
Die unterhaltsamsten Science Fiction Romane deutscher Sprache
#1
Geschrieben 30 Juli 2012 - 13:06
http://www.scifinet....tscher-sprache/
Was wären dann für euch alternativ die unterhaltsamsten Science Fiction Romane deutscher Sprache?
#2
Geschrieben 30 Juli 2012 - 13:32
Wir hatten ja die Übersicht "Wichtigste SF deutscher Sprache":
http://www.scifinet....tscher-sprache/
Was wären dann für euch alternativ die unterhaltsamsten Science Fiction Romane deutscher Sprache?
Nun, eine wichtige Frage ist natürlich, was "unterhaltsam" meint. Für mich ist "unterhaltsam" auch nicht das gleiche wie "wichtig".
Nur ein Titel von Scheer? Vier von Ziegler, davon zwei zusammen mit Anton, zwei von Fuhrmann? Und nur zwei von Eschbach? Das ist sicherlich diskutabel, egal ob "wichtig" oder "unterhaltsam".
Sollte die Liste des DSFP oder KLP auch Aussagekraft haben, den neuen Eschbach, Herr aller Dinge, fand ich unabhängig davon ziemlich gut gelungen. Quest allerdings auch. "Walpar Tonnraffir" von Uwe Post würde die Liste zumindest gleichwertig ergänzen. Kellermanns Tunnel oder Jeschkes Midas fand ich persönlich nicht nur unterhaltsam, sondern zudem originell. Originalität wäre für mich auch ein Kriterium für "Wichtig". Rainer Erlers "Genie" fand ich originell, Scheers "Die Großen in der Tiefe" auch, und zudem "wichtig".
Eine solche Liste ist immer willkürlich und subjektiv und muss das auch sein. Danke trotzdem, denn sie enthält immer auch wichtige Leseempfehlugen. Ich googele gerade Bücher, die ich gar nicht kenne, und Selim Özdogans Buch (und weitere) hört sich sehr viel versprechend an

Pausewangs "Wolke" und/oder "die letzten Kinder von Schewenborn" allerdings wäre für ein "Muss", ist für mich auch reinste SF. Für andere allerdings vielleicht nicht

Bearbeitet von leibowitz, 30 Juli 2012 - 13:41.
#3
Geschrieben 30 Juli 2012 - 14:15
#4
Geschrieben 30 Juli 2012 - 14:19
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Michael Moorcock – Mutter London
#5
Geschrieben 30 Juli 2012 - 14:22
ich würde das nicht so wissenschaftlich sehen. Ich dachte, hier mal eine Sammlung zu starten mit Geschichten, bei denen sich jeder persönlich gut unterhalten fühlte. Natürlich hat jeder ein anderes Kriterium, was ihn gut unterhält.
Hi Michael, ist ja auch völlig in Ordnung so

#6
Geschrieben 30 Juli 2012 - 14:23
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#7
Geschrieben 30 Juli 2012 - 15:58
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#8
Geschrieben 30 Juli 2012 - 16:11
#9
Geschrieben 30 Juli 2012 - 18:49
- Wolfgang Hohlbein - Charity-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Dark Skies-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Dino-Land-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Operation Nautilus-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Spacelords-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Stargate SG-1-Zyklus
- Wolfgang Hohlbein - Sternenschiff der Abenteuer-Zyklus
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Richard Morgan - Mars Override
- • (Buch) als nächstes geplant:Phillip P. Peterson - Transport
-
• (Buch) Neuerwerbung: Nils C. Kumkar - Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#10
Geschrieben 30 Juli 2012 - 19:57
#11
Geschrieben 30 Juli 2012 - 20:02
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#12
Geschrieben 30 Juli 2012 - 21:19
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#13
Geschrieben 31 Juli 2012 - 03:50
wobei dort ja auch nur das einfließen kann was man kennt.Besser Jeder postet seine persönliche Liste der unterhaltsamsten Romane hier
lothar
Alles Lesen und Kennen kann man nicht.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#14
Geschrieben 31 Juli 2012 - 07:05
- Wolfgang Hohlbein - Sternenschiff der Abenteuer-Zyklus
Ja, schöne Kindheitserinnerung ... wobei man nicht verschweigen sollte, dass Martin Eisele und Karl-Ullrich Burgdorf daran mitgeschrieben haben.
Hmm, mal nachdenken:
Norbert Stöbe: Spielzeit
Norbert Stöbe: Namenlos (schade, dass das Buch "im Nichts" endet, ich vermute, da gab es eine unveröffentlichte Fortsetzung)
Ach ja:
Uwe Post: Symbiose
Uwe Post: Walpar Tonnraffir und der Zeigefinder Gottes (ich mag die Bücher wirklich)
Bearbeitet von Naut, 31 Juli 2012 - 07:18.
#15
Geschrieben 31 Juli 2012 - 11:55
Deutscher Sprache?Mich unterhalten in der Regel die Polis Bücher von Neal Asher recht gut.
Dazu noch alles von John Scalzi, aufgrund seiner Lockerheit und seines Humors.
Die kann man alle wie nix weglesen und hinterlassen immer "ein gutes Gefühl" bei mir.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#16
Geschrieben 31 Juli 2012 - 12:28
- Wolfgang Hohlbein - Charity-Zyklus
Ganz schlimmer Zyklus. Habe ich wirklich überaus gerne gelesen. Dann kam Band 11, endet mit einem Cliffhanger. Jahre später kommt Band 12 und der hatte nichts mehr mit den Vorgängerbänden zu tun. Also das war alles andere als unterhaltsam.
#17
Geschrieben 31 Juli 2012 - 13:19
Deutscher Sprache?
Oh ja, du hast recht. Das habe ich doch glatt überlesen.
Dann entscheide ich mich für Bernd Perplies. Seine drei Bücher Magierdämmung fand ich absolut lesenswert und das, obwohl ich gar nicht so auf Magie stehe.
Und von Andreas Brandhorst kaufe ich mir mittlerweile auch jedes neue Buch.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#18
Geschrieben 31 Juli 2012 - 13:22
Dass deine Aussage aber etwas widersprüchlich ist, ist dir aber schon klar? Ober willst du nur ein kompletter Zyklus niedermachen, weil dir die letzten Bände nicht gefallen haben?Ganz schlimmer Zyklus. Habe ich wirklich überaus gerne gelesen. Dann kam Band 11, endet mit einem Cliffhanger. Jahre später kommt Band 12 und der hatte nichts mehr mit den Vorgängerbänden zu tun. Also das war alles andere als unterhaltsam.
- Wolfgang Hohlbein - Charity-Zyklus
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Richard Morgan - Mars Override
- • (Buch) als nächstes geplant:Phillip P. Peterson - Transport
-
• (Buch) Neuerwerbung: Nils C. Kumkar - Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#19
Geschrieben 31 Juli 2012 - 13:43
| Michael Haitel
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Fon +49 4845 3539956
| Fax +49 4845 3539958
| VAT ID DE189832110
| Steuer 17/056/02051
|
| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer
| übertragen!
#20
Geschrieben 31 Juli 2012 - 14:48
Das ist aber durchaus symptomatisch für Hohlbein: Viele seiner "ersten Bände" sind unglaublich gute, stimmungsvolle Entwürfe voller waghalsiger Ideen. Meist schafft er es dann innerhalb der ersten drei bis vier Folgebände, die ganze Story komplett, rettungslos gegen die Wand zu fahren, und zwar so gründlich, dass es einem leider auch den gelungenen Anfang verleidet.Dass deine Aussage aber etwas widersprüchlich ist, ist dir aber schon klar? Ober willst du nur ein kompletter Zyklus niedermachen, weil dir die letzten Bände nicht gefallen haben?
Bei mir passiert in "Enwor", "Garth & Torian" (meine Güte, was für ein mieser Abschluss!), "Der Magier", usw.
#21
Geschrieben 31 Juli 2012 - 16:45
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Richard Morgan - Mars Override
- • (Buch) als nächstes geplant:Phillip P. Peterson - Transport
-
• (Buch) Neuerwerbung: Nils C. Kumkar - Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#22
Geschrieben 31 Juli 2012 - 17:41
Bearbeitet von Lucardus, 31 Juli 2012 - 17:44.
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#23 Gast_stolle_*
Geschrieben 31 Juli 2012 - 20:27
Georg Zauner - Die Enkel der Raketenbauer
Die Brauns - Das kugeltranszendentale Vorhaben.
Horst Hoffmann - Als die Kröten kamen

Clark Darlton - Die Zeit ist gegen uns. (okay, ich war 15, vielleicht hat er sich nicht so gut gehalten...)
Herbert Rosendorfer - Solo für Anton
wenn ich ans Regal gehe, finde ich noch massenhaft mehr...
#24 Gast_T. Lagemann_*
Geschrieben 01 August 2012 - 11:59
als überaus unterhaltsam empfinde ich die Justifier Reihe

Viele Grüße
Tobias
#25
Geschrieben 01 August 2012 - 23:31
Wie Du sagtest Ming!Das Hohlbein auch eine Unzahl durchschnittlicher bis schlechter Romane veröffentlicht hat, will ich ganz sicher nicht in Abrede stellen. Dadurch wird aber zumindest für mich ein gutes Werk nicht nachträglich schlechter.
Ich sehe mir aufgrund dieser Deiner Ausführungen das Oeuvre der gegenständlichen Schreibfabrik näher an, dennoch befürchte ich, dass dieser "Autor" dennoch als der gleiche Zeilenschinder verbleibt, der er immer gewesen zu sein scheint. Nimmt man diesen als Beispiel für deutsche Phantastik: gute Nacht liebe Autorenschaft, da "konsalikelt" es mehr als kräftig!
Bearbeitet von derbenutzer, 02 August 2012 - 09:21.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#26
Geschrieben 02 August 2012 - 08:23
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Michael Moorcock – Mutter London
#27
Geschrieben 02 August 2012 - 11:49
Wie viele Horror-, Science-Fiction- und Fantasyautoren werden schon von DIE ZEIT rezensiert? Und wie viele davon haben 35 Millionen Büchern verkauft? Er ist nun einmal Deutschlands erfolgreichster Autor.Ich sehe mir aufgrund dieser Deiner Ausführungen das Oeuvre der gegenständlichen Schreibfabrik näher an, dennoch befürchte ich, dass dieser "Autor" dennoch als der gleiche Zeilenschinder verbleibt, der er immer gewesen zu sein scheint.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Richard Morgan - Mars Override
- • (Buch) als nächstes geplant:Phillip P. Peterson - Transport
-
• (Buch) Neuerwerbung: Nils C. Kumkar - Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#28
Geschrieben 02 August 2012 - 11:53
Wer ist denn bitte schon DIE ZEIT? Sind die irgendwie besonders viel wichtiger als die NEW YORK TIMES oder die WASHINGTON POST?Wie viele Horror-, Science-Fiction- und Fantasyautoren werden schon von DIE ZEIT rezensiert? Und wie viele davon haben 35 Millionen Büchern verkauft? Er ist nun einmal Deutschlands erfolgreichster Autor.
My.
| Michael Haitel
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Fon +49 4845 3539956
| Fax +49 4845 3539958
| VAT ID DE189832110
| Steuer 17/056/02051
|
| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer
| übertragen!
#29
Geschrieben 02 August 2012 - 11:56
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Richard Morgan - Mars Override
- • (Buch) als nächstes geplant:Phillip P. Peterson - Transport
-
• (Buch) Neuerwerbung: Nils C. Kumkar - Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#30
Geschrieben 02 August 2012 - 12:05
gähnEine von den zwei voll zitierfähige Zeitungen Deutschlands? Die andere ist die Süddeutsche Zeitung.
wer zitiert noch Zeitungen? Du bist sowas von 2000 ...
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Michael Moorcock – Mutter London
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0