Zum Inhalt wechseln


Foto

Star Wars: The Force Awakens (Star Wars VII, Dez. 2015)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
729 Antworten in diesem Thema

#331 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 28 November 2014 - 17:57

Sehr schön. Das richtige SW-Feeling. Ich freu mich drauf!


"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#332 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 28 November 2014 - 17:59

Ich auch. Abgesehen davon, daß ich meine gesamte Roman- , Comic- und Sekundärliteratursammlung ins Altpapier schmeißen kann. Alles nicht mehr canon.


  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#333 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 28 November 2014 - 18:16

Ich auch. Abgesehen davon, daß ich meine gesamte Roman- , Comic- und Sekundärliteratursammlung ins Altpapier schmeißen kann. Alles nicht mehr canon.

 

Naja, so schaffst Du Platz für eine neue Roman-, Comic- und Sekundärliteratursammlung. Den wirst Du ja voraussichtlich auch bald brauchen :-)


"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#334 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 28 November 2014 - 19:32

Nix. Ich bin raus. Das tu ich mir nicht noch ein drittes Mal an. Von 1979 bis 1986 habe ich die Marvel/Ehapa-Comics und die frühen Romane etc. gesammelt, die dann 1991 über Bord geworfen wurden. Ab 1991 dann die Bücher von Del Rey und die Comics von Dark Horse gekauft, die jetzt auch nicht viel mehr als Fan Fiction sind. Wer sagt mir, daß das, was jetzt als neuer und verbindlicher Canon angepriesen wird, nicht in zehn Jahren (beim wahrscheinlich unvermeidlichen Reboot) nicht auch wieder für ungültig erklärt wird? Und dafür soll ich Zeit und Geld investieren? Nicht schon wieder. Die Filme und Animationsserien gucke ich weiterhin, aber auf Comics und Bücher gebe ich nix mehr. Das ist für mich ein abgeschlossenes Sammelgebiet. So. Und jetzt gucke ich den Teaser noch einmal ;)
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#335 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 November 2014 - 19:51

Die Filme und Animationsserien gucke ich weiterhin, aber auf Comics und Bücher gebe ich nix mehr. Das ist für mich ein abgeschlossenes Sammelgebiet.

 

Sind die Bücher und Comics es denn nicht wert, einfach nur gelesen zu werden?

 

Was könnte denn im schlimmsten Fall in den neuen Comics und Büchern drin sein, dass es sich mit dem bisherigen Star Wars nicht verträgt?



#336 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 November 2014 - 20:09

Na ja, wenn sich zwei nicht kompatible Universen überschneiden, und sei es auch nur in der eigenen Vorstellung, könnte das Gehirn, bei zuviel Dateninput aus beiden Universen, explodieren (oder man verwandelt sich in eine Ewok). ;)



#337 September68

September68

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 624 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 November 2014 - 20:24

Sind die Bücher und Comics es denn nicht wert, einfach nur gelesen zu werden?

 

Was könnte denn im schlimmsten Fall in den neuen Comics und Büchern drin sein, dass es sich mit dem bisherigen Star Wars nicht verträgt?

Stichwort PR-NEO ...  B)


"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."

Jorge Ramos


#338 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 November 2014 - 03:02

Sind die Bücher und Comics es denn nicht wert, einfach nur gelesen zu werden?

Och, da gibt's solche und solche (mehr dazu im "... Führt der Weg ins Dunkel?"-Thread nebenan). Nicht weiter verwunderlich, immerhin gibt es bereits über hundert Romane und über tausend Comichefte zu dem Thema, von denen ein Großteil nach "Return of the Jedi" spielt und die Geschichte von Han, Luke und Leia (nebst Kindern und Kindeskindern) in Ermangelung neuer Filme weitererzählt hat. Einige Bücher und Comics sind ganz großes Tennis, einige andere sind lieblos hingeschluderte Auftragsarbeiten. Aber auch durch die habe ich mich durchgequält, weil ja erfreulicherweise alles irgendwie aufeinander aufbaute. Die Verlage Del Rey und Dark Horse haben sich z.T. auch abgestimmt, um offensichtliche Widersprüche zu vermeiden und fast alles in eine gemeinsame Timeline zu betten. Wenn die Timeline aber nun nicht mehr "offiziell" (d.h. von Lucasfilm abgesegnet) ist, dann ist sie für mich uninteressant - da kann ich ja gleich Fan Fiction von Lieschen Müller lesen.
 

Was könnte denn im schlimmsten Fall in den neuen Comics und Büchern drin sein, dass es sich mit dem bisherigen Star Wars nicht verträgt?

Alles (!) von den Büchern und Comics, die nach "Return of the Jedi" spielen, wurde mit einem Federstrich für ungültig erklärt. Die Älteren von uns erinnern sich vielleicht noch an "Bobby Ewing unter der Dusche"? Same here. Großadmiral Thrawn, Captain Pellaeon, Mara Jade, Wraith Squadron, Jacen und Jaina Solo, Ben und Cade Skywalker, Corran Horn und Mirax Terrik... Hat es alle nie gegeben. Die neuen Filme überschreiben alles mit neuen Ereignissen.

 

 

[color=#808080;]Edit: Link zu dem anderen Thread eingefügt[/color]


Bearbeitet von Gallagher, 29 November 2014 - 09:31.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#339 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 November 2014 - 07:29

Och, da gibt's solche und solche (mehr dazu im "... Führt der Weg ins Dunkle?"-Thread nebenan). Nicht weiter verwunderlich, immerhin gibt es bereits über hundert Romane und über tausend Comichefte zu dem Thema, von denen ein Großteil nach "Return of the Jedi" spielt und die Geschichte von Han, Luke und Leia (nebst Kindern und Kindeskindern) in Ermangelung neuer Filme weitererzählt hat. Einige Bücher und Comics sind ganz großes Tennis, einige andere sind lieblos hingeschluderte Auftragsarbeiten. Aber auch durch die habe ich mich durchgequält, weil ja erfreulicherweise alles irgendwie aufeinander aufbaute. Die Verlage Del Rey und Dark Horse haben sich z.T. auch abgestimmt, um offensichtliche Widersprüche zu vermeiden und fast alles in eine gemeinsame Timeline zu betten. Wenn die Timeline aber nun nicht mehr "offiziell" (d.h. von Lucasfilm abgesegnet) ist, dann ist sie für mich uninteressant - da kann ich ja gleich Fan Fiction von Lieschen Müller lesen.   Alles (!) von den Büchern und Comics, die nach "Return of the Jedi" spielen, wurde mit einem Federstrich für ungültig erklärt. Die Älteren von uns erinnern sich vielleicht noch an "Bobby Ewing unter der Dusche"? Same here. Großadmiral Thrawn, Captain Pellaeon, Mara Jade, Wraith Squadron, Jacen und Jaina Solo, Ben und Cade Skywalker, Corran Horn und Mirax Terrik... Hat es alle nie gegeben. Die neuen Filme überschreiben alles mit neuen Ereignissen.

 

Aber ändert sich für dich dadurch denn etwas an dem Spass, den du mit den Büchern, Comics etc. hattest? Der neue Kanon ändert doch nichts an der individuellen Qualität der einzelnen Werke.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#340 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 November 2014 - 08:51

Aber ändert sich für dich dadurch denn etwas an dem Spass, den du mit den Büchern, Comics etc. hattest? Der neue Kanon ändert doch nichts an der individuellen Qualität der einzelnen Werke.

 

Die Bücher von Timothy Zahn, Michael Stackpole, Aaron Allston und Karen Traviss sind - für sich genommen - natürlich nach wie vor gut geschrieben, keine Frage. Aber die Tatsache, daß sie nicht mehr den "offiziellen" Geschichtsverlauf darstellen sondern nur noch eine alternative Zeitlinie, trübt den Lesespaß doch ganz erheblich, würde ich sagen. Ich lese jetzt noch die letzten paar ungelesenen Comics, die in meiner Nachttischschublade liegen, das war's dann. Neuen Kram kaufe ich mir nicht mehr. Wie gesagt, ein drittes Mal mache ich den Quatsch mit "Ätsch, gilt alles nicht mehr! War alles ganz anders!" nicht mehr mit.


Bearbeitet von Gallagher, 29 November 2014 - 08:52.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#341 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 29 November 2014 - 20:25

Ich glaube, man muss sich damit abfinden, dass fiktives Geschehen jederzeit durch neues fiktives Geschehen überschrieben werden kann. Das ist der Nachteil gegenüber realer Geschichte, die man nur durch Fälschung nachträglich ändern kann. Und Geschichtsfälschung kann man sicher eindeutig der dunklen Seite der Macht zuordnen.

Je mehr sich jemand (hier: Fans) mit einem fiktiven Geschehen verbunden fühlen, umso mehr wünschen sie sich, dass es sich um reale Geschichte handelt. Umso mehr empfinden sie einen Reboot als Fälschung.

Wobei es beim Reboot eines Universums (sei es Star Trek oder Jurassic Park) in erster Linie darum geht, durch Beibehalten des Franchise-Titels die Zahl der Käufer zu erhöhen. Die Konsistenz des erfundenen Universums wird also dem Kommerz geopfert.

Im Fall von Star Wars vermute ich, dass künstlerische Freiheit Grund zumindest ein Grund für die Abweichung von den vorhandenen Geschichten ist. Möglicherweise boten die nicht genug erzählerischen Freiraum, das kann ich nicht beurteilen.

Wenn man sich anschaut, wann der Großteil dieser Geschichten entstanden ist, darf man aber hoffen, mit der Neufassung eine "modernere" Geschichte vorgesetzt zu bekommen. Im Hinblick auf Special Effects darf man da sogar ziemlich sicher sein.


Bearbeitet von Uwe Post, 29 November 2014 - 20:26.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#342 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 30 November 2014 - 05:16

Ich glaube, man muss sich damit abfinden, dass fiktives Geschehen jederzeit durch neues fiktives Geschehen überschrieben werden kann. 

 

Habe ich. Ich freue mich ja auch auf die neuen Filme und möchte "The Force Awakens" lieber heute als morgen sehen. Aber ich werde in Zukunft wählerischer sein bei dem, was ich an Merchandising ins Haus lasse. Bücher und Comics gehören eben aus den oben beschriebenen Gründen nicht mehr dazu.

 

 

Im Fall von Star Wars vermute ich, dass künstlerische Freiheit Grund zumindest ein Grund für die Abweichung von den vorhandenen Geschichten ist. Möglicherweise boten die nicht genug erzählerischen Freiraum, das kann ich nicht beurteilen.

 

Ich denke, du liegst mit deiner Vermutung richtig. So schön eine werkgetreue Verfilmung der Thrawn-Trilogie ja gewesen wäre... Abrams und Kennedy werden sich gedacht haben, dass sie lieber was völlig Neues machen und damit ein Millionenpublikum erreichen, als dass sie die feuchten Fanboy-Träume von ein paar Zehntausend Expanded-Universe-Fans bedienen (wie schon nebenan erwähnt).

 

Nun ja, sehen wir's positiv: Kyp Durron und der Sun Crusher, die Yuuzhan Vong und Vergere sowie die völlig bescheuerte Dark-Nest-Trilogie sind ebenfalls nicht mehr canon.


  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#343 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.493 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 30 November 2014 - 15:30

Man muss sich einfach mal klar machen, dass die eigene Identifikation mit einem Gesamtwerk umso intensiver ausfällt, je schlüssiger es beschrieben ist. Genau an dieser Stelle setzt ein solcher "Bruch" im Kanon jedoch an - er entzieht einem Teil des Miterlebens die Grundlage, schneidet diese Identifikation ab und reduziert das Werk auf schnöde Fiktion.

 

Warum dann eine Fortsetzung lesen? Wenn Kontinuität nichts zählt, kann man genauso gut zwischen Star Wars, Star Trek, Guardians und Captain Future hin und her hüpfen. Heute eine Einzelfolge Game of Thrones, morgen ein Stückchen Raumpatrouille, ist alles Unterhaltung, na und?

 

Nein, ich möchte meinen Synapsen ein gut zusammenhängendes Gesamtwerk gönnen, bei dem jede Fortsetzung zu einer Verstärkung der neuronalen Verbindungen führt - so steigt die Realitätsdichte der Traumwelt, in die ich eintauche, und so gewinne ich den Eindruck, ich wüsste, wie es hinter der nächsten Biegung aussieht, auch wenn dies nie beschrieben wird. So fühle ich mich "zu Hause".

 

Daher verstehe ich Gallagher. So ein Schnitt (ver-)stört.



#344 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.556 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 30 November 2014 - 18:12

Yeah! :D Hier ist die Special-Lucas-Version^^:


Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#345 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 30 November 2014 - 18:54

... und hier einmal mit den Abrams-typischen Lensflares:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#346 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 November 2014 - 19:04

:jumpgrin:  :qsunny:


/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#347 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Dezember 2014 - 12:53

Nach dem Trailer-Hype in den letzten Tagen geht mir der Film jetzt schon auf den Senkel.


Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#348 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.350 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 01 Dezember 2014 - 14:06

Meine größte SW-Zeit lag zwischen Pakt von Bakura und dem ersten Prequel. Dieses Feeling kommt ähnlich dem PR-Fieber nie wieder.

Auch bei Star Trek ging es mit meiner Fan-Begeisterung nach dem Ende von DS9 bergab.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#349 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 01 Dezember 2014 - 14:49

Meine größte SW-Zeit lag zwischen Pakt von Bakura und dem ersten Prequel. Dieses Feeling kommt ähnlich dem PR-Fieber nie wieder.

Auch bei Star Trek ging es mit meiner Fan-Begeisterung nach dem Ende von DS9 bergab.

Du bist eben so nen Wellenreiter....immer die Nase in den Wind wo grad was hinweht... :bighlaugh:



#350 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 12:43

 

Auch bei Star Trek ging es mit meiner Fan-Begeisterung nach dem Ende von DS9 bergab.

Amen! (Obwohl Enterprise mit Manny Coto hätte ... aber das ist ein anderer Thread.)


Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#351 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 14:37

Habe ich. Ich freue mich ja auch auf die neuen Filme und möchte "The Force Awakens" lieber heute als morgen sehen. Aber ich werde in Zukunft wählerischer sein bei dem, was ich an Merchandising ins Haus lasse. Bücher und Comics gehören eben aus den oben beschriebenen Gründen nicht mehr dazu.

 

 
 

 

Ich denke, du liegst mit deiner Vermutung richtig. So schön eine werkgetreue Verfilmung der Thrawn-Trilogie ja gewesen wäre... Abrams und Kennedy werden sich gedacht haben, dass sie lieber was völlig Neues machen und damit ein Millionenpublikum erreichen, als dass sie die feuchten Fanboy-Träume von ein paar Zehntausend Expanded-Universe-Fans bedienen (wie schon nebenan erwähnt).

 

Nun ja, sehen wir's positiv: Kyp Durron und der Sun Crusher, die Yuuzhan Vong und Vergere sowie die völlig bescheuerte Dark-Nest-Trilogie sind ebenfalls nicht mehr canon.

 

 

Ich bin ja was Star Wars angeht auch bisher eher einer der Blockbuster Zuschauer und kein Fanboy da ich ausser die Kinofilme gesehn und die erste Thrawn Trilogie gelesen mich dort nicht auskenne. Habe aber fest vor noch das ein oder andere zu lesen, da hab ich mir schon massig Bücher angeschafft aus dem Star Wars Universum. Denn wenn ich das ganze mal ( auch wenn mans nicht ganz vergleichen kann ) als Trekkie betrachten darf, muss ich sagen so ein paar Kinofilme können doch schwerlich tausende von Romanseiten, ein über lange Zeit gewachsenes verflochtenes und komplexes Universum nichtig machen. Natürlich ereifert man sich gern, hab ich ja beim Trek Reboot von Abrahms auch getan, aber nach der ersten entrüstung ists mir relativ schnuppe. Ich sage natürlich immer noch gern jedem der es hören oder auch nicht hören will was ich von den Abrams Filmen halte oder von Reboots generell, aber so wirklich wichtig ist das nicht. Möglich das der Fall bei SW etwas anders liegt, weil da ja doch ne Menge angekündigt ist auf der Leinwand und bei Star Trek ja doch 99% der Show in den Romanen stattfindet und das Universum dort quasi erst nach dem ende der TV Shows so richtig aufgeblüht ist. Aber ich würde nicht zwangsläufig davon ausgehn das ab den neuen Filmen keine Roman des bisherigen Geschichtsverlaufs von SW mehr auf den Markt kommen. Und wenn doch, so können diese sicherlich gut für sich stehn bleiben. Comics ok da hab ich überhaupt keine Draht zu, aber man hört ja das es dort quasi canon ist den canon alle paar Jahre über den Haufen zu werfen... was soll man da sagen? Ich kann damit nix anfangen.



#352 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 14:51

Noch eine Variante des Teasers...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#353 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 14:56

... Und einmal mit Legosteinchen:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#354 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.556 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 15:48

Die Leute haben echt zu viel Freizeit ... ^^


Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#355 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 02 Dezember 2014 - 15:53

Man muss sich einfach mal klar machen, dass die eigene Identifikation mit einem Gesamtwerk umso intensiver ausfällt, je schlüssiger es beschrieben ist. Genau an dieser Stelle setzt ein solcher "Bruch" im Kanon jedoch an - er entzieht einem Teil des Miterlebens die Grundlage, schneidet diese Identifikation ab und reduziert das Werk auf schnöde Fiktion.

 

Warum dann eine Fortsetzung lesen? Wenn Kontinuität nichts zählt, kann man genauso gut zwischen Star Wars, Star Trek, Guardians und Captain Future hin und her hüpfen. Heute eine Einzelfolge Game of Thrones, morgen ein Stückchen Raumpatrouille, ist alles Unterhaltung, na und?

 

Nein, ich möchte meinen Synapsen ein gut zusammenhängendes Gesamtwerk gönnen, bei dem jede Fortsetzung zu einer Verstärkung der neuronalen Verbindungen führt - so steigt die Realitätsdichte der Traumwelt, in die ich eintauche, und so gewinne ich den Eindruck, ich wüsste, wie es hinter der nächsten Biegung aussieht, auch wenn dies nie beschrieben wird. So fühle ich mich "zu Hause".

 

 

So unterschieden können die Ansprüche sein. Ich habe bei meinen Lieblingsromanen und -filmen meist nicht das Bedürfnis, das alles bis ins Detail ausgebaut wird. Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall. Darum halte ich Sequels und Prequels auch grundsätzlich für uninteressant (Ausnahmen vorbehalten).


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#356 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 Dezember 2014 - 15:47

Sehr schön. Das richtige SW-Feeling. Ich freu mich drauf!

Und hier erst:

 


  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#357 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 09 Dezember 2014 - 09:10

George Lucas tut so, als hätte er den Trailer noch nicht gesehen.



#358 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 Dezember 2014 - 04:04

Welchen jetzt?
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#359 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 12 Dezember 2014 - 03:38

Entertainment Weekly weiß, wie die Charaktere aus dem Trailer heißen! http://insidemovies....becceb5834cdc74

Bearbeitet von Gallagher, 12 Dezember 2014 - 03:39.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#360 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 15 Dezember 2014 - 09:20

Mark Hamill über den Trailer.




Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0