Zum Inhalt wechseln


Foto

Wählt den besten SF-Film aller Zeiten!


61 Antworten in diesem Thema

#61 Lomax

Lomax

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 842 Beiträge
  • Wohnort:Leichlingen

Geschrieben 07 April 2011 - 13:35

SERENITY als Film ist okay, die Serie grottig. Aber SERENITY als bester Film ALLER ZEITEN, das halte auch ich für Schwachfug. BRAZIL, ja, MATRIX, ja, bei STAR WARS allenfalls den ersten (Krieg der Sterne, vulgo: Episode IV), bei STAR TREK allenfalls den vierten oder elften (<frechgrins>), aber der beste SF-Film aller aller aller Zeiten für mich ist und bleibt:

2001.

Ich weiß nicht. Beim besten Film zählt ja irgendwie die Gesamtwertung. Also "größter Einfluss auf die Genreentwicklung", "für seine Zeit bahnbrechendster Film", "innovativster Film", "intelligentester Film" ... und wenn man nicht nur auf eine dieser "Einzelkategorien" schaut, wären einige deiner Favoriten für mich schon draußen, die zwar in der ein oder anderen Hinsicht spitze sind, aber in anderen Dingen doch zu deutlichen gegen bessere Gesamtmerkmale abfallen. Beispielsweise war Episode IV sicher "bahnbrechend" und in dieser Hinsicht ein Highligt für die Genre-Entwicklung ... Als Gesamtfilm würde ich Episode V aber doch schon innerhalb der Reihe als deutlich den besseren Film ansehen, auch wenn es nur eine Fortsetzung war. Und auch 2001 kann ich dann, gemessen mit der Entwicklung des Genres seither, nur noch als historischen Meilenstein ansehen.
Was andere Filme betrifft, denke ich, sieht die Entscheidung leichter aus, wenn man immer nur zwei Paare vergleicht, aber es wird schwierig, wenn man die Paarungen anders setzt. Serenity verglichen mit Blade Runner, Matrix oder meinetwegen auch Brazil - da habe ich auch schon Bauchschmerzen, ob da nicht ein Klassenunterschied vorliegt. Aber andererseits denke ich, dass Star Wars zwar in vielerlei Hinsicht gegen diese anderen Filme abfällt, aber sich trotzdem allein aufgrund seines überragenden Einflusses im Genre durchaus zurecht einen Platz in der engeren Auswahl verdient und insgesamt auch durchaus "rund" genug ist für den Gesamttitel. Aber wenn man Star Wars dann wiederum mit Serenity vergleicht, wirkt Serenity gar nicht mehr so deplatziert und hat über diese Herleitung vermutlich durchaus genauso viel Anrecht auf den Finalplatz wie Blade Runner etc., selbst wenn der direkte Vergleich merkwürdig anmutet.
Ich denke, das Hauptproblem ist, dass viele Filme gar nicht vergleichbar sind und einfach in einer Hinsicht spitze - und dass darum eine Wahl womöglich unpassend wirkt wenn man solche nichtvergleichbaren Filme gegeneinander abzuwägen versucht. Da ist es vermutlich einfach nur Geschmackssache, welche Kategorie, in der ein Film punkten kann, man für die Gesamtwertung wichtiger nimmt.
"Modern Economics differs mainly from old Political Economy in having produced no Adam Smith. The old 'Political Economy' made certain generalisations, and they were mostly wrong; new Economics evades generalisations, and seems to lack the intellectual power to make them." (H.G. Wells: Modern Utopia)

#62 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.829 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 19 Juni 2016 - 10:46

In meinem Alter leidet man schon mal unter verzögerten Reaktionen - daher ein neuer Post in diesem uralten Faden. Meiner - zugegeben unmassgeblichen - Meinung nach ist es genau umgekehrt. Der Serenity-Film leidet schrecklich durch die Omnipräsenz dieser grottigen Raver... ich kann sie eh nicht leiden, zumal kommen sie in der (einfach genialen!) Serie fast gar nicht vor.


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0