Zum Inhalt wechseln


Foto

Nur noch Krawall und Langeweile im Forum?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
97 Antworten in diesem Thema

#61 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 24 November 2010 - 16:09

Das Hauptproblem sind die Leute an sich. Ich kenne keine Gruppe, die sich mit dem Diskutieren so schwer tut, wie die SF Fans. Das war schon früher in den Fanzines so und hier ist das genauso. Die eigene Meinung wird unter vollkommener Ignorierung der Argumente anderer verteidigt und so entstehen Theads mit 100 Postings und mehr, die keinerlei Ergebnisse vorweisen können. Längst halte ich mich aus diesen Diskussionen raus und lese sie auch nur noch flüchtig. Im Prinzip ist das nur eine Verschwendung von Speicherplatz.

#62 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 24 November 2010 - 16:41

Das Hauptproblem sind die Leute an sich. Ich kenne keine Gruppe, die sich mit dem Diskutieren so schwer tut, wie die SF Fans. Das war schon früher in den Fanzines so und hier ist das genauso. Die eigene Meinung wird unter vollkommener Ignorierung der Argumente anderer verteidigt und so entstehen Theads mit 100 Postings und mehr, die keinerlei Ergebnisse vorweisen können. Längst halte ich mich aus diesen Diskussionen raus und lese sie auch nur noch flüchtig. Im Prinzip ist das nur eine Verschwendung von Speicherplatz.


Ich weiß nicht, warum man immer ein "Ergebnis" bei einer Diskussion haben muss. Worin soll dieses denn bestehen? Müssen denn wichtige, allgemein bindende Beschlüsse zum Thema, ob Heinleins "Starship Troopers" nun faschistisch sind oder nicht, getroffen werden? Oder reicht es nicht zur allgemeinen Anregung, schlicht Standpunkte auszutauschen und sich darauf zu einigen, dass man sich eben nicht auf ein "Ergebnis" einigt?

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#63 Gast_Dirk_*

Gast_Dirk_*
  • Guests

Geschrieben 24 November 2010 - 17:25

AH!
Genau dieses "Konsensfindenmüssen" finde ich grausam hoch zehn :o

Wo man hinsieht wird diese Gleichkämmerei mit dem Kamm des allgemeinen Kuschelns gefordert!
In der Sprache, im Alltag, im Job, in der Politik ...
Wo zur Hölle bleibt da der Platz für Individualismus?
Müssen wir alle im Gleichschritt denken, reden, fühlen, lesen, mögen oder ablehnen?
*Gruseliger Gedanke das! :o *

Erinnert mich auch schwer an Equilibrium oder Moralkommunismus.
Also bei aller Liebe zum Gruppenkuscheln und zum harmonischen Jasminteetrinken, irgendwo hört der Spaß aber auf ;)
Ich finde zum Beispiel Schätzings "Limit" absolut daneben.
Muss ich jetzt, um in der Masse der Limitliebhaber nicht als schwarzes Schaf zu gelten, plötzlich den Schätzing´schen Backstein geil finden?

Das ist jetzt nur ein Beispiel, und derer könnte ich einige bringen.

Mir bringen die Diskussionen (gerade hier im Netzwerk) sehr viel, auch ohne gegenseitiges Bauch- und Egokraulen, eben weil ich aus den vielen (oft mit Vehemenz verteidigten) konträren Standpunkten, für mich ganz neue Sichtweisen, Denkansätze u.ä. ziehen kann.

Wenn also mal ein Thread "aus dem Ruder läuft" ist das eben das Leben.
Wenn dabei über die Stränge geschlagen wird (ob tatsächlich oder eingebildet), dann liegt es an den jeweiligen Kontrahenten sich zu einigen oder die Gräben tiefer zu ziehen. Schlimmstenfalls zieht sich ein MOD dann eben den UNO-Blauhelm an (und bekommt von allen Seiten Feuer ;) Der Feind meines Feindes eben ... ;) )

In anderen Foren geht es da wesentlich deftiger zu, als hier!

Verständnislos ob der Ausgangsfrage des Threads

Dirk ? :huh: ?

#64 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 24 November 2010 - 17:37

Ich weiß nicht, warum man immer ein "Ergebnis" bei einer Diskussion haben muss. Worin soll dieses denn bestehen? Müssen denn wichtige, allgemein bindende Beschlüsse zum Thema, ob Heinleins "Starship Troopers" nun faschistisch sind oder nicht, getroffen werden? Oder reicht es nicht zur allgemeinen Anregung, schlicht Standpunkte auszutauschen und sich darauf zu einigen, dass man sich eben nicht auf ein "Ergebnis" einigt?

Jepp!!! ;)
Das würde ich mir auch wünschen.
Leider scheint das nur bei relativ kleinen Gruppen zu funktionieren.
Ich vermute, da gibt es wohl sowas wie einen massenpsychologischen Effekt, eine Art Arena-Effekt.
Wie bei einer Stehparty, bei der eine Gruppe einen zu großen Fokus bekommt.
Plötzlich verändert sich der Charakter der Diskussionen.
Man will Sieger sehen...

#65 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 24 November 2010 - 17:47

Ich weiß nicht, warum man immer ein "Ergebnis" bei einer Diskussion haben muss. Worin soll dieses denn bestehen? Müssen denn wichtige, allgemein bindende Beschlüsse zum Thema, ob Heinleins "Starship Troopers" nun faschistisch sind oder nicht, getroffen werden? Oder reicht es nicht zur allgemeinen Anregung, schlicht Standpunkte auszutauschen und sich darauf zu einigen, dass man sich eben nicht auf ein "Ergebnis" einigt?

Jau.
Vor allem frage ich mich, ob jemals eine Diskussion ein "Ergebnis" gebracht hat?! Da vertritt doch jeder seinen Standpunkt mit hoffentlich nachvollziehbaren Argumenten und hört sich die Argumente der anderen an. Ein Abweichen von der eigenen Meinung wird aber kaum stattfinden (es sei denn, man war völlig auf dem Holzweg, aber dann geht es mehr um eine Verständnisfrage als eine Diskussion). Eine Diskussion entsteht doch aufgrund einer eigenen Meinung, Überzeugung oder des persönlichen Geschmacks. Ich weiß nicht, ob da ein Ergebnis überhaupt möglich sein kann.

#66 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.980 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 24 November 2010 - 17:54

Eigentlich müsste ja jemand anders als ich darauf hinweisen, aber ich kann mir doch die Bemerkung nicht verkneifen, dass wir gerade erst das Erscheinen des ersten ganz im und durch das SF-Netzwerk entstandenen Buches (resp. hier) feiern konnten. In meinen Augen ist das ein sehr eindrückliches Beispiel dafür, dass hier im Forum durchaus konstruktive Diskussionen möglich sind.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#67 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.382 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 November 2010 - 17:57

Gerade bei Literatur ist ja vieles geschmacksabhängig. Und manchmal ist ein anderer standpunkt durchaus hilfreich, das eigene Denken anzukurbeln.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#68 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 24 November 2010 - 20:04

Ja, das halte ich sogar für sehr wünschenswert und ist, wenn man so will, dann ein persönliches Ergebnis. Deswegen lese ich auch gern Diskussionen, um mir alle Standpunkte anzuschauen.

#69 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 November 2010 - 19:44

Gerade bei Literatur ist ja vieles geschmacksabhängig. Und manchmal ist ein anderer standpunkt durchaus hilfreich, das eigene Denken anzukurbeln.


Dafür sollte man dann Diskussionen bereichern statt sie abzuwürgen wie es hier ja leider oft genug passiert.

#70 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.553 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 30 November 2010 - 12:12

... und nun ist auch dieser Thread eingeschlafen. War schön, Euch alle zu lesen. Gute Nacht! ;)

 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#71 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 18:00

Dafür ist ein ähnlicher Thread jetzt bei uns im HF aktiv*lol* Ich denke es ist im ganzen Fandom das gleiche....die Leutz sind übersättigt,eingelullt und in abgehobenen Egossphären unterwegs*g* Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#72 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 18:27

(...)Ich kenne keine Gruppe, die sich mit dem Diskutieren so schwer tut, wie die SF Fans.(...)


Das kommt IMHO daher, wenn wir meinen, in den einschlägigen Zusammenhängen über alles Mögliche diskutieren zu müssen, aber nur nicht über Science Fiction. Dann werden die Diskussionen halt unleidlich, weil wir etwa zu politischen Fragen nicht auf einen grünen Zweig kommen oder einer mit Dingen ankommt, die den anderen nicht interessieren.

die Leutz sind übersättigt,eingelullt(...)


Beim Lesen habe ich manchmal das Gefühl "es ist alles schon mal da gewesen" und das verbindet sich mit Lustlosigkeit.

und in abgehobenen Egossphären unterwegs*g*


Es ist schwer, ein "Ganzes" zu finden, auf das man sich beziehen kann. Gegenwart und Zukunft unserer Realwelt empfinde ich oft zum Weglaufen. Science Fiction wird da zur Fluchtliteratur, um in der Egosphäre ein bisschen zu entspannen.

Bearbeitet von Beverly, 08 Dezember 2010 - 18:37.


#73 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.297 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 19:01

*glücklich in eigener Egosphäre schweb* Egonaut
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#74 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 20:18

Beim Lesen habe ich manchmal das Gefühl "es ist alles schon mal da gewesen" und das verbindet sich mit Lustlosigkeit.


Auch aus Sicht eines Neulings stellt sich das mir als Problem dar. Ich habe schon ein paar Mal das Erlebnis gehabt, dass bei einem neuen Thema, bei dem ich mit las oder -diskutierte, so zwischen Post fünf und neun ein "Das hatten wir doch schon mal"-Posting mit einem Link auf eine alte Diskussion zwischen 2004 und 2009 kam. Normalerweise endet der neue Thread dann ganz abrupt. Entweder weil alle Diskussionsteilnehmer damit beschäftigt sind, den alten Thread zu lesen, oder weil ihre Motivation das Thema weiter zu diskutieren in den Keller gegangen ist, vermute ich.
Vielleicht ist es für die alten Hasen und Hasinnen langweilig, gewisse Themen wiederholt zu diskutieren. Aber auf der anderen Seite ist es für jemanden, der an den damaligen Diskussionen nicht teilgenommen hat, auch recht langweilig (und -wierig), sich erst einmal durch dutzende, hunderte, tausende von Threads zu wühlen, um herauszufinden, ob ein Thema schon mal behandelt worden ist. Und wenn ja, dann erst einmal den damaligen Stand der Diskussion aufzuarbeiten und dann einen eigenen Beitrag dazu zu leisten. Ich denke, das führt dann auch dazu, dass mit neuen Themen eher zurückhaltender umgegangen wird.

Vielleicht ist das ein Problem von zu wenig frischem Blut, das in der Lage wäre, eine Diskussion auch ein zweites Mal zu führen? Und vielleicht neue Aspekte einzubringen, die auch das Interesse der Alteingesessenen erregen?

Gruß,
Methom.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#75 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 21:11

@Beverly DANKE...Du sprichst mir aus der Seele. Wie konntest Du aus meinem minimalistischen Posting genau erkennen was ich meine;-) @Naut...LOOOOL meine E-Sphere ist die Duat*gg* @methom Du hast recht...oftmals denke ich mir.." net schon wieder....hatten wir schon" und poste einfach gar nicht mehr. Und ich denke,so geht es vielen. Du hast Recht...es lohnt sich immer eine Diskussion auch zum Xten mal zu führen. Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#76 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 21:02

Vielleicht ist das ein Problem von zu wenig frischem Blut, das in der Lage wäre, eine Diskussion auch ein zweites Mal zu führen? Und vielleicht neue Aspekte einzubringen, die auch das Interesse der Alteingesessenen erregen?

Gruß,
Methom.


Vielleicht ist das Problem des frischen Blutes auch, dass die Alteingesessenen stellenweise Diskussionen abwürgen, gleichzeitig wird sich beschwert, es kommt kein Frischfleisch in die Szene. Wäre doch mal ein Aspekt über den man Nachdenken könnte.

#77 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 21:54

Vielleicht ist das Problem des frischen Blutes auch, dass die Alteingesessenen stellenweise Diskussionen abwürgen, gleichzeitig wird sich beschwert, es kommt kein Frischfleisch in die Szene. Wäre doch mal ein Aspekt über den man Nachdenken könnte.


Den Gedanken wollte ich als Frischfleisch dann doch nicht direkt formulieren :) :huh:

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#78 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.980 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 22:18

Vielleicht ist das Problem des frischen Blutes auch, dass die Alteingesessenen stellenweise Diskussionen abwürgen, gleichzeitig wird sich beschwert, es kommt kein Frischfleisch in die Szene. Wäre doch mal ein Aspekt über den man Nachdenken könnte.


Was genau meinst Du mit Abwürgen? Werden Threads tatsächlich abgewürgt, oder gibt es einfach zu wenig Interesse, so dass der Thread bald einschläft? Dass jemand sagt "Hatten wir schon, halt gefälligst den Mund" kommt ja eigentlich selten vor. Was hingegen regelmässig passiert, ist, dass darauf hingewiesen wird, dass es zu einem Thema bereits einen älteren Thread gibt. Ein echtes Abwürgen ist das aber nicht. Denn wenn es genug Interessierte gibt, wird der Hinweis, dass das Thema bereits diskutiert wurde, diese ja kaum davon abhalten, darüber zu sprechen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#79 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 23:04

Was genau meinst Du mit Abwürgen? Werden Threads tatsächlich abgewürgt, oder gibt es einfach zu wenig Interesse, so dass der Thread bald einschläft? Dass jemand sagt "Hatten wir schon, halt gefälligst den Mund" kommt ja eigentlich selten vor.


Direkt sagt keiner, halt den Mund. Aber schau dir mal die Klugscheißerei an vielen Stellen an, dich inbegriffen. Wenn du das als aktiver User nicht merkst, scheint mir dies genau das Problem zu sein.

#80 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 09:05

Vielleicht ist das Problem des frischen Blutes auch, dass die Alteingesessenen stellenweise Diskussionen abwürgen, gleichzeitig wird sich beschwert, es kommt kein Frischfleisch in die Szene. Wäre doch mal ein Aspekt über den man Nachdenken könnte.


Es sind nicht die "Alteingesessenen" per se (denn zu denen gehöre ich auch), sondern ein Klüngel aus Leuten, bei denen ich das Gefühl habe, sie sind entweder total abehoben oder nur geschwätzig. Ich denke einfach, dass auch die Interessen so weit auseinandergehen, dass sie unter dem Label "Science Fiction" nicht mehr und auch nicht mal in einer fruchtbaren Kontroverse unter einen Hut zu bringen sind. Wenn "Zukunft" nur darin besteht, die nächsten 500 Jahre Klüngel und stiller, leiser Horror in der Provinz zu organsieren oder sozialdarwinistische Diskurse, die schon auf der Erde nicht tragfähig sind, auf den Kosmos zu projizieren, ist irgendwann die Lust und der Raum für Diskussionen erschöpft. Interessante Bücher, die einen von diesen ideologischen Grabenkämpfen wegbringen, gibt es seit einigen Jahren nicht mehr.

#81 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 09:20

Es sind nicht die "Alteingesessenen" per se



Dass Du, liebe Beverly, selbst gerne und wiederholt "ideologische Grabenkrämpfe" sowohl ausgelöst wie auch bestärkt hast, sollte bei der Formulierung dieser Vorwürfe vielleicht auch angesprochen werden. Natürlich ist _Deine_ politische Meinung von jeder Kritik ausgenommen, da Du offensichtlich der Überzeugung bist, über das richtige Bewusstsein zu verfügen und damit auch über die Ansichten anderer in einer apodiktischen Form urteilen zu dürfen. Oder, anders gesagt: Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Ich muss aber anerkennen, dass Du Dich bei Deiner jüngsten Rückkehr in dieses Forum diesbezüglich stärker mäßigst als in der Vergangenheit. Ich will Dir daher grundsätzlich Lernfähigkeit unterstellen.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#82 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 09:42

(Sprachet der in letzter Zeit Lernfähige.)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#83 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.382 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 09:55

Geschwätzigkeit mag tatsächlich ein Problem sein, sicher auch bei mir. Nur hilft es wenig, wenn die, denen das stört, das Problem nicht benennen. btw Yip, ich habe keine Ahnung, wie ich die Klammerung Deiner Posts in letzter Zeit verstehen soll. Ist das ein halbes Flüstern? Meinst Du das nicht ganz ernst oder nur sollen wir das eher übersehen?

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#84 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 09:58

Persönliche Nennungen aber bitte per PM! Ich hab ganz wenig Lust auf eine aufkeimende öffentliche Denunziationskultur hier im SFN. Weder threadweise - wie letztens beim SFCD - noch postweise. Noch nicht mal eine breite öffentliche Bewertungskultur, thankyou very much. (Klammerung = eher OT. Hab nur keine Lust jedes Mal ein Smiley o.ä. zu setzen.)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#85 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 10:00

Geschwätzigkeit mag tatsächlich ein Problem sein, sicher auch bei mir.


Quatsch. Wären wir nicht geschwätzig, gäbe es kein Forum.
Dies ist hier ist eine virtuelle Kneipe, da darf man jederzeit geschwätzig sein.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#86 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 11:39

Quatsch. Wären wir nicht geschwätzig, gäbe es kein Forum.
Dies ist hier ist eine virtuelle Kneipe, da darf man jederzeit geschwätzig sein.

Jawoll!!! :)
Komm, laß' uns die Aktionsgemeinschaft O21 zur Förderung des OT-Plauderns gründen.

#87 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.382 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 12:37

Quatsch. Wären wir nicht geschwätzig, gäbe es kein Forum.
Dies ist hier ist eine virtuelle Kneipe, da darf man jederzeit geschwätzig sein.


Ich meinte, dass sich mancher an die Wand gequatscht fühlt. Jemand, der sich drei Stunden Zeit nimmt auf einen Post (nicht Uwe) zu antworten und dann feststellen muss, dass der Thread durch Plauderei drei Seiten weiter und bei ganz anderen Themen ist.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#88 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 13:49

Ich meinte, dass sich mancher an die Wand gequatscht fühlt. Jemand, der sich drei Stunden Zeit nimmt auf einen Post (nicht Uwe) zu antworten und dann feststellen muss, dass der Thread durch Plauderei drei Seiten weiter und bei ganz anderen Themen ist.


Das ist Kismet. Sorry, aber darauf Rücksicht zu nehmen, ist etwas zuviel verlangt.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#89 Lomax

Lomax

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 842 Beiträge
  • Wohnort:Leichlingen

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 14:03

Ich meinte, dass sich mancher an die Wand gequatscht fühlt. Jemand, der sich drei Stunden Zeit nimmt auf einen Post (nicht Uwe) zu antworten und dann feststellen muss, dass der Thread durch Plauderei drei Seiten weiter und bei ganz anderen Themen ist.

Da schließ ich mich Diboo an. Kurze Plauderbeiträge schreiben darf jeder, aber wer abgezirkelte Langzeitposts schreiben möchte, der muss auch den Mumm haben, sie drei Seiten später trotzdem zu posten. Solche Posts muss man sich verdienen.

(Die dafür notwendige Ignoranz habe ich von Schulzeiten an unter großen Entbehrungen trainiert. Warum sollte man es der Jugend von heute da leichter machen? :D)
"Modern Economics differs mainly from old Political Economy in having produced no Adam Smith. The old 'Political Economy' made certain generalisations, and they were mostly wrong; new Economics evades generalisations, and seems to lack the intellectual power to make them." (H.G. Wells: Modern Utopia)

#90 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.382 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 14:08

Ihr gönnt mir doch nur nicht meine sensiblen Momente.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird


Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0