Zum Inhalt wechseln


Foto

SFCD Forum


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
94 Antworten in diesem Thema

#61 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Januar 2011 - 16:53

Wenn es Dir nicht gefällt, daß jemand andere Meinungen hat als Deine Kumpels, kannst Du gerne alleine hier weiterspielen. Ich werde dann die qualifizierten Meinungen hier nicht weiter in Frage stellen.

Du weißt genau, worum es geht.
Deinen Ton(fall).
Das, was du sagst, mag okay sein; wie du es sagst, ist es nicht.

My.

#62 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Januar 2011 - 17:51

Tut mir leid, das ist sogar extrem schlecht.

Aha - alles klar. <_<
Nun weiß ich, dass du ziemlich utopische Erfolgsvorstellungen hast. :P

Ogottogott - die vielen schönen SF-Webseiten, die es bei Google nicht auf die ersten fünf Plätze schaffen - die sind dann ja alle "extrem schlecht" im Web vertreten.
Oh wie schade. ;)
Das muss der muellermanfred den Betreibern aber unbedingt mal sagen! :rofl1:

Übrigens:
Wenn ich Google nach "Science Fiction Verein" frage (habe absichtlich nicht nach "Club" gefragt), steht der SFCD mit alter und neuer URL an der ersten und zweiten Stelle.
Der Wikipedia-Eintrag steht auf der dritten Stelle, direkt danach kommt das hiesige Forum.
Und die Facebook-Präsenz des SFCD steht an neunter Stelle.
Alles auf der ersten Seite (bei Anzeige von 10 Ergebnissen pro Seite) von 31.800.000 Ergebnissen.

Ist das jetzt auch "extrem schlecht"?

Wie schon gesagt: Soviel zu Wahrnehmung. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png

:cheers:
Kaffee-Charly

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 30 Januar 2011 - 22:45.


#63 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 30 Januar 2011 - 03:13

Und die Facebook-Präsenz des SFCD steht an neunter Stelle.


Facebookseiten stehen eigentlich immer relativ weit vorne bei Google. Ist mir zumindest bei meinen 8 Seiten aufgefallen. Also ein nicht zu unterschätzendes Medium... ;)

23753abef3102012.gif


#64 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2011 - 14:15

Ich überlege gerade. ob es gut wäre, für den SFCD einen eigenen YouTube-Account anzulegen. Dann würde ich die SFCD-Videos aus meinem Channel in den SFCD-Channel verschieben. Allerdings fangen dann die Zugriffszahlen wieder bei Null an. :) Und die bereits bestehenden Verlinkungen funktionieren dann auch nicht mehr. ;) Der Vorstand kriegt dann natürlich auch die Zugriffsdaten von mir. Und wenn (außer mir) jemand ein Video für den SFCD-Kanal beitragen möchte, kann er dieses dann an den Vorstand (oder an mich) schicken, damit es in den SFCD-Kanal geladen wird. Frage an die Vorständler: Was haltet ihr davon? Oder ist es besser, die Sachen weiter in meinem Kanal (Kaffeecharly) zu lassen, damit die schon zahlreich existierenden Verlinkungen (nicht nur auf sfcd.eu und SFCD-Facebook) weiter funktionieren? Alternative 1: Youtube-Account für den SFCD wird angelegt, aber es kommen nur neue Videos 'rein. Die schon bestehenden Videos bleiben in meinem Kanal, damit die Verlinkungen funktionsfähig bleiben, werden aber als Favoriten im SFCD-Kanal angezeigt. Alternative 2: Alles bleibt wie's ist. Jibb mich ma' Böscheid. :cheers: Kaffee-Videotiker

#65 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Januar 2011 - 14:44

Alternative 3: - Youtube-Account für SFCD anlegen; - alte Videos kopieren (nicht verschieben); - neue Videos in den SFCD-Account. My.

#66 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2011 - 22:24

Mist! :lol: "SFCD" und "SFCDev" sind bei Youtube nicht mehr verfügbar. "SFCDeu" , "SFCDeutschland" und "SFCDonline" würden noch gehen. Oder SFCD mit Zahlen dahinter (SFCD1 und SFCD123 geht aber auch nicht mehr). (erlaubt sind nur Buchstaben A-Z und Zahlen 0-9). Hat jemand weitere Vorschläge? @Beckinsale: Guter Vorschlag. Ich weiß nur nicht, ob zweimal dieselben Videos erlaubt sind. Müsste ich probieren. ;) Kaffee-Pott

#67 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 31 Januar 2011 - 06:48

"sfcd.eu" mit Punkt geht nicht? Ansonsten: "SFCD_1955"? :lol: Wenn ich davon ausgehe, wie häufig identische Musikvideos bei Youtube zu finden sind, sehe ich bei einer Kopie auf einen neuen Account eigentlich (!) kein Problem. My.

#68 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 31 Januar 2011 - 12:04

boha! Mit einiger Belustigung finde ich hier mal wieder einen Versuch, Ordnung in das www-Chaos zu bringen, und sei es auch nur in unserem Subminiatur-Fan-Kreis, die sich für SF und alles Drumherum interessieren. Das www ist entstanden, um in einem Dritten Weltkrieg Informationen dezentral vorhalten zu können. Wer jetzt versucht, einfache, klare und strukturierte Formen aufzubauen, läuft der Grundidee des www zuwider. Wir mehrfach zititert und bestätigt, werden die meisten Treffer im Forum über Links erfolgen. Wie der Zusammanhang der Subforen administriert ist, spielt für den Vorbeisurfer keine Rolle. Der Power-SF-Surfer, der einmal täglich reinschaut, kann über die neusten Meldungen eine gewisse Trefferquote erreichen, um aktuelle Theman mitzulesen. Wenn sich Mods die Sisyphusarbeit machen wollen, zu verlinken und zu verschieben, haben sie sich eine undankbare Arbeit aufgehalst. Mein Beileid. Ich bin ein absoluter Newsletter-Fan und würde mich freuen, wenn ein täglicher Robot mir einen Newsletter mit den neusten Themen + Verlinkungen senden würde, Überschriften reichen. Das klappt im Job ganz gut, da äugt jemand durch die Medienlandschaft und präsentiert interessante Artikel in einem Pressespiegel. Ich muss also nicht von BLÖD-Zeitung über finanzial times bis hin zu Zeit und wie sie allen heißen, stundenlang selbst recherchieren. Treffer in BLOGs, selten-besuchten Homepages oder den gestasi fressenbuch hängen von der richtigen Wahl der Stichworte ab, vom Budget, mit dem man Beiträge "nach vorne" kauft, aber nicht mit Qualität und Validität von Inhalten. Wenn d Wolf den Redax-Schluss für eine Publikation verschiebt, erfahre ich dies, weil er einen Newsletter versendet. Wenn Beckingsale seine Steampunk-Anthologie auf den Vatikan reduziert, erfahre ich dies durch reinen Zufall, wenn ich mich auf irgendwelche Links verirre., - (und habe an meienr Story umsonst gearbeitet). Ich favorisiere von Menschen, die sich engagieren und etwas zu sagen haben, ein PUSH-Prinzip - idealerweise per Newsletter. Sich im PULL-Prinzip durchs Netz , Foren, Blogs etc. zu suchen, ist etwas für Menschen mit zuviel Freizeit, Schlafstörungen oder mangelnde soziale Kontakte. Laßt also bitte das Forum Forum sein und vergesst die Illusion, Ordnung und Strukturen ins Chaos zu brignen. Sonnt heißt es wieder, der SFCD will nur wieder die Weltherschaft - den heute gehört uns das xxx-Forum - und morgen die ganze ... ... und sendet mir endlich meinen Newsletter mit allen Überschriften neuer Forenthemen, verdammt noch mal. schöne Grüße, Jürgen

Bearbeitet von Audiovisionär, 31 Januar 2011 - 12:08.


#69 Gast_muellermanfred_*

Gast_muellermanfred_*
  • Guests

Geschrieben 31 Januar 2011 - 12:06

Ogottogott - die vielen schönen SF-Webseiten, die es bei Google nicht auf die ersten fünf Plätze schaffen - die sind dann ja alle "extrem schlecht" im Web vertreten.


Habe ich so nicht gesagt.

Möchtest Du Dich über ein Argument lustig machen oder diskutieren? Ich poste hier nicht, um für Dich den Watschenkasper zu machen, sondern, weil mich das Thema interessiert. Vielleicht versuchst Du mal, meine Beiträge durch diese Brille zu sehen. Danke.

Die Nagelprobe ist doch ganz einfach: anstatt sich Suchbegriffe zusammenzustellen, die garantiert zum eigenen Angebot führen müssen, gibt man einfach Suchbegriffe zu einem aktuell relevanten Science-Fiction-Thema ein und schaut, wo die eigene Seite landet (vorausgesetzt, man hat das Thema behandelt). Ist sie schlecht plaziert, ist die Wahrscheinlichkeit, daß man nur untereinander diskutieren wird, höher, als wenn man durch eine gute Plazierung auch Nichtmitglieder und Leute anzieht, die den SFCD nicht kennen.

#70 Gast_muellermanfred_*

Gast_muellermanfred_*
  • Guests

Geschrieben 31 Januar 2011 - 12:09

... und sendet mir endlich meinen Newsletter mit allen Überschriften neuer Forenthemen, verdammt noch mal.


Wurde für Bedürfnisse, wie Du sie beschreibst, nicht der RSS-feed erfunden? Einmal eingebunden, wird Dir jede Änderung nach Hause geliefert.

#71 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 31 Januar 2011 - 12:24

... und sendet mir endlich meinen Newsletter mit allen Überschriften neuer Forenthemen, verdammt noch mal.

Dazu muss man jedes Unterforum einzeln abonnieren, wenn ich mich nicht irre: Bei jedem Unterforum oben rechts unter Einstellungen > Forum abonnieren.

#72 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 31 Januar 2011 - 12:39

Habe ich so nicht gesagt.

Möchtest Du Dich über ein Argument lustig machen oder diskutieren? Ich poste hier nicht, um für Dich den Watschenkasper zu machen, sondern, weil mich das Thema interessiert. Vielleicht versuchst Du mal, meine Beiträge durch diese Brille zu sehen. Danke.

Die Nagelprobe ist doch ganz einfach: anstatt sich Suchbegriffe zusammenzustellen, die garantiert zum eigenen Angebot führen müssen, gibt man einfach Suchbegriffe zu einem aktuell relevanten Science-Fiction-Thema ein und schaut, wo die eigene Seite landet (vorausgesetzt, man hat das Thema behandelt). Ist sie schlecht plaziert, ist die Wahrscheinlichkeit, daß man nur untereinander diskutieren wird, höher, als wenn man durch eine gute Plazierung auch Nichtmitglieder und Leute anzieht, die den SFCD nicht kennen.

Wenn andere Seitenbetreiber aber auch immer an Ihrem Ranking schrauben. Ist oder wäre es ein Wettrüsten ohne Ende.
Jemand müßte sich bereit erklären das oder die Rankings des SFCD immer im Auge zu behalten und sobald wir von der ersten Seite rutschen muß er regaieren.

Erinnert mich auch die vielen Seiten die Webdienste anbieten und versprechen, natürlich für Kohle, meien Seite immer vorne zu platzieren.
Das Problem dabei ist das es aber sehr viele Seiten gibt die vorne dabei sein wollen.

Ich zum Beispiel schaue bei einer Suchmaschine auch auf die hinteren Ränge, weil dort versteckt sich manche Perle.
Wobei vorne manchma nur heiße Luft oder Werbung warte.

valgard/lothar

Bearbeitet von valgard, 31 Januar 2011 - 12:40.

  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#73 Gast_muellermanfred_*

Gast_muellermanfred_*
  • Guests

Geschrieben 31 Januar 2011 - 13:10

Jemand müßte sich bereit erklären das oder die Rankings des SFCD immer im Auge zu behalten


Ich glaube nicht, daß das nötig ist. Wenn ein Blog erst einmal für einen thematisch zusammenhängenden Pool an Suchbegriffen gut gelistet ist, wird es mit nachfolgenden Posts viel leichter, im Ranking nach vorne zu kommen.

Wer ständig auf seinen Umsatz schielen muß, wird jemanden für's SEO bezahlen, der SFCD würde mehr als genug tun, wenn er seine Quellen konzentriert (wie weiter oben beschrieben) und dafür sorgt, daß unter diesen Adressen regelmäßig thematisch relevante posts erscheinen, die auch kommentiert/verlinkt/getwittert/ge-(wieheißtdiesesbeifacebookmögengleichnochmal?)t werden. Der Rest kommt (fast) von alleine.

#74 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Januar 2011 - 13:19

Habe ich so nicht gesagt.

Ist aber so interpretierbar.
Denn wenn der SFCD bei Google deiner Meinung nach "extrem schlecht" plaziert ist, dann sind (auch deiner Meinung nach) alle SF-Webseiten dahinter noch viel schlechter plaziert.
Oder gelten deine Kriterien etwa nicht für alle?

Möchtest Du Dich über ein Argument lustig machen

Ehrliche Antwort: Ja.
(Bei so schönen Vorlagen kann ich nicht anders... :P )

oder diskutieren?

Nein, jetzt nicht mehr. (Dein "extrem schlecht Argument" hat mir gereicht. <_< )

=====

"sfcd.eu" mit Punkt geht nicht?

Nein, der Punkt ist nicht zugelassen.

Ansonsten: "SFCD_1955"? :doctor:

Geht auch nicht. Der Unterstrich ist nicht zugelassen.
Es gehen nur Buchstaben (keine Umlaute) und Zahlen.
Keine Punkte, Leerstellen, Bindestriche oder Unterstriche.
Das ist echt blöd blöd blöd... :angry:

Wenn ich davon ausgehe, wie häufig identische Musikvideos bei Youtube zu finden sind, sehe ich bei einer Kopie auf einen neuen Account eigentlich (!) kein Problem.

Wie gesagt. Muss ich ausprobieren.

Aber erstmal bräuchte ich 'nen guten Namen.
Was mir so einfällt, wäre:
SFCDeu (SFCDev geht leider nicht mehr)
SFCDeutschland (ist aber ein bisschen zu lang)
SFCD1955

Wenn jemand 'ne bessere Idee hat ... Bitte her damit !

:cheers:
Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 31 Januar 2011 - 13:26.


#75 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 31 Januar 2011 - 13:52

Komplett identische Filme werden von YouTube als Doppeleinreichung abgelehnt. Die Videos müssen sich mindestens in einem Bit unterscheiden. Zur Not also eine Nanosekunde abschneiden oder dranhängen oder die Kodiereinstellungen verändern.

#76 Gast_muellermanfred_*

Gast_muellermanfred_*
  • Guests

Geschrieben 31 Januar 2011 - 13:52

Dein "extrem schlecht Argument" hat mir gereicht. :doctor: )


Dir ist aber nicht entgangen, daß die Konsequenzen eines 14. Ranges im Suchergebnis auf einer Studie basieren (siehe die Quellenangabe), oder? Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das ist untersuchtes Benutzerverhalten.

Dank auch für die konstruktive Haltung †¦

#77 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 31 Januar 2011 - 13:59

Ich glaube nicht, daß das nötig ist. Wenn ein Blog erst einmal für einen thematisch zusammenhängenden Pool an Suchbegriffen gut gelistet ist, wird es mit nachfolgenden Posts viel leichter, im Ranking nach vorne zu kommen.

Wer ständig auf seinen Umsatz schielen muß, wird jemanden für's SEO bezahlen, der SFCD würde mehr als genug tun, wenn er seine Quellen konzentriert (wie weiter oben beschrieben) und dafür sorgt, daß unter diesen Adressen regelmäßig thematisch relevante posts erscheinen, die auch kommentiert/verlinkt/getwittert/ge-(wieheißtdiesesbeifacebookmögengleichnochmal?)t werden. Der Rest kommt (fast) von alleine.


Nein das Forum hier weg zu verlagern ist ihmo nicht sinnvoll.

Wer soll im SFCD eigenen Forum diskutieren!?
Halt nur die paar Mitglieder die sich im SF-Netzwerk rumtreiben und dabei auch über den Tellerrand schielen ebenso wie viele Andere des SF-Netzwerkes ins SFCD Forum schielen.

Ne Möglichkeit wäre im SFCD Blog interessante Diskussionen die hier statt finden zu Verlinken oder auf diese hinzuweisen.
Am besten automatisiert.

Es könnte sich ja mal ein hochdotierter Werbefachmann hier melden und uns zeigen wie man Massenweise Neumitglieder generiert!
Und den Werbeskeptikern das Gegenteil beweisen ;-)

valgard/lothar

Bearbeitet von valgard, 31 Januar 2011 - 13:59.

  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#78 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 31 Januar 2011 - 16:07

Eine Verlagerung des SFCDforums würde ich nicht begleiten. Darüberhinaus könnte man sich den Aufwand mit einem eigenen Forum gleich sparen. Das Bedürfnis des SFCDlers nach einer solchen Kommunikation zeigt sich ja eben hier; die Handvoll Leutchen machen die eine Sau im eigenen Stall nicht fett. Und das hat eine Rückkopplung zur Folge, die letztlich nur einen Wunsch erfüllt: den des Vorsitzenden, daß nicht über Vereinsinterna diskutiert wird, und nachdem alle anderen SF-Themen sonstwo abgedeckt sind (hier, sf-fan.de usw. usf.), war's das dann mit einem SFCD-Forum. Auch kein Problem: Dann kann der Verein wieder in seiner Versenkung verschwinden, wo er schon mal war. Und die zentralistischen Ansätze von MM kann ich auch nicht begleiten. My.

#79 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 31 Januar 2011 - 16:29

Ich denke mal das von etwa 400 Mitgliedern des SFCD sich keine 10% hier tummeln? Die dann noch dazu zu bringen woanders zu Diskutieren ...
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#80 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Januar 2011 - 17:05

Komplett identische Filme werden von YouTube als Doppeleinreichung abgelehnt. Die Videos müssen sich mindestens in einem Bit unterscheiden. Zur Not also eine Nanosekunde abschneiden oder dranhängen oder die Kodiereinstellungen verändern.


So etwas hatte ich schon befürchtet. :)

:D
Kaffee-Pott

#81 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Februar 2011 - 12:10

Komplett identische Filme werden von YouTube als Doppeleinreichung abgelehnt. Die Videos müssen sich mindestens in einem Bit unterscheiden. Zur Not also eine Nanosekunde abschneiden oder dranhängen oder die Kodiereinstellungen verändern.

So - hab' gestern abend die Filmchen einfach etwas modifiziert.
(Video 1 hat zudem einen anderen Sound gekriegt.)
Nun geht es nur noch darum, unter welchem Namen ich das YT-Konto einrichten soll.
Ich schlage SFCDeu vor. (Gleicher Name wie die Webseite, nur ohne Punkt).

Nun sagt was!
Soll ich oder soll ich nicht?
(Ich schau' heute abend wieder hier 'rein - muss jetzt wieder Geld verdienen...)

:o
Kaffee-Charly

#82 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 01 Februar 2011 - 13:01

Ich fände SFCD1955 ganz schick, habe aber auch nichts gegen SFCDeu. Frage ist, mit welcher E-Mail-Adresse das YouTube-Konto erstellt werden soll. Ich könnte dafür beispielsweise youtube[at]sfcd.eu einrichten.

#83 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Februar 2011 - 20:30

Ich fände SFCD1955 ganz schick, habe aber auch nichts gegen SFCDeu. Frage ist, mit welcher E-Mail-Adresse das YouTube-Konto erstellt werden soll. Ich könnte dafür beispielsweise youtube[at]sfcd.eu einrichten.


Die E-Mail-Adresse ist kein Problem.
Ich habe schon eine entspr. Mail-Adresse auf charlys-phantastik-cafe.de angelegt.
Von dort aus werden die Mails dann einfach weitergeleitet.
Erstmal nur an mich.
Für weitere Weiterleitungen muss ich nur noch wissen, an wen.
(Gebt mir einfach per E-Mail oder PN Bescheid.)

Die E-Mail-Adresse kann später aber wieder geändert werden!

SFCDeu ist mein Favorit, weil es dem Namen der SFCD-Webseite am nächsten kommt.
Wenn es keine Einwände gibt, werde ich das YT-Konto (sfcdeu) morgen abend einrichten und die (modifizierten) fünf SFCD-Videos (Videos 1-3, AndroSF-Video und 40-Jahre-AN-Video) dorthin hochladen.
Dann hat der SFCD seinen eigenen YT-Kanal.

Wenn jemand Einwände hat, dann möge er mir das (möglichst bis morgen 19:00 Uhr) mitteilen.

:sofa:
Kaffee-Videotiker

EDIT:
Musste heute nacht feststellen, dass SFCD1955 nicht mehr verfügbar ist.
Hab' deshalb sofort SFCDEU angelegt, bevor das auch nicht mehr geht.

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 02 Februar 2011 - 21:49.


#84 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2011 - 18:46

So - geschafft.
Und wieder haben wir ein klitzekleines Ereignis in der SFCD-Geschichte.
Seit dem 1.2.2011 hat der SFCD seinen eigenen YouTube-Kanal.
http://www.youtube.com/user/sfcdeu

Ich habe festgestellt, dass es völlig ausreicht, bereits bestehende Videos als Favoriten einzufügen, damit man sie sich direkt im SFCD-Kanal anschauen kann.
Auf diese Weise brauchen die Videos nicht noch einmal extra hochgeladen werden und es gibt kein Doppelgemoppel.
Neben den fünf SFCD-Videos habe ich auch das Sammlung-Ehrig-Video und das BuchmesseCon-Video von Jürgen Lautner als Favoriten eingefügt.

Wer der Meinung ist, dass noch weitere (möglichst SFCD-relevante) Videos im SFCD-Kanal zu sehen sein sollten, der möge es mir mitteilen.
Da sowohl der 1. als auch der 2. SFCD-Vorschwitzende ebenfalls über die Zugangsdaten verfügen (gerade gesendet), könnt ihr euch auch vertrauensvoll an diese beiden wenden.

:rolleyes:
Kaffee-Videotiker-Pott

#85 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 02 Februar 2011 - 19:14

Habe heute ziemlich gestaunt, dass twitter.com/sfcd noch zu haben war. :rolleyes:

#86 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Februar 2011 - 19:49

Habe heute ziemlich gestaunt, dass twitter.com/sfcd noch zu haben war. :rolleyes:

Und? Hast du es dir gegriffen? Oder wird wieder gewartet, bis wir wieder den Kürzeren ziehen?

My.

#87 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 02 Februar 2011 - 21:33

Nein, ich habe natürlich sofort zugeschlagen. Jetzt brauchen wir nur noch einen anständigen Twitterer. :)

#88 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2011 - 21:33

Habe heute ziemlich gestaunt, dass twitter.com/sfcd noch zu haben war. :)

Schnell zugreifen, bevor es weg ist.
Und dann müssen wir nur noch einen Ärmsten jemanden finden, der genug Zeit und Lust hat, für den SFCD zu twittern. :)

:cheers:
Kaffee-Pott

#89 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2011 - 21:44

Nein, ich habe natürlich sofort zugeschlagen. Jetzt brauchen wir nur noch einen anständigen Twitterer. :)

Mach' am besten einen Aufruf in sfcd:intern.
Vielleicht macht es ja jemand freiwillig.
(Oder wir ködern jemanden mit einer kostenlosen Mitgliedschaft. :) )

:cheers:
Kaffee-Charly

#90 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 02 Februar 2011 - 21:57

Es gibt einen Twitter-Account, der sich für den SFCD ausgibt: http://twitter.com/SFCD_DE

Der twittert automatisch alle Netzfundstücke, die die Buchstabenkombination SFCD enthalten. Da könnte man sich ja ein Beispiel dran nehmen... :)


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0