Schlechte Ausrede.@Kaffee-Charly
SF-Fan.de ist aber ein einfach strukturiertes Forum mit wenigen Moderatoren. Das kann man mit der strukturellen Vielfalt (mit all den Unter- und Partnerforen und den vielen Moderatoren) im SFN nur schlecht vergleichen.
Den off topic gewordenen Teil eines Threads einfach abzutrennen und in einen eigenen Thread zu legen, dürfte hier nicht schwieriger sein als bei SF-Fan.de.
Und dafür braucht es m.E. auch nicht erst einer Abstimmung mit den anderen Mods.
So etwas muss ein einzelner Mod selbständig entscheiden können/dürfen.
Eine einheitliche und konsequente Vorgehensweise reicht dafür völlig aus.
Leute, die es mit gezielten Provokationen darauf anlegen, Threads in eine Richtung zu ziehen, die mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat, werden dadurch elegant ausgebremst. (Was ihre diesbezügliche Motivation auch erheblich verringern dürfte.)
Und beschweren kann sich auch niemand, denn die Diskussion kann ja trotzdem im abgetrennten OT-Teil weitergeführt werden, ohne den ursprünglichen Thread weiter zu stören.
Was daran schwieriger als bei SF-Fan.de sein soll, erschließt sich mir nicht.
Ganz abgesehen davon:
Wenn ein Mod erst die Zustimmung der anderen Mods braucht, um eingreifen zu dürfen, dann ist das m.E. ein ziemlich untaugliches Konzept, welches die unerfreulichen Auswüchse im SFN geradezu begünstigt.
Dann wäre die Einführung eines Strafpunkte-Systems wesentlich effektiver (= Foristen dürfen Strafpunkte vergeben, die bei Erreichen einer bestimmten Anzahl zur befristeten Sperrung des Betreffenden führt).
Trolle hätten dann keine Chance mehr. Außerdem würde sich jeder - mich selbst eingeschlossen - etwas mehr zusammen reißen, um keine Sperrung zu riskieren.
Mit einem solchen System moderiert sich das Forum selbst und die Mods haben es auch viel bequemer.
Wenn die Forensoftware so etwas her gibt, sollte man vielleicht mal darüber nachdenken.
Kaffee-Charly
Bearbeitet von Armin, 06 Februar 2012 - 23:22.