Zum Inhalt wechseln


Gesund und ausgewogen essen fĂŒr 1,50?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
254 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 03 April 2011 - 18:36

NachtrÀgliche Vorbemerkung:
Dieser Thread wurde nicht von mir eröffnet, sondern von einem Moderator abgeteilt. Auch Titel und Untertitel stammen nicht von mir.
gez. Frank Böhmert


Wobei wir wieder bei Thilo Sarrazin wĂ€ren und einem seiner berĂŒhmten ScheisssprĂŒche, man könne sich von ein paar Euro fĂŒnfzig gesund und ausgewogen ernĂ€hren...

Wie billig man sich "gesund und ausgewogen ernĂ€hren" kann, wenn man Grundnahrungsmittel einkauft und selber kocht, haben die Hippies schon vierzig Jahre vor Sarrazin vorgemacht. Ich könnte dich problemlos bei einem Dutzend Freaks in die KĂŒche setzen und bekochen lassen, wo du denkst, das kann jetzt unmöglich "von ein paar Euro fĂŒnfzig" herrĂŒhren.

Ich habe mich lange von zwei Mark am Tag ernÀhrt. Zur Zeit ernÀhren wir uns zu viert von sechs Euro am Tag, mit Obst und selbstgebackenem Brot und Kuchen und einer warmen Mahlzeit am Tag.

Dass man mehr Essensgeld brauche, halte ich im Gegenteil fĂŒr einen Spruch.

Mehr ist nett, keine Frage. Aber notwendig fĂŒr ein menschenwĂŒrdiges Leben ist es nicht.

Bearbeitet von Frank Böhmert, 10 April 2011 - 15:10.


#2 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 03 April 2011 - 18:51

Ich habe mich lange von zwei Mark am Tag ernÀhrt. Zur Zeit ernÀhren wir uns zu viert von sechs Euro am Tag, mit Obst und selbstgebackenem Brot und Kuchen und einer warmen Mahlzeit am Tag.


Ich muß zugeben das mich solch eine Aussage umtreibt und ich wirklich neugierig auf eine detaillierte Liste
der Lebensmittel wĂ€re und wo Sie herstammen um eine 4 Köpfige Familie auf Sicht mit Obst GemĂŒse Eiweiß fĂŒr
6 Euro am Tag zu versorgen. Wir sind nur 3 und ich kann mir schwer vorstellen wie wir das hinbekÀmen oder ist
da auch sogenanntes " Containern " inbegriffen?

Bearbeitet von Amtranik, 03 April 2011 - 21:52.


#3 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 03 April 2011 - 19:10

Wie billig man sich "gesund und ausgewogen ernĂ€hren" kann, wenn man Grundnahrungsmittel einkauft und selber kocht, haben die Hippies schon vierzig Jahre vor Sarrazin vorgemacht. Ich könnte dich problemlos bei einem Dutzend Freaks in die KĂŒche setzen und bekochen lassen, wo du denkst, das kann jetzt unmöglich "von ein paar Euro fĂŒnfzig" herrĂŒhren.

Ich habe mich lange von zwei Mark am Tag ernÀhrt. Zur Zeit ernÀhren wir uns zu viert von sechs Euro am Tag, mit Obst und selbstgebackenem Brot und Kuchen und einer warmen Mahlzeit am Tag.

Dass man mehr Essensgeld brauche, halte ich im Gegenteil fĂŒr einen Spruch.

Mehr ist nett, keine Frage. Aber notwendig fĂŒr ein menschenwĂŒrdiges Leben ist es nicht.

Das Problem ist, daß fĂŒr einige Leute durchaus der Pizzabringdienst zu den Mindestanforderungen an ein menschenwĂŒrdiges Dasein gehört. Das ist, wie ich selber aus den Zeiten meines Studiums noch weiss, bei solchen Budgets nicht drin. Von daher ist Deine Meinung aus linker Sicht igittibĂ€hpfui. Und erklĂ€rt außerdem die vollkommen abgehobenen "Armutsgrenzen".

#4 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 03 April 2011 - 19:19

Ich muß zugeben das mich solch eine Aussage umtreibt und ich wirklich neugierig auf eine detaillierte Liste
der Lebensmittel wĂ€re und wo Sie herstammen um eine 4 Köpfige Familie aus Sicht mit Obst GemĂŒse Eiweiß fĂŒr
6 Euro am Tag zu versorgen. Wir sind nur 3 und ich kann mir schwer vorstellen wie wir das hinbekÀmen oder ist
da auch sogenanntes " Containern " inbegriffen?

Die Liste hÀtte ich auch gerne!

valgard
  • ‱ (Film) als nĂ€chstes geplant: Equi

#5 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 03 April 2011 - 19:23

Ich muß zugeben das mich solch eine Aussage umtreibt und ich wirklich neugierig auf eine detaillierte Liste der Lebensmittel wĂ€re und wo Sie herstammen um eine 4 Köpfige Familie aus Sicht mit Obst GemĂŒse Eiweiß fĂŒr 6 Euro am Tag zu versorgen. Wir sind nur 3 und ich kann mir schwer vorstellen wie wir das hinbekĂ€men oder ist da auch sogenanntes " Containern " inbegriffen?

Die Liste hÀtte ich auch gerne!

FĂŒr mich war damals das Wichtigste, ein Ausgabenbuch detailliert zu fĂŒhren, um mich selbst zu disziplinieren. Und um zu sehen, wo ich noch zusĂ€tzlich sparen kann.

#6 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 03 April 2011 - 19:33

Zur Zeit ernÀhren wir uns zu viert von sechs Euro am Tag, mit Obst und selbstgebackenem Brot und Kuchen und einer warmen Mahlzeit am Tag.


Dauerhaft 6 € pro Tag, inkl. GetrĂ€nke außer Kranenberger (sprich Milch fĂŒr die Kinder etc.)? Und ausgewogen? Das wĂŒrde mich persönlich en detail, sprich: Was, wieviel pro Person, woher (Etwa: Aus dem eigenen GemĂŒsegarten, ?) brennend interessieren.

Und selbst wenn das stimmen sollte, was ich bezweifele, dann haben andere Menschen kaum deinen kognitiven Hintergrund, den man sicherlich braucht, um sich ausgewogen und dauerhaft von so wenig Geld jeden Tag satt zu essen.
RealitÀt ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#7 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 03 April 2011 - 20:15

Dauerhaft 6 € pro Tag, inkl. GetrĂ€nke außer Kranenberger (sprich Milch fĂŒr die Kinder etc.)? Und ausgewogen? Das wĂŒrde mich persönlich en detail, sprich: Was, wieviel pro Person, woher (Etwa: Aus dem eigenen GemĂŒsegarten, ?) brennend interessieren.

Und selbst wenn das stimmen sollte, was ich bezweifele, dann haben andere Menschen kaum deinen kognitiven Hintergrund, den man sicherlich braucht, um sich ausgewogen und dauerhaft von so wenig Geld jeden Tag satt zu essen.


Eigener GemĂŒsegarten kostet auch Geld.
Schneckenkorn z.B.
Und gezogenes GemĂŒse ist nicht unbedingt billiger als gekauftes aber besser
  • ‱ (Film) als nĂ€chstes geplant: Equi

#8 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 623 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 03 April 2011 - 21:01

Hmm, Schulspeisung kostet ja schon ca. 2,50 € am Tag. Wenn ich da richtig rechne, bleiben bei vier Personen noch insg.1 € uebrig... Wahrscheinlich wuerde mein Sohn bei Beduerftigkeit Ermaeßigung bekommen, was ja gut und noetig waere, aber auch sonst sind sechs Euro absoltutes Sparmenue. Da haette ich auch mal ein ehrliches Interesse daran, wie man damit gut uebern Tag kommt.

Phantastische GrĂŒĂŸe,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine InternetreprÀsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#9 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 03 April 2011 - 21:20

oder ist
da auch sogenanntes " Containern " inbegriffen?

;) Der war gut! :)

FĂŒr mich war damals das Wichtigste, ein Ausgabenbuch detailliert zu fĂŒhren, um mich selbst zu disziplinieren. Und um zu sehen, wo ich noch zusĂ€tzlich sparen kann.

Du sagst es. Oder, wenn man nicht soviel aufschreiben mag, das vorhandene Tagesbudget nehmen und genau damit einkaufen gehen. Dann sortiert sich das von alleine.

inkl. GetrĂ€nke außer Kranenberger (sprich Milch fĂŒr die Kinder etc.)?

Was spricht gegen Leitungswasser als GrundgetrÀnk?

Milch kostet 0,60 den Liter, macht pro Kindernase 0,30 am Tag.

Und was das Kochen angeht, hier mal beispielhaft zum Fantasieanregen:
http://www.chefkoch....tesammlung.html
http://www.chefkoch....ung-Teil-2.html

Aber eigentlich geht es hier nicht um Machbarkeitsbeweise, die dann, ob die Pappnase nun Sarrazin oder Böhmert heißt, doch keiner glaubt, sondern um euer eigenes bewusstes Einkaufen.

Nehmt euren Bon vom letzten "Lebensmittel"einkauf. Streicht komplett alles aus, was Fertiggerichte, FertiggetrÀnke, Nasch- und Knabberzeug, Alkoholika etc. sind.

Dann rechnet zusammen, was ĂŒbrigbleibt. Das ist euer eigentlicher Lebensmittelbedarf. (AnnĂ€hernd, weil ihr das "convenient food" ja noch ersetzen mĂŒsst.)

Das Ganze ist vor allem eine Entscheidungssache. Und natĂŒrlich auch eine Gewohnheitssache.

#10 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 03 April 2011 - 22:04

;) Der war gut! :)


Du sagst es. Oder, wenn man nicht soviel aufschreiben mag, das vorhandene Tagesbudget nehmen und genau damit einkaufen gehen. Dann sortiert sich das von alleine.


Was spricht gegen Leitungswasser als GrundgetrÀnk?

Milch kostet 0,60 den Liter, macht pro Kindernase 0,30 am Tag.

Und was das Kochen angeht, hier mal beispielhaft zum Fantasieanregen:
http://www.chefkoch....tesammlung.html
http://www.chefkoch....ung-Teil-2.html

Aber eigentlich geht es hier nicht um Machbarkeitsbeweise, die dann, ob die Pappnase nun Sarrazin oder Böhmert heißt, doch keiner glaubt, sondern um euer eigenes bewusstes Einkaufen.

Nehmt euren Bon vom letzten "Lebensmittel"einkauf. Streicht komplett alles aus, was Fertiggerichte, FertiggetrÀnke, Nasch- und Knabberzeug, Alkoholika etc. sind.

Dann rechnet zusammen, was ĂŒbrigbleibt. Das ist euer eigentlicher Lebensmittelbedarf. (AnnĂ€hernd, weil ihr das "convenient food" ja noch ersetzen mĂŒsst.)

Das Ganze ist vor allem eine Entscheidungssache. Und natĂŒrlich auch eine Gewohnheitssache.


Aber deine Kochbeispiele, die auch teilweise wirklich sehr karg daherkommen, zb Spaghetti + Spinat, ĂŒberzeugen mich
auch nicht wirklich das die 6 Euro reichen. Dort wĂ€re zb. 1,54 pro Person also 3,08 fĂŒr 2 fĂŒrs Mittagessen. Macht bei
4 Personen nach Adam Riese und Eva Zwerg schon 6,16 und somit 16 Cent ĂŒber deinem Budget, selbst wenn Du hier
behaupten wĂŒrdest eine Mahlzeit pro Tag entsprĂ€che einer gesunden und ausgewogenen ErnĂ€hrung.

Ich verstehe schon dein eigentlich Intension, unser jammern auf hohem Niveau und das vieles was als unabdingbar
gesehn wird in wahrheit der pure Luxus ist, dennoch halte ich sowohl deine Rechnung fĂŒr ĂŒbertrieben und Sarrazins
Aussage fĂŒr die reine Polemik.

#11 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 03 April 2011 - 22:08

Das Problem ist, daß fĂŒr einige Leute durchaus der Pizzabringdienst zu den Mindestanforderungen an ein menschenwĂŒrdiges Dasein gehört. Das ist, wie ich selber aus den Zeiten meines Studiums noch weiss, bei solchen Budgets nicht drin. Von daher ist Deine Meinung aus linker Sicht igittibĂ€hpfui. Und erklĂ€rt außerdem die vollkommen abgehobenen "Armutsgrenzen".


Oh Mann, links, rechts, oben, unten, 1,2,3... tststs. Kannst Du nicht auch mal irgendwas ohne deine Politikbrille
sehen und bewerten? Das nervt ein bißchen.

#12 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.055 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 April 2011 - 23:44

Oh Mann, links, rechts, oben, unten, 1,2,3... tststs. Kannst Du nicht auch mal irgendwas ohne deine Politikbrille
sehen und bewerten? Das nervt ein bißchen.


Genau. Denn es waren ja die "Ökos", die uns die gesunde und bewusste ErnĂ€hrung beschert haben. Die Schweine. :)

#13 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 04 April 2011 - 03:51

Aber deine Kochbeispiele, die auch teilweise wirklich sehr karg daherkommen, zb Spaghetti + Spinat, ĂŒberzeugen mich
auch nicht wirklich das die 6 Euro reichen. Dort wĂ€re zb. 1,54 pro Person also 3,08 fĂŒr 2 fĂŒrs Mittagessen. Macht bei
4 Personen nach Adam Riese und Eva Zwerg schon 6,16 und somit 16 Cent ĂŒber deinem Budget, selbst wenn Du hier
behaupten wĂŒrdest eine Mahlzeit pro Tag entsprĂ€che einer gesunden und ausgewogenen ErnĂ€hrung.

Ich verstehe schon dein eigentlich Intension, unser jammern auf hohem Niveau und das vieles was als unabdingbar
gesehn wird in wahrheit der pure Luxus ist, dennoch halte ich sowohl deine Rechnung fĂŒr ĂŒbertrieben und Sarrazins
Aussage fĂŒr die reine Polemik.


Zum Jammern auf Hohem Niveau!
Mein Chef jammert auch jedes Jahr das er nichts verdient und kauft sich trotzdem alle zwei Jahre ein neues Auto.
Warum darf der Jammern und ich nicht?

Warum Jammern Firmen die z.B. im Jahr 2010 einen Gewin von 500.000 eingefahren haben im Jahr 2011 aber nur 400.000?
Und nach ihrer Darlegung also einen Verlust von 100.000 gemacht haben.

Zu den Kochbeispielen:
1 Fleischwurst (1,29€ bei Plus) das ist der pure Plastikwurst

Tortelliniauflauf da mußt Du dann den Rest vom Tag trocken Brot essen.

Das funktioniert alles nur wenn die Leute sich noch Lebensmittel bei de Tafeln besorgen.

Und ich vermisse sehr oft das GemĂŒse bei diesen Gerichten.

valgard
  • ‱ (Film) als nĂ€chstes geplant: Equi

#14 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 04 April 2011 - 06:15

Mod-Hinweis:
Abzweigung aus dem Thread Faschos & Anti-Faschos †© der ewige Streit, Wer ist heute gestern morgen böser, konservativ, einheitsbreiig?

GrĂŒĂŸe
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#15 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 04 April 2011 - 08:04

Ich ernĂ€hre mich auch sehr billig und ich kaufe ALLES, was ich esse, im Bioladen. Ich vertrage eine bestimmte Substanz nicht, das gerne zur Konservierung eingesetzt wird, und deswegen muss ich immer das Kleingedruckte auf den Packungen lesen sowie auch oft nachfragen, was im Futter drin ist. Also ich las das Kleingedruckte und dachte sodann Gedanken wie „Eigentlich wollte ich doch nur eine einfache Tomatensuppe essen.“ Nach einer Weile fĂŒhlte ich mich durch die Nahrungsmittelindustrie verarscht. Leberwurst ohne Leber, Wurst mit ekligen Zutaten, Brot aus Fertigbackmischungen, Erdbeerjogurt ohne Erdbeeren. Ich wollte mich ernĂ€hren und kein Versuchskanninchen fĂŒr diverse Zusatzstoffe sein. Außerdem hat mich das Überangebot in SupermĂ€rkten eher verwirrt und abgeschreckt als zum Kaufen animiert. Dann kam die Verweigerung „Mit mir nicht!“ und ich stieg auf sehr einfache und billige Kost um. Damit bin ich auch sehr gesund ernĂ€hrt. Außerdem ist mein Geschmacksempfinden viel sensibler geworden. Ich esse: GemĂŒse nach Jahreszeit, Reise und Hirse. Manchmal Joghurt und manchmal Obst. GetrĂ€nke: Kaffee und Leitungswasser.

#16 lapismont

lapismont

    LinksgrĂŒnversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.634 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 April 2011 - 08:47

Mich verwunderte auch der Hinweis zum Grundeinkommen irgendwo, davon könne man keine warme Mahlzeit bereiten. Wir sind eine fĂŒnfköpfige Familie und essen nur am Wochenende warm zu Hause. Schon oft haben wir uns darĂŒber gedanken gemacht, ob und wo man bei Nahrungsmitteln sparen kann, die Antwort war bisher immer, dass es zwar geht, jedoch vom Sparvolumen einfach nicht relevant ist. Sparen kann man bei der Wahl des Supermarktes. Es gibt genĂŒgend Lebensmittel, bei denen man auch eine preiswerte Variante kaufen kann. Gerade bei den Grundnahrungsmitteln, Brot, Milch, Kartoffeln, Nudeln etc. Komplizierter wird es bei Obst und GemĂŒse, da muss man sehr wohl zwischen QualitĂ€t und Preis vermitteln, wenn man aber saisonal kauft, die Preise im Supermarkt und beim TĂŒrken im Blick hat, kann man abwechslungsreich und gesund kochen. Und Fantasie kann auch nie schaden. MohrrĂŒben etwa sind sehr vielseitig einsetzbar. Wenn man sowas wie GewĂŒrze, Öl etc auf mehrere Wochen verteilt und die Kosten fĂŒr KochgerĂ€te und Gas weglĂ€sst, dĂŒrfte eine vollwertige ErnĂ€hrung fĂŒr 7,50 machbar sein. Zwar nicht auf jetzigen Niveau, aber es ginge. Unter der Woche ist es natĂŒrlich schwieriger. Die Kinder je 2,50 Schulspeisung fĂŒrs Mittagessen, sind ja schon 7,50 ohne die weiteren Mahlzeiten und das Essen der Eltern.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • ‱ (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter

#17 Angela Fleischer

Angela Fleischer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 235 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 04 April 2011 - 09:49

Toll fĂŒr BilligeinkĂ€ufer ist der KĂŒrbis. Schmeckt lecker, ist gesund, kann man fĂŒr vieles verwenden, und sehr billig.

;) Der war gut! :)


Du sagst es. Oder, wenn man nicht soviel aufschreiben mag, das vorhandene Tagesbudget nehmen und genau damit einkaufen gehen. Dann sortiert sich das von alleine.


Was spricht gegen Leitungswasser als GrundgetrÀnk?

Milch kostet 0,60 den Liter, macht pro Kindernase 0,30 am Tag.

Und was das Kochen angeht, hier mal beispielhaft zum Fantasieanregen:
http://www.chefkoch....tesammlung.html
http://www.chefkoch....ung-Teil-2.html

Aber eigentlich geht es hier nicht um Machbarkeitsbeweise, die dann, ob die Pappnase nun Sarrazin oder Böhmert heißt, doch keiner glaubt, sondern um euer eigenes bewusstes Einkaufen.

Nehmt euren Bon vom letzten "Lebensmittel"einkauf. Streicht komplett alles aus, was Fertiggerichte, FertiggetrÀnke, Nasch- und Knabberzeug, Alkoholika etc. sind.

Dann rechnet zusammen, was ĂŒbrigbleibt. Das ist euer eigentlicher Lebensmittelbedarf. (AnnĂ€hernd, weil ihr das "convenient food" ja noch ersetzen mĂŒsst.)

Das Ganze ist vor allem eine Entscheidungssache. Und natĂŒrlich auch eine Gewohnheitssache.



Eine Mahlzeit pro Tag?
Das ist sehr ungesund fĂŒr Kinder. Wenn ein Kind in der FrĂŒh lange Zeit unterzuckert bleibt, weil es kein FrĂŒhstĂŒck hat, werden Hormone freigesetzt, die sich auf das Esszentrum im Gehirn auswirken. SpĂ€tere Essstörungen können die Folge sein. Woher ich das hab? Aus der Vorlesung Stoffwechsel 1. FĂŒr Erwachsene ist eine Mahlzeit pro Tag absolutes Minimum, denn zu lange im Hungermodus zu sein ist auch fĂŒr uns nicht gut (Muskelabbau + Belastung fĂŒr die Nieren).

Bearbeitet von Angela Fleischer, 04 April 2011 - 09:51.

  • ‱ (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
  • ‱ (Buch) Neuerwerbung: WĂŒstensehnsucht

#18 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 04 April 2011 - 10:53

Eine Mahlzeit pro Tag?
Das ist sehr ungesund fĂŒr Kinder. Wenn ein Kind in der FrĂŒh lange Zeit unterzuckert bleibt, weil es kein FrĂŒhstĂŒck hat, werden Hormone freigesetzt, die sich auf das Esszentrum im Gehirn auswirken. SpĂ€tere Essstörungen können die Folge sein. Woher ich das hab? Aus der Vorlesung Stoffwechsel 1. FĂŒr Erwachsene ist eine Mahlzeit pro Tag absolutes Minimum, denn zu lange im Hungermodus zu sein ist auch fĂŒr uns nicht gut (Muskelabbau + Belastung fĂŒr die Nieren).


Es wurde von einer warmen Mahlzeit pro Tag gesprochen.

Außerdem darf man den aktuellen wissenschaftlichen "Wahrheiten" ĂŒber gesunden ErnĂ€hrung nicht alles glauben, die Ă€ndern sich nĂ€mlich fast tĂ€glich. Es ist nicht unwichtig, wer die entsprechenden Forschungen und Studien finanziert hat.

Es gibt Völker, die ernĂ€hren sich zu 80 % von Hirse. Nach unseren ernĂ€hrungswissenschaftlichen Erkenntnisse mĂŒssten die hoffnungslos fehlernĂ€hrt sein. Das sind sie aber nicht, sie sind sogar sehr gesund und gut ernĂ€hrt.

#19 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 04 April 2011 - 11:06

Wie dem auch immer sei. Ich stelle schon eine gewisse Diskrepanz fest wenn ich einige BeitrĂ€ge dieses Forums lese und mir die gĂ€ngigen Fotos von Vorstandstreffen, Cons etc anschaue. Mein Eindruck ist das ich es dort mit grĂ¶ĂŸtenteils, vorsichtig ausgedrĂŒckt, ziemlich wohl genĂ€hrten Menschen zu tun habe. Glaubte man dem Eindruck den ich hier bekomme, so besteht das Forum zu einem gewissen Teil aus notleidenden hungernden in askese lebenden Foristas, die zwar komischerweise das Geld zu haben scheinen stĂ€ndig online zu sein und sich in der Welt der Literatur auszukennen, also Kohle fĂŒr BĂŒcher, Filme Kino etc, aber keenen Cent zuviel um sich ein anstĂ€ndiges Essen leisten zu können. Hmm.... ich komm mir irgendwie vor wie in der MĂ€rchenstunde.

Bearbeitet von Amtranik, 04 April 2011 - 11:08.


#20 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 04 April 2011 - 11:11

Es gibt Völker, die ernĂ€hren sich zu 80 % von Hirse. Nach unseren ernĂ€hrungswissenschaftlichen Erkenntnisse mĂŒssten die hoffnungslos fehlernĂ€hrt sein. Das sind sie aber nicht, sie sind sogar sehr gesund und gut ernĂ€hrt.


Bei aller WertschÀtzung liebe Susanne, aber das kannst Du unmöglich ernst meinen oder?

Ich bin zwar laie aber mir ziemlich sicher das es nicht sehr gesund ist sich zu 80% von Reis oder Hirse zu ernÀhren.
Ehrlich gesagt bin ich da auch an eine andere Darstellung des Themas aus den LÀndern Afrikas und Asiens gewöhnt in
denen solches zutrifft. Und die Essen das ĂŒbrigens sicherlich nicht freiwilligerweise sondern aus der Not heraus.
Niemand futtert freiwillig den ganzen Tag lang Hirse oder Reis wenn er auch Zugang zu anderem hat.

Bearbeitet von Amtranik, 04 April 2011 - 11:12.


#21 Angela Fleischer

Angela Fleischer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 235 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 04 April 2011 - 11:40

Es wurde von einer warmen Mahlzeit pro Tag gesprochen.

Außerdem darf man den aktuellen wissenschaftlichen "Wahrheiten" ĂŒber gesunden ErnĂ€hrung nicht alles glauben, die Ă€ndern sich nĂ€mlich fast tĂ€glich. Es ist nicht unwichtig, wer die entsprechenden Forschungen und Studien finanziert hat.

Es gibt Völker, die ernĂ€hren sich zu 80 % von Hirse. Nach unseren ernĂ€hrungswissenschaftlichen Erkenntnisse mĂŒssten die hoffnungslos fehlernĂ€hrt sein. Das sind sie aber nicht, sie sind sogar sehr gesund und gut ernĂ€hrt.


Na ja, im ersten Post war ja von 6 Euro fĂŒr 4 Personen die Rede, und diese Rezepte kosten 1,50 pro Person.

Tue ich auch nicht. Aber wenn mir ein 60 Jahre alter Mann mit jahrzehntelanger Erfahrung in seinem Feld etwas erklĂ€rt, der sich eloquent ausdrĂŒckt und auf jede Frage zu dem Thema eine intelligente Antwort hat, dann glaube ich dem das mal.

Es gibt auch Völker, die sich nur von Reis ernĂ€hren, und große Probleme haben. http://de.wikipedia....i/Goldener_Reis
Außerdem ist nicht jeder "Menschenschlag" biologisch völlig identisch. Die Inuit haben beispielsweise eine vergrĂ¶ĂŸerte Leber und kommen deswegen mit ihrer Fett- und proteinreichen Kost besser klar, als es jeder WesteuropĂ€er könnte.
  • ‱ (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
  • ‱ (Buch) Neuerwerbung: WĂŒstensehnsucht

#22 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 04 April 2011 - 11:42

Hmm.... ich komm mir irgendwie vor wie in der MĂ€rchenstunde.

Darf ich dich aufrichten? Wenn ich wie vorgeschlagen alles Fertigessen aus meinem Korb rĂ€ume, ist der nur unwesentlich leerer als zuvor. Es bleibt jede Menge GrĂŒnzeug drin. Klar kann man da auch immer das Billigste nehmen, das in einer Stunde vermutlich Schimmel bildet, aber so ganz gesund ist das auch nicht. Ich kaufe lieber ab und an eine frische Ananas als das Zeug aus der BĂŒchse. Ich habe einen Allergiker im Haushalt, dem ich mit den wunderbar saisonalen deutschen Äpfeln nicht kommen darf, wenn sie nicht ordentlich zu Mus zerkocht sind ... Blöderweise ist das Vitamin C dann auch hin.
Ich kaufe grundsĂ€tzlich nur freilaufende Eier, und zwar von der BĂ€uerin auf dem Markt. Ich komme vom Dorf. Die Vorstellung, daß HĂŒhner nicht unqualifiziert in der Wiese rumscharren, ist fĂŒr mich abartig. Mit KĂ€figeiern könnte ich pro Packung 50 ct sparen. Will ich aber nicht.
Und Brot? Abgepacktes Supermarktbrot wĂ€re zwar viel gĂŒnstiger als BĂ€ckerbrot, aber verdammt, es schmeckt auch so.
Bliebe die Möglichkeit, in Wald und Flur auf Nahrungssuche zu gehen. Da geht noch was. Es gibt unglaublich viele ObstbĂ€ume, um die sich kein Mensch mehr kĂŒmmert. Es gibt im Mai frische Fichtentriebe mit jeder Menge Vitamin C. Im Herbst Pilze. Irgendwo dazwischen Beeren. Noch spĂ€ter Schlehen. Aber derartige Aktionen veranstalte ich ausschließlich aus Spaß an der Freude.
Und ich verstehe verdammt gut, daß auch ein Hartz-IV-EmpfĂ€nger seinen Kindern mal ein Eis oder eine Bratwurst kaufen möchte. Oder eine Allergie hat und auf teurere Dinge ausweichen muß. Außerdem kann ich mich gut erinnern, daß ich mit 12, 13 Jahren ungefĂ€hr das Doppelte an Nahrung vertilgt habe wie heute. Ich mußte wachsen. Wieso sind dann die VerpflegungssĂ€tze fĂŒr Kinder niedriger? (von den Klamotten will ich gar nicht reden).
Also - ich spare eher nicht am Essen. Es gibt grĂ¶ĂŸere Posten zum Sparen.
  • ‱ (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#23 lapismont

lapismont

    LinksgrĂŒnversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.634 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 April 2011 - 12:01

Mein Eindruck ist das ich es dort mit grĂ¶ĂŸtenteils, vorsichtig ausgedrĂŒckt, ziemlich wohl genĂ€hrten Menschen zu tun habe.
Glaubte man dem Eindruck den ich hier bekomme, so besteht das Forum zu einem gewissen Teil aus
notleidenden hungernden in askese lebenden Foristas, die zwar komischerweise das Geld zu haben scheinen stÀndig online zu sein und
sich in der Welt der Literatur auszukennen, also Kohle fĂŒr BĂŒcher, Filme Kino etc, aber keenen Cent zuviel um sich ein anstĂ€ndiges Essen leisten zu können.

Hmm.... ich komm mir irgendwie vor wie in der MĂ€rchenstunde.


:bang:

Genau, wirf uns den Wohlstandsspeck vor. Auch wir Dicken leiden unter der Fuchtel von Reglementierungen.
Ich bin zu reich, um dĂŒnn zu sein. Das Fleisch ist willig, doch das Portemonnaie zu dick.

Zum GlĂŒck hat Spargel-Frank das Thema begonnen.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • ‱ (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter

#24 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 04 April 2011 - 12:08

Bei aller WertschÀtzung liebe Susanne, aber das kannst Du unmöglich ernst meinen oder?

Ich bin zwar laie aber mir ziemlich sicher das es nicht sehr gesund ist sich zu 80% von Reis oder Hirse zu ernÀhren.
Ehrlich gesagt bin ich da auch an eine andere Darstellung des Themas aus den LÀndern Afrikas und Asiens gewöhnt in
denen solches zutrifft. Und die Essen das ĂŒbrigens sicherlich nicht freiwilligerweise sondern aus der Not heraus.
Niemand futtert freiwillig den ganzen Tag lang Hirse oder Reis wenn er auch Zugang zu anderem hat.

Ich habe nicht gemeint, dass man dem Beispiel mexikanischer BergstÀmme folgen soll und sich zu 80 % von Hirse ernÀhren soll. Ich wollte darauf hinweisen, dass man den ErnÀhrungswissenschaftlern nicht alles glauben darf, weil es auch ganz anders sein kann.
Es ging mir darum festzustellen, dass man GESUND bleiben kann, wenn man sich so ernĂ€hrt. Und das obwohl es allen gĂ€ngigen ErnĂ€hrungsempfehlungen entgegen steht. Das bedeutet natĂŒrlich nicht, dass man es auch tun muss.

Im ĂŒbrigen finde ich den Tanz, der in unserer Gesellschaft um das Essen aufgefĂŒhrt wird, absurd - fast schon krank.

Da gibt es viele Möglichkeiten sich gut, wohlschmeckend und gesund zu ernĂ€hren - auch ganz billige Möglichkeiten - und darum ging es ursprĂŒnglich in diesem Thread. Wenn man sich entscheidet auf den kĂŒnstlichen Fraß aus den SupermĂ€rkten zu verzichten, hat das nichts mit Askese zu tun, sondern damit, dass man eine andere, von CommonSense abweichende, Entscheidung getroffen hat. Und wenn man eine Weile auf GeschmacksverstĂ€rker und sonstige kĂŒnstliche Zutaten verzichtet hat, dann Ă€ndert sich das Geschmackempfinden dramatisch. Und dann isst man gerne und freiwillig normales Essen und lĂ€ĂŸt das kĂŒnstliche Essen stehen.

#25 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 04 April 2011 - 12:21

:thumb:

Genau, wirf uns den Wohlstandsspeck vor. Auch wir Dicken leiden unter der Fuchtel von Reglementierungen.
Ich bin zu reich, um dĂŒnn zu sein. Das Fleisch ist willig, doch das Portemonnaie zu dick.

Zum GlĂŒck hat Spargel-Frank das Thema begonnen.


Ach Du bist der wohlbeleibte Herr im Hawaihemd den ich auf jedem 2. Conbild sehe? :bang:

#26 Amtranik

Amtranik

    HordenfĂŒhrer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 04 April 2011 - 12:31

Wenn man sich entscheidet auf den kĂŒnstlichen Fraß aus den SupermĂ€rkten zu verzichten, hat das nichts mit Askese zu tun, sondern damit, dass man eine andere, von CommonSense abweichende, Entscheidung getroffen hat. Und wenn man eine Weile auf GeschmacksverstĂ€rker und sonstige kĂŒnstliche Zutaten verzichtet hat, dann Ă€ndert sich das Geschmackempfinden dramatisch. Und dann isst man gerne und freiwillig normales Essen und lĂ€ĂŸt das kĂŒnstliche Essen stehen.


Nicht ganz - eigentlich ging es nicht um gesunde ErnÀhrung, sondern primÀr um möglichst billige ErnÀhrung die auch noch gesund
sein soll. Und ehrlich gesagt ist meine Wahrnehmung, das Heidrun nĂ€her an der Wahrheit liegt. Nicht selten ist es gerade der kĂŒnstlich zusammengepappte Industriefraß der einiges billiger zu haben ist als frische gesunde Zutaten. Vom Mehraufwand heutzutage die Sachen
tÀglich frisch einzukaufen und zuzubereiten noch gar nicht zu reden.
Hier bei uns aufm Land gibts nĂ€mlich keinen TĂŒrken an der Ecke der von irgendwoher MohrrĂŒben pro StĂŒck verkauft oder
einen feilschrabat fĂŒr gute Kunden gewĂ€hrt.
Hier fÀhrst Du erstmal 10-15 Km zur nÀchsten Kleinstadt mit Supermarkt. Die kleinen LÀden sind komplett ausgestorben und
die Bauern die ab Hof was verkaufen kannst Du 1. wie Nadeln im Heuhaufen suchen und 2. ist das mit einem HarzIV Satz mit
Sicherheit nicht bezahlbar.

#27 Angela Fleischer

Angela Fleischer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 235 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 04 April 2011 - 12:32

Ich habe nicht gemeint, dass man dem Beispiel mexikanischer BergstÀmme folgen soll und sich zu 80 % von Hirse ernÀhren soll. Ich wollte darauf hinweisen, dass man den ErnÀhrungswissenschaftlern nicht alles glauben darf, weil es auch ganz anders sein kann.
Es ging mir darum festzustellen, dass man GESUND bleiben kann, wenn man sich so ernĂ€hrt. Und das obwohl es allen gĂ€ngigen ErnĂ€hrungsempfehlungen entgegen steht. Das bedeutet natĂŒrlich nicht, dass man es auch tun muss.


Quellen?
Und wie alt werden diese Leute, wie hoch ist die Lebenserwartung? Sterben sie an Osteoporose etc.? Mich erinnert das in der Form an das "bei den Naturvölkern ist alles besser"-Argument.

Im ĂŒbrigen finde ich den Tanz, der in unserer Gesellschaft um das Essen aufgefĂŒhrt wird, absurd - fast schon krank.


Geht mit genauso.
  • ‱ (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
  • ‱ (Buch) Neuerwerbung: WĂŒstensehnsucht

#28 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 04 April 2011 - 12:46

Quellen?
Und wie alt werden diese Leute, wie hoch ist die Lebenserwartung? Sterben sie an Osteoporose etc.? Mich erinnert das in der Form an das "bei den Naturvölkern ist alles besser"-Argument.

Ich weiss die Quelle nicht mehr. Ich erinnere mich, dass es sich um einen Bergstamm in Mexiko handelte und dass die Menschen dort hervorragende LĂ€ufer waren. Es wurde berichtet, dass dort regelmĂ€ĂŸig Laufwettbewerbe stattfanden und dass die alten MĂ€nner (ca 70 - 75 Jahre) oft am schnellsten laufen konnten. Bei weiteren Nachforschungen stellte man erstaunt fest, dass sich diese Menschen zu 80 % von Hirse ernĂ€hren.

Es geht nicht darum, dass bei Naturvölkern alles besser ist. Es war nur ein Beispiel, eine Antwort auf deine detaillierten Angaben, was Kinder zum FrĂŒhstĂŒck essen mĂŒssen, um gesund zu bleiben. Es kann alles auch ganz anders als unsere Wissenschaftler uns glauben machen wollen.

Die genetische Ausstattung spielt wahrscheinlich auch eine Rolle und dass dies Volk in den Bergen von Mexiko nicht so verweichlicht ist, wie wir und unsere Kinder.

#29 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 April 2011 - 13:24

Alkoholika

Wie gut, daß ich in Bayern lebe, wo (Weiß-) Bier kein Alkoholikum, sondern Grundnahrungsmittel ist :bang:

My.

#30 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.091 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:SaarbrĂŒcken

Geschrieben 04 April 2011 - 13:27

Niemand futtert freiwillig den ganzen Tag lang Hirse oder Reis wenn er auch Zugang zu anderem hat.


TatsÀchlich zeigen die diversen Erfahrungen in der internationalen Katastrophenhilfe, dass exakt das der Fall ist: nicht angepasste Nahrungsmittelhilfe wird oft verschmÀht, wenn es Alternativen gibt, weil die Leute ganz selbstverstÀndlich nach dem Grundsatz handeln: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht."

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, fĂŒr Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, GĂ€ste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0