
James Tiptree Jr. - Sämtliche Erzählungen
#91
Geschrieben 06 Juni 2012 - 08:15
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#92
Geschrieben 07 Juni 2012 - 21:08
Cool.... Übrigens geht Quintana Roo da erstaunlich gut für ein doch eher obskures Kleinverlagsbuch ...
Es gibt also doch noch Hoffnung.
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#93
Geschrieben 30 Juni 2012 - 22:32
in den kommenden Tagen erscheint der nächste Band von James Tiptree Jr. im Septime Verlag.
wer noch nicht bei uns bestellt hat und die Möglichkeit der Erstlieferung wahrnehmen möchte, kann uns gern ein Email an office@septime-verlag.at schicken und wird in den Verteiler der Abonnenten aufgenommen.
Die Abonnenten erhalten in den kommenden Tagen ein Email von uns.
2 positive Ergänzungen:
Das Buch hat hingegen der Ankündigung nun mehr Seiten - 544 Seiten (bei gleichem Preis)
und wir können ab nun den deutschen Umsatzsteuersatz bei deutschen Bestellungen nehmen (also 7% satt der in Österreich üblichen 10%)
Selbstverständlich kann man die Bücher sehr bald auch, wie immer, im Buchhandel und bei Amazon bestellen.
Mit den besten Grüßen
Jürgen Schütz (Joe)
SEPTIME VERLAG

#94
Geschrieben 25 August 2012 - 11:10
auf derstandard.at findet man nun auch schon eine Rezension zum Buch "Zu einem Preis" - http://derstandard.a...Number=3&_seite
und beim Nachbarn, SF Fan de, findet aktuell ein Lesezirkel statt der ebenfalls nicht unerwähnt beilben sollte.
Liebe Grüße
Joe

Bearbeitet von derbenutzer, 25 August 2012 - 11:21.
#95
Geschrieben 25 August 2012 - 11:30
Hallo Joe Chip,Liebe James Tiptree Jr. Freunde,
auf derstandard.at findet man nun auch schon eine Rezension zum Buch "Zu einem Preis" - http://derstandard.a...Number=3&_seite
und beim Nachbarn, SF Fan de, findet aktuell ein Lesezirkel statt der ebenfalls nicht unerwähnt beilben sollte.
Liebe Grüße
Joe
Vielen Dank für die Info, ich freue mich übrigens auch immer auf die "Rundschau" und "Josefsons" Rezensionen.
Nur eine kleine Bitte bzw. ein Hinweis. Die Covers von Büchern bitte, bitte künftig mit diesem Tool verlinken (ich hab 's hier schon gemacht):
Hilfs-Flash-Utility
Das ist zwar lästig, ich weiß, aber aus Gründen des Urheberrechts (*stöhn*) leider notwendig, es sei denn Du hast die entsprechenden Rechte. Ich hab den Eintrag entsprechend geändert.
Vielen Dank und beste Grüße
Jakob
Bearbeitet von derbenutzer, 25 August 2012 - 11:48.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#96
Geschrieben 25 August 2012 - 12:06
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#97
Geschrieben 25 August 2012 - 12:18
@derbenutzer
Da Joe Chip der Herausgeber dieses Buches ist, vermute ich mal, dass er auch die Rechte an diesem Bild hat.
Trifft dann natürlich zu ...es sei denn Du hast die entsprechenden Rechte

Danke für den Hinweis, Pogopuschel!
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#98
Geschrieben 13 September 2012 - 13:31
Neben einem historischen Nachwort von Ursula K. Leguin [...]
Viel das raus, oder ist das ein Fehler bei Amazon?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#99
Geschrieben 13 September 2012 - 16:10
Siehe hierIm Amazontext steht:
Viel das raus, oder ist das ein Fehler bei Amazon?
http://forum.sf-fan....tart=45#p130384
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#100
Geschrieben 13 September 2012 - 17:40
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#101
Geschrieben 28 Oktober 2012 - 23:26
der Septime Verlag hat es in die ARD geschafft - jetzt gleich um 23:35 wird James Tiptree Jr. von Denis Scheck vorgestellt.
http://www.daserste....rschau-100.html
Liebe Grüße
Joe
#102
Geschrieben 29 Oktober 2012 - 00:56
Hallo Tiptree Freunde!
der Septime Verlag hat es in die ARD geschafft - jetzt gleich um 23:35 wird James Tiptree Jr. von Denis Scheck vorgestellt.
http://www.daserste....rschau-100.html
Liebe Grüße
Joe

Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#103
Geschrieben 29 Oktober 2012 - 07:39

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#104
Geschrieben 29 Oktober 2012 - 10:06
Das ist nicht das erste Mal, wenn ich mich recht entsinne.Hallo Tiptree Freunde!
der Septime Verlag hat es in die ARD geschafft - jetzt gleich um 23:35 wird James Tiptree Jr. von Denis Scheck vorgestellt.
http://www.daserste....rschau-100.html
Liebe Grüße
Joe

Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#105
Geschrieben 23 Mai 2013 - 16:13
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#106
Geschrieben 07 Juni 2013 - 21:21
#107
Geschrieben 07 Juni 2013 - 22:11
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#108
Geschrieben 07 Juni 2013 - 22:23
JA JA JA!!!Gute Nachrichten!
Übrigens: Julie Phillips: "James Tiptree Jr. Das Doppelleben der Alice B. Sheldon" ist eine Wohltat.
LG
Jakob
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#109
Geschrieben 23 Juni 2013 - 08:45
Gute Nachrichten!
Übrigens: Julie Phillips: "James Tiptree Jr. Das Doppelleben der Alice B. Sheldon" ist eine Wohltat.
LG
Jakob
Dem kann ich nur zustimmen. Gestern gekauft, wollte nur mal reinschauen und sogleich hat mich das Buch in seinen Bann gezogen.
Hier in Stuttgart gibt es zwei große Buchhandlungen (Hugendubel und Witwer). Bei Wittwer sind die Neuerscheinungen der Tiptree-Reihe meistens im Sortiment. So konnte ich sowohl "Houston, Houston" als auch die Biographie vor Ort kaufen.
Bücher kaufen macht glücklich ... lesen natürlich noch mehr ...

Aber es ist einfach schöner in einer Buchhandlung zu stöbern und dann eine Tasche voller Bücher nach Haue zu tragen als bei Amazon zu bestellen.
#110
Geschrieben 22 September 2015 - 20:04
Manchmal ist es wirklich erstaunlich, wie klein die Welt doch ist ...
Bastian Schneider, an der Tiptree-Reihe als Lektor und Übersetzer beteiligt, hat als Schriftsteller ein Stipendium der Stadt Walldorf bekommen. Gastkünstler nennt sich das hier, inklusive Künstlerwohnung und Taschengeld. Wir haben ihn heute kurz vorgestellt.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#111
Geschrieben 16 Oktober 2016 - 08:34
Vorgestern abend war ich beim "Speculative Fiction Book Club"* Treffen im Otherland, Berlin. (Sie treffen sich immer abends am 2. Freitag im Monat um 19h30.)
Das zu lesende Buch war eins mit Sheldons besten Kurzgeschichten - ich hatte die engl.-sprachige "SF masterworks"-Ausgabe dabei. Beim Lesen von ca. 4 Geschichten wurde mir erneut klar, dass wenn "social s.f." ein etabliertes Subgenre der SF ist, hat Sheldon de facto eine neue Unterabteilung "emotional social s.f." exemplarisch geschaffen, im Sinne von Stories, die oft sehr nah an den Protagonisten entlang schrammen. Eine wahre Meisterleistung.
Das Gespräch war ganz interessant, und ich hab Einiges gelernt. Z.B. dass meine Lieblingsgeschichte von ihr, "Screwfly Solution", veröffentlicht wurde als sie bereits als Sheldon geoutet worden war, und zwar unter dem Pseudonym Raccoona.
Auch hatte ich den Eindruck, dass der Band v.a. die anwesenden Damen interessierte - bar einer, die immer wieder mit ihrem Smartphone hantierte. (Gestern sah ich, dass ein anderer Tiptree-KG-Band im Laden im "Fem. Geek"-Regalabteil stand! Passend!
)
Andererseits hatte ich den deutlichen Eindruck, dass Sheldons dramatische Themen - überdurchschnittlich oft Sex, fast immer Tod, u.v.m. - in der dichten Kombination die Gruppe etwas überforderten. Oder vielleicht einfach den Zeitrahmen des Abends (ich ging erst gegen 11 nach Hause) sprengten. Zum Einen kamen mehrere Anwesenden zum Schluss, Sheldons Texte seien bei weitem zu dunkel und "freudlos". Und dann gab es eine kurze aber haarsträubende Diskussion über Vergewaltigung und warum die neue dt. Gesetzgebung von allen Anwesenden als gut zu befinden sei. Auch war zu bemerken, dass sich noch zu oft die Männer im "Drankommen" vordrängelten - ich gebe zu, ich ließ mich dazu auch 1-2 Mal hinreißen
; das war gerade bei dem Stoff ein wenig lächerlich.
Ich hatte Probleme, meine Sicht auf Sheldon - als v.a. großartige & mutige & die entschlossene Tat liebende Autorin ("einige dieser sind unter meinen pers. besten 20 SF-Kurzgeschichten die's gibt") und starke/intelligente Proto-Feministin - ins Gespräch zu bringen.
Ich hab nicht verstanden, wie der Band zur Auswahl kam, aber fand dies als eines der ersten Bücher des neuen Leseclubs sehr gelungen. Die von ehem. Boardsäulen Impala übersetzte & Joe Chip (s. oben) verlegte Biographie kam auch mehrmals zur Sprache.
Das nächte Mal ist Stephensons Seveneves dran. Freu mich schon auf das Buch, und das nächste Treffen gleitet bestimmt noch besser daher. Jedenfalls Kudos an die OrganisatorInnen!
(* ein ganz klein bisschen zu hoch gestochener Titel, finde ich)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 16 Oktober 2016 - 09:28.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#112
Geschrieben 16 Oktober 2016 - 09:59
Ihr mit euren Treffen im Otherland. Einfach nur beneidenswert.
Yip: Es ist interessant zu erfahren, dass "Screwfly Solution" von dir geschätzt wird. Ich habe gerade die Folie von "Zu einem Preis" entfernt und den Band mittig auf den Schreibtisch plaziert, so dass ich die KG sicher zeitnah lesen werde.
Leider bin ich etwas von Tiptree abgerückt. Nachdem mir "Quintano Roo" mehr als gut gefiel, wollte ich chronologisch mit dem Band "Doctor Ain" weiterlesen. Bin aber dann nach "Geburt eines Handlungsreisenden" hängengeblieben.
Jetzt habe ich aber mit der von dir oben genannten KG einen neuen Anhaltspunkt.
Grüße Wrong
P.S.: Berichte doch bitte auch von eurem Stephenson-Abend.
#113
Geschrieben 16 Oktober 2016 - 13:37
Danke fürs Schätzen des Schätzens, Wrong! (Das meine ich unironisch.) Leider ist es Zeit zuzugeben, dass nur kurz nachdem ich die Story zum 1. Mal las, dieser Track von Genesis-Gitarrist Rutherford & seiner eigenen Band sehr oft im Radio gespielt wurde, und sich mit meinem Eindruck der Geschichte positiv verschmolz:
Aber die Story steht auch für sich alleine; kann ich nach wiederholtem Lesen bezeugen. Man beachte u.a. ein subtil gelungenes Hintergrundthema: Die sehr unterschiedlichen Lebenszeiträume der vorkommenden Spezies! Grandios hinein gewebt...
P.S.: Weitere Empfehlung ist natürlich noch "Women Men don't see" - bei der hilft es zu wissen, dass als Autor Tiptree Jr. galt, als sie Anfang der Siebziger erschien. Eine der wenigen ihrer Geschichten mit einem trotzigen
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 16 Oktober 2016 - 13:51.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#114
Geschrieben 17 Oktober 2016 - 12:32
Bin gerade mit screwfly solution durch. Geniale, beklemmende Geschichte. Schmunzeln musste ich aber beim Berichtaus dem Vatikanstaat. Wie immer bei KG, habe ich nartürlich einige Dinge nicht kapiert.
Ist Barny gut, böse oder neutral?
Warum fangen alle Vornamen der Familie in der Story mit A an?
Sind die Engel Außerirdische?
Trotz dieser Verständnisprobleme habe ich die Erzählung mehr als genossen. Ein schöner Vormittag mit Tiptree und viel Kaffee.
P.S.: Ich kann mich an die Spoilerfunktion nicht mehr richtig erinnern und hoffe, dass es so richtig funktioniert.
Bearbeitet von Wrong, 17 Oktober 2016 - 12:34.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0