Zum Inhalt wechseln


schnei17 Blog



Foto

Attacke

Geschrieben von schnei17 , 21 Oktober 2007 · 355 Aufrufe

Es ist Samstagnachmittag. Ich fege den Bürgersteig vor unserem Haus. Wie immer bei montonen Tätigkeiten versinke ich schnell in Phantasiegebilden, in Geschichten. Innerhalb weniger Minuten habe ich meinen Helden in eine auswegslose Situation manvöriert und jetzt gilt es, ihn da wieder herauszuholen, ohne den verehrungswürdigen Gott der Autoren, den Zufall, allzu sehr zu strapazieren. Ich fege, kehre, denke, grüble, während das U-Boot mit meinem Helden an Bord wegen ausgefallener Steuersysteme immer tiefer sinkt. Lassen sich die Tanks anblasen? Nein, der Computer weigert sich, die Pressluftventile zu öffnen. Zu gefährlich in dieser Tiefe. Als wenn es sicherer wäre darauf zu warten, dass der steigende Wasserdruck die stählerne Hülle zerquescht wir eine Konservendose. Jetzt streikt auch noch die Sauerstoffversorgung. Und es geht weiter Richtung Meeresgrund, abwärts wie in einem Fahrstuhl. Plötzlich schießt eine Thöle auf mich zu, eine Art Zottelbär mit Halsband. Ehe ich mich versehe, beißt mir das Vieh ins Bein. Ich bin verärgert, hat man denn nie seine Ruhe? Ich schüttle den Kläffer von mir ab, fege weiter und frage mich, ob ich die restliche Energie auf den Sekundärbus umleiten kann, um wenigstens die Elektromotoren in Gang zu setzen. Blut tropft mir durch das Hosenbein in den Schuh. Die Hundebesitzerin kommt aufgeregt angerannt, faselt irgendwas von Notarzt und Versicherung. Jetzt bin ich völlig sauer. Noch ein Störenfried. Ich murmle etwas von "keine Zeit jetzt" und "später" und erkenne, dass ich für die Stromumleitung zwei Sicherungen überbrücken muss. Die Frau ist immer noch hysterisch, gestikuliert wild mit den Armen und sagt mir ständig, wie furchtbar leid ihr das alles tue. Mir platzt der Kragen, kapiere ich doch, dass ich keine Ahnung habe, wie man einen Hochspannungsschaltautomaten überbrückt. Ich blaffe die Frau an, sie solle mich in Ruhe lassen und ich hätte ganz andere Probleme. Minutenlang starrt sie mich entgeistert an, während ich weiterfege und vor mich hinbrabble. Wo zum Teufel laufen die Stromschienen,? Gibt es irgendwo Pläne in diesem verdammten Boot? Schließlich dreht sich die Frau wortlos um und trollt sich, im Schlepptau ihr beißwütiger Flohteppich, der mir noch einmal zuknurrt, so als wolle er mir sagen, dass ich beim nächsten Mal richtig dran wäre. Eine halbe Stunde später ist mein Held wieder an der Oberfläche, glücklich, auch wenn es Verluste gab. Das Bein tut noch etwas weh, aber der Bürgersteig ist sauber, bis auf ein paar Blutflecken. Alles ist gut, nur habe ich jetzt eine Nachbarin mehr, die mich zumindest für etwas ... exzentrisch hält. Muss ich mir Sorgen machen?


Foto

BuCon 2007

Geschrieben von schnei17 , 14 Oktober 2007 · 400 Aufrufe
öffentliches Leben
Schön war es wieder, der BuCon in Dreieich. Viele Leute getroffen, nett geplaudert und die eine oder andere interessante Information bekommen. Meine erste richtige Lesung habe ich auch hinter mich gebracht (richtig heißt in diesem Falle, dass mehr als drei Zuhörer anwesend waren, die nicht mit mir verwandt oder verschwägert sind) und ... es hat Spaß gemacht (zum Vortrage kamen Ausschnitte aus "Risiken", erschienen in der Anthologie S.F.X im Wurdack-Verlag).
Sehr gelungen war die Verleihung des Deutschen Phantastik-Preises. Trailer, Fanfaren, Lichteffekte und eine Videobotschaft aus Ganzweitweg.
Großes Lob an Hermann Ritter, der die Veranstaltung souverän und kurzweilig im Wortsinne über die Bühne brachte. Selbst die Tücken der Technik waren nicht wirklich störend, sondern sorgten für Authentizität und für spontane Einlagen (wenn alles bis auf's i-Tüpfelchen glatt läuft, kann es ganz schnell steril wirken wie auf dem Holodeck).
Es hat sich gelohnt, das nächste Mal bin ich wieder dabei (falls gewisse Projekte so laufen, wie gewisse Leute es erwarten. Falls nicht, bin ich im Oktober 08 ebenfalls in Ganzweitweg ...).

Meinen Glückwunsch an alle Preisträger!


Foto

Neu

Geschrieben von schnei17 , 01 Oktober 2007 · 563 Aufrufe
Computer
Nach vielen Experimenten, stilistischen Irrtümern und technischen Merkwürdigkeiten habe ich meine Homepage endlich frisch renoviert. Inhalte sind natürlich noch nicht vollständig (wann werden die es jemals sein?), aber das Gerüst steht zumindest.
Wer Lust hat kann ja mal reinschauen, für Hinweise (insb. Fehler, Darstellungsprobleme etc.) bin ich dankbar.
www.schnei17.eu
www.schnei17.de


Foto

Sprüche X

Geschrieben von schnei17 , 26 September 2007 · 410 Aufrufe
Sprüche
Bernhard Schneider imponierte im Falsett als gebratener Schwan. ...

Suchergebnis bei Google.

Nee, jetzt nicht wirklich, oder? rofl1.gif


Foto

Sprüche IX

Geschrieben von schnei17 , 22 September 2007 · 359 Aufrufe
Sprüche

Die Auflösung sei hier nicht verraten,
wäre allerdings eines großen SF-Blogbusters
würdig.


Kommentar zu meiner Story Modulation (erschienen in LAZARUS) im Fandom Observer Nr. 216; Juni 2007

Teufel nochmal! Blogbuster! Was es alles gibt!

@ Admins: Vielleicht sollte man den Thread zu LAZARUS löschen, bevor hier alles auseinanderfliegt.


Foto

Die VISIONEN sind da!

Geschrieben von schnei17 , 22 September 2007 · 463 Aufrufe
Geschrieben
Habe ich gerade das Päckchen von der Post geholt. Tatsächlich recht voluminös. Also nehmen wir mal gnadenhalber an, dass der Postbote mit seinem zu dick nicht auf mein Erscheinungsbild abgehoben hat (aber Bursche, pass auf, du stehst auf der Liste ...).
Das Cover der VISIONEN trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber sonst macht das Buch einen sehr guten Eindruck. Professionelles Layout, klares Schriftbild, stabil gebunden. Und die Autorlnnen sind mit Portraitphoto vertreten. Für mich ein Novum, wo ich doch eher öffentlichkeitsscheu bin. Das Photo selbst ist... na ja. Gut, ich kann mich nicht beschweren, schließlich habe ich es selbst ausgesucht. Es könnte jetzt aber auch der langjährige Herausgeber und einzige Redakteur der Schrebergartenpostille "Die wilde Wurzel" -basisdemokratisch und ökoradikal- sein (Schade, dass man meine Birkenstock-Sandalen nicht sieht, und auch die rosa Latzhose kommt nicht zur Geltung).
Beim nächsten Shootingtermin ziehe ich das Kleine Schwarze an, wirkt irgendwie seriöser...


Foto

Sprüche VIII

Geschrieben von schnei17 , 18 September 2007 · 407 Aufrufe
Sprüche

Schneider - zu dick

Handschriftlicher Vermerk auf einem Benachrichtigungsformular der Post.

Unglaublich! Jetzt kritteln schon die Postboten an mir rum! Dabei kennt mich der Bursche gar nicht. Aber dem kann abgeholfen werden. Der wird mich noch kennenlernen.
Oder wollte der unbekannte Verfasser dieser völlig aus der Luft gegriffenen Aussage nur darauf hinweisen, dass das Päckchen (Bücher ???) nicht durch den Briefschlitz passt?
Das wird jetzt ausermittelt. coool.gif
Ich werde berichten ...


Foto

William Voltz Award

Geschrieben von schnei17 , 16 September 2007 · 465 Aufrufe
Geschrieben
Mittlerweile steht schon einige Einsendungen zum diesjährigen William Voltz Award online (nämlich hier), und es werden vermutlich noch eine Menge dazu kommen.
Ich bin mit meiner Story DIE INSEL dabei (hier nachzulesen), schauen wir mal, wie sich das so entwickelt ... smokin.gif

Übrigens einer der seltenen Gelegenheiten, bei der man einen "Urtext" von mir bewundern kann. Nach der Lektüre lassen sich die Leistungen des Lektorats (Heidrun, Armin u.a.) nicht hoch genug einschätzen.
Die hier vollzogene, eher freizügige Interpretation der deutschen Schriftsprache liegt aber auch daran, dass sich meine Frau nach dem ersten Absatz geweigert hat, weiter Korrektur zu lesen.
"Unverschämtheit! Erst die Sommerfereien auf Malle torpedieren (mein Chef hatte mir den Urlaub gestrichen), aber dann über schneeweiße Sandstrände schwafeln ..."
Na ja, ich kann's verstehen.






Juni 2024

M D M D F S S
     12
3456789
10111213141516
171819202122 23
24252627282930

Neueste Kommentare

Routine

Routine

Ob Herzchirurg, Feuerwehrmann oder Polizist,
irgendwann wird jeder Job alltäglich.
Und dann ist selbst das Unfassbare einfach
nur noch ... Routine.

erschienen in:

Emotio



Kurzgeschichten
Armin Rößler und
Heidrun Jänchen [Hg.]
Klappenbroschur
288 Seiten
ISBN
978-3-938065-75-4
Wurdack-Verlag

Sarah

Sarah

Unsere Zukunft sind unsere Kinder.
Und so tun wir alles dafür, dass sie das vollenden,
was wir begonnen haben.
Denn nur so können wir unsterblich werden.

Aber was ist, wenn sich in das große Buch des Schicksals ein Druckfehler eingeschlichen hat?

erschienen in:

Die Audienz



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction Reihe Band 16
224 Seiten
ISBN 978-3-938065-62-4
Wurdack-Verlag

Elizas Gedichte

Elizas Gedichte

Was wäre, wenn die Welt nicht mit einem Donnerschlag untergehen würde, sondern mit einem leisen und sehnsuchtsvollen Seufzer? Kraft und Zuversicht die Menschen verließe? Weil die Poesie ihnen zeigt, was sie wirklich sind ...

erschienen in:

Corona-Magazine



Ausgabe Nr. 215

Schuldfrage

Schuldfrage

Als der Prozess beginnt, glaubt der Ehrenwerte Richter Victor Upshaw
noch an einen einfachen Fall.
Hieb- und stichfeste Beweise, glaubwürdige Zeugen.

Doch dann kommt alles ganz anders ...

erschienen in:

Molekularmusik



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction-Reihe Band 15
ISBN 978-3-938065-35-7
228 Seiten
11,95 Euro
Wurdack-Verlag

Das Ardennen-Artefakt

Das Ardennen-Artefakt



Als Professor Paul Teeple einen unerwarteten Anruf aus seinem Institut erhält, glaubt er noch an einen belanglosen Zwischenfall. Doch wenig später gerät er in den Strudel der Geheimdienste, die bei der Jagd auf Terroristen und Hochtechnologie nach ihren eigenen Regeln spielen. Und so kämpft er in einer Welt, die von Energiekrisen und Klimawandel erschüttert wird, gegen die Fanatiker der Analog, die das Netz zerstören wollen, um die Zivilisation ins Chaos zu stürzen.
Bis er erkennt, dass die wahre Bedrohung eine ganz andere ist ...

Trailer

Flyer (inkl. Leseprobe)

Science-Fiction Reihe Band 14
Taschenbuch
ISBN 3-938065-34-6
Wurdack-Verlag


erscheint im Januar 2009

Lapsus

Lapsus

Gewalt ist keine Lösung!
Helena Morgan dachte da anders.
Bis sie eines Tages entführt wird und eine Welt zusammenbricht ...

erschienen in:

Lotus-Effekt



Erzählungen
Science-Fiction-Reihe Band 11
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-32-7
Wurdack-Verlag

Risiken

Risiken

Die Ärzte in der Psychiatrie tragen weiße Kittel, damit man sie von den Patienten unterscheiden kann.
Ein abgestandener, geschmackloser Kalauer.
Oder?

erschienen in:

S.F.X



Erzählungen
Science-Fiction Reihe Band 10
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
10,95 Euro
ISBN 3-938065-29-X
Wurdack-Verlag

Methusalem

Methusalem

Zeit ist das einzig Wertvolle auf Erden. Sie lässt sich nicht vermehren und niemand weiß, wieviel ihm das Schicksal beschieden hat. Aber was wäre, wenn man genug Zeit hätte, wirklich genug?

erschienen in:

Der Moloch und andere Visionen ›4‹



herausgegeben von Helmuth W. Mommers
Paperback †¢ 350 Seiten †¢ Euro 14,90
SF 1018 †¢ ISBN 978-3-926126-74-0
SHAYOL Verlag

mit weiteren Stories von:
Marcus Hammerschmitt
Frank W. Haubold
Desirée & Frank Hoese
Michael K. Iwoleit
Heidrun Jänchen
Thorsten Küper
Thor Kunkel
Niklas Peinecke
Uwe Post

Modulation

Modulation

Vergangenes ist unveränderlich, nur das Zukünftige ist offen. Und so blickt Carlos Lorca immer nach vorne und nie zurück. Bis er eines Tages unerwarteten Besuch bekommt und die längst vergessenen Gespenster der Vergangenheit nach der Zukunft greifen ....

erschienen in:

Lazarus



5 Novellen
Science-Fiction Reihe Band 7
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 3-938065-21-4
9,95 Euro
Wurdack-Verlag

Armin Rößler - Lazarus
Petra Vennekohl - Tattoos
Bernhard Schneider - Modulation
Andrea Tillmanns - Am Ende der Reise
Heidrun Jänchen - Fünfundneunzig Prozent

KI 21

KI 21

Als Special Agent Arthur Thorwald zum Firmensitz der Global Mind gerufen wird, glaubt er noch an ein gewöhnliches Informationsverbrechen. Doch dann wird er zum Spielball einer Verschwörung, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte. Und eine KI beginnt zu träumen ...

erschienen in:



Tabula rasa

Erzählungen.
Science-Fiction Reihe Band 6
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch, ISBN 3-938065-18-4

Wurdack-Verlag

Interferenz

Interferenz

Es wird Ihnen bekannt vorkommen: Stundenlang suchen Sie Ihren Autoschlüssel, Ihre Kreditkarte oder den wichtigen Brief, der unbedingt heute noch zur Post muss. Nur um dann in Ihrer größten Verzweiflung feststellen zu müssen, dass das Objekt Ihrer panischen Suche die ganze Zeit vor Ihrer Nase lag. Sie hätten nur die Augen aufmachen müssen! Oder doch nicht?

erschienen in:



Golem & Goethe

Science-Fiction Erzählungen Band 4
herausgegeben von Armin Rößler
Taschenbuch, ISBN 3-938065-13-3

Wurdack-Verlag

Der Bewohner

Der Bewohner

Haben Sie sich schon einmal über PI nachgedacht? Über die Tatsache, dass es noch nicht gelungen ist, diese Zahl exakt auszurechnen, weil die Ziffern hinter dem Komma einfach nicht aufhören wollen? Nein? Sollten Sie aber. Sonst ergeht es Ihnen wie General Sullivan und irgend jemand zieht eines Tages einfach den Stecker ...

erschienen in:



Überschuss

19 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler
Paperback, ISBN 3-938065-08-7

Wurdack-Verlag

Sichtungen

Sichtungen

Sie glauben nicht an Ufos, Kornkreise und den ganzen anderen Humbug? Ich schon. Geoffrey P. Stuart ebenfalls. Und im Gegensatz zu mir hat er einen guten Grund dafür ...

erschienen in:

Deus ex Machina

24 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd10

Wurdack-Verlag

Täuschungen

Täuschungen

1969 landete der erste Mensch auf dem Mond. Im Jahre 2003 explodierte die Space Shuttle Columbia beim Landeanflug. Wenige Wochen später begannen die USA mit dem zweiten Irak-Krieg. Alles Ereignisse, die nichts miteinander zu tun haben. Glauben Sie. Oder wissen Sie es?

erschienen in:

Story-Olympiade 2003
Strahlende Helden?!


die 40 besten Geschichten des Wettbewerbs
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd8

Wurdack-Verlag

Juri Gagarin

Das seltsame Sterben des Juri Gagarin

Am 27. März 1968 starb Juri Gagarin, der erste Mensch im Weltraum, bei einem Flugzeugabsturz. Ein tragischer Unfall. Aber warum lagern dann heute noch die Trümmer der Unglücksmaschine in versiegelten Stahlfässern auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Moskau?

erschienen in:

Düstere Visionen

18 Erzählungen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd3

Wurdack-Verlag