Naja, das hier ist doch ein Anfang, oder?
*staun*
Geschrieben 31 Oktober 2011 - 18:51
Ein Anfang. Wann beginnt bei Ikarus ein neuer Zyklus?Naja, das hier ist doch ein Anfang, oder?
Salut Guido!Lese die Serie doch einfach an - der Zeitpunkt ist günstig, da mit dem aktuellen Bd. 175 ein neuer (Mini-)Zyklus begonnen hat. (BTW - der am 1. November erscheinende Bd. 176 stammt aus meiner Feder.)
Bearbeitet von Tiff, 31 Oktober 2011 - 19:13.
Geschrieben 31 Oktober 2011 - 19:16
Ein Anfang. Wann beginnt bei Ikarus ein neuer Zyklus?
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 05 November 2011 - 15:25
Freut mich, dass Dir das Romänsche gefallen hat!Salut Guido!
Bd. 176, "Rendezvous mit einem Klon" - Wahnsinn!
Mit Bd. 180 aus der Feder von Gerry Haynaly: "Wer ist Nummer Eins?" He, he: Wer?Mit welchem Heft geht es weiter auf Gemini Prime?
Geschrieben 15 November 2011 - 21:12
Ich habe sowohl Ikarus 1 als auch Sternenfaust 1 gelesen. Aus dieser Erfahrung empfehle ich Sternenfaust. Fand den Auftaktroman von Sternenfaust aber auch nicht so prickelnd als das ich Band 2 lesen wollte.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 15 November 2011 - 21:25
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 17:28
Hat es!Freut mich, dass Dir das Romänsche gefallen hat!
In ein paar Tagen werden wir es wissen. Ich rate mal: Mr Riker (he, he).Mit Bd. 180 aus der Feder von Gerry Haynaly: "Wer ist Nummer Eins?" He, he: Wer?
Unter dem Titel "Sternenfaust" verkauft sich die Serie natürlich besser als unter einem provozierend-ehrlichen Titel "0815 Sternengedöns", aber so 08 15 kam es mir bisher gar nicht vor. Guido Seifert hat mit seinem Band gezeigt, dass ein Heftroman selbst mit angezogener stilistischer Handbremse noch ganz oben mithalten kann. Und bei Sternenfaust ist es dann eben nicht der Rettungskreuzer, der im Mittelpunkt steht, sondern ein Sondereinsatzkreuzer. Daran alleine kann ich noch keine bedeutenden konzeptionellen Unterschiede erkennen.Ich muss gestehen, ich habe beides ( noch ) nicht gelesen. Neben der Erscheinungsform, nettes Büchlein vs Heftroman, habe ich mich vom Setting angesprochen gefühlt. Wie gesagt, ich habs noch nicht gelesen, aber einen Rettunskreuzer in den Mittelpunkt der Handlung zu stellen, ist für mich zunächst mal interessanter als irgendein 0815 Sternengedöns.
Das ist genau das, was mich bisher vom Einstieg abgehalten hat (he he).Hinzu kommt, das ich auf die Schreiberlinge sehr gespannt bin. Kenne ich doch einige von Ihnen als Foristen bereits seit längerem.......
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 18:45
Das Heftromane in der Moderne keinesfalls mehr trivial sein müssen, hat der Aphilie-Zyklus bei PR bereits früher gezeigt. Sind aber Ausnahmeerscheinungen. Leider.Guido Seifert hat mit seinem Band gezeigt, dass ein Heftroman selbst mit angezogener stilistischer Handbremse noch ganz oben mithalten kann. Und bei Sternenfaust ist es dann eben nicht der Rettungskreuzer, der im Mittelpunkt steht, sondern ein Sondereinsatzkreuzer. Daran alleine kann ich noch keine bedeutenden konzeptionellen Unterschiede erkennen.
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 18:46
Das Heftromane in der Moderne keinesfalls mehr trivial sein müssen, hat der Aphilie-Zyklus bei PR bereits früher gezeigt. Sind aber Ausnahmeerscheinungen. Leider.
Der konzeptionelle Unterschied zu Ikarus besteht eben darin, daß das Raumschiff der Protagonisten eben kein waffenstarrender Kreuzer, sondern ein Lazarettschiff ist. Das ist schon bedeutsam, wenn auch für sich alleine genommen noch kein Qualitätsmerkmal.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 19:10
Ich schätze mal, Sternenfaust ist vergleichsweise so eine Art familienfreundliches "Ikarus Light". Im TAR-Schema A und R vom Umfang her ungefähr dasselbe wie bei Ikarus, nur viel friedlicher, und T knapp ein Zehntel von dem, mit dem Diboo seine Kundschaft bei der Stange hält.Vor allem, weil es ja nach mehreren Umbauten zum waffenstarrenden Lazarettschiff wurde :-)
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 19:28
Ich schätze mal, Sternenfaust ist vergleichsweise so eine Art familienfreundliches "Ikarus Light". Im TAR-Schema A und R vom Umfang her ungefähr dasselbe wie bei Ikarus, nur viel friedlicher, und T knapp ein Zehntel von dem, mit dem Diboo seine Kundschaft bei der Stange hält.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 16 Dezember 2011 - 19:45
Liegt es daran, dass sich die anderen nicht an Deine Exposés halten (he he)? (Du klingst so enttäuscht.)Ich bin bei Ikarus ja nur einer unter vielen Autor(inn)en. Da ist nichts so viel mit T.
Geschrieben 21 Dezember 2011 - 08:45
Gallagher hat ja so einen Star-Wars-Fetisch, das kann nicht ohne Folgen bleiben.
Bearbeitet von Gallagher, 21 Dezember 2011 - 08:45.
Geschrieben 21 Dezember 2011 - 09:17
Liegt es daran, dass sich die anderen nicht an Deine Exposés halten (he he)? (Du klingst so enttäuscht.)
Worin unterscheidet Ihr Euch? Gallagher hat ja so einen Star-Wars-Fetisch, das kann nicht ohne Folgen bleiben.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 29 Dezember 2011 - 22:02
Wer weiß, vielleicht ist es gerade das, was noch fehlt.Keine Sorge, Laserschwerter und putzige Roboter findest du in meinen Ikarus-Romanen nicht. So weit kommt's noch...
Die Figuren kenne ich nicht, aber dies ist natürlich ein wichtiger Hinweis.Die größten Unterschiede dürften in den unterschiedlichen Schreibstilen, Erzählweisen und Auffassungen von Humor der Beteiligten liegen. Zudem hat wohl jede( r ) Autor(in) die eine oder andere Lieblingsfigur(in), mit der er/sie besonders gut "warm" geworden ist und die dann ein wenig mehr im Mittelpunkt der Handlung steht. Ich für meinen Teil schreibe besonders gerne Szenen über Thorpa, Dr. Anande und noch zwei, drei Nebenfiguren.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich mir das mal näher anschaue. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg!Stilistische Unterschiede und Lieblingsprotagonisten - wie Achim schon sagte. Die Exposés lassen den Autor/innen bewusst viel Freiheit.
Geschrieben 29 Dezember 2011 - 23:54
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 30 Januar 2012 - 16:44
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 30 Januar 2012 - 16:59
Geschrieben 30 Januar 2012 - 17:04
Ja, ich denke schon !Noch einer der einsteigen möchte bzw. eingestiegen ist
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 30 Januar 2012 - 17:24
Spielt ikarus in der kompletten Milchstraße oder in einem speziellen Teil?
In welcher Zeit von uns aus gesehen ist die Serie angesiedelt?
Charly, hast Du das 3D Model des Rettungskreuzers gebastelt?
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 03 Februar 2012 - 12:47
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 03 Februar 2012 - 13:54
Geschrieben 03 Februar 2012 - 16:04
Ich hab mir auf jeden Fall schon mal die ersten 5 Sammelbände gekrallt ( müsste dann Stand Band 15 sein ). Auch wenn ich nicht weiß wann ich bei meinen vielen Parallel laufenden "Leseprojekten" mal dazu kommen werde,.......wenn schon dann richtig von Anfang an. Wobei ich mir sicher bin das ich heutzutage auch nicht mehr mit einer Serie wie PR anfangen würde....
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 26 März 2012 - 21:22
Geschrieben 27 März 2012 - 05:13
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 29 März 2012 - 16:34
Sternenfaust kenne ich und habe 1-3 Heftchen erworben, dann nicht mehr... aber ich schaue jedesmal hin, wenn ich welche sehe. Mein Zögenr liegt nicht an der Serie, sondern daran, dass ich mir nicht zutraue in eine laufende Serie einzusteigen.
Bearbeitet von Tiff, 29 März 2012 - 16:34.
Geschrieben 24 Juni 2012 - 11:24
Geschrieben 24 Juni 2012 - 12:14
Und genau das stört mich an Sternenfaust (ich muss vorausschicken, dass ich irgendwann so um 110 - 115 rum ausgestiegen bin): die Serie begann als relativ "bodenständige" Science-Fiction-Serie im Stile von Honor Harrington. Verschiedene, prinzipiell gleichstarke Völker, politische Strömungen und Fraktionen, leichte Hintergrundmythologie. Da wäre viel drinnen gewesen meiner Meinung nach.Derzeit sammelt die Crew der Sternenfaust zwölf Medaillons, genannt Akoluthoren (Akkumulatoren?), die mich vage an Zellaktivatoren erinnern.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 24 Juni 2012 - 13:11
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 24 Juni 2012 - 14:07
Das mit der Eigenwerbung musst du vielleicht noch ein wenig üben.Nee, bei Ikarus flippen wir im Verlauf der Serie auch ziemlich aus.
Was ein Grund wäre, das Abo noch zu behalten, um wenigstens eine komplette Sammlung zu haben.Auf dem ColoniaCon verbreitete sich das Gerücht, Sternenfaust würde mit Band 199 eingestellt. Achim Mehnert hat es auf Facebook erwähnt.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0