
Sternenfaust oder Ikarus?
#1
Geschrieben 26 Oktober 2011 - 19:55
#2
Geschrieben 26 Oktober 2011 - 20:14
Hervorhebung von mir.In welche Serie sollte ich einsteigen? Eigentlich spricht alles für Sternenfaust. Zu Sternenfaust gibt es ein gescheites Wiki, und die Hefte, die ich mir im Zeitschriftenladen vor dem Kauf anschauen kann, scheinen günstiger zu sein. Mit 26 Heften im Jahr geht es wohl auch schneller vorwärts.
So ambitioniert Sternenfaust auch ist, es ist ebenfalls (wie PR) eine voll-kommerziell aufgelegte Heftreihe. Wenn die genannten Punkte eine große Rolle spielen, hat Ikarus keine Chance. Aber: Bei Ikarus schreiben Autoren mit, die die Geschichte mögen, die es nicht (nur) machen, damit der Kühlschrank voll wird. Ich persönlich spüre mehr Engagement, die Story wirkt auf mich kohärenter.
Wenn Du einen von beiden von vorne startest, hast Du auf jeden Fall was aufzuholen, da mag das 'schneller' Argument noch nicht ziehen. und was später wird ... (achja, und mehr Hefte heißt nicht, dass es schneller voran-geht, nur dass es mehr zu lesen gibt )
Just my five Cent
Bearbeitet von Harald Giersche, 26 Oktober 2011 - 20:16.
#3
Geschrieben 26 Oktober 2011 - 20:36

#4
Geschrieben 26 Oktober 2011 - 22:16

Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#5
Geschrieben 26 Oktober 2011 - 23:34

Ernsthafter: Sternenfaust ist eine Serie, die man lesen kann, Ikarus eine Serie, die es verdient, gelesen und promotet zu werden.
Pragmatischer: Von Ikarus bekommst du alle Ausgaben ab Band 1, sowohl gedruckt wie als eBook.
Bearbeitet von Kathom, 26 Oktober 2011 - 23:34.
#6
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 06:13
Bearbeitet von a3kHH, 27 Oktober 2011 - 19:42.
#7
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 08:25
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#8
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 09:48

#9
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 09:50
Ich würde auch beide nehmen wollen. Wenn ich mich allerdings entscheiden müßte, würde ich "Ikarus" den Vorzug geben. Schon, um dem kleinen Dirk eine große Freude zu machen
Wer ist hier klein? Pass mal auf da!
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#10
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 09:56
Du bist auf jeden Fall kleiner als ich, weshalb ich keine Unwahrheit gesagt habe und dich auch nicht anmachen wollteWer ist hier klein? Pass mal auf da!

My.
Bearbeitet von My., 27 Oktober 2011 - 09:57.
#11
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:05
Du bist auf jeden Fall kleiner als ich, weshalb ich keine Unwahrheit gesagt habe und dich auch nicht anmachen wollte
(Und dem "großen Dirk" eine kleine Freude zu machen, war mir zu doof <g>.)
My.
Ich zeig Dir gleich mal den kleinen Dirk!!!!
Okay, das war jetzt irgendwie die falsche Antwort...
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#12
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:16
Baaßt scho. Ich halt was ausIch zeig Dir gleich mal den kleinen Dirk!!!!
Okay, das war jetzt irgendwie die falsche Antwort...

My.
#13
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:25

...
wenn ich könnte würd ich auch beide serien lesen - wenn ich mich entscheiden müßte dann aber - nat.! - für ikarus!
irgendwann wird mich sowieso der 'ich muß diboos und gallaghers werke (zb) komplett haben!'-anfall ereilen, dann werd ich mir auch ikarus so nach und nach bestellen

und, @tiff, im quasi ikarus-stammforum so eine frage zu stellen ist schon dreist, oder?

#14
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:27
irgendwann wird mich sowieso der 'ich muß diboos und gallaghers werke (zb) komplett haben!'-anfall ereilen, dann werd ich mir auch ikarus so nach und nach bestellen
Was genau darf ich mir unter "irgendwann" vorstellen? Komm schon, es gibt noch viele Bücher zu riechen!
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#15
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:28
In welche Serie sollte ich einsteigen? Eigentlich spricht alles für Sternenfaust. Zu Sternenfaust gibt es ein gescheites Wiki, und die Hefte, die ich mir im Zeitschriftenladen vor dem Kauf anschauen kann, scheinen günstiger zu sein. Mit 26 Heften im Jahr geht es wohl auch schneller vorwärts.
Ich habe sowohl Ikarus 1 als auch Sternenfaust 1 gelesen. Aus dieser Erfahrung empfehle ich Sternenfaust. Fand den Auftaktroman von Sternenfaust aber auch nicht so prickelnd als das ich Band 2 lesen wollte.
#16
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:51
Bearbeitet von Diboo, 27 Oktober 2011 - 10:51.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#17
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 10:52
der 'ich muß diboos und gallaghers werke (zb) komplett haben!'-anfall
Das ist doch mal ein vernünftiger Vorsatz für das neue Jahr!

Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#18
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 11:16
Lese die Serie doch einfach an - der Zeitpunkt ist günstig, da mit dem aktuellen Bd. 175 ein neuer (Mini-)Zyklus begonnen hat. (BTW - der am 1. November erscheinende Bd. 176 stammt aus meiner Feder.)In welche Serie sollte ich einsteigen? Eigentlich spricht alles für Sternenfaust. Zu Sternenfaust gibt es ein gescheites Wiki, und die Hefte, die ich mir im Zeitschriftenladen vor dem Kauf anschauen kann, scheinen günstiger zu sein. Mit 26 Heften im Jahr geht es wohl auch schneller vorwärts.
"Ikarus" kann ich nicht beurteilen, da ich bislang noch keinen Bd. der Reihe gelesen habe. Aber natürlich muss hier der gleiche Rat gelten: anlesen. Denn am Ende kann nur die eigene Lektüre Dir die Antwort auf Deine Frage liefern.
Die implizite Kritik erschließt sich mir nicht ganz. Der Exposé-Redakteur Thomas Höhl macht, "was er will". Würde jemand anderes die Serie leiten, sähe sie mit Sicherheit auch ganz anders aus.So ambitioniert Sternenfaust auch ist, es ist ebenfalls (wie PR) eine voll-kommerziell aufgelegte Heftreihe.
Wir sind augenblicklich vier (4) Autoren bei STERNENFAUST, wovon einer gleichzeitig die Exposés schreibt. Alle 4 haben definitiv Spaß an ihrer Arbeit. ;-)Bei Ikarus schreiben Autoren mit, die die Geschichte mögen, die es nicht (nur) machen, damit der Kühlschrank voll wird.
Gruß, Guido
#19
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 11:19
Wir sind augenblicklich vier (4) Autoren bei STERNENFAUST, wovon einer gleichzeitig die Exposés schreibt. Alle 4 haben definitiv Spaß an ihrer Arbeit. ;-)
Gruß, Guido
Natürlich, davon würde ich auch jederzeit ausgehen.
Und bei aller Sympathie für die Parteinahme mit Ikarus: Auch das ist eine kommerziell ausgerichtete Serie. Wir verdienen nur nicht so viel damit wie die Kollegen bei Bastei. Aber verdienen tun (und wollen) wir auch :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#20
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 11:46
also, den sammelband 1 nehm ich dann auch bitte geschenkt! UND als edition atlantis abonnent sollte das auch klar gehen für mich *mal ganz dreist bin*Tiff, ich will Dir natürlich jede innere Zerrissenheit ersparen: wenn Du mir per PN Deine Adresse gibst, schicke ich Dir den Sammelband mit den ersten drei Ikarus-Romanen als Geschenk zu UND Du kannst Dir gleichzeitig die ersten Sternenfäustel anschauen. Eine bessere empirische Grundlage gibt es gar nicht.
#21
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 11:50
also, den sammelband 1 nehm ich dann auch bitte geschenkt! UND als edition atlantis abonnent sollte das auch klar gehen für mich *mal ganz dreist bin*
Ich hab nur noch den einen. Frau Latz muss nachdrucken.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#22
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 11:53
#23
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 12:31
Die Aussage nehm ich auch schnell zurück. Kam aus der naiven Denk-Ecke: größerer Termindruck -> einfachere Schreibe...
Die implizite Kritik erschließt sich mir nicht ganz. Der Exposé-Redakteur Thomas Höhl macht, "was er will". Würde jemand anderes die Serie leiten, sähe sie mit Sicherheit auch ganz anders aus.
Wir sind augenblicklich vier (4) Autoren bei STERNENFAUST, wovon einer gleichzeitig die Exposés schreibt. Alle 4 haben definitiv Spaß an ihrer Arbeit. ;-)
Gruß, Guido
Und das mit dem Druck ist natürlich auch nur eine Vermutung.
Den Spaß habe ich nicht angezweifelt, lediglich die andere Autorensituation vor dem Auge gehabt ... egal, ist vorbei.


@diboo: Klaro tut ihr das, es ist eben eine andere Größenordnung
#24
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 13:09
Der Gedanke ist nicht naiv - zumindest nicht in meinem Fall. Termindruck, aber auch die nicht sonderlich gute Bezahlung allgemein im Heftroman-Bereich (mit Ausnahme vielleicht von PR) erlauben mir nicht, meine stilistischen Fähigkeiten voll auszuspielen - mehr als 70 Prozent dessen, zu dem ich fähig wäre, gelangen da nicht aufs Papier. Das mindert aber nicht den Schreib- und Fabulierspaß, und der in der Regel handlungsorientierte Heftroman-Leser ist gerne bereit, Nachsicht zu üben, wenn es denn am stilistischen Feintuning fehlt.Die Aussage nehm ich auch schnell zurück. Kam aus der naiven Denk-Ecke: größerer Termindruck -> einfachere Schreibe
Der Gedanke ist natürlich verlockend, mal einen "richtigen" Roman zu schreiben, der mit Muße und Geduld entstünde und mir 100 Prozent meiner Fähigkeiten abverlangte. Der Schreibspaß würde wohl nicht größer sein, eher geringer wohl, weil es sich um eine mühseligere Geburt handeln würde - doch die Befriedigung, wenn das Romänsche denn gelänge, wäre wohl deutlich größer.
#25
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 13:44
@diboo - war ja klar ... *zur strafe nie mehr an einem diboo 'machwerk' riechen werde*
Komm zum ColoniaCon 2012, dann habe ich sicher wieder ein Exemplar für Dich.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#26
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 14:25
#27
Geschrieben 27 Oktober 2011 - 14:28
Wir werden das morgen in unser Buch des Grolls aufnehmen und ein Bild von Dir mit Rosenblättern bewerfen.auf cons gehe ich ja nicht^^
ich hab ja nicht mal lust aufs berliner floristentreffen ... (das L ist schon mit absicht dabei^^)

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#28
Geschrieben 28 Oktober 2011 - 13:11
#29
Geschrieben 28 Oktober 2011 - 14:13
Erst mal vielen Dank an alle. Mit Band 1 einzusteigen wird ein zeitliches Problem. Auf diese Idee wäre ich dann auch schon längst gekommen. Ich will vorne, bei den aktuellen Ausgaben mit dabei sein. Bei Sternenfaust habe ich es mit dem aktuellen Heft Nr. 175, mit dem ein neuer Zyklus beginnt, probiert. Vielleicht war dieser Zeitpunkt ungünstig gewählt, oder Sternenfaust ist einfach nicht besser. Ikarus scheint eine gute Alternative zu sein, aber es gibt z.B. kein Wiki.
Zu Ikarus gibt es gar nichts außer den Romanen. Ist halt ein Kleinverlagsprojekt. Da ist auch die Anzahl engagierter Fans notwendigerweise eher übersichtlich. Wir Autoren haben für so etwas leider keine Zeit.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#30
Geschrieben 28 Oktober 2011 - 14:31
Naja, das hier ist doch ein Anfang, oder?
Zu Ikarus gibt es gar nichts außer den Romanen. Ist halt ein Kleinverlagsprojekt. Da ist auch die Anzahl engagierter Fans notwendigerweise eher übersichtlich. Wir Autoren haben für so etwas leider keine Zeit.
... Ikarus scheint eine gute Alternative zu sein, aber es gibt z.B. kein Wiki.
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0