Zum Inhalt wechseln


schnei17 Blog



Foto

Sprüche XV

Geschrieben von schnei17 , 23 Februar 2008 · 356 Aufrufe
Sprüche
Aber das machen doch alle so!
Ausspruch eines mutmaßlichen Steuerhinterziehers während der Durchsuchung seiner Privatvilla

Nein, mein Herr. Das machen nicht alle so. Ich, beispielsweise, hinterziehe keine Steuern. Was nicht daran liegt, dass ich ein durch und durch edler Gutmensch bin, sondern als abhängig Beschäftigter gar keine Chance habe, an den obszönen Zockereien des Casino-Kapitalismus teilzunehmen. Und da Kohle bekanntlich der einzige Stoff im Universum ist, der prinzipiell nach oben fällt, wird das auch so bleiben. Ich stelle aber mit Genugtuung fest, dass wohl einige Herrschaften aus dem asozialen Milieu des Millionärs-Prekariats, die glauben, dass Gesetze oberhalb einer gewissen Einkommensschwelle zu unverbindlichen Empfehlungen mutieren, die Wut im Bauch unterbezahlter Finanzbeamter gehörig unterschätzt haben. Nur, meine Damen und Herren Staatsanwälte und Richter, jetzt keine Deals wie bei Herrn Professor Hartz, der seinen Strafbefehl aus der Portokasse bezahlt! Wenn schon betrügerische ALG II-Empfänger hart angegangen werden -übrigens völlig zurecht-, dann wird es höchste Zeit, das das abgehobene und verantwortungslose Elitengesindel der Steuerbetrüger, Pleitemanager und Renditegeier durch eine Auszeit in Fuhlsbüttel wieder geerdet wird. Oder wie die Franzosen sagen: A la Lanterne!


Foto

Sprüche XIV

Geschrieben von schnei17 , 27 Januar 2008 · 351 Aufrufe
Sprüche
Zum Ausgleich ein paar Schlagzeilen, die ich mir für 2008 wünsche:
- Koch: Ich gestehe meine Niederlage ein (nach hessischer Landtagswahl)


Aus meinem Blog zum Jahreswechsel

Und hier die Nachricht von heute:
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat eingestanden, sich und der CDU mit seinem Wahlkampf geschadet zu haben.

Okay. Abgehakt.


Foto

Sprüche XIII

Geschrieben von schnei17 , 18 Januar 2008 · 420 Aufrufe
Sprüche
"Diese E-Mail ist möglicherweise ein betrügerischer Phishing-Versuch."

Bemerkung meines E-Mail-Providers zu einer Mail von mir, mit der ich meine neuesten schriftstellerischen Ergüsse durch die Gegend gepustet habe.

Mannomann! Bei dem Kommentar können sich die Damen und Herren Literaturkritiker in diesem Board aber noch ne Scheibe abschneiden! huh.gif


Foto

Sprüche XII

Geschrieben von schnei17 , 17 Januar 2008 · 452 Aufrufe
Sprüche
"Die digitale Welt hat ein Gedächtnis wie ein Elefant", sagt Bernhard Schneider, Vizechef der Gruppe Technologien.

Zitat aus dem STERN unter der Überschrift CSI Deutschland

Ach was! Und warum verschwinden dann in schöner Regelmäßigkeit aus völlig unerklärlichen, nicht nachvollziehbaren Gründen wichtige Dateien auf meiner Festplatte? Weil ich zu blöd für diesen Technikkram bin? Weil ich mir keinen besseren Computer leisten kann? Oder weil ich zu wenig von Elefanten verstehe?
Blöder Spruch, auch! Klingt aber gut!


Foto

Sprüche XI

Geschrieben von schnei17 , 08 Januar 2008 · 339 Aufrufe
Sprüche
Wir räumen auf!

Plakat der NPD im hessischen Wahlkampf

Prima! Ein paar junge Männer, die richtig zupacken können, ist genau das, was ich brauche. Zum Beispiel zum Aufräumen des Zimmers meiner Tochter. Oder für den Keller. Von der Garage gar nicht zu reden ...
Gestern habe ich in der Fußgängerzone ein paar Burschen dieser Putztruppe getroffen, wie sie Werbezettel verteilten. Kurzgeschorenes Haar, damit der Schmutz und die Spinnweben nicht hängenbleiben und Stiefel mit Stahlkappen. Sehr löblich! Arbeitsschutz ist wichtig. Ich habe sie gleich mal gefragt, ob sie mir Samstag den alten Schrank von der Oma vom Dachboden wuchten könnten. Nee, haben die gesagt, sie hätten schon was Besseres vor! Ja Hallo, wie denn jetzt? Aber gut, Servicewüste Deutschland eben ...
Vielleicht ruf ich einfach mal beim Ordnungsamt an.


Foto

Rücksicht

Geschrieben von schnei17 , 30 Dezember 2007 · 318 Aufrufe

Womit nun -rasend schnell- wieder ein Jahr zu Ende geht. Unfassbar, wie sich das subjektive Zeitempfinden verschiebt, je älter man wird. Ich sollte mich einfach etwas mehr bewegen (heftiges Kopfnicken meines Arztes), laut Einstein vergeht die Zeit ja dann langsamer ...
Wie auch immer, hier ein paar Schlagzeilen, die mir (so oder ähnlich) noch in Erinnerung geblieben sind:

- Kopftuchverbot an Schule
- Bundeswehrsoldaten am Hindukusch getötet
- Fahrverbot für Feinstaubsünder
- Serie der Selbstmordattentate reißt nicht ab
- Amoklauf an Schule
- Koch: Wir haben zuviele kriminelle Ausländer
- Nachtflugverbot bedeutet dreissig Flüge pro Nacht

Zum Ausgleich ein paar Schlagzeilen, die ich mir für 2008 wünsche:

- Habit und Kippa an Schule verboten
- Verfassungsgericht: Bundeswehr darf nur zur Landesverteidigung eingesetzt werden
- Erfinder jubelt: Mein Auto fährt mit Wasser
- Imam gibt zu: Märtyrer landen in der Hölle statt im Paradies
- Produktion und Vertrieb von Schusswaffen in Deutschland verboten
- Koch: Ich gestehe meine Niederlage ein (nach hessischer Landtagswahl)
- Verzicht auf Flughafenausbau - Fraport: Es lohnt sich nicht!

In diesem Sinne schon mal die besten Wünsche an alle für das neue Jahr!


Foto

Hurra, die Schule brennt!

Geschrieben von schnei17 , 25 Dezember 2007 · 336 Aufrufe

"Die kleinen Mädchen aus der Vorstadt tragen heute Nasenringe aus Phosphor ..." Wer kennt es? Richtig, Hurra, die Schule brennt von Extrabreit, ein Hit der Neuen Deutschen Welle aus den Achtzigern. Ein nettes, gern gehörtes Liedchen. Bis gestern. Bis ein Spinner (oder mehrere) an Heiligabend morgens um zwei Uhr die Schule meiner Tochter abgefackelt hat. Hurra geschrieen hat keiner. Die Lehrer und Eltern schon mal gar nicht, aber auch bei den hinreichend geschockten Schüler-/innen ist über Weihnachten so manche Träne geflossen. Zerstörte Kunstobjekte, vernichtete naturwissenschaftliche Projekte, verbrannte Schulbücher und Arbeitsmaterialien. Und die Panik, wie es wenige Monate vor den Abiturprüfungen weitergehen wird. Vorausgesetzt, der/die Täter sind im sozialen Umfeld der Schule zu suchen, wird das hessische LKA seine Arbeit in wenigen Wochen beendet haben. Deshalb hier schon mal meine Botschaft an den/die Brandstifter: Da ich den Wiederaufbau eh mit meinen Steuern finanzieren muss, bin ich gerne bereit, noch einen draufzulegen und auch ein paar Jahre Aufenthalt in einer JVA (vulgo: Knast) zu bezahlen. Inklusive Schulunterricht, versteht sich. Aber man sollte es positiv sehen. Lieber nachts die Schule anzünden als tagsüber im Unterricht mit der Pumpgun Amok laufen (noch ein Lied, das nicht mehr hörbar ist: Laufen Sie doch mal Amok von Insterburg & Co.).

Upate: Das ging ja schneller als erwartet. Am 27.12. sind ein achtzehnjähriger und ein sechzehnjähriger Schüler festgenommen worden. Beide sind geständig. Wie ich schon sagte: Ich plädiere für Knast in Verbindung mit Zwangs-Abitur!


(Bild von www.wiesbaden112.de)


Foto

Jagdszenen

Geschrieben von schnei17 , 16 Dezember 2007 · 344 Aufrufe

Es gab eine Zeit, da kannte ich Mäuse nur aus der Zoohandlung. Kleine wuschelige Dinger, die entweder vor sich hindösen oder rumflitzen wie auf Ecstasy. Seit wir eine Katze haben, ist meine Beziehung zu den knuddeligen Nagern bedeutend intensiver. Eigentlich hatte ich das Gegenteil erwartet. Auf jedem ordentlichen Bauernhof trifft man auf ein halbes Dutzend Katzen, die Kuhstall, Heuschober und Scheune von Mäusen freihalten. Biologisch-dynamische Schädlingsbekämpfung, politisch völlig korrekt und dazu noch CO2-neutral. Deshalb haben wir uns eine Katze angeschafft. Wegen den Mäusen im Keller. Nicht dass wir welche hatten, aber wir wollten, dass es auch so bleibt. Leider ging der Schuß nach hinten los. Jetzt haben wir nicht nur eine Katze, sondern auch Mäuse. Und die auch noch in ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen. Noch relativ harmlos ist die vom Stubentiger irgendwo in freier Natur erlegte Beute, die aus lauter Liebe und Dankbarkeit in unmittelbarer Nähe des Ehebettes abgelegt wird. Der morgendliche, barfüßige Tritt auf den felligen Leichnam erspart die kalte Dusche zum Wachwerden. In seinen Auswirkungen bedeutend schwerer zu kontrollieren ist der nächtliche Blutrausch des Katzenviehs, der seine hässlichen Spuren in Form zerstückelter Kadaver vorzugsweise auf dem penibel gepflegten Rasen des Nachbarn hinterlässt. Die Köngisdisziplin ist jedoch das lebende Spielzeug. Eine Maus, die sich zur allgemeinen Begeisterung gerne mal in Küche oder Wohnzimmer aus den nachlässig genutzten Fangzähnen windet und ihr Heil in der Flucht sucht. Erstaunlich, dass so ein bereits schwer angeschlagenes Tierchen in der Lage ist, die Tapete hochzulaufen und ein paar Zentimeter über die Decke zu jagen, nur um dann mit der gefühlten Wucht einer Kanonenkugel in den Mittagstisch einzuschlagen. Noch erstaunlicher ist die Verwüstung, die eine Katze hinterlässt, wenn sie Sekundenbruchteile später den exakt gleichen Weg nimmt. Diese Art der Wochenendbelustigung endet jedoch regelmäßig so, wie es kommen muss: Zwischen den Trümmern der letzten IKEA-Schnäppchen haucht das Mäuschen sein armseliges Leben aus, umringt von heulenden Kindern, die durch tausendfaches Kino-, Fernseh- und Computerspielgemetzel offensichtlich noch nicht hinreichend auf die Grausamkeiten des Daseins vorbereitet wurden. Und da soll man noch schreiben ...






Juni 2024

M D M D F S S
     12
3456789
101112131415 16
17181920212223
24252627282930

Neueste Kommentare

Routine

Routine

Ob Herzchirurg, Feuerwehrmann oder Polizist,
irgendwann wird jeder Job alltäglich.
Und dann ist selbst das Unfassbare einfach
nur noch ... Routine.

erschienen in:

Emotio



Kurzgeschichten
Armin Rößler und
Heidrun Jänchen [Hg.]
Klappenbroschur
288 Seiten
ISBN
978-3-938065-75-4
Wurdack-Verlag

Sarah

Sarah

Unsere Zukunft sind unsere Kinder.
Und so tun wir alles dafür, dass sie das vollenden,
was wir begonnen haben.
Denn nur so können wir unsterblich werden.

Aber was ist, wenn sich in das große Buch des Schicksals ein Druckfehler eingeschlichen hat?

erschienen in:

Die Audienz



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction Reihe Band 16
224 Seiten
ISBN 978-3-938065-62-4
Wurdack-Verlag

Elizas Gedichte

Elizas Gedichte

Was wäre, wenn die Welt nicht mit einem Donnerschlag untergehen würde, sondern mit einem leisen und sehnsuchtsvollen Seufzer? Kraft und Zuversicht die Menschen verließe? Weil die Poesie ihnen zeigt, was sie wirklich sind ...

erschienen in:

Corona-Magazine



Ausgabe Nr. 215

Schuldfrage

Schuldfrage

Als der Prozess beginnt, glaubt der Ehrenwerte Richter Victor Upshaw
noch an einen einfachen Fall.
Hieb- und stichfeste Beweise, glaubwürdige Zeugen.

Doch dann kommt alles ganz anders ...

erschienen in:

Molekularmusik



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction-Reihe Band 15
ISBN 978-3-938065-35-7
228 Seiten
11,95 Euro
Wurdack-Verlag

Das Ardennen-Artefakt

Das Ardennen-Artefakt



Als Professor Paul Teeple einen unerwarteten Anruf aus seinem Institut erhält, glaubt er noch an einen belanglosen Zwischenfall. Doch wenig später gerät er in den Strudel der Geheimdienste, die bei der Jagd auf Terroristen und Hochtechnologie nach ihren eigenen Regeln spielen. Und so kämpft er in einer Welt, die von Energiekrisen und Klimawandel erschüttert wird, gegen die Fanatiker der Analog, die das Netz zerstören wollen, um die Zivilisation ins Chaos zu stürzen.
Bis er erkennt, dass die wahre Bedrohung eine ganz andere ist ...

Trailer

Flyer (inkl. Leseprobe)

Science-Fiction Reihe Band 14
Taschenbuch
ISBN 3-938065-34-6
Wurdack-Verlag


erscheint im Januar 2009

Lapsus

Lapsus

Gewalt ist keine Lösung!
Helena Morgan dachte da anders.
Bis sie eines Tages entführt wird und eine Welt zusammenbricht ...

erschienen in:

Lotus-Effekt



Erzählungen
Science-Fiction-Reihe Band 11
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-32-7
Wurdack-Verlag

Risiken

Risiken

Die Ärzte in der Psychiatrie tragen weiße Kittel, damit man sie von den Patienten unterscheiden kann.
Ein abgestandener, geschmackloser Kalauer.
Oder?

erschienen in:

S.F.X



Erzählungen
Science-Fiction Reihe Band 10
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
10,95 Euro
ISBN 3-938065-29-X
Wurdack-Verlag

Methusalem

Methusalem

Zeit ist das einzig Wertvolle auf Erden. Sie lässt sich nicht vermehren und niemand weiß, wieviel ihm das Schicksal beschieden hat. Aber was wäre, wenn man genug Zeit hätte, wirklich genug?

erschienen in:

Der Moloch und andere Visionen ›4‹



herausgegeben von Helmuth W. Mommers
Paperback †¢ 350 Seiten †¢ Euro 14,90
SF 1018 †¢ ISBN 978-3-926126-74-0
SHAYOL Verlag

mit weiteren Stories von:
Marcus Hammerschmitt
Frank W. Haubold
Desirée & Frank Hoese
Michael K. Iwoleit
Heidrun Jänchen
Thorsten Küper
Thor Kunkel
Niklas Peinecke
Uwe Post

Modulation

Modulation

Vergangenes ist unveränderlich, nur das Zukünftige ist offen. Und so blickt Carlos Lorca immer nach vorne und nie zurück. Bis er eines Tages unerwarteten Besuch bekommt und die längst vergessenen Gespenster der Vergangenheit nach der Zukunft greifen ....

erschienen in:

Lazarus



5 Novellen
Science-Fiction Reihe Band 7
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 3-938065-21-4
9,95 Euro
Wurdack-Verlag

Armin Rößler - Lazarus
Petra Vennekohl - Tattoos
Bernhard Schneider - Modulation
Andrea Tillmanns - Am Ende der Reise
Heidrun Jänchen - Fünfundneunzig Prozent

KI 21

KI 21

Als Special Agent Arthur Thorwald zum Firmensitz der Global Mind gerufen wird, glaubt er noch an ein gewöhnliches Informationsverbrechen. Doch dann wird er zum Spielball einer Verschwörung, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte. Und eine KI beginnt zu träumen ...

erschienen in:



Tabula rasa

Erzählungen.
Science-Fiction Reihe Band 6
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch, ISBN 3-938065-18-4

Wurdack-Verlag

Interferenz

Interferenz

Es wird Ihnen bekannt vorkommen: Stundenlang suchen Sie Ihren Autoschlüssel, Ihre Kreditkarte oder den wichtigen Brief, der unbedingt heute noch zur Post muss. Nur um dann in Ihrer größten Verzweiflung feststellen zu müssen, dass das Objekt Ihrer panischen Suche die ganze Zeit vor Ihrer Nase lag. Sie hätten nur die Augen aufmachen müssen! Oder doch nicht?

erschienen in:



Golem & Goethe

Science-Fiction Erzählungen Band 4
herausgegeben von Armin Rößler
Taschenbuch, ISBN 3-938065-13-3

Wurdack-Verlag

Der Bewohner

Der Bewohner

Haben Sie sich schon einmal über PI nachgedacht? Über die Tatsache, dass es noch nicht gelungen ist, diese Zahl exakt auszurechnen, weil die Ziffern hinter dem Komma einfach nicht aufhören wollen? Nein? Sollten Sie aber. Sonst ergeht es Ihnen wie General Sullivan und irgend jemand zieht eines Tages einfach den Stecker ...

erschienen in:



Überschuss

19 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler
Paperback, ISBN 3-938065-08-7

Wurdack-Verlag

Sichtungen

Sichtungen

Sie glauben nicht an Ufos, Kornkreise und den ganzen anderen Humbug? Ich schon. Geoffrey P. Stuart ebenfalls. Und im Gegensatz zu mir hat er einen guten Grund dafür ...

erschienen in:

Deus ex Machina

24 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd10

Wurdack-Verlag

Täuschungen

Täuschungen

1969 landete der erste Mensch auf dem Mond. Im Jahre 2003 explodierte die Space Shuttle Columbia beim Landeanflug. Wenige Wochen später begannen die USA mit dem zweiten Irak-Krieg. Alles Ereignisse, die nichts miteinander zu tun haben. Glauben Sie. Oder wissen Sie es?

erschienen in:

Story-Olympiade 2003
Strahlende Helden?!


die 40 besten Geschichten des Wettbewerbs
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd8

Wurdack-Verlag

Juri Gagarin

Das seltsame Sterben des Juri Gagarin

Am 27. März 1968 starb Juri Gagarin, der erste Mensch im Weltraum, bei einem Flugzeugabsturz. Ein tragischer Unfall. Aber warum lagern dann heute noch die Trümmer der Unglücksmaschine in versiegelten Stahlfässern auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Moskau?

erschienen in:

Düstere Visionen

18 Erzählungen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd3

Wurdack-Verlag