Zum Inhalt wechseln


Foto

Der SFCD-Trend


  • Please log in to reply
118 Antworten in diesem Thema

#31 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 August 2011 - 12:12

Es gibt Vorstände, von denen es nicht einmal im Archiv irgendein Lebenszeichen in gedruckter Form gibt...


Keine Angst! In diesem Punkt vergebe ich eine glatte 2.

Bearbeitet von MoiN, 01 August 2011 - 12:12.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#32 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 01 August 2011 - 13:45

Keine Angst! In diesem Punkt vergebe ich eine glatte 2.

Danke!
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#33 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 01 August 2011 - 16:30

Für mich widerspricht es dem Transparenzgedanken. Wer ordentliche Vereinsarbeit leistet, muß sich nicht verstecken. :wink2:


Eigentlich Richtig!
Aber es gibt immer Dinge die nicht unbedingt an die Öffentlichkeit gehören.
Und das nicht nur innerhalb eines Vereines.
Mag zwar nicht viel sein, aber ...

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#34 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 01 August 2011 - 20:55

Eben, das will ich auch die ganze Zeit sagen: Es gibt Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören, das hat nichts mit Trasnparenz zu tun. Transparenz ist für mich so was wie "Wie kann ich mich engagieren?" oder auch dass man Fragen gleich direkt klären kann.

Im öffentlichen Raum sollte man aber aber meiner Ansicht nach vermeiden, dass Details ausgebreitet werden. Wenn ein Mitglied dem Verein - angeblich - zu viel Fahrgeld berechnet hat (auch der umgekehrte Fall, wie dass der Verein einer Verpflichtung zu so etwas in der Art nicht nachkommt), dann sollten Außenstehende nicht mit seitenlangen Diskussionen belästigt werden. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen will, wird so abgeschreckt- Zudem ergibt sich die Gefahr, dass dadurch, dass sich Leute einmischen, die überhaupt nichts über die Hintergründe wissen, die Diskussion unnötig verlängert und die Fronten zusätzlich verhärtet werden.
Ich sehe auch bei Buchprojekten, die öffentlich geplant werden, ähnliche Probleme: Das gab es schon, dass man endlich nach 20 Themen und unzähligen Beiträgen auf einen gemeinsamen Nenner gekommen ist und schwuppdiwupp, schon hatte ein User mit einstelliger Beitragszahl zu vermelden, dass ihm das Thema nicht gefällt, zu dem aber bereits geschrieben wurde und das im Grunde genommen der erste geklärte Punkt war und schon war das Chaos wieder mal perfekt. Man sollte wissen, wann man sich auch mal abgrenzen muss, damit nicht immer alles von vorne losgeht. Ich denke, dass auch nicht alle Details zu Conauftritten (jeder Arbeitsschritt von Flyern, wer ein Tischtuch für den Stand mitbringt und ob dafür grün eine gute Farbe ist etc.) öffentlich besprochen wird. Da ist es auch gescheiter, die drei Leute, die dort sind machen das untereinander und mit dem (restlichem) Vorstand einfach mal aus.
Und es gibt noch eine Gefahr: Dadurch, dass Leute für ihre Aktivitäten besonders öffentlich in der Kritik stehen (teils mit vollem Namen, vom potentiellen Arbeitgeber bis zum ersten Date kann das also jeder auf die Schnelle mal nachlesen), mag es einigen "vergehen" sich da reinzuhängen. Wenn sich wer bemüht, aber halt nicht so optimal macht, finde ich es besser, das nicht öffentlich und auf Jahre hinweg einsehbar zu kritisieren.

Für uns Mitglieder wäre es aber auf jeden Fall interessant, dann auch bei der Vorstellung der Kandiaten zu erfahren, wie sie zu dem Thema stehen.

ZITAT(Nina @ 31.07.2011, 17:30)
Ich werde auf jeden Fall am Jahresende meine Mitgliedschaft verlängern.
Danke, Nina!

Nichts zu danken, ich krieg ja auch was dafür!

#35 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 August 2011 - 21:16

Eben, das will ich auch die ganze Zeit sagen: Es gibt Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören, das hat nichts mit Trasnparenz zu tun. Transparenz ist für mich so was wie "Wie kann ich mich engagieren?" oder auch dass man Fragen gleich direkt klären kann.


Die Fakten sind leider so, daß es lediglich eine Handvoll (ca. 5 über den Daumen gepeilt) Mitglieder hier im SFCD-Forum sind, die bereit sind, sich überhaupt auf längerer Diskussionen einzulassen (Vorständler nicht gezählt).

Das sind leider die traurigen Tatsachen. Von über 300 Mitgliedern im Verein. :)

Diese AKtiven haben sich bereits klar gegen das Intern-Forum ausgesprochen. Das Für und Wider war allen bekannt, es gab eine lange Diskussion dazu. Auch Teile des Vorstandes waren dagegen.

Ein Forum ist sinnlos, wenn es keine Teilnehmer hat. Deshalb wurde es gelöscht.

Es gibt das interne Vorum (mit V) des Vorstandes, das die Möglichkeit bietet, über Dinge zu diskutieren, die nicht in die Öffentlichkeit kommen sollen.

Keiner der Normalo-Mitglieder wollte das Intern-Forum, so bleibt das Faktum.

PS: Wenn My noch hier wäre, würde er jetzt die OFF-TOPIC-Keule schwingen ;) In diesem Sinne. ;)

Bearbeitet von MoiN, 01 August 2011 - 21:19.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#36 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 01 August 2011 - 23:44

Eigentlich Richtig!
Aber es gibt immer Dinge die nicht unbedingt an die Öffentlichkeit gehören.


Eben...mir ist in meinem privaten Umfeld kein Verein bekannt, der Protokolle seiner Vorstandssitzungen veröffentlicht. Wieso sollte man das also vom SFCD verlangen ? :)

23753abef3102012.gif


#37 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 August 2011 - 23:58

Ich denke einmal, das wir hier schon ein wenig besser sind. Von den letzten Vorständen sind die Protokolle nie so offensiv an die Öffentlichkeit über sfcd:intern und das Forum kommuniziert worden. Es gibt Vorstände, von denen es nicht einmal im Archiv irgendein Lebenszeichen in gedruckter Form gibt...
Es gibt bei uns immer die Möglichkeit, Anregungen zu geben.


Meine 3 (befriedigend) sagt nur aus, dass mich die Protokolle zufrieden stellen.
(Mehr ist ja eigentlich auch nicht nötig.)

Aber unter dem Gesichtspunkt, dass andere Vereine so etwas überhaupt nicht machen (was ich nicht berücksichtigt habe), berichtige ich mein Urteil und geb' euch 'ne 2 dafür. :)

;)
Kaffee-Charly

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 01 August 2011 - 23:59.


#38 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 02 August 2011 - 00:21

Aber unter dem Gesichtspunkt, dass andere Vereine so etwas überhaupt nicht machen (was ich nicht berücksichtigt habe), berichtige ich mein Urteil und geb' euch 'ne 2 dafür. :)


Danke. Egal ob Sportverein, Rotes Kreuz, Feuerwehr, die Parteien, Kirchen...das macht keiner. Höchstens Berichte von den Hauptversammlungen werden in der Presse veröffentlicht. Auch von den anderen SF-Clubs macht das meines Wissens keiner. Wir müssten das auch nicht, aber die Gründe, warum wir regelmäßig Striptease machen, sind ja in früheren Zeiten schon ausgiebigst diskutiert worden. ;) ;)

23753abef3102012.gif


#39 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 August 2011 - 07:47

aber die Gründe, warum wir regelmäßig Striptease machen,


Striptease?! Ich bin schockiert! ---

:) :D

Egal ob Sportverein, Rotes Kreuz, Feuerwehr, die Parteien, Kirchen...das macht keiner. Höchstens Berichte von den Hauptversammlungen werden in der Presse veröffentlicht. Auch von den anderen SF-Clubs macht das meines Wissens keiner.


Na, hör mal! Überleg mal, in welchem Verein du bist! - Wir machen in Zukunft.! Und nicht nur das. Wir leben Zukunft vor! ;)

Der Verein zeigt eben, wie die Welt eigentlich aussehen sollte. ;) ;)

Bearbeitet von MoiN, 02 August 2011 - 08:32.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#40 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 August 2011 - 11:04

Übrigens: Mitgliederschwund hatten wir im vergangenen Jahr nicht. Eher stabil bis leicht steigend


Bei einem Durchschnittsalter der Mitglieder von 51 Jahren (in sfcd:intern 8 nachzulesen) reicht ein leichtes Ansteigen kaum aus, um den Absturz der alten Tante Ju zu verhindern. In 20 bis 30 Jahren dürfte der Verein vermutlich nur noch auf dem Papier existieren. :)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#41 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 02 August 2011 - 11:28

Striptease?! Ich bin schockiert! ---

Nein! Nicht schon wieder! Wie bekomme ich nun die Bilder aus dem Kopf...
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#42 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 02 August 2011 - 11:47

Nein! Nicht schon wieder! Wie bekomme ich nun die Bilder aus dem Kopf...


Gehirndomestos!
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#43 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 02 August 2011 - 13:05

Na, hör mal! Überleg mal, in welchem Verein du bist! - Wir machen in Zukunft.! Und nicht nur das. Wir leben Zukunft vor! :D
Der Verein zeigt eben, wie die Welt eigentlich aussehen sollte. :lol: ;)


Gut, dann hätte ich gerne alle Zugangsdaten zu Deinem Bankkonto. Weil, so soll ja bekanntlich die Welt aussehen... ;) ;)
Wenn ich dran denke, wieviele SF-Clubs ich im Laufe meiner Fandoms-"Karriere" schon habe kommen und gehen sehen, ist der SFCD diesbezüglich eine verlässliche und beständige Größe. ;)

23753abef3102012.gif


#44 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 09:28

Weil, so soll ja bekanntlich die Welt aussehen... ;) ;)

Tatsächlich? - Mein zukünftige Weltsicht ist da eine andere. ;) ;)
Aber zurück zum Thema! :D (wir brauchen eine freundlich winkendes Offtopic-Smiley :D )

----

Ein Punkt in meiner Liste ist:

Kommunkation des Vorstandes mit Mitgliedern im Forum

Das ist in der Tat sehr schwierig zu bewerten, es ist alles vorhanden ist, von (fast) 1 bis 6.

Da ich aber keine bestimmte Personen hier anschwärzen möchte (die Betreffenden wissen ja selbst, wer gemeint ist), hier meine Notenverteilung: einmal eine 6, einmal eine 5, einmal eine 3+ und zweimal eine 2+ . :confused:

Eigentlich ist die 2+ als Eins zu interpretieren, aber ich halt es da mit Starcadet: Verbesserungen kann man sich immer vorstellen.

Eingeflossen in die Noten sind so Kriterien wie: Ausführlichkeit eines Post, Posting-Tenor (ob freundlich,diplomatisch,aggressiv,sachlich,souverän). Posting-Häufigkeit spielt auch eine Rolle, aber mit geringerer Gewichtung. Zeit kann man sich nicht schnitzen, aber eine gewisse Foren-Präsenz sollte man schon haben.

Gesamtnote also: leider nur ein Befriedigend (3).

Bearbeitet von MoiN, 03 August 2011 - 13:19.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#45 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 10:10

Ich beziehe mich hier auf die Liste von Kaffee Charley. Die interessierenden Punkte einfach mal rüberkopiert: ;)

A]
Verbesserung und Ausbau der Internet-Präsenz des SFCD

Auch wenn man über die Details (siehe anderer Thread) verschiedener Meinung sein kann, ist der Wille zu würdigen. Der Trend ist da zum Besseren.

------------ Note = 2


B]
Publikationen des SFCD

Die ganze Latte an Materialen, die My produziert, verdient die nämliche Würdigung. Aber sehr schwierig, da das Ganze weniger dem aktuellen Vorstand zuzurechnen ist, als dem Willen eine bestimmten Mitgliedes. Damit sich nun nicht die falschen Leute mit den Lorbeeren schmücken, sollte das hier nochmal klargestellt werden :D

Der Trend ist da zum Besseren. Aber da man immer noch was verbessern kann, auch hier:

------------ Note = 2+


[...]

E]
Transparente Berichterstattung über Vorstandsitzungen

Dazu hatte ich schon was gesagt. Deutlich was geändert. ( Eine Webcam brauchen wir aber nicht. :confused: ;) )

------------ Note = 2

Bearbeitet von MoiN, 03 August 2011 - 13:19.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#46 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 13:18

Informationen über laufende SFCD-Projekte

Ohne Nachbohren kommt da nichts. Und man muß vorher (irgendwoher) wissen, was überhaupt läuft. Das ist unbefriedigend, nicht ausreichend, also:

Gesamtnote: leider nur ein Mangelhaft (5).

----

Umsetzung und Kontrolle von Vorstandsbeschlüssen

Aus meiner Sicht muß da noch einiges getan werden. Vielleicht gibt es ja andere Mitglieder, die da besser im Detail Bescheid wissen. Bei einigen der Diskussionen aus den vergangenen drei Jahren hier im Forum habe ich aber so den Eindruck gewonnen, daß da noch an manchen Stellen viel im Argen liegt. Daher nur

Gesamtnote: Ausreichend (4).

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#47 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 03 August 2011 - 13:54

Informationen über laufende SFCD-Projekte
Ohne Nachbohren kommt da nichts. Und man muß vorher (irgendwoher) wissen, was überhaupt läuft. Das ist unbefriedigend, nicht ausreichend, also:

Manchmal macht eine Info erst Sinn, wenn das Projekt in "trockenen" Tüchern ist...


Umsetzung und Kontrolle von Vorstandsbeschlüssen
Aus meiner Sicht muß da noch einiges getan werden. Vielleicht gibt es ja andere Mitglieder, die da besser im Detail Bescheid wissen. Bei einigen der Diskussionen aus den vergangenen drei Jahren hier im Forum habe ich aber so den Eindruck gewonnen, daß da noch an manchen Stellen viel im Argen liegt. Daher nur

Wir controllen uns neuerdings selbst. Ich habe ein Dokument mit allen Vorstandsbeschlüssen bis zurück nach 2002 angefertigt. (Weiter zurück war mir zu doof). Diese liegt allen Vorständlern vor und ich werde sie auch auf der nächsten MV präsentieren.
In den Vorstandssitzungen wurden allerdings immer schon die alten Protokolle durchgegangen, ob noch was offen ist.

Wir machen das, weil es eben seitens Verein/MV etc. keine Kontrolle gibt. Thomas Recktenwald hat dies auf der letzten MV angesprochen.

Ebenso gibt es eine Liste aller MV-Beschlüsse. Die geht zurück bis 1991 (haben also andere begonnen) Die schreibe ich fort.

Fazit: Ich bin hier nicht mit der Benotung einverstanden, Herr Lehrer!

Bearbeitet von d'wolf, 03 August 2011 - 13:55.

Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#48 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 14:27

Fazit: Ich bin hier nicht mit der Benotung einverstanden, Herr Lehrer!


Das habt ihr euch dann selbst zuzuschreiben. :thumb: :coool:

Dies ist ja eine rein subjektive Sicht der Dinge. Wenn keine Informationen hier oder im Intern darüber stehen, bleiben die halt unberücksichtigt. Es wäre schon gut, auf solche positiven Entwicklungen zeitig hinzuweisen. So daß auch Otto-Normal-Mitglied was davon mitbekommt. Ist ja auch Werbung für den Einzelnen.

My hatte mal einen Thread in der Art "Was habe ich heute für meinen Verein getan". Warum macht ihr hier nicht mal einen Info-Thread auf der Art "So organisiert der Vorstand seine Arbeit. Ein Blick hinter die Kulissen."? Dann wäre das nicht passiert.

Aber jetzt im Nachhinein mit Sachen kommen - das güldet nicht. ;) :rofl1:

Wenn ich jetzt da anfange herumzukorrigieren, müßte ich dann ja an anderer Stelle (Transparenz) wieder irgendwelche Abstriche vornehmen.

(Fällt ja unter "Transparenz der Vorstandsarbeit" :thumb: )

Außerdem - so schlecht insgesamt sieht es doch gar nicht aus. :rofl1:

Bearbeitet von MoiN, 03 August 2011 - 14:57.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#49 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 14:43

Als Zwischenfazit bislang: die "alte Tante Ju" (SFCD) befindet sich in einem leichten Steigflug. Aber - bitte jetzt nicht übermütig werden. :thumb: Was mich jedoch ein bisschen überrascht, ist die geringe Beiteilung der übrigen Forenmitglieder, die nicht dem Verein angehören (waren ja auch aufgefordert worden, ihre Meinung kundzutun). Wenn ich da an die Zeit vor der letzten Wahl denke, war damals ein wesentlich größeres Interesse am SFCD vorhanden (sowohl im Positiven wie im Negativen). Wie das zu deuten ist, weiß ich nicht. Vielleicht kommt ja noch was. Negatives über etwas sagt man ja in der Regel nicht so gerne. Von daher is wohl doch nicht alles so juut...

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#50 Thomas Recktenwald

Thomas Recktenwald

    Temponaut

  • SFCD-Vorstand
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Lenzkirch

Geschrieben 03 August 2011 - 19:51

Wir controllen uns neuerdings selbst. Ich habe ein Dokument mit allen Vorstandsbeschlüssen bis zurück nach 2002 angefertigt. (Weiter zurück war mir zu doof). Diese liegt allen Vorständlern vor und ich werde sie auch auf der nächsten MV präsentieren.
In den Vorstandssitzungen wurden allerdings immer schon die alten Protokolle durchgegangen, ob noch was offen ist.

Als gelernter Experimentalphysiker präsentiere ich hier den Versuchsaufbau "Phonothek" - es ist kein chemisches Experiment, ihr braucht euch also nicht alle in die letzte Bankreihe zu quetschen:

Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 25.04.2009
6.3 Einrichten eines Bereichs nur für Mitglieder
Hier sollen sich die Phonothek (nach Fertigstellung der Digitalisierung) und weitere Angebote befinden. Hier muss aber auf Grund der Rechtesituation darauf geachtet werden, was veröffentlicht werden darf. Die Mitschnitte auf den Cons z.B. könnten schon eingestellt werden. Die Rechtslage klärt der Kassierer.


Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD am 31.10.2009
4.) Interner Bereich der SFCD Homepage
Hier sind die Rechte für die Veröffentlichungen zu klären. Waldemar Kumming müsste die Rechte übertragen. Thomas Recktenwald möchte einen Ansprechpartner.


Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 10.07.2010
4. Nachfolger von Waldemar Kumming für Phonothek-Aufnahmen auf SFCD-Cons
(...) Die rechtlich nicht umstrittenen Aufnahmen sollen in den nur für SFCD-Mitglieder zugänglichen internen Bereich der Homepage (Phonothek) zur Verfügung gestellt werden.


Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 30.10.2010
1.2 Status Phonothek
Die Phonothek war Gegenstand eines Programmpunkts von Thomas Recktenwald auf dem HanseCon 26 in Lübeck. Thomas stellte dort auch seine Vorstellungen und Wünsche für die Online-Präsentation der Phonothek vor. Martin Stricker wird eine Arbeitsgruppe mit Thomas Recktenwald, Michael Haitel und gegebenenfalls weiteren Mitarbeitern aufstellen, die über die geeignete Präsentation beraten und dann umsetzen wird.


Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 19.03.2011
11. SFCD-Homepage
Thema ist hier immer noch die Einbindung der Phonothek. Technisch ist dies möglich und bereits vorbereitet. Es soll noch am Design und an den Informationen zu den einzelnen Beiträgen gearbeitet werden.


Was fällt auf?
- Meist "soll" etwas gemacht werden, aber von wem? Wenn jemand explizit am 24.05.2009 beauftragt wird, ist er am 31.10.2009 wieder namenlos.
- Es werden keine zeitlichen Horizonte genannt.
- Manchmal wird erklärt, daß etwas schon möglich sei.
- Es wird so gut wie gar nicht auf den entsprechenden Punkt der jeweils vorangegangenen VS eingegangen. (Ich habe Protokolle weggelassen, worin nichts zum Thema "Phonothek" vermerkt ist.)

Gruß
Thomas

#51 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 August 2011 - 20:44

@Thomas Danke für die Fleißarbeit! :lol:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#52 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 03 August 2011 - 22:28

Das Problem ist halt, dass die Vorstandsprotokolle des SFCD nicht die komplette Realität unserer immer komplexer werdenden Welt abbilden können. :lol: Wem noch Informationen fehlen, dem empfehle ich die Lektüre des Diskussionsthreads Digitalisierung der Phonothek. Wer als SFCD-Mitglied schon mal in die Phonothek reinschnuppern will, kann das seit Oktober 2010 hier tun: http://phonothek.sfcd.eu. Was augenscheinlich fehlt, ist eine gefällige Aufbereitung. Mein Vorschlag war, dafür ein eigenes WordPress-Blog auf eben dieser Subdomain aufzusetzen. Oder mit anderen Worten: "Bereit, wenn Sie es sind!". Bis Mitte September 2011 sollte übrigens entschieden sein, wo die Phonothek-MP3s in Zukunft gehostet werden. Davon hängt ab, ob wir unser Webhosting-Paket eventuell dramatisch downgraden können.

#53 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 August 2011 - 06:54

Protokoll der Vorstandssitzung des SFCD vom 30.10.2010

1.12 Status Mitgliederliste

Im sfcd:intern wird es eine neue ständige Rubrik „Kontakt“ geben.



Ständig. Und wo findet man die im Intern?

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#54 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 August 2011 - 07:23

Das Problem ist halt, dass die Vorstandsprotokolle des SFCD nicht die komplette Realität unserer immer komplexer werdenden Welt abbilden können.


Was mag an einem SF-Club kompliziert sein, frag ich mich da als Laie.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#55 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 August 2011 - 08:39

*IRONIEMODUS EIN*
Phonothek ist ein herrliches Beispiel!
*IRONIEMODUS AUS*

Schaut man in den entsprechenden Thread (der gnädigerweise auch schon wieder auf Forumseite 2 entschwunden ist), so muß man sich durch über 140 Post hindurchkämpfen. Die ältesten sind 4 Jahre alt! Am Ende weiß man dann immer noch nicht, was überhaupt jetzt Sache ist.

Z.B. ist das mit den Verwertungsrechten etc. jetzt eigentlich geklärt.

Was man mit einem Forum machen kann, habe ich an anderer Stelle staunend zur Kenntnis gekommen. Warum passiert eigentlich hier immer so wenig? Warum nutzt man die Möglichkeit des Forums kaum? Man könnte doch im Digitalisierungsthread eine Liste offener Punkte aufmachen, die einmal monatlich vom Vorstand oder den Beteiligten auf den neusten Stand gebracht wird.

Einfach immer in der aktualisierten Version weiterkopieren. Wie ich das mit der Bewerberliste im Vorstandwahl-2011-Thread getan habe.

Ist man da zu stur, oder will man das nicht (das geht jetzt nicht gegen dich, Thomas! :lol: ). Das ist nun wirklich kein großer Aufwand und erinnert einen immer daran, was noch zu tun ist.

Das könnte man auch für die andere Sache (Stiftung) machen, wo im hiesigen Thread gegenwärtig wirklich tote Hose ist. Und dann konsequenterweise bei allen laufenden Projekten (mit eigenem Thread).

Bearbeitet von MoiN, 04 August 2011 - 08:45.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#56 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 04 August 2011 - 08:55

Einfach immer in der aktualisierten Version weiterkopieren. Wie ich das mit der Bewerberliste im Vorstandwahl-2011-Thread getan habe.

Halte ich, wie fast alle Beiträge von dir, für kontraproduktiv. Dazu müsstest du wissen, wer für ein Vorstandsamt kandidiert.

#57 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 August 2011 - 09:05

Halte ich, wie fast alle Beiträge von dir, für kontraproduktiv. Dazu müsstest du wissen, wer für ein Vorstandsamt kandidiert.

Darfst sie gerne aktualisieren... :whistling:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#58 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 04 August 2011 - 09:11

Was mag an einem SF-Club kompliziert sein, frag ich mich da als Laie.

Das frage ich mich als Profi auch. :whistling: Kompliziert wäre es, jeden neuen Protokollpunkt auf Kohärenz mit allen älteren Protokollpunkten zu überprüfen. Offene Fragen diskutieren wir am besten im jeweiligen Thread.

#59 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 August 2011 - 09:47

Offene Fragen diskutieren wir am besten im jeweiligen Thread.

Dann tu das bitte auch! :whistling:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#60 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 04 August 2011 - 10:22

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge! Ich finde die Option "Offene Fragen im jeweiligen Thread anzeigen" gerade nicht. :whistling:


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0