

Infos zum Skizzenclub
Von einigen Autoren weiß ich, dass sie neben dem Schreiben auch malen. Interessant dabei ist die unterschiedliche Vorgehensweise bei diesen Tätigkeiten. Bei beiden wird aus dem eigenen Ideenpool geschöpft und doch kann ein guter Autor ein schlechter Maler sein oder umgekehrt, was nicht unbedingt mit dem handwerklichen Können zusammenhängen muss.
Lesenswert sind die Ansichten des Malers Max Liebermann, dessen Buch Die Phantasie in der Malerei spannende Einblicke in das damalige und vielleicht auch jetzige Künstlerleben erlaubt.
Aber das nur nebenbei. Eigentlich will ich bloß über eine neue Ausstellung unserer Künstlergruppe Skizzenclub informieren. Seit dem 29. April 2025 kann man sich die Bilder in der Roßlauer Bibliothek anschauen. Sie bleiben da voraussichtlich bis zum 8. August 2025.
Die kleineren Arbeiten befinden sich gleich gegenüber der Annahme in einem Regal. Die größeren Bilder erhielten einen Platz im nächsten Stockwerk. Dort, in der Abteilung für Kinder und Jugendliche, über den Star Wars Bänden, über Gullivers Reisen und über dem Buch von Juli Zeh Socke und Sophie hängen unsere kreativen Werke. Sie befinden sich in guter Gesellschaft, denke ich.
Unter einem meiner Bilder stehen neben Percy Jacksons Romane auch einige Harry Potter Bände.
Ich jedoch werde in den nächsten Tagen weiter den Gedanken von Liebermann folgen, die mir bereits jetzt viel Wissenswertes vermittelt haben.
PS. Der Beitrag von gestern wurde heute noch ausführlicher gestaltet.
Und eine weitere Info: Im Rahmen der Ausstellung findet dort am 27.5.2025 um 16.00 Uhr eine Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahren statt. Eine Geschichte wird vorgelesen und danach werden unter Anleitung von Monique Heinze passende Lesezeichen gemalt. Material und Eintritt frei. Mit Anmeldung, 20 Plätze sind vorhanden.