
Umgangsformen im PR Universum
#1
Geschrieben 09 September 2012 - 22:29
#2
Geschrieben 09 September 2012 - 22:39

Also ich könnt's jetzt nicht beschwören, aber so zwischen BARDIOC und Laire haben die unteren Chargen vor Rhodan schon noch salutiert und ihn mit "Sir" angesprochen. Dieses generelle DU-Dings war nie so meins. Ich wär schon dafür, daß dieser Unterschied erhalten bleibt. Aus zwei Gründen: 1. die Amerikaner kennen ihn nicht und 2. von manchen Leuten möchte ich nicht geduzt werden. Aber ich kann nicht für unseren ehemaligen Großadministrator sprechen. An seiner Stelle würde ich das extrem unpassend finden...
Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 09 September 2012 - 22:41.
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#3
Geschrieben 09 September 2012 - 22:46

Bei PR entsinne ich mich dumpf an die Zeit mit den Laren (fragt mich nicht nach Zyklus und so <g>, das ist zu lange her), da ging das, glaube ich, los.
My.
Bearbeitet von My., 10 September 2012 - 08:17.
#4
Geschrieben 09 September 2012 - 22:54
#5
Geschrieben 09 September 2012 - 23:12
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das "Sie" wurde im Heft 1000 abgeschafft.
Sollte ich mich irren bitte ich darum mich zu korrigieren.
Auf jeden Fall im Zyklus, der mit Band 1000 beginnt (konkret wahrscheinlich eher Heft 1007), parallel zur Einführung der "Neuen Galaktischen Zeitrechnung" (3588 n.Chr. = 1 NGZ).
Jaktusch
#6
Geschrieben 09 September 2012 - 23:23
Hallo zusammen,
als Einer der Altleser, die sich nur mühsam mit der aktuellen Handlung gerade in den burlesken NEO-Heften abfinden können, und dennoch (oder gerade deshalb) mit großem Genuß die Beschreibungen und Bewertungen dieser Handlungen hier im Forum verfolgen, habe ich eine Frage, die hoffentlich nicht auch mich burlesk erscheinen lässt. Seit wann duzen sich eigentlich sämtliche Akteure in den Romanen so ungeniert! Die Frage allein verrät sicherlich, dass ich viele Jahre keine aktuellen PR Romane mehr gelesen habe. Tatsächlich verlor ich vor einigen Jahrzehnten den Spaß an der Sache und bin erst durch das Auftauchen des Kindle und einiger schlafloser Nächte wieder in den Dunstkreis des PR Universums geraten. Und die "alten" Sachen wie M87, Aphilie und Co. machen auch immer noch richtig Spaß. So wollte ich zumindest auch mal etwas Neueres probieren und habe mal einige Hefte ab 1400 gelesen und irgendeinen der Heyne Bände begonnen.
Aber diese ewige Duzerei kann ich einfach nicht ertragen - denn diese scheint ja nicht nur zwischen langjährigen Freunden üblich zu sein, sondern jeder "Schuhputzer" duzt "unseren" ehemaligen Großadministrator. Ich finde das einfach unpassend. Da fühle ich mich doch fast an die unheimliche Duzmaschinerie eines Waldi Hartmann erinnert. Kann mir jemand hier das letzte Heft nennen, in dem noch ordentliche Umgangsformen herrschten?
Das ist einfach. Es handelt sich um das letzte Heft, in dem Admiral Clifton Callamon auftaucht - also Heft 1191.
Clifton Callamon - die Inkarnation von K.H. Scheer im Perryversum - ist serienintern diejenige Person, die sich gegen die allfällige Duzerei und einige andere Entwicklungen zur Wehr setzt.
Sein erstes Auftauchen ist in Heft 1074. Ursprünglich stammt er aus der Zeit des MdI-Krieges.
http://www.perrypedi...lifton_Callamon
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#7
Geschrieben 10 September 2012 - 07:36

#8
Geschrieben 10 September 2012 - 07:50

πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#9
Geschrieben 10 September 2012 - 08:54
Vielen Dank für Ihre/Eure Antworten - schön auch zu Lesen, dass ich nicht der Einzige hier bin, den diese Umgangsformen stören. Aber vielleicht wird in einigen Jahrhunderten das "Sie" abgeschafft, so wie aktuell jede Hoffnung auf Geldwertstabilität im Euro-Land.
In vielen deutschen Unternehmen ist das "Sie" seit langer Zeit abgeschafft (ziemlich zeitgleich zu den Entwicklungen im Perryversum).
Parallel zum "Du" wurde das "Mobbing" eingeführt. Beides Entwicklungen der 80er Jahre.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#10
Geschrieben 10 September 2012 - 09:40
Ist halt ein typisch deutsches Problem. In den englischsprachigen Ländern und in Schweden wird das viel lockerer gesehen. Da gibts das förmliche "Sie" nicht oder wird nicht benutzt. So gesehen ist es konsequent, dass der aus dem us-amerikanischen Ursprungsland hervorgegangene Perry Rhodan und seine ehemaligen NASA Mitstreiter dann nach über 2000 Jahren endlich zur Du-Form finden. Letztendlich wars aber auch der letzte Bruch mit der "Landser-im Weltraum" Kultur der frühen PR Jahre, als es mit ca.Band 1000 eingeführt wurde, auch im Hinblick auf die fiktionalen gesellschaftlichen Entwicklungen im Jahr 3800ff. Vielleicht sogar mit einem gewissen Weitblick, wenn ich mich heute so umschaue.Vielen Dank für Ihre/Eure Antworten - schön auch zu Lesen, dass ich nicht der Einzige hier bin, den diese Umgangsformen stören. Aber vielleicht wird in einigen Jahrhunderten das "Sie" abgeschafft, so wie aktuell jede Hoffnung auf Geldwertstabilität im Euro-Land.

- • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
- • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson
#11
Geschrieben 10 September 2012 - 09:47
#12
Geschrieben 10 September 2012 - 10:04
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#13
Geschrieben 10 September 2012 - 10:10
Nicht zu vergessen der knackige Sicherheitsfaschismus. Ich war grade mit dem Rad unterwegs, die letzten Urlaubstage genießen. Kommt mir eine kleine Kröte auf ihrem Dreirad entgegen - mit Sturzhelm + Kinnschutz. Die Weichei-Generation, die mal unser Untergang sein wird, ziehen wir uns gerade selbst heran.Parallel zum "Du" wurde das "Mobbing" eingeführt. Beides Entwicklungen der 80er Jahre.
Aber ich find, da geht noch was. Mehr Mut zur Konsequenz! Ich fordere Schwimmweste im Klo, Fallschirm im Aufzug und Klettergurt im Stiegenhaus! Oder muß immer erst etwas passieren, damit endlich was passiert?!
Jössers na! Jakob - bist' gscheid? Denk doch an die Vorbildwirkung! Die Verantwortung für die nächsten 37 Generationen! Letzthin im Herrn der Ringe - der totale Wahnsinn! Gandalf und Bilbo rauchen Pfeife - ich mein - DA SCHAUN KINDER ZU! Dann sagt Bilbo noch: "That's the best weed in the whole shire!" Das ist ja Aufforderung zum Drogenkonsum! Der Autor - der g'hört ja auf die schwarze Liste!Irgendwann war es in der Serie wohl auch verpönt zu rauchen. In den frühen Bänden war ein Griff zur Zigarette durchaus üblich. Auch harte Getränke wurden gereicht. Klar, wenn eine Serie schon 50+ Jahre alt ist. Man spürt eben den Wandel des Zeitgeistes.
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#14
Geschrieben 10 September 2012 - 11:18
Stimmt, war ja die U.S.Space Force. http://www.perrypedi....S._Space_Force Sauber!Schön, wie PR Neo einiges durcheinanderbringt und Autoren und Leser verwirrt: In der Originalserie war Perry Rhodan nicht bei der NASA.

- • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
- • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson
#15
Geschrieben 10 September 2012 - 11:21
Naja, die haben sie erst '58 gegründet - und bis '61 haben die ja nicht viel geleistet. Wahrscheinlich war dem Scheer dieser Feuerwerkerverein zu minder!Weiss man heute, warum damals nicht die NASA gewählt hat?

Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#16
Geschrieben 10 September 2012 - 11:42
Naja, die haben sie erst '58 gegründet - und bis '61 haben die ja nicht viel geleistet. Wahrscheinlich war dem Scheer dieser Feuerwerkerverein zu minder!
Yep. Und in den Vorjahren haben Air Force und Navy jeweils ihr eigenes Ding durchgezogen - inklusive paralleler Raketenentwicklungen etc. Die Gründung einer US Space Force wäre eigentlich ein logischer Schritt gewesen.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#17
Geschrieben 10 September 2012 - 12:35
Es gibt Sprachen die kennen ein Sie erst gar nicht. Da ist jeder einfach per Du weil es die Sprache so vorgibt. Deshalb sehe ich das Problem hier nicht. Respekt ergibt sich nicht durch die Sprachformel, auch wenn das viele zu denken scheinen.Aber diese ewige Duzerei kann ich einfach nicht ertragen
Bearbeitet von 64Seiten, 10 September 2012 - 12:36.
#18
Geschrieben 10 September 2012 - 12:41
Vor nicht allzulanger Zeit hab ich eine Reportage über Norwegen gesehen. Dort duzt man sogar den Kini. Den Kini! Wenn man bedenkt ... was ist schon ein Großadministrator gegen den norwegischen Kini!?!Ist halt ein typisch deutsches Problem. In den englischsprachigen Ländern und in Schweden wird das viel lockerer gesehen. Da gibts das förmliche "Sie" nicht oder wird nicht benutzt. So gesehen ist es konsequent, dass der aus dem us-amerikanischen Ursprungsland hervorgegangene Perry Rhodan und seine ehemaligen NASA Mitstreiter dann nach über 2000 Jahren endlich zur Du-Form finden. Letztendlich wars aber auch der letzte Bruch mit der "Landser-im Weltraum" Kultur der frühen PR Jahre, als es mit ca.Band 1000 eingeführt wurde, auch im Hinblick auf die fiktionalen gesellschaftlichen Entwicklungen im Jahr 3800ff. Vielleicht sogar mit einem gewissen Weitblick, wenn ich mich heute so umschaue.


#19
Geschrieben 10 September 2012 - 13:18
Den Kini! Wenn man bedenkt ... was ist schon ein Großadministrator gegen den norwegischen Kini!?!
Älter, würdiger, mächtiger, mehr Raumschiffe als die Norweger haben ... selbst zu den Zeiten der Serie als Computer noch mit "K" geschrieben wurde ...


LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#20
Geschrieben 10 September 2012 - 16:52
Das ist einfach. Es handelt sich um das letzte Heft, in dem Admiral Clifton Callamon auftaucht - also Heft 1191.
Clifton Callamon - die Inkarnation von K.H. Scheer im Perryversum - ist serienintern diejenige Person, die sich gegen die allfällige Duzerei und einige andere Entwicklungen zur Wehr setzt.
Sein erstes Auftauchen ist in Heft 1074. Ursprünglich stammt er aus der Zeit des MdI-Krieges.
http://www.perrypedi...lifton_Callamon
Mir ist so, als ob auch in der "Neuen USO" (also nach Band 2000) das Siezen (in Teilbereichen?) wiedereingeführt worden wäre (gibt aber kaum Hefte, die in diesem Milieu spielen).
Und auch die Haluter machen die Duzerei nicht mit....
Jaktusch
#21
Geschrieben 10 September 2012 - 17:28
Ich fordere Schwimmweste im Klo...
Na, zumindest im Schwimmbad....
Jössers na! Jakob - bist' gscheid? Denk doch an die Vorbildwirkung! Die Verantwortung für die nächsten 37 Generationen!
http://www.perrypedi...8/8e/PR0251.jpg
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#22
Geschrieben 10 September 2012 - 17:31
Ich glaube, daß Kulturen, die diese Differenzierung zwischen privat und "nicht ganz so privat" wünschen, sie auch möglichst einfach in ihrer Sprache einbauen. Mit dem "Du" ist ja bei uns auch der Gebrauch des Vornamens verknüpft. Sicher, wenn man es gewohnt ist, dann hört sich: "Du, mein König!" völlig normal an - oder: "Du, Rhodan!"
He - das ist doch Brazos Surfat, oder? Der alte Haudegen - das waren noch Zeiten!
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#23
Geschrieben 10 September 2012 - 17:34
He - das ist doch Brazos Surfat, oder? Der alte Haudegen - das waren noch Zeiten!
Yep. Das ist er.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#24
Geschrieben 10 September 2012 - 17:42
LG
Jakob
Bearbeitet von derbenutzer, 10 September 2012 - 17:44.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#25
Geschrieben 10 September 2012 - 17:44
Was macht er denn gerade? Muss ich mir Sorgen machen?
Keine Ahnung. Aber - um den aus NEO würd ich mir sicherheitshalber Sorgen machen...
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#26
Geschrieben 10 September 2012 - 18:37
#27
Geschrieben 10 September 2012 - 18:54
Ich persönlich kenne ja nur die (militärische) Kommandostruktur der ersten Jahrhunderte. Diese wird wohl auch beim Aufbau eines Imperiums unverzichtbar gewesen sein. Aber wie sieht es in den letzten Zyklen der "richtigen" Serie aus - Neo bleibt ja wohl eine unfreiwillige Parodie. Werden dort noch Befehle gegeben und wenn ja, sagt dann ein 25jähriger Nachwuchsraumfahrer Dinge wie: "Na Perry, ich weiß nicht so recht, lass uns das Ganze noch mal in Ruhe überdenken und in der Gruppe abstimmen." Eine gewisse Hierarchie ist doch wohl noch vorhanden - oder wurde diese gänzlich abgeschafft?
Zumindest müsste sich die PR-Serie dann nicht mehr den Faschismus-Vorwurf früherer Zeiten gefallen lassen - als ein K.H. Scheer in "Monitor" eingeblendet wurde mit dem Hinweis, dass die Terraner natürlich zu gehorchen hätten, wenn der Großadministrator einen Befehl gäbe - und der Zukunftsforscher Jung unseren Helden zu einem Hitler Wiedergänger im Weltraum deklarierte.
Erfreulicherweise ist diese "Zukunftsforschung" damals schneller in der Versenkung verschwunden, als irgendjemand "Zuk.." sagen konnte. PR gibt es dagegen immer noch. Und die Öffentlich-Rechtlichen sehen immer noch an jeder Hausecke Faschisten...
Manche Dinge ändern sich eben nie...
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#28
Geschrieben 10 September 2012 - 19:02
Erfreulicherweise ist diese "Zukunftsforschung" damals schneller in der Versenkung verschwunden, als irgendjemand "Zuk.." sagen konnte. PR gibt es dagegen immer noch. Und die Öffentlich-Rechtlichen sehen immer noch an jeder Hausecke Faschisten...
Manche Dinge ändern sich eben nie...
Da stimme ich zu - vor allem da einer meiner Lieblings SF Autoren - R.A. Heinlein- von der deutschen SF-Kritik ebenfalls unbesehen in die Ecke des autoritären bis faschistoiden Starrkopfes gedrängt wurde. Ich erinnere mich noch mit Grausen an entsprechende SF Lexika bei Reclam und Heyne, bei denen nur Autoren mit entsprechen korrekter (linker) politischer Gesinnung gut weg kamen. Erzählkunst und technische Visionen spielten da keine Rolle.
#29
Geschrieben 10 September 2012 - 19:24
Da stimme ich zu - vor allem da einer meiner Lieblings SF Autoren - R.A. Heinlein- von der deutschen SF-Kritik ebenfalls unbesehen in die Ecke des autoritären bis faschistoiden Starrkopfes gedrängt wurde. Ich erinnere mich noch mit Grausen an entsprechende SF Lexika bei Reclam und Heyne, bei denen nur Autoren mit entsprechen korrekter (linker) politischer Gesinnung gut weg kamen. Erzählkunst und technische Visionen spielten da keine Rolle.
Was PR angeht, wird der alte "Monitor"-Beitrag immer noch mal ganz gern von Top-Journalisten (wie einem gewissen Herrn Maus vom "Stern" vor ein paar Jahren) herausgekramt, um völlig realitätsfremde Artikel zu produzieren. Wer das Zeug liest, bekommt eine Ahnung, wie die "Qualität" dieser Medien in Bereichen sein muss, in denen wir die Stichhaltigkeit ihrer Aussagen nicht so unmittelbar nachprüfen können. Mit einem Wort: grausig!
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#30
Geschrieben 10 September 2012 - 21:48
Atlan..... Was macht er denn gerade? Muss ich mir Sorgen machen?
Ist derzeit aus der Serie (Erstauflage) "rausgeschrieben".- Kommt in den 2600er-Heften (also zwei Realjahre lang!) nicht vor.
Jaktusch
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0