

Rocket Girl VOL:01 [Image/2014]
21.Jhdt. Image

DaYoung Johansson - eine paralleluniversale Cousine des heutigen Hollywoodstars?

DIe Geschichte torkelt immer wieder etwas vor sich hin, und ich finde die Dialoge manchmal etwas plakativ. Ein junger Kollege DaYoungs versucht noch, ihr auszureden, die Zeitreise anzutreten, und das nächste Mal, das wir ihn sehen, liegt er angebeult und leicht blutend vor den Füßen seines - ebenfalls blutjungen - Commisioners, umgeben von bedrohlich dreinschauenden erwachsenen Quintum-Sicherheitstypen.
Aber wegen der großartigen Linienführung inkl. Tintengebung ("inking") Reeders schnürt die junge Heldin, der unsere Augen meistens folgen, die ganze Sache zusammen. Reeder schafft es, fast alles Wirre, das ihrer Heldin - und NYC! - geschieht, zu einem faszinierenden Ritt durch die scharfen Ecken und Tunnel der Comic-Panels umzugestalten.
Gelegentlich geht sie auch in die volle Breite und zieht eine "Marvel style"*-Sequenz ab, in der die willensstarke Polizistin vor irgendeiner Bedrohung - meist älterer Herren, die nachher ernsthafte Kopfschmerzen verspüren! - ausbüchst. Wow!
Am Ende ist Ms. Johansson emotional adoptiert worden vom Leser und man will mehr sehen von dem Teenie mit den doppelten Jets auf dem Rücken. Man hofft, dass die längere Pause endet und der nächste Band bald erscheint!
(* Zitat des in 10 Bonusseiten abgedruckten Dialogs zwischen Texter und Zeichnerin am Bandende / dort schoss ich auch das Schwarzweiß-Foto - man öffne es in einem neuen Browserfenster um es in größerer Form zu bewundern)