Zum Inhalt wechseln


Perry Rhodan NEO #16 -- Christian Montillon: Finale für Ferrol


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
43 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 25 April 2012 - 20:06

Etwa so:
Spoiler
Zur Abschreckung noch aus der Vorankündigung für NEO 17 "Der Administrator":
Spoiler
Also ich würde den nicht wählen.

Bearbeitet von Günther Drach, 25 April 2012 - 20:10.


#2 rainer1803

rainer1803

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 137 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 April 2012 - 20:15

Also im Juni ist Rhodan zum Mond geflogen, kommt zurück, gründet und baut eine Stadt, im August befriedet er so nebenbei das Wegasystem und im September einigt er die Erde und wird Regierungschef. Na ,,den muss man doch wählen. Also ich vermute mal der Oktober reicht um die Milchstraße zu einigen, im November wird Andromeda erobert und im Dezmeber geht es hinter die Materiequellen.

#3 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 April 2012 - 14:12

Also im Juni ist Rhodan zum Mond geflogen, kommt zurück, gründet und baut eine Stadt, im August befriedet er so nebenbei das Wegasystem und im September einigt er die Erde und wird Regierungschef. Na ,,den muss man doch wählen. Also ich vermute mal der Oktober reicht um die Milchstraße zu einigen, im November wird Andromeda erobert und im Dezmeber geht es hinter die Materiequellen.

Menno, Rainer, ich dachte, du hättest NEO gelesen. Und jetzt verkürzt du die dichte Handlung von 16 Ausgaben auf die wenigen polemischen Sätze. Komm ich nicht ganz mit. Die kurze Zeit, welche hier moniert wird, hat gereicht, um auf der Erde Entwicklungen in Gang zu setzen, welche zu einer Verschiebung der Machtverhältnisse, zu einem Umdenken in weiten Teilen der (Erd-)Bevölkerung und der Verantwortlichen beitrugen. Das ist wie eine Lawine, die einmal in Bewegung gesetzt, keiner mehr aufhalten kann; es wird immer wieder darauf hingewiesen, daß die Menschen weltweit auf solch ein Ereignis gewartet haben. Die Erde steht am zum Handlungszeitpunkt am Rande der Selbstzerstörung, leidet mehr als heute schon unter den Auswirkungen des Klimawandels und des wirtschaftlichen Niederganges, und mit Hilfe der neuen Technik sowie seines Charismas haben Rhodan und Company es geschafft, den Menschen eine Perspektive zu geben. Das nicht alle damit einverstanden sind, die Chinesen gezwungener Maßen, die Amerikaner mal grad gar nicht -hier gilt Rhodan als Verräter- wird auch betont. Aber eben viele kleine Staaten wie die Schweiz sind es, weil sie es als Chance begreifen, die Erde vor dem Untergang zu retten. Deshalb jetzt die Schritte in Richtung Einigung der Menschheit. Das heisst doch aber nicht, dass es problemlos ablaufen wird, es gibt genug Kräfte, die ihr eigenes Süppchen kochen werden. Schnell ist hier aber im Hinblick auf die Ereignisse jedoch relativ: Landung auf dem Mond, Gründung Terranias, Abwendung der chinesischen Agression, Aufnahme von Tausenden von "Flüchtlingen", Flug zur Wega, Abwendung der Fantan-Bedrohung. Unter diesem Eindruck entsteht eine Gemängelage, welche die Herrschenden der meisten Länder wegfegen könnte, wenn sie ihren Leuten die Perspektive auf eine geeinte Menscheit und eine bessere Zukunft verwehren würden. Sie geraten unter Zugzwang. Sie haben keine andere Wahl, wenn sie zumindest in ihrem Bereich die Macht behalten wollen.
So sieht es doch schon weniger polemisch aus. Und nein, so wie ich die Ankündigungen verstehe, werden wir Weihnachten nicht in Andromeda sein.

Casaloki, bricht mal eine Lanze für eine hervorragende Serie.Eingefügtes Bild

PS. Ein Tag im September 2001 hat gereicht, um die ganze Geopolitik auf den Kopf zu stellen. Und ein weiterer Tag im November 1989 hat dazu geführt, dass 11 Monate später zwei Länder friedlich wiedervereint wurden. So fix gehts im realen Leben. Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.357 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 April 2012 - 14:19

Also im Juni ist Rhodan zum Mond geflogen, kommt zurück, gründet und baut eine Stadt, im August befriedet er so nebenbei das Wegasystem und im September einigt er die Erde und wird Regierungschef. Na ,,den muss man doch wählen. Also ich vermute mal der Oktober reicht um die Milchstraße zu einigen, im November wird Andromeda erobert und im Dezmeber geht es hinter die Materiequellen.


Verdammt, keine Spoiler-Tags!
Elfenwerk!

Eingefügtes Bild
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#5 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 April 2012 - 18:11

Also ich würde den nicht wählen.


Ohne Gegenkandidaten läuft das halt so wie bei der FIFA.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#6 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 April 2012 - 18:18

Also im Juni ist Rhodan zum Mond geflogen, kommt zurück, gründet und baut eine Stadt, im August befriedet er so nebenbei das Wegasystem und im September einigt er die Erde und wird Regierungschef. Na ,,den muss man doch wählen. Also ich vermute mal der Oktober reicht um die Milchstraße zu einigen, im November wird Andromeda erobert und im Dezmeber geht es hinter die Materiequellen.

Es wurde ja gesagt, dass es in der Serie keine größeren Zeitsprünge geben soll. Da ist es nur logisch, dass man bei Neo etwas schneller als in der EA vorankommt.

#7 rainer1803

rainer1803

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 137 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 April 2012 - 16:10

Es wurde ja gesagt, dass es in der Serie keine größeren Zeitsprünge geben soll. Da ist es nur logisch, dass man bei Neo etwas schneller als in der EA vorankommt.

Stimmt so nicht ganz. in der EA sind jetzt nach 45 Bänden ja auch erst 2-3 Monate rum, scheint ein neuer Tick der Expokraten zu sein.

#8 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 27 April 2012 - 18:19

Eingefügtes Bild

Die Raumschiffe sehen mir einfach zu sehr nach Computer aus...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#9 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 27 April 2012 - 21:29

Rhodan ist der einzige Kandidat - und bleibt es wohl die nächsten 4000 Jahre auch. Die PR-"Demokratie" ist verdammt spannend Eingefügtes Bild

"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#10 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 28 April 2012 - 19:19

Ich habe mir den 16er mal gegönnt - Nun ja - Ente beim Chinesen, und alles Gut? - Sorry und ich bin nicht entzückt. Schwachfug im sehr gedrängten Stil war mein Eindruck. Die maximale Unwahrscheinlichkeit wurde erreicht. Als solala hingeschriebenes Werkchen lesbar....
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#11 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 28 April 2012 - 22:00

Pfuah – ich bin, nun ja, schwer am Suchen nach den geeigneten Worten. Vorletzter Band wirklich gut, letzter Band ausgezeichnet – und jetzt wieder: abysmale Finsternis. Alter Verwalter… Wie kann man so ein chaotisches Machwerk durchs Lektorat lassen? Generalstreik? Kollektives Komasaufen? Sabotage? Epidemische Gehirnpest? Oder aber: einfach kräftig und herzhaft drauf gestuhlt. Der Leser wird’s schon fressen.
Selbst für ein Jugendbuch war das eine absolute Frechheit. (obwohl – bei der heutigen Jugend…)
Was, wenn überhaupt, denken die im Verlag sich eigentlich? He, Leute – das hier ist *nicht* der Eurovisions-Songcontest! Hier geht’s nicht darum, wer den fettesten Müll verzapft!
Man erspare mir Details. Wo sollte ich anfangen, wo aufhören? Welchen Sinn hat das noch? Und überhaupt – mein Blutdruck, mein Magen, mein Herz, mein Alkoholkonsum, das will alles bedacht und sorgfältig abgewogen werden.
Jede Kasperlvorstellung im Kindergarten hat eine bessere Story zu bieten! Kinder können sehr kritisch sein, wirklich! Ich kannte da mal eines… Muß ’69 gewesen sein. Bei einer Kasperlvorstellung in der Urania-Puppenbühne. Kasperl und Pezi gaben die Mondlandung. Eine zeitlang gings ja noch so halbwegs. Dann aber hat jemand (ich glaube es war Pezi, sicher bin ich mir da nicht mehr) behauptet, in der ersten Stufe der Mondrakete wären Spiritus und Reißnägel.
Es gab einen Eklat. Das Kind war am Durchdrehen. Angeblich soll es geschrien haben: „Garnicht wahr! Alles falsch! Kerosin und flüssiger Sauerstoff! Und flüssiger Wasserstoff zum Kühlen der Düsen!“
Ich hab mich oft gefragt, was aus den Beiden geworden ist (Kasperl und Pezi). Heute weiß ich es. Sie sind Verlagsautoren und schreiben für PR-NEO. Was das Kind betrifft: durch unglückliche Umstände liest es heute den Mist, den Kasperl und Pezi zusammenschreiben. So schließt sich der Kreis…

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 28 April 2012 - 22:30.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#12 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 April 2012 - 17:47

Was das Kind betrifft: durch unglückliche Umstände liest es heute den Mist, den Kasperl und Pezi zusammenschreiben. So schließt sich der Kreis…


Ahnte ich es doch...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#13 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 April 2012 - 19:30


Wie kann man so ein chaotisches Machwerk durchs Lektorat lassen? Generalstreik? Kollektives Komasaufen? Sabotage? Epidemische Gehirnpest?


Nun ja, nun ja. Vieles ist da zu bedenken, meinte die Oma mit dem Sparstrumpf beim Verkuppeln ihrer Enkelin.
Zunächst einmal werden Autoren solcher Serien, so wie ich das begreife, dafür bezahlt, dass Sie innerhalb gewisser Fristen so etwas wie einen Text abliefern. Wobei die Definition von Text in diesem Falle dann wohl lautet: 280.000 Zeichen zu einem vorgegebenen Thema entlang einer vorgegebenen Richtschnur. Von Qualität war da nie die Rede. Das sind absonderliche Forderungen, die allzu verwöhnte Leser stellen.
Lektorate kosten ansonsten Geld: Das ist bekanntlich knapp. Also muss eine Redax reichen. Wenn dann auch noch die Zeit knapp wird, weil der Autor irgendwie ein wenig im Verzug - nun ja: dann geht es eben so in den Druck. Hindert etliche Leser übrigens nicht daran, in Begeisterungsstürme auszubrechen.

Selbst für ein Jugendbuch war das eine absolute Frechheit. (obwohl – bei der heutigen Jugend…)


So gesehen ist der Autor bei den drei ??? doch ganz gut untergekommen.

Was das Kind betrifft: durch unglückliche Umstände liest es heute den Mist, den Kasperl und Pezi zusammenschreiben.


Armes traumatisiertes Kind. Auch Jahrzehnte später arbeitet es diese schlimme Erfahrung ab. Traurig, Traurig. Traurig. Da helfen dann irgendwann auch fetzige Kritiken nicht mehr.
Allerdings ist in jedem Ende auch ein Neubeginn. So zumindest die Oma mit dem Sparstrumpf.

#14 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 April 2012 - 20:48

Es gab einen Eklat. Das Kind war am Durchdrehen. Angeblich soll es geschrien haben: „Garnicht wahr! Alles falsch! Kerosin und flüssiger Sauerstoff! Und flüssiger Wasserstoff zum Kühlen der Düsen!“


Da fallen mir gerade drei Jugendliche ein, die beim ersten Hören von Nenas "99 Luftballons" kollektiv aufschrien:"So ein Schwachsinn! 99 Luftballons werden vom Radar gar nicht erfasst!"
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#15 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 30 April 2012 - 21:25

"So ein Schwachsinn! 99 Luftballons werden vom Radar gar nicht erfasst!"


Dazu fällt mir ein Jugendlicher ein, der jetzt sagen würde: „Naja, kommt auf die Wellenlänge des Radars an – und ob das so reflektierende Ballons mit Metallfolie sind… Gibt sicher ein paar Deppen, die sowas für UFOs halten und dann Abfangjäger hochschicken. Einige davon arbeiten bei unserer Luftwaffe.“ Eingefügtes Bild
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#16 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Mai 2012 - 10:31


Dazu fällt mir ein Jugendlicher ein, der jetzt sagen würde: „Naja, kommt auf die Wellenlänge des Radars an – und ob das so reflektierende Ballons mit Metallfolie sind… Gibt sicher ein paar Deppen, die sowas für UFOs halten und dann Abfangjäger hochschicken. Einige davon arbeiten bei unserer Luftwaffe.“ Eingefügtes Bild

Dazu fällt mir die Geschichte vom Yps-Zeppelin ein, welcher für ein UFO gehalten wurde. Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#17 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 02 Mai 2012 - 11:50

Dazu fällt mir die Geschichte vom Yps-Zeppelin ein, welcher für ein UFO gehalten wurde. Eingefügtes Bild


Yps-Zeppelin? Mist - den muß ich damals verpaßt haben. Aber wir hatten so ein grünes Zeltdingens. Das wollten wir mit Heißluft zum Fliegen bringen. Ist nicht weit geflogen, hat aber mörderisch gestunken - war wohl zu heiß, die Luft....
Die Aktion damals wäre der heutigen NEO-Tradition der Einwegfluggeräte durchaus würdig gewesen.
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#18 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Mai 2012 - 12:27

Ich meine, das Zelt habe ich auch gehabt. Vielleicht hast Du ja eine zweite Chance mit dem neuen Yps ab Oktober diesen Jahres. Eingefügtes Bild

Aber an der Diskussion hier zeigt sich wieder mal ganz klar, wie breit gefächert doch das Spektrum der Meinungen ist. Ich lese die PR-Serie seit über 30 Jahren und bin mit NEO sehr zufrieden. Die Logik-Löcher, die hier moniert werden, empfinde ich beim Lesen der Romane nicht. Ganz im Gegenteil, ich fühle mich von NEO riesig unterhalten. Ich kann nachvollziehen, wenn es andern anders geht, aber sich so aufzuregen und dem Verlag einen "Pezi" anzuhängen, kann ich dann doch nicht nachvollziehen. Wenn es denn tatsächlich so schlecht ist, wie mancher hier verlauten lässt, geht denn die Welt unter, wenn der Verlag die Serie an die Wand fährt? Da halte ich es so, dass, wenn mir eine Serie nicht gefällt (Sternfaust, Maddrax zum Beispiel) ich sie einfach nicht mehr lese. Fertig. Bekommen die Zinne, die Weinrebe oder VPM kein Geld mehr von mir.

Wie kann man so ein chaotisches Machwerk durchs Lektorat lassen? Generalstreik? Kollektives Komasaufen? Sabotage? Epidemische Gehirnpest? Oder aber: einfach kräftig und herzhaft drauf gestuhlt. Der Leser wird’s schon fressen.
Selbst für ein Jugendbuch war das eine absolute Frechheit.

Ganz schön starker Tobak. Wenns Dich so aufregt, dann lies es nicht mehr. Oder bist Du Hauptaktionär bei VPM? Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#19 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 02 Mai 2012 - 13:33


Ganz schön starker Tobak. Wenns Dich so aufregt, dann lies es nicht mehr. Oder bist Du Hauptaktionär bei VPM? Eingefügtes Bild

Hallo!

Ich verstehe natürlich, was Du meinst. Allerdings und insbesondere, da ich mich noch sehr gut an die Wütereien auf der LKS von PR erinnern kann (die mit Druckerschwärze ...):

Kritik ist notwendig und angebracht und auch hilfreich, was wäre denn PR ohne seine kritischen Leser ..., daher verstehe ich diese deine relativierende Aussagen als Beitrag, der zur Beruhigung aufruft. Mit dem Du allerdings - nebenbei bemerkt - eventuell viel eher in den Verdacht eines kalmierenden Verlagsmitarbeiters geraten könntest, als der Verfasser des Beitrages auf den Du reagiert hast.

Nimm diese Zeilen bitte nicht tierisch ernst, mir ist klar, dass Du nicht dort arbeitest ...

:-)))

LG

Bearbeitet von derbenutzer, 02 Mai 2012 - 18:40.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#20 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Mai 2012 - 13:53


Kritik ist notwendig und angebracht und auch hilfreich, was wäre denn PR ohne seine kritischen Leser ..., daher verstehe ich diese deine relativierende Aussagen als Beitrag, der zur Beruhigung aufruft. Mit dem Du allerdings - nebenbei bemerkt - eventuell viel eher in den Verdacht eines kalmierenden Verlagsmitarbeiters geraten könntest, als der Verfasser des Beitrages auf den Du reagiert hast.

Nimm diese Zeilen bitte nicht tierisch ernst, mir ist klar, dass Du nicht dort arbeitest ...

:-)))

LG

Glaub mir, wenn ich Verlagsmitarbeiter wäre, hätte ich nicht diese Worte gewählt. Eingefügtes Bild Außerdem wäre ich dann viel entspannter, weil ich vielleicht die Verkaufszahlen kennen würde. Und die scheinen wohl zu stimmen, wenn man ausschließlich die Amazonas-Charts nimmt, die offen bekannt sind. Klar 6 Millionen Fliegen und so, aber auf mich wirkt es, als hätten sie bei VPM doch was richtig gemacht. Oder gibts andere (in)offizielle Verkaufszahlen?
Ach wär das schön, dort Verlagsmitarbeiter zu sein, dann wäre ich schon ein paar Hefte weiter.Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#21 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 02 Mai 2012 - 18:51

bist Du Hauptaktionär bei VPM? Eingefügtes Bild


Tjaja, NEO und die riesen Unterhaltung… Also eins ist ganz klar – ich bin nicht Hauptaktionär bei VPM, denn dann hätte ich mir längst (vor Monaten) meine Goiserer angezogen, um der einen oder anderen Verlagsechse mal kräftig was unter die Schwanzwurzel zu treten. Um es vorweg ganz klar zu sagen: abgesehen von zwei, drei (offenbar völlig unplanmäßigen Ausnahmen) halte ich die NEO-Romane für absolut grottenschlecht. Von hinten bis vorne und von A – Z. Konzept, Inhalt, Umsetzung – ein Fall für den Reißwolf. Noch weniger Hintergrund und Inhalt, und die können Band 17 gleich auf Klarsichtfolie drucken. Ich bin sehr unglücklich, daß es so gekommen ist. Ich hätte NEO wirklich einen durchschlagenden Erfolg gewünscht. Warum? Seit ich Druckschrift entziffern kann, lese ich Perry Rhodan. Über Jahrzehnte klappte das mit wachsender Begeisterung. Dann (woran es gelegen haben mag – mögen’s die Kosmokraten wissen) ging die Qualität der EA unaufhaltsam den Bach runter. Über Jahre, bis letztlich zur Unlesbarkeit, selbst mit einem halutischen Konvertermagen.
NEO war für mich eine große Überraschung und eine ebensogroße Hoffnung. Mittlerweile ist es eine epochale Enttäuschung. Ich werd mir das nicht länger antun - zumindest nicht gegen Bezahlung.
Interessant finde ich, daß es im Groben (und quer durch alle Foren verteilt) zwei Gruppen gibt. Die eine (zu der ich mich zähle) übergibt sich alle 14 Pragos in ihre Tastaturen und formuliert mehr oder weniger eloquent ihre Entrüstung über das Zugemutete. Und völlig zurecht, wie ich meine. Aber – sie greift im Grunde diejenigen nicht an, denen NEO totz aller Schwächen und Mängel zusagt. Das eine oder andere Kopfschütteln ist herauszulesen, aber das war’s auch schon.
Die andere Gruppe lobt NEO grob gesprochen trotz aller offensichtlichen Pannen und Peinlichkeiten über den grünen Essoya, alles super, alles toll, alles besser als je zuvor. Und – sie nehmen eindeutig und tw. persönlich gegen die Kritiker Stellung – weil die sich das Dargebotene zu kritisieren erfrechen. Was ich bemerkenswert finde – aber: be that, as it may…
Ich möchte hier die p. t. Leserschaft (beider Fraktionen) zu einem kleinen Vergleich auffordern. Soweit es euch möglich ist, nehmt doch mal die Hefte 10, 11, 12, und 13 einer beliebigen Auflage der Heftausgaben zur Hand, holt ein paar mal tief Luft – und lest. Und dann – vergleicht. Nüchtern und sachlich.
War damals in den Heften jedesmal ein zwanghafter Cliffhanger am Ende? Peinlich wie ein Furz im Aufzug und unnötig wie ein Nierenstein? Wurde Rhodan als planloser Vollidiot hingestellt, der nur von einem rettenden Zufall in den nächsten taumelte – wenn er nicht gerade mit Kapitulationsgedanken beschäftigt war? Wurde jedes Stück Technik sofort vernichtet, sobald auch nur der geringste Nutzen abschätzbar war? Wurde der Handlungsstrang gegen jede humanoide Logik alle paar Seiten trocken übers Knie des diensthabenden Autors gebrochen? Nur damit sich A ereignet, weil A irgendwo im Expo steht, obwohl bisher nichts geschrieben wurde, was A auch nur möglich, geschweigedenn pausibel macht?
Denkt doch nur mal an die Sache mit den Transmittern. Da wird vor dem Start der LAST HOPE von Lannol ein Transmitter gesprengt, damit ihn die Topsies *nicht* in die Finger kriegen. Ein Band später passiert was? Genau. Perry Doofan schenkt den Aggressoren Transmitter. Und die Fantans (die Rhodan garnicht kennen kann) dürfen klauen, bis die Schotten ihrer Hangarbuchten brechen. Tolle Sache, völlig logisch und stringent. So diszipliniert man aggressive Conquistadoren. Wer’s nicht glaubt, der frage nach bei Chamberlain und Daladier. Die hatten damals ja epochalen Erfolg mit ihrem Appeasement.
Terras Position ist galaxisweit bekannt, die Menschheit hat nichts als ein uraltes Wrack, das es irrtümlich irgendwie in den Raum geschafft hat – und alles ist paletti. Klar. Sischa dat. So geht das. Bei Kasperl und Pezi.
Aber diesem Niveau bin ich entwachsen. Den 24 She’Huhan sei’s gedankt…
Da wendet sich der Leser - und zwar ab - und das mit Grausen!

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 02 Mai 2012 - 18:53.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#22 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Mai 2012 - 21:16

Wurde der Handlungsstrang gegen jede humanoide Logik alle paar Seiten trocken übers Knie des diensthabenden Autors gebrochen? Nur damit sich A ereignet, weil A irgendwo im Expo steht, obwohl bisher nichts geschrieben wurde, was A auch nur möglich, geschweigedenn pausibel macht?


Das ist genau ein - wenn nicht DAS - Grundproblem von NEO.

DAMALS wurden Romane geschrieben.
HEUTE werden Meta-Romane geschrieben; die eigentlichen Romane dazu wurden ja bereits DAMALS geschrieben.
Die Meta-Romane müssen sich natürlich von den Romanen unterscheiden - sonst könnte man ja gleich die Romane lesen.
Sie dürfen sich aber auch nicht ZU SEHR unterscheiden - sonst hätte man einfach eine neue/andere Serie.
Es gilt das neue Expose - aber irgendwo auf globaler Ebene auch das alte.
Und das Hauptproblem: 99% der Leser hat natürlich die Romane bereits gelesen, auf denen die Meta-Romane basieren (die fiktiven "Neuleser" und "Neueinsteiger" erwiesen sich offenbar mal wieder als - fiktiv).

Somit gilt - ähnlich wie damals bei der HI: man hat den Kanon nicht, wie erhofft, mit einem Federstrich "wegbekommen". Man hat ihn schlicht verdoppelt.

Auf all das hatte ich bereits hingewiesen, als NEO in die Diskussion kam. Wollte mal wieder, wie üblich, keiner hören.

Warum schreibt man nicht, wenn man sich durch den "Ballast" überfordert fühlt, einfach eine neue Serie?
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#23 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Mai 2012 - 05:40



Warum schreibt man nicht, wenn man sich durch den "Ballast" überfordert fühlt, einfach eine neue Serie?

Vermutlich doch wohl, weil man die ersteinmal am Markt etablieren müsste - und das bei dem Niveau dieser Autoren?

Bearbeitet von Puh, 03 Mai 2012 - 05:40.


#24 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 03 Mai 2012 - 19:42

Ähm - das war nicht mein Satz, sondern ihm seiner...

Warum schreibt man nicht, wenn man sich durch den "Ballast" überfordert fühlt, einfach eine neue Serie?


Möcht mich ja nicht mit den Federn unseres Dreitöters schmücken...
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#25 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Mai 2012 - 15:16

Vermutlich doch wohl, weil man die ersteinmal am Markt etablieren müsste - und das bei dem Niveau dieser Autoren?



Klingt erstmal plausibel, aber..

1. Wie definiert sich "der Markt" für eine solche Serie (unterstellt mal, sie würde von VPM publiziert); genauer: wie definiert er sich "anders" als etwa der "Markt" für NEO? Worauf ich natürlich hinaus will ist..
2. Wer sagt denn, dass eine Serie, die das ursprüngliche Motiv und das dahinterstehende Scheersche Konzept (also: Serie beginnt in - technologisch wie politisch - absehbarer Zukunft; bei ihrem ersten - in diesem Fall zweiten - Schritt ins All trifft die Menschheit unvermutet auf Vertreter einer ausserirdischen Intelligenz; wie geht sie damit um?) "reloaden" würde, OHNE sich jedoch "Perry Rhodan" zu nennen (und DAMIT logischerweise TATSÄCHLICH den gescholtenen "Ballast" über Bord werfen würde) tatsächlich zum Scheitern verurteilt wäre? Ich denke mal, viele von "uns Altlesern" würden dieser Serie eine Chance geben - jedenfalls ebenso viele, als es bei NEO der Fall ist. Eher sogar mehr - da die Leute, die das NEO-Konzept von vorneherein in Frage stellten (so wie ich etwa) noch hinzukämen.

Ich glaube nicht an diese Kinderstory ("da muss doch Perry Rhodan draufstehen"); ebensowenig, wie ich an die Massen von "Neulesern" glaube.
Der Altleser ist gemeinhin ein ziemlich schlaues Kerlchen...

Voraussetzung wäre allerdings ein schlüssiges "Setting" (technologisch wie politisch") und eine zumindest brauchbare Storyline.
Wenn beides fehlt, hat man so oder so Probleme...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#26 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 06 Mai 2012 - 16:56



Klingt erstmal plausibel, aber..

1. Wie definiert sich "der Markt" für eine solche Serie (unterstellt mal, sie würde von VPM publiziert); genauer: wie definiert er sich "anders" als etwa der "Markt" für NEO? Worauf ich natürlich hinaus will ist..
2. Wer sagt denn, dass eine Serie, die das ursprüngliche Motiv und das dahinterstehende Scheersche Konzept (also: Serie beginnt in - technologisch wie politisch - absehbarer Zukunft; bei ihrem ersten - in diesem Fall zweiten - Schritt ins All trifft die Menschheit unvermutet auf Vertreter einer ausserirdischen Intelligenz; wie geht sie damit um?) "reloaden" würde, OHNE sich jedoch "Perry Rhodan" zu nennen (und DAMIT logischerweise TATSÄCHLICH den gescholtenen "Ballast" über Bord werfen würde) tatsächlich zum Scheitern verurteilt wäre? Ich denke mal, viele von "uns Altlesern" würden dieser Serie eine Chance geben - jedenfalls ebenso viele, als es bei NEO der Fall ist. Eher sogar mehr - da die Leute, die das NEO-Konzept von vorneherein in Frage stellten (so wie ich etwa) noch hinzukämen.

Ich glaube nicht an diese Kinderstory ("da muss doch Perry Rhodan draufstehen"); ebensowenig, wie ich an die Massen von "Neulesern" glaube.
Der Altleser ist gemeinhin ein ziemlich schlaues Kerlchen...

Voraussetzung wäre allerdings ein schlüssiges "Setting" (technologisch wie politisch") und eine zumindest brauchbare Storyline.
Wenn beides fehlt, hat man so oder so Probleme...

Danke für das schlaue Kerlchen, ich fühle mich natürlich (auch) angesprochen. ;-)

Du berührst da einen interessanten Punkt. Ich halte es auch für durchaus möglich, dass eine Serie mit einem ähnliche Setting wie damals 1961 funktionieren würde. Sicherheitshalber erwähne ich: natürlich auf absehbare Zukunft ab HEUTE getrimmt.

Soweit so gut, allerdings ist es vermutlich für jeden Initiator schwierig bis beruflicher Selbstmord, hier bei VPM brutal zu sagen: "Lassen wir das Label Perry Rhodan mal zur Seite, Mädels und Jungs, ich habe da ein ganz frisches Konzept!"

Dazu bräuchte es charismatische Macher und Könner vor Ort. Ich traue manchen der Autoren durchaus zu, recht gute Geschichten zu schreiben, allerdings müsste da ein echtes Alpha-Tier wie seinerzeit Scheer, Ernsting und etwas später Voltz verfügbar sein UND es müsste ein wirklich guter Expokrat dabei sein UND sie müssten kapieren, dass es bei heutiger lesbarer SF erstrebenswert ist, bei technischen Beschreibungen nicht haarsträubende Unsinnigkeiten und logische Fehler einzubauen.

Wohlgemerkt: Ich glaube nicht, dass die aktuelle PR-Redaktion unfähig ist, sie können nur verständlicherweise diesen Moloch von PR-Universum
nicht mehr bewältigen. UND: der neue Aufguss NEO ist nicht wirklich ein Befreiungsschlag.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#27 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 Mai 2012 - 11:11

Ähm - das war nicht mein Satz, sondern ihm seiner...



Möcht mich ja nicht mit den Federn unseres Dreitöters schmücken...

Entschuldigung! Bei beiden natürlich. Irgendwie muss ich mich da mit den Quoten vertan haben. Asche auf mein Haupt.

#28 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 Mai 2012 - 11:22


Also mal an beide: Natürlich könnte man grundsätzlich, natürlich könnte VPM auch.
Nur PR ist eine etablierte Marke mit einer ganzen Reihe von treuen Lesern und - viel wichtiger für den Verlag - Käufern.
Eine ganze Reihe von interessierten Lesern könnte man sicherlich gewinnen, insbesondere auch unter den PR-Lesern. Die wirtschaftliche Frage ist aber doch, ob der Verlag auch so viele treue Käufer gewinnen könnte, die einfach nur noch sammeln - ohne dann noch groß zu lesen. Das dürfte ja selbst für NEO gelten.
Bei einem neuen Konzept würde das so nicht gehen, denn da würden nur noch die Leser kaufen, Die müsste man aber mit Qualität gewinnen und da stellt sich die Frage, "derbenutzer" hat es ja gesagt, wer das voran treiben soll?

#29 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 Mai 2012 - 15:40

Wenn ich mich da einschalten darf…

Die wirtschaftliche Frage ist aber doch, ob der Verlag auch so viele treue Käufer gewinnen könnte, die einfach nur noch sammeln - ohne dann noch groß zu lesen. Das dürfte ja selbst für NEO gelten.


*gerade* für NEO gilt das! Ich nehm mich da ja nicht aus. Aber jetzt langts mal. Genug gesammelt, mir graust schon… Ohne die beträchtliche Markenbindung (die Perry Rhodan zweifellos bereits in seinen Anfangszeiten erzeugt hat) wär NEO ein noch kräftigerer Schlag ins Wasser gewesen, als man es bisher bereits hingekriegt hat.

Bei einem neuen Konzept würde das so nicht gehen, denn da würden nur noch die Leser kaufen, Die müsste man aber mit Qualität gewinnen


Das wäre für VPM fürwahr schrecklich, sollten eines Tages nur noch die Leser kaufen. Und mit dem Ruf nach Qualität scheuchst du einen Großteil der Autorenschaft schreiend auf die Bäume, ich wills nur erwähnt haben... Wobei ich denke, daß da einige zu Unrecht flüchten. Es gäb schon Leute, die Qualität bringen könnten, aber man müsste sie ein wenig motivieren – und es müsste eine Struktur vorhanden sein, ein wasserdichtes Universum, ein intelligenter Plot und – nicht zuletzt – wieder mal der gute, alte sense of wonder (genau - auch und vor allem bei den Autoren!).
Mit diesen Randbedingungen könnte man auch eine komplett neue Serie aufziehen. Nur: dazu müsste man sowohl sein eigenes Projekt als auch die Leser ernst nehmen. Dieses Gefühl habe ich bei NEO absolut nicht (mehr).
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#30 rainer1803

rainer1803

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 137 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Mai 2012 - 14:09






So gesehen ist der Autor bei den drei ??? doch ganz gut untergekommem.


Christian findet das nicht ganz so lustig
http://christianmont...ichter-uns.html


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0