Sodele, da bin ich wieder (musste nebenbei auch meine Brötchen verdienen

)
@Thema Schwarzmarkt
Für mich ist ein Schwarzmarkt etwas, auf dem ich etwas überlebenswichtiges erstehen kann.
Das neueste Lied von "Mr. Pupspups" gehört bestimmt nicht dazu. Das ist ein Luxusartikel. Nice to have, aber nicht unbedingt notwendig.
Hier hört dann auch mein Veständnis auf, wenn man einen illegalen Markt eröffnet, nur damit jeder auch auf Teufel komm raus bei solchen Luxusartikeln up to date bleibt. Ebenfalls endet hier mein Verständnis, wenn man mit diesem illegalen Mittel einen derartigen Druck auf den legalen Markt ausübt.
Nicht kaufen ist die größte Macht des Konsumenten. Aber wenn man unbedingt den neuesten Hobbitfilm schon vor dem Erscheinen auf der Platte haben muss, weil man sich sonst sozial ausgegrenzt fühlt ... kopfschüttel.
Ich hätte auch gerne den neuen King "Der Anschlag".
Kostet derzeit als HC um die 30 Flatter.
Zu teuer für mich, jedenfalls im Moment.
Und?
Werde ich jetzt geächtet, weil ich mir keine Schwarzkopie besorge und lieber warte bis ich a.) die Kohle für das Buch habe oder b.) bis es als TB rauskommt?
@Thema kostenlos im Internet bedienen
Diese Sichtweise ist die der Internetrevoluzzer. Wird wie ein Mantra ständig gepredigt.
Darf ich als Verfechter der anderen Seite das dann nicht als Argument aufführen?
Die predigen doch ständig die kostenlose und große Freiheit des Internet.
Wird vielleicht mal an der Zeit denen meinen letzten Post zu zeigen
@Thema ständige Überwachung
Im Supermarkt sehe ich überall diese schwarzen Halbkugeln an der Decke.
Schreit da jemand, dass er sich in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt?
In der Zone 30 vor dem Kindergarten stehen ständig die
Men in Blue und kontrollieren die Geschwindigkeiten.
Ist das berechtigt, vor allem wenn einige Zeit vorher ein Vollpfosten meinte es wäre cool, mit 100 Sachen an dem Kindergarten vorbeizubügeln?
LKW werden stichprobenartig auf der Autobahn rechts rangewunken und überprüft.
Ist das ein Einschnitt in die Freiheit, oder ist eine Maßnahme um Sicherheit auf den Straßen wenigstens im Ansatz zu gewährleisten?
Am Zoll lege ich nicht nur meinen Ausweis vor, der Zöllner geht sogar hin, und überprüft meine Unterhosen die ich aus dem Urlaub wieder mitnehme.
Meldet der die Rostflecken in meiner Schießer Feinripp jetzt dem großen Bruder? Meine Daten hat er ja schon. Kommt jetzt irgendwann die Bremsstreifenpolizei bei mir klingeln?
Spaß beiseite, diese humorigen Beispiele sind aus dem realen Leben gegriffen und sollen nur eines zeigen:
Wenn es schon im RL unmöglich ist, Ladendiebstähle, Verkehrstote durch Raserei oder mangelnhaft gewartete LKW und zuletzt Schmuggel über Landesgrenzen hinweg zu verhindern ... warum habt ihr dann alle so eine Angst, wenn die Internetäquivalente zu diesen Regeln und Gesetzen im Netz kommen sollen?
Wieviele Milliarden Mails und SMS werden tagtäglich in aller Welt versendet?
Keine Ahnung.
Aber ich denke, dass sind wesentlich mehr, als nur die paar Einkäufer in einem Supermarkt, mehr als die Autofahrer die eine Zone 30 passieren, mehr als die LKW die nur mit Spucke und Draht zusammengehalten werden und bestimmt auch mehr, als Menschen gibt die über Landesgrenzen hinweg reisen.
Bei all meinen Beispielen aus dem RL stehen wir unter Generalverdacht.
Na und?
Wenn man sich an die Regeln hält hat man nichts zu befürchten.
Und was im RL mit seinen relativ begrenzten Teilnehmern und Ereignissen schon unmöglich zu 100% zu überwachen ist, wie soll dass dann im Internet funzen, wo es zigfach hektischer, schneller und wesentlich massiver in Sachen Quantität zur Sache geht?
Bei allem Respekt und Verständis vor euren Ängsten, aber da haben euch Orwell und Hollywood echte Flöhe ins Ohr gesetzt.
Niemand von uns ist so wichtig, als das plötzlich der Mossad, die CIA, der NSA die ARD oder das ZDF mit Durchsuchungsbefehlen vor der Tür stehen
Rein theoeretisch hat jeder Polizist das Recht, einen jeden jederzeit nach seinem Ausweis zu fragen, dessen Fahrzeug zu inspizieren ... und?
Wie oft wurdet ihr schon angehalten?
Sorry, aber da nimmt sich die ACTA und wer was ich nicht selber für ziemlich wichtig.
Oder die haben alle selber was zu verbergen.
LG
Dirk
Noch ein Nachtrag zum Thema ständige Überwachung:
Fragt ihr euch eigentlich nicht, warum in Foren wie diesen ständig Bots vom großen Gockel, Alice, Anita, Bing und wie sie alle heißen, unterwegs sind?
Ist das keine Überwachung?
Ist das keine Art und Weise Internetbewegungen von bestimmten IP-Adressen ausfindig zu machen, oder sogar bestimmte Inhalte mit dieser IP-Adresse in Verbindung zu bringen?
Die totale Überwachung findet längst statt.
Allerdings nicht unter staatlicher Kontrolle.
Warum werden dann nicht einfach mal all diese Suchmaschinenbetreiber mit Mails und Aktionen bombardiert?
LG
Dirk

(der eine ziemlch naive Sichtweise der Welt hat, der immer noch an die Ehrlichkeit von Politikern glaubt und der mit Bestimmtheit sagen kann, das der Weihnachtsmann am Südpol wohnt und dort eine Fabrik für kurzlebige Klone unterhält

)
Bearbeitet von Dirk, 01 Februar 2012 - 15:50.