
Bearbeitet von MoiN, 06 September 2012 - 11:19.
Geschrieben 06 September 2012 - 11:17
Bearbeitet von MoiN, 06 September 2012 - 11:19.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 11:26
Damit wir howdy nicht Unrecht tun, lass uns doch einfach mal nachschauen:
howdy hat die Serie ein ganzes Jahr lang gelesen, was schon mal aussagt, dass er sich eine fundierte Meinung bilden konnte.
Er weist selbst darauf hin, dass er das Resümee nur grob zusammenfassend formuliert. Was ist daran falsch?
Darauf gibt es das weitaus weniger charmante Posting:
Geschrieben 06 September 2012 - 11:48
Woher willst Du wissen, was KN geabsichtigte?Na, ist doch ganz klar, oder? KNF wußte genau, daß er mit dieser seiner Äußerung hier eine riesige Lawine lostreten würde (wie man sieht). Und sitzt jetzt im Redaktionsstübl und reibt sich oberschenkelklopfend die Hände.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 September 2012 - 11:51
Und wie wird zum Beispiel Frank Bosch verhöhnt und persönlich beleidigt (unfähig etc). In Massen.
Geschrieben 06 September 2012 - 11:59
Woher willst Du wissen, was KN geabsichtigte?
RTL produziert ja viel Sche*e, ich würde aber davon jetzt nicht unbedingt auf das Ganze schließen, sorry (gilt natürlich auch für alle nicht namentlich genannten SenderMan kann aber auch sagen: »Die PERRY RHODAN-Community im SF-Netzwerk schadet dem Ansehen des gesamten SF-Netzwerks, weil mancher vielleicht von dieser Art und Weise der Kritik auf das gesamte Umfeld schließt.«
Wieso höhnend? Ist der Verlag nicht Betreiber und Verantwortlicher des Forums?(das hier gerne höhnend als »Verlagsforum« verunglimpft wird)
Bearbeitet von MoiN, 06 September 2012 - 11:57.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 12:18
Was an der Bezeichnung Verlagsforum verunglimpfend sein soll, verstehe ich nicht.
Ein PERRY RHODAN-Autor, der sich einem Forum stellt, benötigt ein dickes Fell. Das ist so. Aus dem Grund bleiben fast alle Autoren dem Galaktischen Forum (das hier gerne höhnend als »Verlagsforum« verunglimpft wird) fern. Und wer sich aus dem Team jemals in den PERRY RHODAN-Bereich des SF-Netzwerkes begeben hat, tat dies nur einmal.
Geschrieben 06 September 2012 - 12:30
Man kann aber auch sagen: »Die PERRY RHODAN-Community im SF-Netzwerk schadet dem Ansehen des gesamten SF-Netzwerks, weil mancher vielleicht von dieser Art und Weise der Kritik auf das gesamte Umfeld schließt.«
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 06 September 2012 - 12:49
...Oder habt absolut keine Sensibilität. Oder ihr seid einfach bösartig teilweise...
Man kann aber auch sagen: »Die PERRY RHODAN-Community im SF-Netzwerk schadet dem Ansehen des gesamten SF-Netzwerks, weil mancher vielleicht von dieser Art und Weise der Kritik auf das gesamte Umfeld schließt.«
Geschrieben 06 September 2012 - 12:58
Das ist auch in anderen Bereichen dieser Gesellschaft so.
Geschrieben 06 September 2012 - 13:09
Lüy, ich finde, Du gehst etwas zu weit. Wir sollten hier ohne jede Polemik, 100% sachlich, erst einmal die Frage klären, welchen Qualitätsansprüchen PR Neo überhaupt genügen soll.Wenn man will, kann man dieses nun in die vierte Runde gehende NEO-Disaster auch für verantwortungslos halten
Geschrieben 06 September 2012 - 13:22
Ich als zahlender Leser möchte sehen, wie Perry Rhodan – ohne vorher zu kapitulieren oder sich sonstwie der geistigen Zerrüttung zu zeihen – ein technisch intaktes Raumschiff betritt, ohne Zwischenfall und Showeinlagen von A nach B fliegt, dort, nach einer Bilderbuchlandung, in einem intakten Einsatzanzug das Schiff auf dem vorgesehenen Weg verläßt und daselbst seinen anstehenden Geschäften nachgeht – wie es sich für ein kognitiv normalbegabtes Wesen geziemt.
Geschrieben 06 September 2012 - 13:27
Du sollst aber für die Mehrheit der Leser entscheiden, und nicht nach Deinem persönlichen Geschmack... Wenn die Mehrheit nicht das möchte, was Dir persönlich gefällt, ja dann ... hast Du vielleicht den falschen Geschmack ?Ich als verantwortlicher Redakteur möchte so einen langweiligen Schmarrn aber nicht lesen.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 13:29
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 September 2012 - 13:33
Mit solchen Sticheleien wirst du diese Diskussion hier sicher noch einige Wochen in Schwung halten ...
Ich als verantwortlicher Redakteur möchte so einen langweiligen Schmarrn aber nicht lesen.
Geschrieben 06 September 2012 - 13:44
Bearbeitet von MoiN, 06 September 2012 - 13:46.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 13:44
Mehrheit der Leser sind wieviele?
Geschrieben 06 September 2012 - 13:46
Lüy, ich finde, Du gehst etwas zu weit.
Ich als verantwortlicher Redakteur möchte so einen langweiligen Schmarrn aber nicht lesen.
Geschrieben 06 September 2012 - 13:46
Na, das ist ja mal eine interessante Aussage! Vielleicht kommen wir jetzt der Frage näher, wer eigentlich die Handlung verantwortet! Frank Borsch ist scheinbar nur der Handlanger.Ich als verantwortlicher Redakteur möchte so einen langweiligen Schmarrn aber nicht lesen.
Geschrieben 06 September 2012 - 13:51
Ausreichend soll heißen: Durchmesser von Radius unterscheiden können, die Grundrechnungsarten beherrschen, wissen, was eine Megatonne von einer Kilotonne unterscheidet, sich bei der Lichtgeschwindigkeit um weniger als 10 % irren. Mit technisch-wissenschaftlichem Interesse meine ich: was ist Energie, was ist Wärme, was ist Druck, was ist ein Planet im Gegensatz zu einem Stern, wie weit sind diese Dinger im allgemeinen entfernt – das wäre eine kleine Auswahl der Probleme, die mir am Herzen liegen – und mit der Zeit auf den Magen schlagen.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 14:01
Also hätte NEO doch eine zielgruppengenaue Landung absolviert.
Geschrieben 06 September 2012 - 14:11
Geschrieben 06 September 2012 - 14:21
Zielgruppe also diejenigen, die Mathe rechtzeitig abgewählt haben und jede Kritik als persönliche Beleidigung auffassen?
Aber genau das kann doch heute kein Jugendlicher mehr. Also hätte NEO doch eine zielgruppengenaue Landung absolviert.*Vorsicht, Polemik*
Ihr seid wieder viel zu polemisch. So kommen wir der Antwort, auf die Frage, welchen Qualitätsansprüchen PR Neo genügen soll, nicht näher. Gibt es denn keine sachliche Antwort auf diese Frage?
Geschrieben 06 September 2012 - 14:26
Ihr seid wieder viel zu polemisch. So kommen wir der Antwort, auf die Frage, welchen Qualitätsansprüchen PR Neo genügen soll, nicht näher. Gibt es denn keine sachliche Antwort auf diese Frage?
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 14:29
Ihr seid wieder viel zu polemisch. So kommen wir der Antwort, auf die Frage, welchen Qualitätsansprüchen PR Neo genügen soll, nicht näher. Gibt es denn keine sachliche Antwort auf diese Frage?
Geschrieben 06 September 2012 - 14:38
Was unter Qualität zu verstehen ist, darüber lässt sich lange philosophieren, siehe Robert M. Pirsigs schönes Buch "Zen oder die Kunst, ein Motorrad zu warten".So kommen wir der Antwort, auf die Frage, welchen Qualitätsansprüchen PR Neo genügen soll, nicht näher. Gibt es denn keine sachliche Antwort auf diese Frage?
Geschrieben 06 September 2012 - 14:39
Geschrieben 06 September 2012 - 14:41
Geschrieben 06 September 2012 - 14:59
Hi
1) Das wollte ich nicht. Sehe aber offen gesagt auch keinen Grund mich zu - irgendwas -
Dies sollte meine "grundoptimistische" End-Kunden-Erwartungs-Haltung widerspiegeln. Irgendwann ist halt auch Ende mit der Haltung.
Geschrieben 06 September 2012 - 15:34
Man könnte auch sagen "War Perry Rhodan der Todestoß für deutsche SF?".
Man kann aber auch sagen: » PERRY RHODAN-Community im SF-Netzwerk schadet dem Ansehen des gesamten SF-Netzwerks, weil mancher vielleicht von dieser Art und Weise der Kritik auf das gesamte Umfeld schließt.«
Geschrieben 06 September 2012 - 15:58
Nur sollte man auch bedenken, daß die meisten Rhodan-Poster ja "Foristen mit Migrationshintergrund" sind,Sie kamen vor ein paar Jahren aus dem Verlagsforum, und dort haben sie sich (meist) äußerst kritisch mit Rhodan auseinandergesetzt. Nicht immer zur Erbauung der dortigen Fan-Gemeinde (und der Verlags-Obrigkeit) natürlich.
Du hast hier (im PR-Forum) also nicht unbedingt "Jubel-Fans" versammelt (jetzt ganz neutral gemeint). Diese Schieflage könnte man aber korrigieren. Wenn sich halt die andere Fraktion mehr einbringen würde. Aber zwingen kann man ja keinen.
(So mein ganz persönlicher Eindruck)
NB: Und Spass gibt es doch auch. Siehe http://www.scifinet....post__p__233437
Da haben wir's schon wieder. Ich lese NEO. Ich bin kein Volldepp, nur weil ich manchen NEO gut finde. NEO 22 z.B. war der Hammer, der sehr wohl eine positive Kritik verdient. Und wie soll man mir Dir diskutieren? Es macht keinen Spaß, wenn man nur Gift und Galle entgegengeschleudert kriegt. Das ist Polemik statt Kritik. Es geht um Kritik an sich, nicht positive Kritik. Ich bin bei Gott kein Lobhudler. Hier findet nur sehr selten Kritik statt, finde ich.
Herr Klaus, du zäumst den Okrill vom falschen Ende auf. Schreibt’s ihr mal einen gscheiten NEO – und zwar zumindest für kognitiv durchschnittlich begabte Erwachsene, wenns leicht geht – dann reden wir über positive Kritik. Die wird sich auf wundersame Weise dann eh ganz von selbst einstellen.
Bearbeitet von derbenutzer, 06 September 2012 - 16:25.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0