

Serenity
#1
Geschrieben 05 November 2005 - 23:34

Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
#2
Geschrieben 07 November 2005 - 17:23
Ich bin jedenfalls gespannt auf den Film. Im Thread zur TV-Serie meinte ein weiterer Previewer, der Film sei eher etwas für Teenies. (Die Serie auch? Da muss ich noch mal etwas drüber grübeln...
)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 07 März 2024 - 01:17.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#3
Geschrieben 14 November 2005 - 09:52

Bearbeitet von Khaanara, 14 November 2005 - 09:53.
#4
Geschrieben 16 November 2005 - 19:22

- • (Buch) gerade am lesen:Die Tage vor Los Alamos
-
• (Film) gerade gesehen: Per Anhalter druch die Galaxis
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 4
#5
Geschrieben 16 November 2005 - 21:27


#6
Geschrieben 17 November 2005 - 04:32
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
#8 Gast_Marcus 'Stormking' Klemm_*
Geschrieben 17 November 2005 - 20:16
#9
Geschrieben 17 November 2005 - 23:22
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#10 Gast_Marcus 'Stormking' klemm_*
Geschrieben 17 November 2005 - 23:46
Ja, meine Kritik bezieht sich ausschließlich auf die Synchronisation. Ich selbst habe den Film bereits im Originalton gesehen (wie auch die Serie). Aber ich wollte einen Kumpel mit ins Kino schleppen, um ihm mal Alternativen zu Stargate SG-1 aufzuzeigen. Aber wenn eine lahme Synchronisation die geilen Sprüche vernichtet, dann kann ich mir das auch sparen.Das ist doch dann aber eher ein Zeichen schlechter Synchronisation als eines schlechten Filmes...schade.
#11
Geschrieben 18 November 2005 - 10:08

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#12
Geschrieben 18 November 2005 - 12:54
#13
Geschrieben 20 November 2005 - 00:20
@Yip: Danke für den Link. Ich denke, das hilft wirklich!
Bearbeitet von Jueps, 02 Oktober 2016 - 20:27.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#14 Gast_Marc_*
Geschrieben 24 November 2005 - 18:51
#15
Geschrieben 24 November 2005 - 19:16
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 24 November 2005 - 20:13.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#17
Geschrieben 25 November 2005 - 14:57
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#18
Geschrieben 25 November 2005 - 15:06

#19 Gast_Guest_*
Geschrieben 25 November 2005 - 16:31
Marc dankt!Ok, sorry. Es sah sehr nach Werbung aus, und deshalb hab ich wohl einige Längen übersprungen. Werde Marc'sche Beiträge in Zukunft genauer lesen...

...und - ich glaub ich spinn' - sogar die FAZ ist voll des Lobes für "Serenity'":
"Ein leuchtender Stern der Science-Fiction: 'Serenity'. ... Stephen King sagt: 'Ich liebe diesen Film.' Er hat allen Grund dazu. Man muß lange in der Erinnerung kramen, bis einem ein Science-fiction-Film einfällt, der an so vielen Stellen, an denen sich das ästhetische Entscheidungsbäumchen für Drehbuch, Dekor und Darsteller gabelt, den richtigen Weg eingeschlagen und das verführerisch Verkehrte, seit Jahrzehnten von Lucas oder Spielberg Vorgemachte verschmäht hat. ... 'Serenity' ist damit zugleich ein neuer Fixstern des Genrekinos wie ein seltenes Glühwürmchen fürs Lehrbuch der futuristischen Insektenkunde: flink, warm, funkenschlagend, tänzerisch, lustig, politisch klug." (FAZ) http://www.faz.net/s...n~Sspezial.html
Interview: http://www.faz.net/s...n~Scontent.html
#20 Gast_Guest_*
Geschrieben 25 November 2005 - 16:35
Mit letzterem gebe ich Dir in den meisten Fällen absolut Recht. Aber diesmal ist der Film definitiv besser als der Trailer, denn Charaktere, Story und Dialoge kommen erst in der Langform wirklich raus, und auf diese Elemente kommt es bei Whedon immer an - die Action ist da nur "Zucker".Ich muss sagen, der Trailer sieht schon interessant aus, obwohl die Mischung aus Action und SF doch recht vertraut sein müsste. ... Auf der anderen Seite scheint es auch oft so zu sein, dass die Trailer besser sind als der eigentliche Film...
#21
Geschrieben 25 November 2005 - 23:30
Kein Wunder - stammt der Artikel doch von Dietmar Dath, seines Zeichens SF-Autor und so erklärter Buffy-Fan, dass er gar ein ganzes Buch über Whedons Paradeserie geschrieben hat (mit dem lustigen Titel "Sie ist wach - ein Mädchen, das hilft, schützt und rettet"). Komme jedenfalls gerade aus dem Kino und finde meine Erwartungen erfüllt - was nicht unbedingt häufig passiert. Für meine Begleiter, die Firefly nicht gesehen hatten, waren es etwas zu viele Figuren, etwas zu wenig Fokus, aber für mich war es ein Fest. Die Reaver-Pointe (die ich hier nicht verraten will) war nicht unbedingt absolut innovativ oder unerwartet, hat sich dafür aber nett in das übergreifende Thema des Films eingeflochten: Kontrolle der Menschen zu ihrem "eigenen Besten" vs. die Forderung nach bedingunsloser Freiheit. Etwas ermüdet haben mich die Ausgedehnten Prügeleien zwischen Mal und dem Operative. Eine kurze, poinitierte Schießerei hätte mit besser gefallen (apropos pointierte Schießerei: "Are you willing to die for that?" - "Yes. But it isn't exactly Plan A"). Eigentlich möchte man all die großartigen One-liner sofort zitieren, aber ich will ja niemand den Spaß verderben ... kleine Lacher sind gesichert, wenn Jayne auch nur den Mund aufmacht, aber die ganz Großen Aussprüche kommen von Mal ("Or ... we could talk some more"). Der absolute Höhepunkt war für mich Mals und Jaynes Kurze Auseinandersetzung darüber, wer das Schiff befehligen sollte ... Whedon ist offenbar ein echtes Genie, was trockenen, hochfrequenten und trotzdem glaubwürdigen Humor angeht! Gefehlt hat mir im Film eigentlich nur die Anfangsmusik der Serie: Take my money, take my land take me where I cannot stand I don't care, I'm still free Your can't take the sky from me ... seufz ......und - ich glaub ich spinn' - sogar die FAZ ist voll des Lobes für "Serenity'":
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#22
Geschrieben 26 November 2005 - 16:08

Mein Kurzfazit ziehe ich im neuen Film-DB-Eintrag - wer also den Film in den Top 10 des Boards sehen will, sollte sich sputen meiner Kurzrezension dort zu widersprechen!

P.S. @Jakob: Du beklagst
Doch, als Gitarrensolo ohne Gesang kommt sie ganz leise als zweiter Abgesang am Ende bei den Credits...Gefehlt hat mir im Film eigentlich nur die Anfangsmusik der Serie
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 28 Mai 2006 - 21:19.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#23
Geschrieben 27 November 2005 - 12:05
Du schriebst der Film sei alles Andere als wirr. Ohne zu viel zu spoilern zu wollen (Edit: ACHTUNG - letztendlich tu ich's wohl doch!), nenne ich mal 2 Beispiele. Der Captain nimmt River wieder auf, weil er sie beschützen will bzw. heraus finden will, was mit ihr geschieht; dies nachdem sie einen TV-Spot sieht, einen Namen nennt und dann ausrastet. Warum aber nennt sie den Namen dabei überhaupt? Warum MUSS dann der Captain unbedingt durch Reaver-Gegenden hindurch dahin fahren? UND: Beim 1. Tod eines Bekannten geht es minutenlang darum, dass der Captain ihm nachtrauert. Beim 2. Tod ist nicht viel Zeit, ok, aber am Filmende, während der langen Reparierphase, beim Abflug, fällt KEIN Wort von ihm oder der 1. Offizierin dazu?

Du schreibst weiter:
Das ist eben nichts Neues, aber ich frage mich warum das auf einmal mehrfach im Film geschehen muss, und in der Serie gar nicht? Ich denke mein Argument des "Aufräumens" ist schon wahrscheinlich - entweder wollten die Schauspieler nicht mehr, oder eher die Produzenten/Whedon fanden es waren zu viele Rollen. Also hoffe ich wie gesagt, dass der Film als Brücke zu weiteren Folgen gedacht ist; evtl. setzen sich ja dann die Protagonisten mit den persönlichen Geschehnissen dieses Films etwas mehr auseinander.Mein Vorredner lässt außer Acht, dass bei Joss Whedon niemand in Sicherheit ist
P.S.: Extremen Brechreiz bekäme ich wenn jetzt WIEDER eine DVD herauskommt, in der es eine "Version des Regisseurs" gibt, in der viel mehr erklärt wird. Dieses Muster mit "Kinofilm als etwas zu langer Trailer" für die DVD, damit man doppelt kassieren kann, kommt mir buchstäblich zum Hals heraus und bewirkt bei mir inzwischen Boykottierung des Produktes...
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 27 November 2005 - 12:07.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#24 Gast_Yamuchi_*
Geschrieben 27 November 2005 - 13:11
#25
Geschrieben 28 November 2005 - 02:18
Ich halte dagegen: River ist nicht unbedingt das, was man normal nennen kann und desöfteren gibts in der Serie Momente, in denen sie etwas tut oder sagt, was wenig Sinn macht. Siehe Baumzweig, der sich in "Objects in Space" als Pistole entpuppt - River kann wie wir wissen durch die Eingriffe der Alliance nicht "normal" agieren, da sie alle Emotionen praktisch ungefiltert erlebt. Von daher macht es Sinn, wenn sie durch den Code quasi aktiviert wird und damit an Erinnerungsschichten kommt, die bisher "unter Psychosen und Psychosen" verborgen lagen.Der Captain nimmt River wieder auf, weil er sie beschützen will bzw. heraus finden will, was mit ihr geschieht; dies nachdem sie einen TV-Spot sieht, einen Namen nennt und dann ausrastet. Warum aber nennt sie den Namen dabei überhaupt?
Okay, man hätte den Planeten vielleicht irgendwie näher an die Randbereiche rücken können - aber macht es Sinn einen Planeten, der scheinbar leblos ist und auf dem doch Aktivitäten stattfinden - Energie lässt sich recht gut anmessen würde ich mal vermuten abgesehen von Funkverkehr etc. - in der Reichweite vom Raumschiffverkehr zu platzieren? Da nimmt man doch lieber irgenwas, was möglichst NICHT zufällig gefunden werden kann. Irgendwas im leeren Raum, so weit weg wie möglich. Shepard Book und Mal verbindet zumindest im Film eindeutig mehr als Mal und Wash. Mal respektiert beide, aber die Dialoge mit Tiefgang führt er eher mit Book als mit Wash. Zudem: Wenn du gerade dabei bist die wichtigste Nachricht im Universum an den Mann zu bringen, hast du vermutlich auch keine Zeit so richtig zu trauern. Und Zoe ist eine sehr toughe Frau, das kommt im Film auch desöfteren zum Ausdruck. In der Szene an den Gräbern wird aber sehr wohl deutlich, dass auch sie trauert - vielleicht nicht gerade so intensiv wie Mal um Book und ich denke, der Tod von Wash kam zu plötzlich, ist einfach zu unfassbar als dass man sofort anfangen könnte zu trauern. Bei Book war es klar, dass er nicht mehr lange lebt, Wash ist allerdings sehr plötzlich gestorben. Zoe trauert anders um ihn als Mal es vielleicht tut. Und letzten Endes, in der Schlusseinstellung sind die Spielzeugdinosaurier - da werden sich etliche Kinogänger wundern, woher die kommen - ja noch auf seinem Platz, auch wenn Mal den Piloten spielt. Von daher...Warum MUSS dann der Captain unbedingt durch Reaver-Gegenden hindurch dahin fahren? UND: Beim 1. Tod eines Bekannten geht es minutenlang darum, dass der Captain ihm nachtrauert. Beim 2. Tod ist nicht viel Zeit, ok, aber am Filmende, während der langen Reparierphase, beim Abflug, fällt KEIN Wort von ihm oder der 1. Offizierin dazu?
Das kann man so nicht sagen weil wir nicht wissen, was nach Folge 13 passiert wäre oder was Joss geplant hat. Vielleicht ein Totschlagargument, aber in dem Fall stimmt es wohl. Zudem ist Joss mehrfach sehr nah dran - "Out of Gas", "The Message"... Ja, zwei meiner Lieblingsfolgen aber nicht ohne Grund.Das ist eben nichts Neues, aber ich frage mich warum das auf einmal mehrfach im Film geschehen muss, und in der Serie gar nicht?
Unwahrscheinlich - geschnittene Szenen sind wohl auf der DVD enthalten, aber bei Joss halte ich das für extrem unwahrscheinlich. Ad AstraP.S.: Extremen Brechreiz bekäme ich wenn jetzt WIEDER eine DVD herauskommt, in der es eine "Version des Regisseurs" gibt, in der viel mehr erklärt wird. Dieses Muster mit "Kinofilm als etwas zu langer Trailer" für die DVD, damit man doppelt kassieren kann, kommt mir buchstäblich zum Hals heraus und bewirkt bei mir inzwischen Boykottierung des Produktes...
Bearbeitet von Prospero, 28 November 2005 - 02:19.
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
#26
Geschrieben 28 November 2005 - 09:51
Was mein Unverständnis angeht, warum der Captain jetzt unbedingt zu diesem fernen Planeten hin muss, womit er die ganze Crew gefährdet, hast du dem aber wenig entgegen gestellt. Neben der plakativen Einführung der "Alleskönner"-Rollen (River, "Mr. Universe") um bestimmte Probleme zu überwinden, ist das für mich der stärkste Logikbruch mit bisherigem Verhalten.
P.S. @Yamuchi: Ich denke das Konzept funktioniert auf eine Hommage-Ebene, außerdem lenkt ja das gute Texten von Deja-Vu-Irritationen gelegentlich ab. Im Film wurden ja die Western-/Südstaaten-"Klamotten" im Wesentlichen abgelegt. (Irgendwie finde ich das dann trotzdem schade!

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#27
Geschrieben 28 November 2005 - 10:42
Ich habe das eher entlang der Frage: "Was soll er sonst machen?" Interpretiert. Schließlich ist Mal klar, dass er die Allianz niemals abschütteln wird. Die einzige Chance ist, der sache auf den Grund zu gehen und dabei vielleicht irgendwas zu finden, dass er als Waffe oder druckmittel verwenden kann ... OK, ziemlich riskant für die geringen Erfolgsaussichten. Aber hat ja funktioniertWas mein Unverständnis angeht, warum der Captain jetzt unbedingt zu diesem fernen Planeten hin muss, womit er die ganze Crew gefährdet, hast du dem aber wenig entgegen gestellt. Neben der plakativen Einführung der "Alleskönner"-Rollen (River, "Mr. Universe") um bestimmte Probleme zu überwinden, ist das für mich der stärkste Logikbruch mit bisherigem Verhalten.

R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#28
Geschrieben 29 November 2005 - 05:25
Das hätte zu gewissen Charakteren gar nicht gepasst - Zoe und Verstecken ist ein weißer Schimmel IMHO. Und da habe ich doch die Frage meines anderen Vorredners nicht so ganz verstanden, aber ich stimme mit Jakob überein: Die Alliance ist groß. Früher oder später, das drückt der Bountyhunter ja am Ende auch aus, wird sie sich wieder auf die Suche nach River und Simon begeben. In einer solchen Situation bleibt nur die Flucht nach Vorn oder die Flucht ins Vergessen. Wobei ich glaube, dass die Alliance und die "Blue Hands" das nicht so mit dem Vergessen haben: Wo immer sich die Serenity auch aufhalten wird, irgendwann wird die Crew über kurz oder lang Probleme mit Autoritäten bekommen, allein schon wegen ihrer zahlreichen Jobs. (Siehe auch "The Train Job" wo Zoe das in den ersten Minuten schön auf den Punkt bringt: "Zufälligerweise" gelingt es Mal immer am Unification Day in einer Bar eine Prügelei anzuzetteln...) Übrigens: Momentan Platz 5 in den deutschen Charts. Ad AstraVielleicht wäre es glaubwürdiger gewesen, wenn die Crew die Serenity aufgegeben hätte und jeder sich ein abgeschiedenes Versteck gesucht hätte ... wäre aber doch ein sehr unbefriedigendes Filmende gewesen.
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
#29
Geschrieben 29 November 2005 - 12:24
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 29 November 2005 - 12:33.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#30
Geschrieben 30 November 2005 - 15:46
Der Tip war sehr gut und ich habe in beherzigt. Glücklicherweise hatte bei uns ne Videothek den Pilot vorrätig. Man hat imho wirklich mehr vom Kinofilm, wenn man den Pilot gesehen hat. Nach ansehen des Pilotfilms und des Kinofilms muss ich sagen, dass wenn die anderen Folgen auch so gut und voller cooler Sprüche sind wie diese, finde ich es verdammt schade, dass die Serie eingestellt wurde.Eines Vorweg: Zumindest den Pilotfilm sollte man gesehen haben, um die Hintergründe und den Zusammenhang der Personen an Bord der "Serenity" zu kennen. Daher wird wohl der Film nicht gerade ganz oben in den Hitparaden stehen.
SHINING
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0