@Michael: Danke erstmal für Dein Lanze brechen. Schön, auch sowas mal zu lesen.
Ich möchte nur eines dezent korrigieren:
Beckinsale schrieb am 22.02.2010, 19:22:
Eines dieser Probleme ist die Bezahlungsgarantie durch die Rechtsanwaltsgebührenordnung (oder wie immer sie heute heißt), die fehlende Motivation, für den Mandanten keine Risiken einzugehen, die nicht abschätzbar sind, die fehlende Motivation, gewinnen zu wollen.
Das eine hat mit dem anderen wirklich nichts zu tun. Es ist richtig, dass Rechtsanwälte in der Regel "erfolgsunabhängig" (wobei Erfolg ein sehr weiter Begriff ist - manchmal ist ein schöner Vergleich oder das Abraten von einer Klageerhebung auch ein großer Erfolg!) bezahlt werden, daraus darf man aber keinesfalls schließen, dass Anwälte nicht motiviert sind, gewinnen zu wollen. Es mag sein, dass es da schwarze Schafe gibt, aber in der Regel würde ich sagen, dass ein Anwalt, der nicht motiviert ist zu gewinnen, geschäftlich kein einziges Jahr überlebt. Mandanten sind doch nicht blöd. So weit kann man sich gar nicht verstellen.
(Zur Vollständigkeit: Das Teil heiß übrigens seit ein paar Jahren Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.)
Es ist auch nicht so, dass Anwälte sich scheuen, für Mandanten Risiken einzugehen. Mandanten scheuen das in aller Regel. Und das zu recht, denn es ist letztlich ihr Geld und ihr Fall.
Anwälte sind berufsrechtlich sogar verpflichtet, den Weg des geringsten Risikos vorzuschlagen und zu gehen und dürfen da nur "steiler" agieren, wenn der Mandant darüber ausdrücklich aufgeklärt wurde und danach dieses wünscht.
Du kannst das mit der erfolgsunabhängigen Bezahlung auch nicht mit den USA vergleichen, was Dir vermutlich aus Film und TV als Vorbild vorschwebt. Denn in den USA herrscht ein ganz anderes System, gerade vor Zivilgerichten. In den USA gibt es kein "Verliererprinzip", sprich: Selbst wenn Du da glorios gewinnst, musst Du Deinen Anwalt in den USA in aller Regel selbst bezahlen, das gibt es hier in Deutschland vor Zivilgerichten nicht. Dadurch entsteht eine ganz andere Kalkulationsgrundlage.
Bearbeitet von Oliver, 23 Februar 2010 - 09:49.