Zum Inhalt wechseln


Foto

PR 2702 - Das positronische Phantom


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
44 Antworten in diesem Thema

#1 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Mai 2013 - 12:54

Eingefügtes Bild

Personenkasten:
Spoiler


Das TiBi ist der Hammer finde ich.

Was den von mir erwarteten Inhalt angeht, könnte mir das Heft durchaus sehr gut gefallen. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Ich erwarte
Spoiler


Bin echte gespannt wie es weitergeht!

#2 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 24 Mai 2013 - 17:24

Eingefügtes Bild

Das TiBi ist der Hammer finde ich.


Sehr schön, ja. Bin ich mal gespannt ob Arndt Drechsler da noch einen draufsetzen kann :)
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#3 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.487 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 25 Mai 2013 - 10:48

Ist das der Ersatz für Mikru?

#4 Odin10

Odin10

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.661 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:NRW

Geschrieben 26 Mai 2013 - 22:37

ne für MondraEingefügtes Bild

#5 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Mai 2013 - 09:30

Die Leseprobe kann man sich hier http://www.perry-rho...rstauflage.html herunterladen. Bringt allerdings nicht viel neues - Perry ergoogelt sich die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "atopisch" mittels seines MOHYs - ähh, SERUNS. Auf die Idee sind wir allerdings auch schon gekommen.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#6 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Mai 2013 - 21:51


Bringt allerdings nicht viel neues - Perry ergoogelt sich die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "atopisch" mittels seines MOHYs - ähh, SERUNS. Auf die Idee sind wir allerdings auch schon gekommen.

Das interessante daran, der Onryone hielt seine Ansprache ja auf Interkosmo. Wir haben also nur die deutsche Übersetzung seiner Rede bekommen. Für mich stellt sich nun die Frage ob Atopisch im Interkosmo ebensoviele und dazu noch die gleichen Bedeutungen hat wie im Deutschen.?! Denn das verwundert sehr. Und doch muss es so sein, denn ansonsten hätte der Translator, in diesem Fall Marc, eine bessere "korrektere" Übersetzung liefern sollen/dürfen/können/müssen. Bzw. Rhodan, der das Interkosmo "native" spricht, hätte seine Suchanfrage genauer stellen können. Immerhin kennt er neben der Sprache an sich auch deren Semantik.

#7 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Mai 2013 - 18:41

Bei dem Titelbild konnte ich nicht widerstehen und habe mal in ein Heft reingeschaut.
Spoiler


#8 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Mai 2013 - 18:54

Bei dem Titelbild konnte ich nicht widerstehen und habe mal in ein Heft reingeschaut.

Spoiler


Söhne, Töchter, Enkelinnen... Soll das jetzt eine Familienserie werden?
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#9 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Mai 2013 - 18:59

Söhne, Töchter, Enkelinnen... Soll das jetzt eine Familienserie werden?

Ich habe das Heft nicht wirklich gelesen, weil ich es ja auch nicht gekauft habe, sondern nur kurz reingeblättert.
Spoiler


#10 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 28 Mai 2013 - 22:57

Ist ja schräg! Erst die Enkelin, dann die Tochter... Die komischen Greise haben also WIRKLICH gewusst, wovon sie geschrieben haben! Ich fass es nicht!


Betreff: Das Atopische Prinzip

Die Urgrossmutter aller Schlachten
Die Grossmutter aller Schlachten
Die Mutter aller Schlachten
Die Tochter aller Schlachten

....und die Enkelin
.
.



Schalom,

der fassungslose Schlomo

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT

#11 rainer1803

rainer1803

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 137 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Mai 2013 - 07:19

Tochter einer Positronik ? Also die Schwester von Raphael.

#12 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 30 Mai 2013 - 12:16

Der Roman war ja nicht schlecht, und gut zum lesen.
Aber es wird alles zur Zeit so nebulös beschrieben, dass man sich schon fragen muss, ob die Akteure Hirnerweichungspillen geschluckt haben.
Typische Szene: "Die endgültige Übernahme der Macht durch die Onryonen". Ich habe zum Teil Verständnis dafür, da jede klare Aussage darüber unglaubwürdig, unlogisch bzw. der direkte Nachweis für den Homo-Luna-Terranski-Doofkopf wäre (Siehe auch Kopf-Verhältnis zwischen Terranern und Onryonen)
Oder NATHANS Kollaborateur-Rolle aus plotdrivenen Gründen usw.

Wortspiel: Das Balg wird natürlich nur zum Herum-BALG-en benötigt. Oder der jeweilige Träger wird gebalgt und jetzt ist als Besitzer eben PR dran
(Deswegen wurde es ja auch von Allen weg-gesperrt! Die Onryonen sind vielleicht hinterlistig und Halbwahrheiten-Tratschen, aber niemals so brutal Jemanden dem Balg aus zu setzen Eingefügtes Bild ).
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#13 MAH

MAH

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 90 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 12:31

Wortspiel: Das Balg wird natürlich nur zum Herum-BALG-en benötigt. Oder der jeweilige Träger wird gebalgt und jetzt ist als Besitzer eben PR dran
(Deswegen wurde es ja auch von Allen weg-gesperrt! Die Onryonen sind vielleicht hinterlistig und Halbwahrheiten-Tratschen, aber niemals so brutal Jemanden dem Balg aus zu setzen Eingefügtes Bild ).

Lustigerweise bin ich beim Balg auch zuerst reingefallen, bis ich dann stutzig wurde und auf duden.de nachgeguckt habe. Und da steht doch tatsächlich:

Balg - Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum - [unartiges, schlecht erzogenes] Kind
Balg - Substantiv, maskulin - 1a. Fell, Tierhaut; 1b. (vom Menschen) Haut oder Körper; 2. umschließende Hülle, Haut [einer Frucht]

"Das Balg" deutet also mehr auf YLA (aus NATHANS Sicht) oder Farye Sepheroa (aus Rhodans Sicht) ... Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Bearbeitet von MAH, 30 Mai 2013 - 13:18.


#14 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 30 Mai 2013 - 15:10

Danke für die Stellungnahme zu deinem tollen Roman. Trotzdem: (Scherz) http://www.duden.de/...eibung/Balgerei kommt wohl auch von "sich seiner Haut (Balg) wehren" bzw. "sich balgen" von nicht ganz ernsten Handgreiflichkeiten unter Kindern und gebalgt werden, ist eben wenn die Haut sich unter Einwirkung von physikalischen Kräften beim Zusammentreffen mit Festkörpern (oder auch Balg (Haut) und dessen Träger) rot färbt .... Der Roman war zum Vorgänger deutlich besser und gutes Handwerk.
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#15 MAH

MAH

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 90 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:02

Danke für die Stellungnahme zu deinem tollen Roman.
Trotzdem: (Scherz) http://www.duden.de/...eibung/Balgerei kommt wohl auch von "sich seiner Haut (Balg) wehren" bzw. "sich balgen" von nicht ganz ernsten Handgreiflichkeiten unter Kindern und gebalgt werden, ist eben wenn die Haut sich unter Einwirkung von physikalischen Kräften beim Zusammentreffen mit Festkörpern (oder auch Balg (Haut) und dessen Träger) rot färbt ....
Der Roman war zum Vorgänger deutlich besser und gutes Handwerk.

Dann hat sich Perry also auf Luna um den Balg gebalgt, in der Hoffnung, später auf der KRUSENSTERN den Balg seinem Großbalg zeigen zu können?

Danke für dein Lob, aber ich denke, ich kann noch besser ... Man will ja nicht nur Handwerker sein. ;)

#16 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:16

Da ich an diesem Feiertag nicht viel zu tun hatte, habe ich mir den Roman besorgt und gelesen. Der Roman ist gut. Perry macht eine gute Figur. Wenn wie versprochen die Viererblöcke weg sind, bin ich wieder mit dabei. Wenn die Viererblöcke zurückkehren, bin ich auch schnell wieder weg. Nur, warum wird auf der vorletzten Seite für das Taschenheft 23 geworben? Das neueste Taschenheft im Handel ist seit einiger Zeit Nr. 24 "Ich, Rhodans Mörder" von William Voltz.

Bearbeitet von Tiff, 30 Mai 2013 - 17:18.


#17 MAH

MAH

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 90 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:33

Da ich an diesem Feiertag nicht viel zu tun hatte, habe ich mir den Roman besorgt und gelesen. Der Roman ist gut. Perry macht eine gute Figur. Wenn wie versprochen die Viererblöcke weg sind, bin ich wieder mit dabei. Wenn die Viererblöcke zurückkehren, bin ich auch schnell wieder weg.

Nur, warum wird auf der vorletzten Seite für das Taschenheft 23 geworben? Das neueste Taschenheft im Handel ist seit einiger Zeit Nr. 24 "Ich, Rhodans Mörder" von William Voltz.

Ich würde mich da nicht allzu sehr auf die Viererblock-Struktur konzentrieren. Im Stardust-Zyklus wurde sie bereits aufgeweicht, mit der Folge, dass der "Verzettelungs-"Vorwurf kam. Okay, das mag auch andere Gründe haben, aber was ich sagen will: Das starre Konzept der Viererblöcke, das damals nicht nur wegen der Vereinfachung der Produktionsabläufe eingeführt wurde, sondern auch mit dem Hintergedanken, dass es dereinst einfacher sein würde, Bücher à vier Romane herauszugeben, wurde mit dem 2700er-Umbruch tatsächlich über Bord gekippt. Das heißt aber nun nicht, dass es nicht vier aufeinanderfolgende Romane geben kann, die eine Geschichte erzählen. Wenn ich die Expokraten richtig verstanden habe (und die derzeitigen Expos bestätigen mich darin), dann wird dann umgeblendet, wenn es storytechnisch sinnvoll ist. Das kann nach einem, zwei, drei, vier oder auch sieben Romanen der Fall sein. Da wir bisher auch nicht in unterschiedlichen Galaxien herumgondeln ;), sondern in der Milchstraße, wird dieses Umblenden von vielen Lesern wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen werden.

Zu der Taschenheft-Werbung: Hm, das ist etwas unschön, kann aber passieren. Wir als Leser ;) haben das fertige Produkt vor Augen - uns fallen solche Sachen sofort auf. Im Verlag und der Druckerei sind viele verschiedene Menschen beschäftigt. Da kann es mal vorkommen, dass eine frühere Anzeige reinrutscht. Zudem: Völlig ins Leere geht die Werbung ja nicht - der Planetenroman 23 ist als E-Book nach wie vor erhältlich ...

#18 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:46

dann wird dann umgeblendet, wenn es storytechnisch sinnvoll ist. Das kann nach einem, zwei, drei, vier oder auch sieben Romanen der Fall sein.

Das klingt schon mal sehr gut.

Völlig ins Leere geht die Werbung ja nicht - der Planetenroman 23 ist als E-Book nach wie vor erhältlich ...

Das stimmt, aber der Planetenroman 24, von dem leider doch noch viele Exemplare in der Auslage liegen, hat die Werbung vielleicht etwas nötiger. Klaus war ja wegen der Verkaufszahlen besorgt, und es wäre sehr schade, wenn künftig keine Klassiker mehr in der Reihe erscheinen würden, weil sich ausgerechnet "Ich, Rhodans Mörder" schlecht verkauft hat.

#19 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:47

Ich würde mich da nicht allzu sehr auf die Viererblock-Struktur konzentrieren.


Da sind wir einer Meinung. Kritisch wird es natürlich dann, wenn das Ganze schematisch betrieben wird, etwa nach dem Muster 4 Handlungsschauplätze x Viererblockstruktur ergibt 16 Hefte in einer wohldefinierten Reihenfolge, die dann 6 mal durchgezogen werden kann. Womit man bereits 96 Hefte eines Zyklus schematisch "im Kasten" hätte.

Für solch einen hypothetischen Umgang mit ihr kann die Viererblockstruktur als solche jedoch nichts - vielmehr diejenigen, die in dieser Form schematisch mit ihr umgingen.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#20 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 17:56

Die Viererblockstruktur macht dann Sinn, wenn man vier Super-Romane zu einem Super-Taschenbuch oder was auch immer zusammenfassen kann. In der Praxis sieht es dann aber vielleicht anders aus. Nicht jeder Roman ist super, und ein unbeliebter Zyklus verkauft sich nicht besser, wenn er noch mal in 25 Teilen angeboten wird. Der Neuroversums-Zyklus schreit geradezu nach einer Überarbeitung in Silberbänden. Und wie man bei der Neuausgabe des Atlan-SOL-Zyklus sieht, wird dann eben doch gekürzt oder ein Roman ausgelassen. Dann wären die Viererblöcke auch hinüber.

#21 MAH

MAH

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 90 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 18:32

Die Viererblockstruktur macht dann Sinn, wenn man vier Super-Romane zu einem Super-Taschenbuch oder was auch immer zusammenfassen kann. In der Praxis sieht es dann aber vielleicht anders aus. Nicht jeder Roman ist super, und ein unbeliebter Zyklus verkauft sich nicht besser, wenn er noch mal in 25 Teilen angeboten wird. Der Neuroversums-Zyklus schreit geradezu nach einer Überarbeitung in Silberbänden. Und wie man bei der Neuausgabe des Atlan-SOL-Zyklus sieht, wird dann eben doch gekürzt oder ein Roman ausgelassen. Dann wären die Viererblöcke auch hinüber.

... womit du natürlich recht hast. :) Und was heute eben auch dazukommt: Seit dem E-Book-Boom sind wir nicht mehr auf Paperbacks oder Hardcover angewiesen für die weitere Verwertung ... ;)

#22 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2013 - 18:59

Seit dem E-Book-Boom sind wir nicht mehr auf Paperbacks oder Hardcover angewiesen für die weitere Verwertung ...

Vielleicht mit einer Ausnahme. Die Atlan-Hardcover "pausieren" derzeit, und es soll keine E-Books geben. Wenn die Reihe bei Band 42 enden würde, wäre das sehr schade. Es fehlen ja nur noch sechs Bände, und die Bearbeitung, insbesondere die Zusammenstellung der Texte von RC ist sehr gut. Band 42 hat ein tolles Cover.

http://www.perrypedi...ndlung_Blauband

Hoffentlich geht es da irgendwann weiter.

Bearbeitet von Tiff, 30 Mai 2013 - 19:00.


#23 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mai 2013 - 10:33

Gut zu lesender Roman. Dutlich besserer Start in den Zyklus, als vor 2 Jahren! Es geht voran und Perry ist mal nicht fremdbestimmt, das gefällt. Die Geschichte mit dem Balgraub wurde zum Glück nicht weiter vertieft, so hat sich der Autor nicht in unlogik verstricken können. Und das Tagebuch war nich tzu üppig, dennoch wurde die wesendlichen Eckpunkte darin erwähnt. Allerdings käme ich mir an der Selle von Pri ein wenig veräppelt vor, denn was der Antonin da reingeschrieben hat das war nun wirklich nichts für ein Kid. Aber gut, irgendwie musste man die Geschichte ja verpacken, das passt schon.

#24 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 31 Mai 2013 - 10:41

Die Geschichte mit dem Balgraub wurde zum Glück nicht weiter vertieft, so hat sich der Autor nicht in unlogik verstricken können.

Ich schätze, der Balg wird im nächsten Roman eine Hauptrolle spielen (dieses Teermonstrum vielleicht?).

Mich erinnert das Ding erstmal an die Grossart-Häute aus dem Atlan-Condos Vasac-Zyklus.

#25 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 31 Mai 2013 - 11:44

Das starre Konzept der Viererblöcke, das damals nicht nur wegen der Vereinfachung der Produktionsabläufe eingeführt wurde, sondern auch mit dem Hintergedanken, dass es dereinst einfacher sein würde, Bücher à vier Romane herauszugeben, wurde mit dem 2700er-Umbruch tatsächlich über Bord gekippt.


*Jubelschrei*


Das heißt aber nun nicht, dass es nicht vier aufeinanderfolgende Romane geben kann, die eine Geschichte erzählen. Wenn ich die Expokraten richtig verstanden habe (und die derzeitigen Expos bestätigen mich darin), dann wird dann umgeblendet, wenn es storytechnisch sinnvoll ist. Das kann nach einem, zwei, drei, vier oder auch sieben Romanen der Fall sein.


Och, ist doch schnuppe wie viele Romane es "am Stück" geben wird. Hauptsache es steckt eine vernünftige erzählerische/expokratische Struktur dahinter.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#26 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mai 2013 - 12:17

Och, ist doch schnuppe wie viele Romane es "am Stück" geben wird. Hauptsache es steckt eine vernünftige erzählerische/expokratische Struktur dahinter.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

#27 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 31 Mai 2013 - 15:15

Schöner Roman, gut geschrieben und die heiligen Kühe (4er) sind auch geschlachtet. So gut hat schon lange kein Zyklus begonnen. Lob an den Autor und das Team!

Bearbeitet von Kokomiko, 31 Mai 2013 - 15:16.


#28 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 31 Mai 2013 - 19:05

Ich werd gleich mit dem Roman anfangen. Den Zyklenstart finde ich bis hierher ok und ich werde wohl erstmal am Ball bleiben. Eventuell hat mir auch einfach die Pause von 100 Heften mal gut getan.

Bearbeitet von Amtranik, 31 Mai 2013 - 19:06.


#29 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 31 Mai 2013 - 21:58

Och, ist doch schnuppe wie viele Romane es "am Stück" geben wird. Hauptsache es steckt eine vernünftige erzählerische/expokratische Struktur dahinter.


Es ist im Prinzip auch Schnuppe, ob KNF seinen Autoren verbietet, pro Satz mehr als ein Wort zu verwenden, das mit "a" anfängt, wenn die Qualität der Texte darunter nicht leidet. Das wird sie aber. Da hilft es auch nicht zu sagen, ja gut, dann müssen die Autoren mit dieser Vorgabe eben zu arbeiten lernen.

Jede hinzugefügte Randbedingung kann das erzielbare Optimum nur verringern, das ist ja nun Mathematik-Grundkurs. Um so schlimmer, die die Randbedingung eine völlig sachfremde ist. Wenn ich jetzt mal ganz revolutionär das Schreiben einer guten Serie als die Sache definiere und nicht ... was auch immer ... das weiß man nur in Rastatt.

Und das ist ja alles keine graue Theorie. UAs Expokratie zeigt mehr als überdeutlich, dass ein gewisses Komplexitätsniveau sich mit der Viererblockstruktur nicht verträgt. Und Feldhoff hat das in vorauseilendem Gehorsam noch nicht mal versucht.

Sollten die Vierblöcke wirklich gestorben sein, aber das will ich erst mal sehen, dann werde ich an ihrem Grab keine Träne weinen.

Bearbeitet von Nuggnugg, 31 Mai 2013 - 21:59.


#30 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mai 2013 - 22:45

Eine Frage hätte ich noch.

Glossar 2701 schreibt folgendes :

Im Jahr 1470 NGZ betrug die Gesamtbevölkerung des Erdmondes etwa 1,12 Milliarden.


in der Perrypeida findet sich der Hinweis, dass in Luna City 25 Mio. Menschen wohnten. Keine Ahnung wann das war, aber ich gehe mal davon aus es gibt dazu eine Quelle.

Des Weiteren wissen wir, dass die Luna Towns ca. jeweils 1000 qkm hatten, Berlin zum Vergleich hat ca. 892 qkm. Im Berlin wohnen aber nur 3 Mio. Menschen. Wenn man den Angaben der aktuellen Hefte hachgeht, dann müssten in den Towns jeweils gut 180.000.000 Lunarer gelebt haben. Also gut das 60 fache des heutigen Berlins.

Irgendwo ist da ein Fehler drin und wenn die wirklich alle nach Luna City inhaftiert wurden, dann herrscht drt definitiv ein großes Gedränge.

MAH?


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0