Pirx schrieb am 21 Feb 2012 - 12:49:
Ich verstehe nicht, warum es so modern ist, ein Religionbashing zu jedem Thema zu veranstalten.
Eigentlich war es ja nur ein Stoßseufzer. Aber es nervt mich schon gewaltig, wenn einem bei jeder Gelegenheit Religion quasi zwangsverabreicht wird. Als ich arbeitslos war und gerade mal 820 DM im Monat hatte, hat man meinen fiktiven Kirchensteuerbeitrag einfach einbehalten. Antwort auf meine diesbezügliche Petition an den Bundestag: Solange die überwiegende Mehrheit der Deutschen Kirchensteuer zahlt, sei das völlig in Ordnung. Es waren damals 63 % Kirchensteuerzahler. Mit anderen Worten: 37 % gehörten keiner der Staatskirchen an. Die offizielle Politik tut allerdings so, als sei Atheismus eine ostdeutsche Krankheit, die sich schon rauswachsen wird.
Mein Oberbürgermeister ist ein Pfaffe. Meine Ministerpräsidentin ist ein Pfaffe. Unser Landeskultusminister ist ein Pfaffe. Als nächstes ist der Bundespräsident ein Pfaffe ...
Irgendwie sind die eindeutig überrepräsentiert. Wenigstens unser Jenaer Bundestagsabgeordneter ist kein Pfaffe, sondern Ingenieur.
Im Übrigen habe ich durchaus Freunde, die Christen sind. Glaube ist Privatsache. Der Gottesbezug in der Thüringer Landesverfassung nicht - wöllte ich im Öffentlichen Dienst arbeiten, müsste ich mich zu meiner Verantwortung vor Gott bekennen, was meiner negativen Glaubensfreiheit zuwiderläuft.
Piraten und Jugendverband der Linken haben übrigens einen eigenen Kandidaten in die Diskussion gebracht: Georg Schramm.
Der wäre mal eine echte Alternative.