Hi Ming.
Damit sagst du aber schlussendlich exakt dasselbe, wie ich, nur mit anderen Worten und einen geringfügig anderen Schwerpunkt.
Ja, ich sehe gerade, dass ich da ein falsches Wort getippt habe *ouch*
Original:
Ich glaube
aber, dass sich die meisten Menschen höflich (also bestmöglich angepasst) verhalten, weil ein solcher Verhaltenscodex das tagtägliche Miteinander unglaublich vereinfacht, entspannt und unnötige Energieaufwendungen,wie sie Aufregung nun einmal ist, vermeiden hilft.
Eigentlich wollte ich aber tippen:
Ich glaube
auch, dass sich die meisten Menschen höflich (also bestmöglich angepasst) verhalten, weil ein solcher Verhaltenscodex das tagtägliche Miteinander unglaublich vereinfacht, entspannt und unnötige Energieaufwendungen,wie sie Aufregung nun einmal ist, vermeiden hilft.
Sorry, ein dummer Flüchtlingsfehler meinerseits.
Man sollte eben nicht zwischen Arztterminen und Schreibprojekten Posts verfassen, wenn man nur zu 99% bei der Sache ist.
Ja, ich wollte dir zustimmen, nur das kleine Wort "aber" hat den eigentlichen Sinn vollkommen entstellt.
@all
Zur Netiquette
Auch wenn ich jetzt als Opportunist gelten mag (und vielleicht sogar von herab klinge):
So wie diese Diskussion hier und jetzt abläuft, wünsche ich mir eigentlich alle. Ja, auch ich habe im gewissen Sinne ordentlich auf dich eingeprügelt, Ming
Nicht zuletzt wegen einer gewissen Unbedarftheit bei ... hm ... "gefährlichen Formulierungen", die gewisse Assoziationen herbeigerufen haben.
Aber merkwürdigerweise sind deine Posts hier plötzlich frei von einem gewissem Habitus, der sogar mich, einen ausgewiesenen Gutmenschen mit Spitznamen "Prinz Valium" bislang erregten (nein, nicht so, ihr Ferkelz
)
So ist eine Diskussion, ein Meinungsaustausch auf einer Ebene, auf der man auch vollkommen konträre Standpunkte / Meinungen gelten lassen mag.
Und so wünsche und erhoffe ich mir auch Kritiken zu Texten.
Nicht einfach eine Kritik als Tatsache in den Raum stellen, sondern sie vielleicht auch subjektiv begründen und kennzeichnen.
Man kann als AutorIn niemals alle Menschen zur gleichen Zeit gleich glücklich machen.
Kritiken sind wie Vor
schläge, die auch erstmal als Schläge daherkommen.
Wenn man sie aber dadurch so abmildern kann, dass man sie eindeutig als eigene, gefühlte und vollkommen subjektive Sicht der Dinge kennzeichnet, ergibt sich eine ganz andere Ebene, auf der man sich gegenseitig versteht.
Ich spreche dich jetzt zwar direkt an, Ming, aber auch im "Enfick-Thread" haben sich nicht alle unbedingt mit Ruhm bekleckert.
Und derartige Threads / Themen gibt es einige hier im Forum.
Mein Wunsch zu Weihnachten wäre also (an alle gerichtet, und auch ich schreibe mir das hinter meine Horchlöffel):
Kritik?
Ja!
Diskussionen zu konträren und oftmals auch heiklen Themen?
Aber sicher!
Ein wenig mehr gekennzeichnete Subjektivität in den jeweiligen Beiträgen, zum Beispiel durch "Ich finde aber", oder "Nach meinem Gefühl / meiner Meinung"?
Ja, das wäre doch was
Oki, nu muss ich aber hier weitermachen!
Eine Deadline kommt allmählich näher, ich habe erst ein knappes Viertel dessen verfasst, was ich bis dahin fertig haben sollte ... also wünsche ich allen noch ein paar möglichst unhektische Vorweihnachtstage und ein frohes Fest
LG
Dirk
Nachtrag:
Im Sinne des Weihnachatsfests und meiner Worte zur Netiquette, fände ich es klasse, wenn sich alle Streithähne hier die Hand reichen, und das Kriegsbeil begraben würden.
Vollkommen apolitisch, ohne Groll und ohne Hader in dieses höchstchristliche Fest zu gehen, das ist mein Wunsch
für euch alle.
LG
Dirk
Bearbeitet von Dirk, 21 Dezember 2011 - 13:48.