Netiquette
#421
Geschrieben 31 Januar 2012 - 18:07
#422
Geschrieben 31 Januar 2012 - 19:19
Oder, wie schon Mary McCarthy dazu schrieb, wie jeder, dessen Penis länger als meiner ist, wissen sollte: "Manche Mißstimmung von Frauen, der auch beste Psychiater nicht beizukommen vermögen, kann schon ein mittelmäßiger Friseur beseitigen."
My.
#423
Geschrieben 03 Februar 2012 - 00:15
Wie methom schon sagte, die neuen PM-"Unterhaltungen" sind letztendlich auch ein Weg wie Heißdiskutierer sich austoben könnten, wenn sich schon diverse Andere in dem Sinne geäußert haben, dass es (öffentlich) aufhören möge.
Erzwingen wollen alle diese Maßnahmen aber meines Wissens die SFN-Mods eher weniger. Im Rahmen der Forenregeln bemühen wir uns an Board grundsätzlich um Einhaltung Freier Rede.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#424
Geschrieben 03 Februar 2012 - 06:57
Ich bin (Gottseidank) kein Mod mehr. Aber diese Art von verächtlichem Unterton (nicht nur von yippie; ich zitiere ihn hier sozusagen als Exempel) gegenüber den Foristen, die gerne "ausführlicher diskutieren" hat neben der Tatsache, dass ich nicht mehr so viel Zeit für Foren erübrigen kann, dazu geführt, dass ich mich hier zurückgezogen habe und auf Kurzmeldungen beschränke.Als es sie dann wirklich gab, hat so gut wie keiner der Vieldebattierer an Board die Möglichkeit wahrgenommen, auch nicht die, die sonst mal ein wenig verächtlich über das Niveau "aller anderer" lästern. Letztendlich brauchen Stichler eben die Öffentlichkeit, schätze ich... Und Besserwisser das "dumme" Publikum, das sie (immer wieder ) zurecht weisen können?
Solange der Ton stimmt (sprich: keine Beleidigungen ect), sollte es möglich sein, dass die Teilnehmer hier Beiträge auf dem ihnen genehmen Niveau und in der ihnen passenden Länge und Ausführlichkeit schreiben, ohne sich Anfeindungen von anderen, welche anscheinend nicht in der Lage sind, Beiträge die ihnen nicht gefallen zu ignorieren, einzuhandeln.
Ich betrachte diesen Beitrag als zum Threadthema passend wie Deckel auf Topf.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#425
Geschrieben 03 Februar 2012 - 08:10
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#426
Geschrieben 03 Februar 2012 - 09:02
Das Problem dieses Forum sind bestimmt nicht die Moderatoren, sondern der Umgang der selbsternannten "Platzhirsche" mit Minderheitenmeinungen.
Es gibt Teilnehmer, die sind per se "gut" (Konrad, leibowitz, Marianne S., my) und andere die sind per se "böse" wie Ming und andere.
Die Platzhirsche erwarten von den Moderatoren, das sie andere Teilnehmer, die ihnen nicht nach dem Mund reden, sanktionieren, und heulen nun schon seit Wochen gekränkt auf, weil es sie ein- oder zweimal selbst getroffen hat.
Daran sind nicht die Moderatoren schuld, sondern einzig und allein die Betreffenden selbst.
Mit einem Forum ist es wie mit einem Spiegel: Wenn ein Affe reinschaut, sieht er nicht Einstein, womit ich selbstverständlich niemanden als "Affen" verunglimpfen möchte (und auch nicht die Affen).
Es ist nur ein Gleichnis. Wenn das Selbstbild nicht mit der Wahrnehmung anderer übereinstimmt (und auch, wenn diese anderen nur eine Minderheit sind), dann kann das natürlich an den anderen liegen, wahrscheinicher ist aber, daß etwas mit dem Selbstbild nicht stimmt.
Das sage ich aus eigener Erfahrung.
Bearbeitet von hkoerner, 03 Februar 2012 - 09:03.
#427
Geschrieben 03 Februar 2012 - 09:45
Meine Befindlichkeitsmeldung zu "abschätzigen" Haltungen gebenüber "über-intellektuellen Arroganzlern" ist nun etwas neueres. ERGÄNZ Aufgefallen ist mir das schon zu Mod-Zeiten, hat aber keinen EInfluss auf meinen Rückzug gehabt, sondern schlug nur als "leichters Grummeln im Bauch" zu Buche. (In Gefühlsdingen brauche ich zuweilen Wochen und Monate, um im Rückblick zu merken, was mich umtreibt.) /ERGÄNZ
Diese abschätzigen Haltungen beschränken sich meiner Beobachtung nach auch nicht auf die derzeitigen Moderatoren. Insofern bitte meine obige Meldung nicht als Mod-Kritik verstehen. Ich habe yippies Meldung eben als Exempel herangezogen.
Ohne bestimmte Personen anzusprechen, bin ich ansonsten der Meinung, dass Platzhirsche sich ruhig als solche gebärden dürfen, es ihnen dann aber auch gut zu Gesicht stünde, wenn sie über entsprechende Platzhirsch-Elefantenhaut verfügten, so dass sie tatsächlich nur über gröbliche Verstöße gegen die Nettiquette reklamieren. Meinungsverschiedenheiten an sich, auch wenn diese in Form von Besserwisserei ausgetragen werden, gehören m.E. zum Klima angeregter Unterhaltungen.
Grüße
Alex / molo
Bearbeitet von molosovsky, 03 Februar 2012 - 11:57.
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#428
Geschrieben 03 Februar 2012 - 09:52
Das eine Problem schließt das andere nicht aus. Und beide zusammen schließen nicht aus, dass es darüberhinaus noch weitere geben kann.Das Problem dieses Forum sind bestimmt nicht die Moderatoren, sondern der Umgang der selbsternannten "Platzhirsche" mit Minderheitenmeinungen.
Außerdem finde ich die Bezeichnung "bashing" für molos klaren und nachvollziehbaren Beitrag unangemessen.
Hat auch was mit Netiquette zu tun.
Gruß
Ralf,
nach allen Seiten offen
und deshalb nicht ganz dicht
Bearbeitet von ShockWaveRider, 03 Februar 2012 - 11:34.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus MĂĽnchen
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:F. Heidorn/S. Mlynek (Hg.) "Klimazukünfte 2050"
- • (Buch) als nächstes geplant:S. Lem "Sterntagebücher"
#429
Geschrieben 03 Februar 2012 - 10:32
Vorsicht.molo, ich verstehe das Moderatoren-Bashing, dem Du Dich nun auch noch anschließt, nachdem leibowitz, my und Konrad das doch nun schon zur Genüge ausgelebt haben, schon lange nicht mehr.
My.
#430
Geschrieben 03 Februar 2012 - 10:55
Dann habe ich Deine Ansprache an methom oder yip vielleicht mißverstanden?Vorsicht.
My.
#431
Geschrieben 03 Februar 2012 - 11:14
Hundertprozentig. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, ist das noch kein Bashing.Dann habe ich Deine Ansprache an methom oder yip vielleicht mißverstanden?
My.
#432
Geschrieben 03 Februar 2012 - 11:54
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#433
Geschrieben 03 Februar 2012 - 12:02
Der "Job" ist ziemlich anspruchsvoll und zehrt an den Ressourcen (zeitlich, emotionell, intellektuell).
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#434
Geschrieben 03 Februar 2012 - 12:29
Beim Kritisieren kommt's eben auch ein wenig auf den Kontext an. Und die Historie des Kritikers. Und wie oft schon gelobt wurde (in der BRD nicht so üblich, ich weiß).
Allenfalls verkürze ich jetzt, was Du gesagt hast, aber das Recht auf Kritik darf nicht davon abhängen, ob und wie oft der Kritiker vorher gelobt hat. Die Qualität von Kritik misst sich daran, wie sehr sie zutrifft.
(Allgemeine Bemerkung: Es gehört zum Wesen ehrenamtlicher Ämter, dass man vor allem Kritik und weitaus seltener Lob hört. Das ist in einem Forum nicht anders als in einem Verein oder einer sonstigen Vereinigung. Das ist vielleicht ungerecht, aber in meiner Erfahrung eine Konstante. Damit muss man sich leider abfinden, wenn man ein solches Amt übernimmt — und ja, ich spreche da aus sehr reicher eigener Erfahrung).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#435
Geschrieben 03 Februar 2012 - 12:37
Das Recht Kritik zu üben ist unabhängig von der Person.
Die Güte der Kritik hängt aber durchaus vom Vortrag und Nutzen der Kritik ab.
Das Ansehen der Kritik kann wiederum gestärkt oder gemindert werden vom guten oder schlechten Ruf der Person, die Kritik übt.
Also: das Recht mit erhellender, klärender, verbesserungsstiftender Kritik zu glänzen, oder sich mit dummer, unfreundlicher und launeverderbender Kritik Unbill einzuhandeln steht jedem gleicherweise zu.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#436
Geschrieben 03 Februar 2012 - 12:38
Jedenfalls ist übermäßiges Herummäkeln (wohl auch weil jeder 2. Deutschsprachige meint, Adorno verinnerlicht zu haben, und möglichst oft anwenden zu müssen) durchaus ein Grund, warum ein Forum sterben kann: Die Mods/WMs haben immer weniger Lust, die Stammmitgliedschaft fühlt sich verschreckt, die Stichler haben ihren Tag. Und irgendwann schmeißen die "Hauseigner" die Gäste alle 'raus, und machen den Laden zu.
Das ist beim SFN momentan nicht der Fall; wir haben noch nie jemanden Etablierten heraus geschmissen, in 10 Jahren nicht. Aber ich bemühe mich, so gut ich kann, meinen Teil zu tun, dass es nicht so kommt, nachdem sich in den letzten 3 Jahren es in diese Richtung angefangen hat, zuzuspitzen. Wer noch?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#437
Geschrieben 03 Februar 2012 - 13:25
Stimme dem im Prinzip zu. Allerdings kann man nicht aus jedem Gedanken, den man im Zusammenhang mit einem anderen THema offtopic geäußert hat, gleich einen neuen Thread machen.Natürlich sind Leute, die viel debattieren, grundsätzlich im SFN willkommen, obwohl ich mir grundsätzlich wünschen würde, dass sie mal öfter einen neuen Thread starten, wenn es zu sehr "off topic" geht ggü. dem Thema des Threads, in dem die Debatte startete. Das wäre nämlich den "Kurzangebundenen" ggü. fairer.
Dann kommen garantiert wieder welche, die sich über diese "Schwemme" beschweren.
Und ob aus dieser OT-Diskussion wirklich was wird, sieht man meist erst, wenn sie ohnehin schon vorbei ist. Und dann ist es zu spät.
πάντα ῥεῖ
BĂĽchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#438
Geschrieben 03 Februar 2012 - 13:41
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#439
Geschrieben 03 Februar 2012 - 16:02
Ja, schon, aber wenn das kein Mod von sich aus macht... Wir sind doch alle etwas faul hier (schließe da von mir auf andere ).Naja, ganz so schwarz-weiß sind die Optionen ja oft nicht, oder? Sagen wir, so EINEN Tag nach dem sie begonnen hat, und dann noch läuft, könnte man die OT-Diskussion "umziehen"
πάντα ῥεῖ
BĂĽchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#440
Geschrieben 03 Februar 2012 - 22:09
Im menschlichen Umgang mit einander gibt es sehr wohl einen Kontext, in den Kritisieren eingebettet ist. Das Recht auf Kritik auf machthabende, also z.B. staatliche oder professoriale, Figuren/Institute finde ich darf nie eingeschränkt werden. Zwischen diesen Bereichen fallend sehe ich das "Ehrenamt" bezügl. des SFNs - und vor über einem Jahr wurde dies ja konkret u.a. auf die Globalmods und Partner-Mods ausgeweitet. U.a. weil einer der vergangenen WMs mir ggü. meinte, er sei nach relativ kurzer Zeit "ausgebrannt".
Jedenfalls ist übermäßiges Herummäkeln (wohl auch weil jeder 2. Deutschsprachige meint, Adorno verinnerlicht zu haben, und möglichst oft anwenden zu müssen) durchaus ein Grund, warum ein Forum sterben kann: Die Mods/WMs haben immer weniger Lust, die Stammmitgliedschaft fühlt sich verschreckt, die Stichler haben ihren Tag. Und irgendwann schmeißen die "Hauseigner" die Gäste alle 'raus, und machen den Laden zu.
Vielleicht ist das ja nur ein sprachliches Problem, aber in meinem Verständnis ist Kritik grundsätzlich etwas Positives und nicht mit Herummäkeln gleichzusetzen. Kritik bedeutet, dass sich der Betreffende mit einem Gegenstand kritisch auseinandersetzt und darin ist eigentlich immer auch eine Wertschätzung enthalten. Dinge, die mir gleichgültig sind oder die ich von vornherein für minderwertig halte, kritisiere ich nicht; die ignoriere ich. Natürlich ist vieles, was die Mods zu hören kriegen, nicht Kritik in diesem Sinne. Ein Post à la "Die Mods sind alle Pfeifen" ist keine Kritik, weil darin ja kein konkreter Sachverhalt thematisiert wird. Etwas à la "Ich finde die Mods machen viel zu schnell/zu langsam xy" ist dagegen Kritik und als solche legitim (dass sie legitim ist, heisst wiederum nicht, dass man der Kritik auch Folge leisten muss. Es ist ebenso legitim, eine Kritik zur Kenntnis zu nehmen und nichts am eigenen Verhalten zu ändern, wenn man die Kritik für nicht zielführend hält).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#441
Geschrieben 04 Februar 2012 - 08:10
Hm. Es gibt noch keinen Smiley für das Strickersche "abstempelundunterschreib" ... Ersatzweise also:Vielleicht ist das ja nur ein sprachliches Problem, aber in meinem Verständnis ist Kritik grundsätzlich etwas Positives und nicht mit Herummäkeln gleichzusetzen. Kritik bedeutet, dass sich der Betreffende mit einem Gegenstand kritisch auseinandersetzt und darin ist eigentlich immer auch eine Wertschätzung enthalten. Dinge, die mir gleichgültig sind oder die ich von vornherein für minderwertig halte, kritisiere ich nicht; die ignoriere ich. Natürlich ist vieles, was die Mods zu hören kriegen, nicht Kritik in diesem Sinne. Ein Post à la "Die Mods sind alle Pfeifen" ist keine Kritik, weil darin ja kein konkreter Sachverhalt thematisiert wird. Etwas à la "Ich finde die Mods machen viel zu schnell/zu langsam xy" ist dagegen Kritik und als solche legitim (dass sie legitim ist, heisst wiederum nicht, dass man der Kritik auch Folge leisten muss. Es ist ebenso legitim, eine Kritik zur Kenntnis zu nehmen und nichts am eigenen Verhalten zu ändern, wenn man die Kritik für nicht zielführend hält).
My.
Bearbeitet von My., 04 Februar 2012 - 08:10.
#442
Geschrieben 04 Februar 2012 - 13:54
molo, ich verstehe das Moderatoren-Bashing, dem Du Dich nun auch noch anschließt, nachdem leibowitz, my und Konrad das doch nun schon zur Genüge ausgelebt haben, schon lange nicht mehr.
Das Problem dieses Forum sind bestimmt nicht die Moderatoren, sondern der Umgang der selbsternannten "Platzhirsche" mit Minderheitenmeinungen.
Es gibt Teilnehmer, die sind per se "gut" (Konrad, leibowitz, Marianne S., my) und andere die sind per se "böse" wie Ming und andere.
Ich empfinde es als igorante (Ignoranz im Sinne von "nicht wissen") Frechheit, was du hier in dieser einseitigen, völlig subjektiven Form über mich schreibst, und weise das entschieden zurück.
#443
Geschrieben 04 Februar 2012 - 14:59
Mag sein. Die Selbstwahrnehmung stimmt selten mit der Außenwahrnehmung überein.
Ich empfinde es als igorante (Ignoranz im Sinne von "nicht wissen") Frechheit, was du hier in dieser einseitigen, völlig subjektiven Form über mich schreibst, und weise das entschieden zurück.
Dann lies Dir bitte sämtliche Deiner Beiträge in Richtung yip noch einmal in aller Ruhe durch ...
#444
Geschrieben 04 Februar 2012 - 15:27
Nun hör schon auf. Deine Einteilung von Forenteilnehmern in "Gut" und "Böse" hat etwas von den Fandomweltherrschaftsfantasien mancher seinerzeit aktiver SF-Fans der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Nichts von dem, was du da behauptest, ist auch nur ansatzweise beweisbar, und du weißt das. Und so wirken deine Einlassungen in wenig schöner Konstanz immer so, als wolltest du nur Streit - wenn nicht selbst, dann doch wenigstens säen.Mag sein. Die Selbstwahrnehmung stimmt selten mit der Außenwahrnehmung überein.
Dann lies Dir bitte sämtliche Deiner Beiträge in Richtung yip noch einmal in aller Ruhe durch ...
Es ist wirklich an der Zeit, dass das hier aufhört. In anderen Foren werden schon Bemerkungen gemacht, dass es im SFN einfach keinen Spaß mehr macht.
My.
#445
Geschrieben 04 Februar 2012 - 17:43
Wem sagst du das!
Nun hör schon auf. Deine Einteilung von Forenteilnehmern in "Gut" und "Böse" hat etwas von den Fandomweltherrschaftsfantasien mancher seinerzeit aktiver SF-Fans der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Nichts von dem, was du da behauptest, ist auch nur ansatzweise beweisbar, und du weißt das. Und so wirken deine Einlassungen in wenig schöner Konstanz immer so, als wolltest du nur Streit - wenn nicht selbst, dann doch wenigstens säen.
Es ist wirklich an der Zeit, dass das hier aufhört. In anderen Foren werden schon Bemerkungen gemacht, dass es im SFN einfach keinen Spaß mehr macht.
My.
Irgendwie bringe ich es nicht fertig, die Auslassungen von hkoerner hier noch groĂź zu kommentieren.
Am Ende denkt noch ein Leser, ich würde ihn nicht für fähig halten, das Geschreibsel selber einzuordnen.
#446
Geschrieben 04 Februar 2012 - 19:06
Was bestimmt nicht an meinen wenigen Beiträgen liegt.Es ist wirklich an der Zeit, dass das hier aufhört. In anderen Foren werden schon Bemerkungen gemacht, dass es im SFN einfach keinen Spaß mehr macht.
My.
Im übrigen suche ich keinen Streit (wozu auch?), sondern erlaube mir, meinen persönliche Eindruck von dieser im Grunde überflüssigen Diskussion wiederzugeben. Das kannst Du mir nicht verbieten, selbst wenn Du noch so tief Luft holst ...
Bearbeitet von hkoerner, 04 Februar 2012 - 19:06.
#447
Geschrieben 04 Februar 2012 - 20:18
Nachdem ich nochmal darüber nachgedacht habe, denke ich, dass mein Vorschlag wahrscheinlich auch am Ziel vorbeischießen dürfte. Mich persönlich würde es zwar nicht stören, wenn diese und ähnliche Diskussionen nur noch unter den Betreffenden und abseits der Mitforisten geführt würden, aber eine Threadverlegung könnte dann natürlich als eine Form von Zensur ausgelegt werden. Denn letztendlich müssten es die Mods entscheiden - es sei denn man würde darüber abstimmen lassen und das dürfte kaum durchführbar sein. Somit würde dies immer die Gefahr bergen, dass eine Entscheidung als untransparent (Transparenz ist ja momentan so ein Modewort) und willkürlich wahrgenommen werden könnte. Und das wäre ganz sicher keine Verbesserung.Spät aber immerhin, @Seti: DIe Idee hinter deinem Vorschlag des "Tacheles"-Subforums war mit ein Grund warum wir WMs die "SFN Private Lounge" vor einigen Monaten geschaffen haben, und wurde von mir auch des öfteren - z.B. bei "intellektuelleren" Debatten - vorab als Möglichkeit angeboten. [...]
Aber: Eventuell könnte man darüber nachdenken, jegliche Auseinandersetzungen zwischen Foristen und/oder der Moderation in einen Bereich zu verlegen, der nur von eingeloggten Mitgliedern gesehen werden kann. Denn auf Gäste (und davon gibt es hier anscheinend einige) machen solche Diskussionen keinen guten Eindruck und mMn gehen diese Dinge Nicht-SFN-ler eigentlich auch nichts an. Das würde dann diesen Thread, Moderation des Boards und vielleicht (momentan eher nicht) Ich halte die Fresse... betreffen. Denn, ganz ehrlich, wenn man hier als Gastleser (und das war ich bis vor drei Monaten ja auch noch) solche Threads liest, dann schreckt das von einer Anmeldung ab. Und das kann ja nicht Sinn und Zweck eines Forums sein.
Seti
Edit: Außerdem fänd ich es schade, wenn das SFN den Ruf bekommen würde, ein Sammelsurium tastenwetzender Wortabschneider (im übertriebenen Sinne) zu sein, denn bspw. meine Wahrnehmung ist da eine ganz andere. Exemplarisch sei da nur SFNSDSSFS genannt...
Bearbeitet von Seti, 04 Februar 2012 - 20:37.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#448
Geschrieben 04 Februar 2012 - 21:43
Das halte ich für eine überlegenswerte Idee!Aber: Eventuell könnte man darüber nachdenken, jegliche Auseinandersetzungen zwischen Foristen und/oder der Moderation in einen Bereich zu verlegen, der nur von eingeloggten Mitgliedern gesehen werden kann. Denn auf Gäste (und davon gibt es hier anscheinend einige) machen solche Diskussionen keinen guten Eindruck und mMn gehen diese Dinge Nicht-SFN-ler eigentlich auch nichts an. Das würde dann diesen Thread, Moderation des Boards und vielleicht (momentan eher nicht) Ich halte die Fresse... betreffen. Denn, ganz ehrlich, wenn man hier als Gastleser (und das war ich bis vor drei Monaten ja auch noch) solche Threads liest, dann schreckt das von einer Anmeldung ab. Und das kann ja nicht Sinn und Zweck eines Forums sein.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#449
Geschrieben 04 Februar 2012 - 22:58
Oh, doch. Deine bisherigen Beiträge waren allesamt am ehesten dazu geeignet, die Stimmung zu vermiesen. Da fand ich nichts Positives, nichts Konstruktives, nichts auch nur andeutungsweise Amüsantes.Was bestimmt nicht an meinen wenigen Beiträgen liegt.
@ Seti / methom:
Ich fürchte, das funktioniert nicht. Wenn heute schon Posts nicht unsichtbar gemacht werden (können) oder gelöscht werden (können), die sich auf die Außenwirkung des SFN negativ auswirken, dann wird das mit einem verborgenen Bereich auch nicht anders sein, denn wer will denn statt Verbergen oder Löschen entscheiden, was zu verschieben ist?
Es wird wohl wirklich erst aufhören, wenn solche typischen Zoffthemen wegfallen. Vielleicht sollte der Off-Topic-Bereich nicht mehr ohne SF-Orientierung der Themen auskommen. Es gibt genug Themen, die nichts mit Buch, Film usw. zu tun haben, trotzdem aber SF-bezogene Themen sind. Und für die Themen, die letztlich nur die Stimmung versauen, gibt es andere Foren.
My.
#450
Geschrieben 05 Februar 2012 - 00:37
Oh, doch. Deine bisherigen Beiträge waren allesamt am ehesten dazu geeignet, die Stimmung zu vermiesen. Da fand ich nichts Positives, nichts Konstruktives, nichts auch nur andeutungsweise Amüsantes.
@ Seti / methom:
Ich fürchte, das funktioniert nicht. Wenn heute schon Posts nicht unsichtbar gemacht werden (können) oder gelöscht werden (können), die sich auf die Außenwirkung des SFN negativ auswirken, dann wird das mit einem verborgenen Bereich auch nicht anders sein, denn wer will denn statt Verbergen oder Löschen entscheiden, was zu verschieben ist?
Es wird wohl wirklich erst aufhören, wenn solche typischen Zoffthemen wegfallen. Vielleicht sollte der Off-Topic-Bereich nicht mehr ohne SF-Orientierung der Themen auskommen. Es gibt genug Themen, die nichts mit Buch, Film usw. zu tun haben, trotzdem aber SF-bezogene Themen sind. Und für die Themen, die letztlich nur die Stimmung versauen, gibt es andere Foren.
My.
Dann werden die SF-Thementhreads von den Mißmachern benutzt, um sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Im 60W Thread ging ursprünglich um eine SF Geschichte bevor die Situation eskaliert ist. Einige User sind nicht in der Lage oder nicht gewillt, auf zivilisierte Weise (auch kontrovers) zu diskutieren, egal um welches Thema es geht.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Besucher die dieses Thema lesen: 91
Mitglieder: 0, Gäste: 91, unsichtbare Mitglieder: 0