

Aladin & die Wunderlampe [gondolino/2014]
21.Jhdt. gondolino
Ich werde hier nichts Weiteres über den Text des bekannten Märchens sagen, außer: Auch der (politisch) korrigierte Text erzählt einen wirren Plot (wieso ist der Lampengeist automatisch wichtiger als der Ringgeist?), so dass man deutlich das Gefühl hat, dass - schon immer - eine Menge klärende Füllung ausgelassen wurde. -- Nein, es geht mir in diesem Blokk-Beitrag v.a. um die Zeichnerin/Koloristin Olga Poljakowa*:
Sie setzt einen etwas einfachen Stil beim Zeichnen der Menschen ein - lieblich, ein Tick großäugig, proportional sehr korrekt/realistisch, & mir ein Tick zu "westlich" - und die Linienführung der dekorativen Seitenränder ist comichaft "klar". Aber schon bei den grandiosen Haus- & Palastentwürfen sieht man ihr eigentliches Interesse durchscheinen. Neben einer der stimmungsvollsten & treffsichersten Farbgebungsjobs, die ich je gesehen habe - das erahnt man schon, wenn man sich die Himmel der Coverbilder genauer ansieht! Very well done!

Sobald man aber das Buch aufschlägt, wird m.E. offensichtlich, was ihr Haupttalent ist - das Layout und die allgemeine künstlerische Gestaltung des Ganzen!


Ein erstaunlicher Fund, auf den ersten Blick unauffällig, dann aufreibend großartig wenn man sich Zeit dafür nimmt - und mit-träumt!

(* heir stand ursprünglich "die Dame ist nicht in der WIkipedia oder anderswo zu finden, also kann man ihre Biographie nur erahnen, leide" - inzwischen lief dank heschu ein Maildialog mit ihr, s. Kommentare untenr; im Buchhandel sind mehrere ihrer märchenhaften Werke zu finden, u.a. eine Neuinterpretation von Peterchens Mondfahrt)
Könnte es diese Illustratorin sein?