
Heftromanreihen und Hefte....
#1
Geschrieben 03 Mai 2011 - 11:50
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#2
Geschrieben 03 Mai 2011 - 11:53
Der Mai wird den Heftromanen gewidmet, jeweils ein Wochenende werde ich mich nur in den Heften einer Serie vertiefen und dann die Woche über die Ergebnisse berichten. Vielleicht kann ich ja so für den einen oder anderen "Probelesen", ob das etwas für ihn wäre...
Welche Serie - ob alt oder neu - soll denn den Anfang machen? Vorschläge sind gern gesehen - ach ja - nein, Frauen- und Arztromane scheiden aus ;-)
Natürlich die beste aller möglichen Serien: "Rettungskreuzer Ikarus"!
Auch, wenn es dünne Paperbacks sind und keine Heftromane...
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#3
Geschrieben 03 Mai 2011 - 11:56
#5
Geschrieben 03 Mai 2011 - 12:05
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#7
Geschrieben 03 Mai 2011 - 14:42
bloß nicht perry, über den weiß 'man' ja alles ...
sternenfaust klingt aber zb schonmal gut, maddrax auch, viell. noch bad earth, oder 'die terranauten'
Die Terranauten ist vielleicht auch aus dem Grunde interessant weil die Romane gerade im Mohlberg-Verlag
in ganz ähnlichem Format wie Mark Brandis aufgelegt werden. Ich jedenfalls hatte soviel gutes davon gehört, es war
mir aber damals in den 80ern total durchgegangen das ich mir die Bücher ( bisher gibts 5 ) mal besorgt habe.
#8 Gast_Jorge_*
Geschrieben 08 Mai 2011 - 17:37
#9
Geschrieben 10 Mai 2011 - 07:03
Bezüglich den älteren Serien, diese sind durchaus schon auf fictionfantasy genannt, jedoch nicht mit Einzelrezensionen der Romane versehen.
Siehe hier: http://www.fictionfa...schen-literatur
Montag habe ich die Sternenfaust-Reihenübersicht einem Update unterzogen, neben Holger Schiefelbeins Rezension zu Band 1 der Serie ( http://www.fictionfa...n-neuer-captain), habe ich gestern auch Band 2 besprochen: http://www.fictionfa...ngriffderkridan
Heute folgen im Laufe des Tages Band 3 und 4 der Reihe.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#10
Geschrieben 10 Mai 2011 - 09:17
Den bisherigen Nennungen nach liegen Perry Rhodan, Maddrax, Sternenfaust und Terranauten gleich weit vorne.
Bezüglich den älteren Serien, diese sind durchaus schon auf fictionfantasy genannt, jedoch nicht mit Einzelrezensionen der Romane versehen.
Vielleicht kann sich auch noch jemand der beiden Serien von H.G. Francis annehmen: Rex Corda (Bastei) und Ad Astra (Untertitel: Chet Morrows Weg zu den Sternen). Letztere erschien innerhalb von Utopia und musste zum Ende der Utopia-Hefte ziemlich abrupt abgebrochen werden.
Beide erscheinen neu (Mohlberg-Verlag) - und werden derzeit sogar fortgesetzt.
#11
Geschrieben 10 Mai 2011 - 09:34
Ad Astra findest du in einer eigenen Übersicht hier: http://fictionfantas...-zu-den-sternen
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#12
Geschrieben 10 Mai 2011 - 12:46
Rex Corda findest du hier: http://fictionfantas...retter-der-erde
Ad Astra findest du in einer eigenen Übersicht hier: http://fictionfantas...-zu-den-sternen
Zu Rex Corda habe ich auf meiner Seite ebenfalls eine Rubrik:
http://www.charlys-p...n/rex-corda.htm
Und zu Ad Astra gibt es ebenfalls etwas:
http://www.charlys-p...-astra-buch.htm

Kaffee-Pott
#13
Geschrieben 10 Mai 2011 - 21:36
#14
Geschrieben 10 Mai 2011 - 21:51
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#15
Geschrieben 10 Mai 2011 - 23:18
#16
Geschrieben 10 Mai 2011 - 23:53
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#17
Geschrieben 11 Mai 2011 - 22:48
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#18
Geschrieben 12 Mai 2011 - 08:53
Rex Corda findest du hier: http://fictionfantas...retter-der-erde
Ad Astra findest du in einer eigenen Übersicht hier: http://fictionfantas...-zu-den-sternen
Besten Dank nochmal für die Antwort - und die Aufstellung. Ich frage mal vorsichtig: Werden die auch noch besprochen? Und was ist mit den (heutigen) Fortsetzungen? Oder zählen die nicht mehr dazu?
#19
Geschrieben 12 Mai 2011 - 16:12
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#20
Geschrieben 13 Mai 2011 - 08:35
Also von Ad Astra habe ich lediglich ein, zwei Hefte. Von Rex Corda hätte ich alle Bände, also mal sehen. Ist natürlich auch eine Zeitfrage, die alle zu lesen...
Als Optimist, der ich bin, deute ich die drei Punkte am Schluss mal als: "Aufgeschoben, vielleicht mal später." Okay, damit kann ich leben. Zu Ad Astra: Bei Rezi-Interesse sind die fehlenden Bände leicht zu besorgen.

#21
Geschrieben 14 Mai 2011 - 23:03
Hier auf alle Fälle mal:
Sternenfaust 3: Die Welt der Mantiden http://fictionfantasy.de/sternenfaust3
Sternenfaust 4: Planet der sieben Monde http://fictionfantasy.de/sternenfaust4
Man merkt vielleicht, das ich bislang der Reihe Sternenfaust eher kritisch gegenüberstehe. Die Nummer 4 war nett, aber ich habe noch keinen Roman gelesen, der mich persönlich an diese Serie binden würde.
Zu guter letzt ein Klassiker: UFO am Nachthimmel von Clark Darlton http://fictionfantasy.de/terraextra17 in der Version des Terra Extra 17.
Wenn alles klappt, folgen morgen, Sonntag, die Rezensionen zu den beiden aktuellen PR-Romanenheften.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#22
Geschrieben 20 Mai 2011 - 09:57
Perry Rhodan 2594: Begegnung der Unsterblichen http://www.fictionfantasy.de/pr2594
Perry Rhodan 2595: Wanderer am Scheideweg http://www.fictionfantasy.de/pr2595
Maddrax 6: In der weißen Hölle http://www.fictionfa...-maddrax-band-6
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#23
Geschrieben 20 Mai 2011 - 15:59
Sorry, noch nicht drauf geantwortet.Nun, CF habe ich etwa fünfmal hier auf meinem Schreibtisch liegen, in Form eines Heftromanes... (Utopia Zukunftsroman)
Soweit ich weiss, sind die Veröffentlichungen im Utopia-Heftroman gekürzt. Das gilt für CF ebenso wie für die Lesmen- und Skylark-Zyklen. Von daher sollte man gerade angloamerikanische Übersetzungen da mit Vorsicht genießen.
Und das gilt nach neuesten Informationen von Atlantis auch für deutlich spätere Ausgaben, etwa bei Terra Astra.
Aus diesem Grund wäre ich bei nicht-deutschen Heftromanen immer sehr skeptisch.
Diese Kürzungen waren auch nicht immer desaströs. Meiner eigenen persönlichen und subjektiven Meinung nach kam das Kürzen den Gor-Romanen sehr zugute. Im Gegensatz dazu wurde Zelazny bei Pabel deutlichst entstellt. Es ist also nicht unbedingt so, daß man CF (nur weil gekürzt im Heftroman) nicht reviewen sollte, man muß nur wissen, wieviel "Schaden" durch die gekürzte Übersetzung entstanden ist.
#24
Geschrieben 20 Mai 2011 - 16:34
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#25
Geschrieben 20 Mai 2011 - 19:00
Gor im Heft ? Ich meinte die gekürzten von Heyne im Vergleich zu den jetzt ungekürzt und neuübersetzt bei Basilisk herauskommenden.Kannst du sagen, inwieweit sich die Gor-Romane im Heft von denen des Heyne-Verlages inhaltlich unterscheiden? Letzteres ist ja wesentlich gekürzt worden.
#26
Geschrieben 20 Mai 2011 - 19:13
Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen. Zumindest bei den beiden Gor-Romanen, die ich - nach der deutschen, gekürzten Ausgabe - als englisches Buch gelesen habe ("Spieler" und "Nomaden"), war das Original wesentlich besser. Die Personencharakterisierung war breiter, die "Neben"handlungen waren ausgefeilt (z. B. das Kaissa-Spiel), und die Handlung war auch deutlich folgerichtiger und verständlicher....
Meiner eigenen persönlichen und subjektiven Meinung nach kam das Kürzen den Gor-Romanen sehr zugute.
...
Gevo
#27
Geschrieben 20 Mai 2011 - 19:56
#28
Geschrieben 22 Mai 2011 - 12:13
auf sowas hatte ich eigentlich gehofft an stelle von einzelheftrezensionen ...Du kannst über *beliebige serie hier eintragen* Übersichtsartikel schreiben***
ich habe eben nochmal bisserl auf FF gestöbert und zb einen maddrax überblicksartikel gesucht - nix gefunden (es gibt diverse heft-, buch- und zyklenauflistungen - aber eben nur listen) ... bei sternenfaust steht da auf der übersichtsseite genau ein satz ... find ich schade
sternenfaust geht ja inzw. auch auf die nr. 200 zu und soll sich ja, meine ich insgesamt ein paar mal von unterschiedlichsten quellen gelesen zu haben, doch deutlich gegenüber den startheften gesteigert haben (von denen eine handvoll rezensiert wurden)
auch maddrax hat ja schon eine längere geschichte hinter sich, da wäre ein überblick nicht schlecht gewesen ... *****
um nur mal 2 beispiele zu nennen
ich hatte da schon eine etwas andere erwartungshaltung nach der ankündigung eines monats-schwerpunktthemas, vor allem da ja hier doch eine reihe von vorschlägen kamen
wie so eine art schwerpunkt ungefähr aussehen könnte hat ja alfred in seinem blog zum thema ikarus gezeigt
...
sind so meine überlegungen zum thema wo sich der mai ja nun langsam dem ende nähert ... wobei das thema heftromane ja nun am 31. mai nicht ad acta gelegt werden muß, oder?
*** alfreds zitat leicht von mir geändert^^
***** zum thema maddrax gibts ja in beckinsales verlag ein buch, das mir aber als einstieg zu umfangreich ist, viell. hätt ich mir das geholt nach einem FF-maddrax-übersichtsartikel - man weiß es nicht^^
#29
Geschrieben 22 Mai 2011 - 16:01
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#30
Geschrieben 22 Mai 2011 - 16:28
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0