
PHANTAST 6: Apokalypsen erschienen!
#1
Geschrieben 16 Juli 2012 - 19:31
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#2
Geschrieben 17 Juli 2012 - 12:15
Gerade erschienen ist PHANTAST 6: Apokalypsen.
Das PDF-Magazin ist wie immer reichhaltig gefüllt für Auge und Gehirn und kann kostenlos heruntergeladen werden unter
http://www.fictionfantasy.de/phantast
Tja, das mit dem Null-Feedback kenne ich von PhaseX Zu manchen Ausgaben kam auch überhaupt nichts zurück (manchmal erst nach Jahren!). Da fragt man sich als Autor schon, wofür man sich überhaupt die Mühe macht. Natürlich gibt es kein Recht darauf, aber frustrierend ist es schon. Deshalb schreibe ich auch kaum noch Rezis oder Artikel.
Ich kenne aber auch die andere Seite. Im offiziellen Forum der "Phantastisch" habe ich regelmäßig mein Feedback zu den Ausgaben hinterlassen, ohne dass ich den Eindruck hatte, dass sich überhaupt jemand aus der Redaktion dafür interessiert. Ein Feedback zum Feedback gab es jedenfalls nie und bis auf den Herausgeber hat sich auch niemand aus der Redaktion je im Forum blicken lassen. Da vergeht dann einem Leser die Lust aufs Feedback.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#3
Geschrieben 17 Juli 2012 - 16:06
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#4
Geschrieben 17 Juli 2012 - 16:27
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#5
Geschrieben 17 Juli 2012 - 17:08
Tja, das mit dem Null-Feedback kenne ich von PhaseX Zu manchen Ausgaben kam auch überhaupt nichts zurück (manchmal erst nach Jahren!). Da fragt man sich als Autor schon, wofür man sich überhaupt die Mühe macht. Natürlich gibt es kein Recht darauf, aber frustrierend ist es schon. Deshalb schreibe ich auch kaum noch Rezis oder Artikel.
Ich denke, damit muss man einfach leben — so unerspriesslich es auch ist. Ich finde es auch immer wieder seltsam (und auch ärgerlich), wie wenig Diskussionen jeweils das Heyne Science Fiction Jahr hier auslöst. Bei meinem Todorov-Buch war's ähnlich: Eigentlich habe ich diesen Titel explizit für nicht-akademische Phantastik-Interessierte geschrieben. Rezensionen gab's bislang fast nur im wissenschaftlichen Kontext. Mir ist kein Fanzine oder ähnliches bekannt, das auf das Buch eingegangen wäre. Das kann natürlich auch daran liegen, dass mein Buch völlig "am Markt" vorbeigeschrieben wurde, aber ein wenig seltsam finde ich's schon. Besonders da zugleich oft die Klage zu hören ist, SF und Co. würden zu wenig ernst genommen und niemand würde sich seriös damit auseinandersetzen. Und wenn's dann mal jemand tut, wird's ignoriert.
Aber eben: Man muss wohl damit leben. Bei meinen Filmkritiken war's auch nie anders. Reaktionen erhalte ich auf die eigentlich erst, seit sie in der NZZ erscheinen. Und auch dann nicht allzu viele. Letztlich schreibe ich die Texte, die ich schreiben will, und wenn das niemanden interessiert, ist das zwar schade, aber nun denn …
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#6
Geschrieben 17 Juli 2012 - 17:39

P.S. (zu Jürgen E's #6-Intro = "Null-Feedback"): Mich hätte bei #5 natürlich schon ganz uneigennützig interessiert, wie das kurze 2000-AD-Essay ankam.

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#7 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 17 Juli 2012 - 17:44
Ich kenne aber auch die andere Seite. Im offiziellen Forum der "Phantastisch" habe ich regelmäßig mein Feedback zu den Ausgaben hinterlassen, ohne dass ich den Eindruck hatte, dass sich überhaupt jemand aus der Redaktion dafür interessiert. Ein Feedback zum Feedback gab es jedenfalls nie und bis auf den Herausgeber hat sich auch niemand aus der Redaktion je im Forum blicken lassen. Da vergeht dann einem Leser die Lust aufs Feedback.
Ich lese da mit, Achim H. hat meines Wissens auch immer mitgelesen. Und Klaus schaut da auch rein, wenn er es zeitlich schafft. Die Frage ist halt, was man da dann so antworten soll...
#8
Geschrieben 17 Juli 2012 - 18:15
Ich lese da mit, Achim H. hat meines Wissens auch immer mitgelesen. Und Klaus schaut da auch rein, wenn er es zeitlich schafft. Die Frage ist halt, was man da dann so antworten soll...

Die Diskussion hatte ich mit Achim auch schon. Im Heft selbst wurde um Feedback im Forum gebeten und das kommt dort auch von einigen. Aber ich hatte eben den Eindruck, dass aus der Redaktion niemand mitliest. Warum dann überhaupt nach Feedback fragen?
Speziell ging es um (die wenige) Kritik am Heft (Auswahl der Interviewpartner, Leseproben, fantasylastig, zu kurze Rezensionen und noch anderes), die vereinzelt über die Jahre dort geäußert wurde. Da ist nie auch mal jemand drauf eingegangen (außer Nicole Rensmann ganz am Anfang). Warum nicht mal den direkten Kontakt zu den Lesern nutzen, um vielleicht auch noch genauer herauszufinden, was sie gerne im Heft lesen möchten? Auch wenn das nie representativ sein wird.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#9
Geschrieben 17 Juli 2012 - 18:16

Allgemein wegen Themenauswahl etc. - wir schreiben natürlich über Sachen, von denen wir zumindest ein bisschen Ahnung haben.
Vorschläge sind aber immer willkommen, whatever, mehr SF, mehr Fantasy, weniger sonstwas. Wir machen uns dann Gedanken drüber und schauen, wie man wo was ändern könnte.
http://www.literatopia.de
#10
Geschrieben 19 Juli 2012 - 12:09
http://www.fantasybu...html?newsid=340
Bearbeitet von vallenton, 19 Juli 2012 - 12:12.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#12
Geschrieben 19 Juli 2012 - 16:26



http://www.literatopia.de
#13
Geschrieben 19 Juli 2012 - 17:19
Da sind drei Spalten sicher besser.@Tiff: ich war auch zuerst für zweispaltig, finde das dreispaltige inzwischen recht gut
... zudem lassen sich so die Cover in guter Grüße bündig mit den Spalten einbringen. Wenn es zwei Spalten wären, wäre das layouttechnisch wieder ein Problem, da müsste man sehr viel umstellen und mir fällt spontan keine Lösung ein, wie man das Coermaterial optisch gelungen einbinden kann *mhm* ...
Bearbeitet von Tiff, 19 Juli 2012 - 17:19.
#14
Geschrieben 22 Juli 2012 - 11:26
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#15
Geschrieben 22 Juli 2012 - 14:56

Ein Grund für die Kürze war allerdings auch, dass wir den Fokus auf die wirklichen Apokalypsen legen wollten.
http://www.literatopia.de
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0