Film und Utopie
Positionen des fiktionalen Films zwischen Gattungstraditionen und gesellschaftlichen Zukunftsdiskursen
von André Müller
Reihe: Politica et Ars
Bd. 24, 2010, 352 S., 34.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-10878-4
Bestellung: Amazon
Lit Verlag

Inhalt
Science-Fiction-Filme erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie lohnen aber auch der wissenschaftlichen Betrachtung. So hat der Siegener Filmwissenschaftler Andre Müller in seiner Dissertation den Zusammenhang zwischen Utopie und Film untersucht. Er geht hier der Positionierung der Zukunftsfilme zwischen ihren literarischen Gattungstraditionen und zeitgenössichen gesellschaftlichen Diskursen nach. In den Filmen werden neben soziokulturellen und politschen Utopien etwa auch technologische Utopien verhandelt, insbesondere im Bereich der Informations- und Biotechnologien. Die Studie ist jetzt unter dem Titel Film und Utopie als Buch erschienen und ist ab sofort überall erhältlich. Der Band umfaßt 352 Seiten, ist ausführlich illustriert und kostet 34,90 EUR
Bearbeitet von Sierra29, 17 Oktober 2010 - 18:41.