derbenutzer schrieb am 28 Dez 2012 - 11:06:
Gibt's wirklich so viele? Auf Anhieb fällt mir 368 "Von Galaxis zu Galaxis" ein.Das ist übrigens nicht das einzige Titelbild, wo jemand rauchend dargestellt wird: das waren eben noch Zeiten ...
Geschrieben 28 Dezember 2012 - 20:00
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 12:10
GĂĽnther Drach schrieb am 28 Dez 2012 - 14:56:
Hallo Günther,Gibt's wirklich so viele? Auf Anhieb fällt mir 368 "Von Galaxis zu Galaxis" ein.
Bearbeitet von derbenutzer, 29 Dezember 2012 - 15:16.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 19:01
derbenutzer schrieb am 29 Dez 2012 - 11:10:
Danke.Hallo GĂĽnther,
so viele Abbildungen sind es eigentlich nicht. Wahrscheinlich erscheint dies heute eben dennoch auffällig, da sich die Einstellung zum Thema sehr gewandelt hat. Immerhin ist "Rauchen" auch in der Perrypedia behandelt:
http://www.perrypedi...rg/wiki/Rauchen
LG
Jakob
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 19:05
Jaktusch schrieb am 28 Dez 2012 - 19:00:
Ribald Corello.ich erinnere mich daran, dass Corello Perry dieses Wort erklärt hat.Silvester ist nicht mehr weit und deshalb gibt es schonmal eine darauf einstimmende Frage....:
deutsch: Prost!
englisch: Cheers!
französisch: Santé!
tĂĽrkisch: Serefe!
keloskisch: ???
Jaktusch
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 19:31
GĂĽnther Drach schrieb am 29 Dez 2012 - 18:05:
Ribald Corello.ich erinnere mich daran, dass Corello Perry dieses Wort erklärt hat.
Muss ziemlich am Ende eines ... ich tippe mal Francis-Roman gewesen sein.
789 "Der Spieler und die Fremden" käme in Frage (auch von der Handlungszeit). Aber ich finde das Heft ggw leider nicht.
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 19:48
Jaktusch schrieb am 29 Dez 2012 - 18:31:
Nicht mal das Heft hatte ich richtig.
Eigentlich sollte ja das keloskische Wort genannt werden, aber diese Erinnerungsleistung ("Corello" richtig, "Ende eines Francis-Romans" richtig) , ohne das Heft greifbar zu haben, finde ich beeindruckend genug, um die Antwort als richtig zu werten.
(Heft 744 war's)
Na dann, Skharniskolskh!
(...und du bist dran)
Bearbeitet von GĂĽnther Drach, 29 Dezember 2012 - 19:49.
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 22:11
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 22:19
Nuggnugg schrieb am 29 Dez 2012 - 21:11:
Ein Topsider, wenn auch blau gefärbt, weiss das natürlich.Das war die Silvesterfeier 2043/2044 und Bully hat ein garantiert bruchsicheres Glas zerdeppert und sich dann an den Scherben des garantiert bruchsicheren Glases einen Finger aufgeschnitten. Heft 83?
Geschrieben 29 Dezember 2012 - 22:52
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 00:35
Nuggnugg schrieb am 29 Dez 2012 - 21:52:
Ich danke dem Terraner, wenn auch weiß gefärbt.
Welchem Lebensabschnittsparter bereitete ein gewisser GroĂźadministrator ein Mahl, das unter anderem Eier, Milch, Kerbel und Muskatnuss enthielt?
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 01:10
Arl Tratlo schrieb am 29 Dez 2012 - 23:35:
Es wäre vielleicht nützlich, die wesentliche Zutat zu kennen.
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 07:21
Jaktusch schrieb am 30 Dez 2012 - 00:10:
Und was brächte das?
Kennst du die Vorlieben der 5 in Frage kommenden Lebensabschnittsgefährtinnen so genau, dass dann die Antwort auf der Hand läge....?
Jaktusch
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 07:51
Nuggnugg schrieb am 29 Dez 2012 - 21:52:
Whisper, der in Band 425 (Die Attacke der Zentauren) mit so etwas genährt wurde?Ich danke dem Terraner, wenn auch weiß gefärbt.
Welchem Lebensabschnittsparter bereitete ein gewisser GroĂźadministrator ein Mahl, das unter anderem Eier, Milch, Kerbel und Muskatnuss enthielt?
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 14:16
Kneifel schrieb
Er nahm aus einem der Einbauschränke eine Schüssel heraus, die etwa zwei Liter Flüssigkeit fasste, dann schlug er vier Eier in diese Schüssel, tat einen halben Liter Milch dazu und nahm den positronischen Quirl aus dem Maschinenfach. Aus dem eingebauten, stoßsicheren Bord holte er kleine, runde Dosen heraus, las kopfschüttelnd die Aufschriften und streute dann etwas Salz und Pfeffer in das gelblichweiße Gemisch hinein. Eine Prise Muskatnuss folgte, etwas Kerbel und eine Messerspitze Dronyan. Dann schaltete der Großadministrator den Quirl ein; ein summendes Geräusch war zu hören. Milch, Gewürze und Eier wurden zu einer Suspension verrührt, Blasen bildeten sich, und die untergeschlagene Luft vergrößerte das Volumen der Flüssigkeit. Rhodan tauchte den Zeigefinger in die Brühe, leckte ihn probeweise ab und verzog angewidert das Gesicht.
»Außerdem ist es zu kalt«, sagte er und schaltete den Mikrowellenherd ein.
Sekunden später war die rätselhafte Flüssigkeit leicht erwärmt.
Rhodan griff in die Tasche seines weißen Schlafanzugs und holte eine kastaniengroße Kugel heraus, schüttelte sie in der Hand und sah zu, wie sie sich zu einer tennisballgroßen Form aufblähte. Dann ließ Rhodan diesen Gegenstand mit einem glucksenden Geräusch in die Milch-Ei-Mischung fallen.
»Dann absorbiere schön deine Eiweiße, die Mineralstoffe, die Spurenelemente und die guten, gesunden Vitamine«, murmelte er und setzte sich auf einen winzigen Arbeitstisch. Whisper, das flatternde Symbiosewesen von Khusal, tauchte in die flüssige Nahrung ein und absorbierte die Nährstoffe. Rhodan spülte das Rührwerk des Quirls wieder ab, warf Eierschalen und Plastikverpackung der Milch in den Abfallkonverter und sah zu, wie Whisper trank. Whisper glich sonst einem hauchdünnen Seidengespinst mit rund zweihundert edelsteinartigen Nervenzellen, jetzt hatte er sich, um die Nahrung aufnehmen zu können, zu einem Ball zusammengerollt. Fremde Telepathieimpulse konnten durch die verstärkende Wirkung dieses Wesens von Rhodan klar empfangen werden, außerdem wurden Rhodans Sinne derart geschärft, dass er mit Hilfe des Khusalers sogar im infraroten Bereich sehen konnte.
»Na, fertig?«, fragte Rhodan leise.
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 14:50
Nuggnugg schrieb am 30 Dez 2012 - 13:16:
Mit anderen Worten, derdenutzer hat natürlich recht. Dabei war Jaktusch schon so schön auf dem zu erwartenden Holzweg unterwegs. Du bist dran.
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 16:27
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 18:08
derbenutzer schrieb am 30 Dez 2012 - 15:27:
Arnold Schwarzenegger? ( siehe z.B. hier http://blog.datensch...-vergangenheit/ )Ich weiß, ich hätte warten sollen. Nuggnuggs Fragestellung ist ausgesprochen raffiniert (Gratulation!). Da wäre Platz für falsche Pfade drinnen gewesen ...
Bleiben wir doch beim Thema Futter ... ;-)
Auf den Innenseiten der Einbände von PR wurde in den frühen Zeiten der Serie der Platz für Inserate aller Arten genutzt. Manchmal wurden kuriose Dinge beworben, aber natürlich war auch Biederes darunter. Eine heute weltberühmte Person machte Reklame (Foto inbegriffen) für etwas Nahrhaftes. Damals kannte ihn kaum jemand. Heute kennt ihn weltweit jeder. Wer könnte das sein?
LG
Jakob
Bearbeitet von GĂĽnther Drach, 30 Dezember 2012 - 18:11.
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 19:44
GĂĽnther Drach schrieb am 30 Dez 2012 - 17:08:
Lieber GĂĽnther, ich gratuliere. Ja, es war Arnie, der fast in meiner Nachbarschaft aufgewachsene Ex-Governor von Kalifornien. Ich dachte, die Frage sei schwierig ...Arnold Schwarzenegger? ( siehe z.B. hier http://blog.datensch...-vergangenheit/ )
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 20:04
Bearbeitet von GĂĽnther Drach, 30 Dezember 2012 - 20:08.
Geschrieben 30 Dezember 2012 - 22:06
GĂĽnther Drach schrieb am 30 Dez 2012 - 19:04:
Hallo Jakob,
Ich habe 1971 angefangen, die Serie zu lesen. Da grinste dich dieser Österreicher irgendwie ständig von einer Heftrück- oder innenseite an.
In diesem Sinne also eine sehr leichte Frage.
Viele GrĂĽĂźe,
GĂĽnther
Nochmals zurĂĽck zu den Zigaretten.
Zigaretten spielten in diesem Heft (neben anderen Suchtmitteln) eine wichtige Rolle.
Auf ihrer Flucht war das Pärchen auf die Unterstützung der Eingeborenen angewiesen. Was für ein Glück, dass diese sich sehr empfänglich für Zigarettenrauch zeigten und ihnen im Gegenzug zum Rauch Hilfe gewährten.
Einer der Eingeborenen opferte sich sogar fĂĽr sie, obwohl sie keine Zigaretten mehr hatten. Wie hieĂź dieser Eingeborene?
derbenutzer schrieb am 30 Dez 2012 - 18:44:
Lieber GĂĽnther, ich gratuliere. Ja, es war Arnie, der fast in meiner Nachbarschaft aufgewachsene Ex-Governor von Kalifornien. Ich dachte, die Frage sei schwierig ...
![]()
Wenn man sich die alten Inserate so ansieht, gewinnt man ein wenig ein Bild ĂĽber die angenommene Leser-Zielgruppe seitens des Verlages. Eskapistische SF-Leser hatten vermeintlich eigene BedĂĽrfnisse.![]()
![]()
Gott sei Dank, die Bettnässer-Spezialmittel sind nicht dabei ... Danke für den Link!
LG
Jakob
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 10:43
GĂĽnther Drach schrieb am 31 Dez 2012 - 09:07:
NatĂĽrlich war er's.
"Schnitz machen groĂźen Trick."
Du bist dran.
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 15:33
Arl Tratlo schrieb am 31 Dez 2012 - 09:43:
Stammt der Roman von Kneifel?
Na dann.
Mit der Damenwelt haben unsere unsterblichen Protagonisten - von den bekannten Ausnahmen einmal abgesehen - ja so ihre Probleme. Zum GlĂĽck gilt das nicht notwendigerweise fĂĽr manche Nebenfiguren. Welcher Figur gelang es sogar, am Ende des entsprechenden Abenteuers eine Polizistin, die ihm zu Beginn ihrer Bekanntschaft "eine runterhauen" lassen wollte, "heimzufĂĽhren"?
Und wie hiess die Polizistin?
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 16:01
GĂĽnther Drach schrieb am 31 Dez 2012 - 14:33:
Stammt der Roman von Kneifel?
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 18:54
GĂĽnther Drach schrieb am 31 Dez 2012 - 17:15:
Dann von Mahr?
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 20:09
Arl Tratlo schrieb am 31 Dez 2012 - 17:54:
Du hast natürlich recht. man sollte derartige Einschränkungsfragen nicht zulassen.
In der Tat. Das ist natürlich auch eine Herangehensweise... Vielleicht sollten wir das Quiz gemäss den Regeln der alten Quiz-Sendung "Was bin ich?" umgestalten.
Bearbeitet von GĂĽnther Drach, 31 Dezember 2012 - 20:10.
Geschrieben 31 Dezember 2012 - 20:58
GĂĽnther Drach schrieb am 31 Dez 2012 - 19:09:
Was bin ich? ... du meinst, dass man erst wieder nach einer falschen Antwort/Nachfrage raten darf, nachdem ein anderer gescheitert ist? oder dass du 'nen FĂĽnfer fĂĽr jede falsche Antwort kriegst?
Zitat
P.S.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alles Gute,
GĂĽnther
Bearbeitet von Arl Tratlo, 31 Dezember 2012 - 20:59.
Geschrieben 01 Januar 2013 - 11:08
Bearbeitet von GĂĽnther Drach, 01 Januar 2013 - 11:09.
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0