Zum Inhalt wechseln


Foto

Die ultimative Scifiboard SF-Roman Liste


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
83 Antworten in diesem Thema

#1 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 22 Januar 2002 - 20:50

Hallo zusammen. Postet doch mal kurz und knapp Euren absoluten Favoriten unter den SF-Romanen (Autor und Titel).
Aber Achtung: bitte nur einen Titel angeben, also gut überlegen!

Mal sehen, ob wir nicht eine interessante Liste zusammenbekommen  :aliensmile:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#2 Hoellenwauwau

Hoellenwauwau

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 22 Januar 2002 - 22:04

ICH, QStar Trek: TNGJohn De Lancie, Peter Davideinfach zum totlachen :aliensmile:

#3 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 22 Januar 2002 - 22:54

Titel: Der TerranerAuthor: William Voltz
Ad Astra !
SHINING

#4 Agent Smith

Agent Smith

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 579 Beiträge

Geschrieben 23 Januar 2002 - 09:15

Muss man mich immer daran erinnern, dass ich dieses Heft jüngst in der 5. Auflage verpasst habe? *seufz*Da die Illuminatus Trilogie mehr in der Gegenwart spielt, werd ich hier den Ringworld ZyklusLarry Niven, (Ringworld, Ringworld Engineers, Ringworld Throne)nominieren. Ich hoffe das gilt als ein Titel.

#5 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 23 Januar 2002 - 16:00

Titel: Heimat MarsAuthor: Greg Bear
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#6 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 23 Januar 2002 - 20:12

Eingentlich dachte ich, ich hab gestern hier schon geposted, aber egal - das 'nur ein Titel' hatte ich nämlich glatt überlesen.......Tja, nur ein Titel... Schwere Entscheidung....Also im Moment ist es wohl die Darkover-Saga von Marion Zimmer-Bradley.Wie gesagt, im Moment - einen absoluten Favoriten habe ich nämlich leider nicht.

#7 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2002 - 20:28

Ringwelt-Zyklus, Larry NivenAlien-Zyklus, Alan Dean Foster2001 - Odyssee im Weltraum, Arthur C. ClarkeStar Wars - Erben des Imperiums / Die Dunkle Seite der Macht / Das letzte Kommando, Timothy ZahnJurassic Park, Michael CrichtonDune (nur der 1. Band), Frank HerbertDie Ameisen, Bernhard WerberDie Reihenfolge der Liste ist natürlich wertungsfrei und sie ließe sich um etliche Titel verlängern... :D
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#8 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 26 Januar 2002 - 11:25

Ähem! Bitte nur einen Titel angeben :wink:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#9 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2002 - 16:04

Ach komm' schon, Holger, gerade Du solltest doch wissen, daß sich kaum ein SF-Leser auf einen Titel festlegen kann oder auch nur festlegen will. :jumpgrin:
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#10 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 29 Januar 2002 - 00:30

1 zu 0 für Dich  :jumpgrin:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#11 Fredd

Fredd

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 82 Beiträge

Geschrieben 19 Februar 2002 - 16:36

Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis! :D

#12 Gast_Michael Schmidt_*

Gast_Michael Schmidt_*
  • Guests

Geschrieben 20 Februar 2002 - 07:53

Chton / Piers Anthony

#13 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 05 April 2002 - 12:11

Hmmm... EIN Buch...hmmm...vergiss es einfach !!!...and here are the results from CountZero....1. Neuromancer-Triologie (Neuromancer, Biochips, Mona Lisa Overdrive) von William Gibson2. Die fliegenden Städte von James Blish3. Äon von Greg Bear4. Timeline von Michael Chrichton5. Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas AdamsDu könnstest mich erschlagen, aber ich wüsste nicht, welches EINE Buch ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde....also, frag lieber nichtWie wäre es denn mit, sagen wir mal 5 Kategorien (Cyberpunk, Space Opera, Zeitreisen, Hard-SF und Fun-SF ???)...haste natürlich mehr Arbeit mit...aber was tut man nicht alles für seine Fans  :biglaugh:
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#14 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 15 Juli 2002 - 17:35

Hab' mich ja noch gar nicht verewigt...Benehme mich auch regelwidrig:1. Die heimgesuchte Erde 1+2    Roger MacBride Allen2. Hyperion/Endymion    Dan Simmons3. Qual    Greg Egan4. 2001    Arthur C. Clarke5. Proteus-Trilogie    Charles Sheffield

#15 Harth Estraven

Harth Estraven

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge

Geschrieben 16 Juli 2002 - 20:49

"Planet der Habenichtse""Winterplanet"Ursula K. Le Guin"Ein Gott zu sein ist schwer""Picknick am Wegesrand"Arkadi und Boris Strugazki"Andymon"Angela und Karlheinz Steinmüller

#16 Thomas Sebesta

Thomas Sebesta

    Biblionaut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.301 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neunkirchen/Austria

Geschrieben 02 September 2002 - 20:36

Also drei müssen es schon sein:-Die Flußwelt der Zeit/Philip Jose Farmer-Das Jesus-Video/Andreas Eschbach-Das Ölschieferskelett/Bernhard Kegelman - ist das schwerschnell posten bevor ich es mir anders überlege ...

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria

Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/

Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta

Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/


#17 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 15 Februar 2003 - 22:14

ich weiss ich bin spät dran - aber ich kam erst später dazudoch will auch ich meine favorites postenUBIK - Philip K. DickUhrwerk Orange - Anthony BurgessFahrenheit 451 - Ray Bradbury1984 - George OrwellSolaris - Stanislaw Lem!!!!!!2001 - Arthur C. Clarke@holgerich weiss auch dass das mehr als eine sind - aber........ :D  joe chip
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#18 civs

civs

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 14 Beiträge

Geschrieben 15 Februar 2003 - 22:31

Ich leg mich fest:"TITAN" von Stephen Baxter. Einfach abgründig faszinierend.

#19 Naglfar

Naglfar

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 107 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 16 Februar 2003 - 00:34

"Bewußtseinspieler" oder "Fools" von Pat Cadigan

#20 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 16 Februar 2003 - 08:30

"Lautlos im Orbit" von Klaus Frühauf.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#21 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 16 Februar 2003 - 18:06

Sorry, aber sechs muß ich auch nennen dürfen, drunter schaffe ich es nicht. :D 1. Der Wüstenplanet, Frank Herbert2. Der brennende Mann/Tiger! Tiger!, Alfred Bester3. Fahrenheit 451, Ray Bradbury4. Der Mond ist eine herbe Geliebte, Robert A. Heinlein5. 1984, George Orwell6. Das zweite Inferno, Larry Niven/Jerry PournelleDeutsch?Klar, "Der Terraner", William VolzJetzt sind es sogar sieben. :(
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#22 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 17 Februar 2003 - 08:38

Mein absoluter Favorit zur Zeit ist:"A Fire Upon the Deep" von Vernor VingeNaja, und dann sind da noch z.B."Fahrenheit 451" von Ray Bradbury"Diaspora" von Greg Egan"Es stirbt in mir" von Robert Silverberg"Neuromancer" von William Gibson...

#23 Hardy Kettlitz

Hardy Kettlitz

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 21 Beiträge

Geschrieben 18 Februar 2003 - 14:40

Ray Bradbury: "Die Mars-Chroniken"

#24 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 18 Februar 2003 - 22:50

hallo hardy!die mars-chroniken also - wollte ich mir schon lange vorknöpfen - danke joe chip  :D
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#25 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Februar 2003 - 23:11

Hallo Leute,

SF-Roman: Arthur C. Clarke, Rendezvous with Rama
SF-Story: Eric Frank Russell, ... And Then There Where None
non-SF: Oliver Hassencamp, Burg Schreckenstein (alle 27 Bände)

Gruß Ronni

#26 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 26 Februar 2003 - 17:53

Ich auch will,1. "Neuromancer", William Gibson (5x gelesen)2. "Kesrith - Die sterbende Sonne", C.J. Cherryh (6x gelesen)... womit dann auch meine beiden Top-of-the-Tops Lieblings-Autoren genannt wären.Bis dennen,Henrik Fisch
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#27 sncain

sncain

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 6 Beiträge

Geschrieben 12 September 2003 - 23:07

Sorry,ein hinterherhinkender Nachzügler meldet sich:1.Iain Banks "Bedenke Phlebas"2.A&B Strugazki "Ein Käfer im Ameisenhaufen"3.A&B Strugazki "Picknick am Wegesrand"4.Alfred Bester "Der brennende Mann"5.David Gerrold "Sternenjagd"6.Stephen Baxter "Flux"7.Samuel R. Delany "Babel-17"8.P.J. Farmer "Flußwelt der Zeit"9.K. Frühauf "Am Rande wohnen die Wilden"10.H.W. Franke "Zone Null"10 Bücher anzugeben,erschien mir als annehmbarer Kompromiß zwischen dem gewünschten einen Titel und meinen 100 LieblingsbüchernGrüsse,sncain

#28 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 14 September 2003 - 12:03

welcome sncain http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png das erpart mir ja schon beinahe die frage nach weiteren guten titeln der strugatzkis du hast sicher den lesezirkel bemerkt vielleich (so du das experiment gelesen haben solltest) gibt auch du deine meinung zu dem interessanten werk ab @all kann mir sonst jemand was von den strugatzkis empfehlen - mit begründung? mille grazie joe :rolleyes:
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#29 Impala

Impala

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 15 September 2003 - 19:50

Hallo Joe,Ich habe mal die Verfilmung von Peter Fleischmann von ES IST NICHT LEICHT EIN GOTT ZU SEIN gesehen und dann das Buch gelesen, welches sehr dünn war. Ich fand beides gut. Es ist allerdings schon über 10 Jahre her. Die Story handelt von einem gewissen Don Rumata, der in einer ihm fremden (mittelalterlichen) Kultur als teilnehmender Beobachter (von einem anderen Planeten) mit und wie die Einheimischen lebt und zu einem der ihren wird, woraus sich dann das Konfliktpotential ergibt, wenn ich mich recht entsinne. Going native gegen den wissenschaftlichen Auftrag. Hat mich sehr beeindruckt.STALKER (Picknick am Wegesrand) kenne ich leider nur als großartigen Film. Ich würde beides gern nochmal lesen.Grüße, Impala
Julius Gaius Baltar!

#30 eRDe7

eRDe7

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.116 Beiträge

Geschrieben 15 September 2003 - 20:45

Hallo Impala!Also PICKNICK AM WEGESRAND lese ich gerade, da mich DAS EXPERIMENT ja ziemlich begeistert hatte. Ich bin ganz hin und weg von dem Buch. Es ist ein wenig anders als STALKER, aber man erkennt es wieder.ES IST NICHT LEICHT... habe ich auch damals im Kino gesehen (war ganz allein im Kino, schien kaum jemand interessiert zu haben, der Film). Ich vermute, das werde ich als nächstes lesen.Grüße,Ralph

R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)

R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)

 



Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0