Zum Inhalt wechseln


Foto

Bradburys "FAHRENHEIT 451", Theater Bonn (bis 06/2013)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 Sierra

Sierra

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 767 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 24 März 2013 - 12:24

Bradburys "FAHRENHEIT 451"


In Kooperation mit der Brotfabrik




Premiere: 13. März 2013, 20 Uhr, Brotfabrik
Weitere Termine: 15. März, 17., 18. und 21. April, Brotfabrik
14. und 15. Mai, 8. und 9. Juni, Werkstatt, THEATER BONN




451 Grad Fahrenheit oder 232 Grad Celsius ist die Temperatur, bei der Papier Feuer fängt. So auch das Papier in den Büchern, von denen sich Ray Bradburys Zukunftsstaat bedroht fühlt.


Montag ist Feuerwehmann. Er liebt es, Feuer zu legen. Seine Kollegen und er löschen keine Brände. Sie verbrennen Bücher. Das totalitäre Regime gibt Büchern die Schuld an allen Streitigkeiten in der Welt. „Gedichtzeilen und Liebesromane beunruhigen nur die Gemüter, Religion und Philosophie sind Irrwege“, sagt Feuerwehrhauptmann Beatty. Nur keine Emotionen wecken! Durch die systematische Vernichtung von Büchern werden alle Bürger in einer gleichmachenden Unmündigkeit gehalten. Selbständiges Denken ist tabu, das Fernsehen dient der Ruhigstellung der Gedanken. Niemand scheint etwas zu vermissen. Auch Montag nicht.
Bis Clarisse auftaucht. Sie ist ihm ein Rätsel. „Sind Sie glücklich?“ Mit dieser Frage bringt sie Montags Welt aus den Fugen. Aus dem Bücherhasser wird ein Bücherliebhaber, aus dem Jäger ein Gejagter. Er beginnt eine gefährliche Reise, die ihn auf die Seite derer führt, die Widerstand leisten: Sie lernen Bücher auswendig, um sie zu bewahren.




Ray Bradburys Romane DIE MARS-CHRONIKEN und FAHRENHEIT 451 gehören zu den bedeutendsten Werken der Science-Fiction-Literatur. Der 2012 verstorbene Autor hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeiten erhalten. Bradburys Zukunftsvision FAHRENHEIT 451 zeigt, was passiert, wenn Kultur nicht mehr gepflegt und wertgeschätzt, sondern systematisch vernichtet wird.




Volker Maria Engel, Autor und Regisseur für Theater (Theater Basel, Staatstheater Wiesbaden, Junges Theater Bonn, Bonner Biennale – Neue Stücke aus Europa u.a.) und Film (WDR/Kleines Fernsehspiel ZDF), hat zuletzt WOYZECK am Theater Bonn inszeniert. Seine Theaterarbeit AMERIKA wurde 2012 für den Amarena-Theaterpreis nominiert und zu dem Theaterfestival WildWEST 2012 eingeladen. Für Dokumentar- und Kurzfilme erhielt er zahlreiche Festivaleinladungen und Auszeichnungen (u.a. Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung, Dokuwettbewerb des Bayrischen Fernsehens, Berlinale Talent Campus).




FAHRENHEIT 451 ist eine Kooperation von Brotfabrik und THEATER BONN in Zusammenarbeit mit Volkstheater und Brotfabrik Bühne; gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.




Quelle: http://www.theater-b...roductionID=827

Blog Metaphernpark: klick!                              Twitter


#2 Michael Blasius

Michael Blasius

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 35 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 24 März 2013 - 13:15

Vielen Dank für den Hinweis. Eines meiner Lieblingsbücher kommt ins Theater und ich hätte es beinahe verpasst.

#3 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 24 März 2013 - 15:21

Vielen Dank für den Hinweis. Eines meiner Lieblingsbücher kommt ins Theater und ich hätte es beinahe verpasst.


Eingefügtes Bild http://www.scifinet....post__p__249913

Bearbeitet von Jorge, 24 März 2013 - 15:23.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0