Zum Inhalt wechseln


Foto

PR 2750 Aufbruch


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
45 Antworten in diesem Thema

#31 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Mai 2014 - 20:03

Genau, Hoyle war das. Danke Dir, Schlomo! Egan musst Du unbedingt lesen, der kann was. Natürlich ist er teilweise extrem abgehoben, dies aber in einer speziellen Art und Weise. Stross ist das beispielsweise auch, allerdings ganz anders. Sorry an alle Freunde des ehemaligen Großadministrators für "off topic". Ich werde diese Serie erst dann wieder (vielleicht) lesen, wenn Atlan endlich wieder auftaucht. ;) LG Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#32 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2014 - 23:04

Genau, Hoyle war das. Danke Dir, Schlomo!


Egan musst Du unbedingt lesen, der kann was. Natürlich ist er teilweise extrem abgehoben, dies aber in einer speziellen Art und Weise. Stross ist das beispielsweise auch, allerdings ganz anders.

Sorry an alle Freunde des ehemaligen Großadministrators für "off topic". Ich werde diese Serie erst dann wieder (vielleicht) lesen, wenn Atlan endlich wieder auftaucht. Eingefügtes Bild

LG

Jakob


Ich gar nicht mehr nach diesem Machwerk von Roman.
Eine Fa. welche glaubt sich lustig machen zu dürfen, so wie VPM das macht, deren Produkte brauche ich nicht mehr!
Erklärungen in dreifacher Ausfertigung, Dauerwerbesendungen in Romanen für alte Romane, die jetzt in digitaler Version vorliegen, was ich begrüße und was ich auf FB gerne teile, brauche ich nicht. Und im Zeitalter des Internets können sich die Wikischreiber sich ihre Daten auch von Rainer direkt holen, ohne das die Leser zugemüllt werden.
Und Kopfkino hat nichts mit Erwähnungen der glorreichen Vergangenheit zu tun, welche eher an eine Beschwörung erinnert als an Zukunft.

Ne, es wird nichts mehr Neues geben, weil kein Nachwuchs an Junglesern in Sicht ist und die alten -irgendwie- durchgefüttert werden müssen-schließlich soll ja noch Geld bei der Sache für Autoren und VPM herausspringen.

Bearbeitet von Heliogabal, 04 Mai 2014 - 23:06.

Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#33 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2014 - 23:21

Und weil wir gerade von Zahlenmystikern reden; Mathematiker würde es besser anstehen nicht so vorlaut gegen Wirtschaftwissenschaftlern zu sein, wie hier einer im Thread, sonst fallen mir die größten Zahlenmystiker neben den Kabbalisten ein, welche auch Mathematiker waren. http://de.wikipedia....iki/Pythagoreer
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#34 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 05 Mai 2014 - 14:51

Erklärungen in dreifacher Ausfertigung, Dauerwerbesendungen in Romanen für alte Romane, die jetzt in digitaler Version vorliegen, was ich begrüße und was ich auf FB gerne teile, brauche ich nicht. Und im Zeitalter des Internets können sich die Wikischreiber sich ihre Daten auch von Rainer direkt holen, ohne das die Leser zugemüllt werden.


Du tust mir jetzt echt ein bisschen leid.

#35 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 Mai 2014 - 17:38


Ming hatte doch vor kurzem einen Link zu einem Sokal http://www.heise.de/...41/41100/1.html Artikel gebracht, in dem man sehr schön nachlesen kann, was da in manchen „Wissenschaften“ so abgeht.


Kein besonders toller Artikel, viel zu sehr Partei und viel zu wenig informiert; denn nur mal so am Rande, dass was die sogenannte "Positive Psychologie" da verkaufte, hat mit der Psychologie in all ihren Facetten wenig zu tun, weshalb die Sache zwar Erfolg bei Beratern hatte, in der Wissenschaft selber aber kaum ankam. Die Psychologie ist ansonsten, wie die Soziologie übrigens auch, in mathematischen Fragen auf grauslich gut versiert. Oft wohl nicht - zumindest zu meiner Studienzeit nicht - zur Freude der StudentInnen. Man schaue sich da einfach mal die noch harmlosen Modelle in Sachen IQ an,,,
Ich hatte übrigens letzte Woche erst eine sehr anregende Diskussion mit einem Physiker über Netzwerke. Ist schon interessant, wie sich da Fächer aus unterschiedlichen Gründen begegnen können,,,
Sorry für off topic,

Bearbeitet von Puh, 05 Mai 2014 - 17:41.


#36 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 05 Mai 2014 - 19:36


Du tust mir jetzt echt ein bisschen leid.


Warum, ist doch alles in bester Ordnung.
Du hast deine 1,95€, Uwe bekommt sein Anteil davon und ich bereue es nicht den Roman gekauft und gelesen zu haben, und alle sind zufrieden.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#37 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 10 Mai 2014 - 16:44

Spoiler dem anderen Forum da ...

Die Hauptpersonen des Romans

... bla bla bla ... bla bla ... Sektor Morgenrot ... bla bla bla ...


ringringring

Anderer Forist I

Sektor Morgenrot!


Anderer Forist II

Sektor Morgenrot!


Anderer Forist III

Sektor Morgenrot!


Anderer Forist IV

Sektor Morgenrot!


sabbersabbersabber wuff wuff wuff

Bearbeitet von Nuggnugg, 10 Mai 2014 - 16:45.


#38 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 Mai 2014 - 00:19

Spoiler dem anderen Forum da ...


ringringring

Anderer Forist I


Anderer Forist II


Anderer Forist III


Anderer Forist IV


sabbersabbersabber wuff wuff wuff


Wie jetz? Hochprozentiges schon so früh am Nachmittag?

#39 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Mai 2014 - 06:48

Spoiler dem anderen Forum da ...


ringringring

Anderer Forist I


Anderer Forist II


Anderer Forist III


Anderer Forist IV


sabbersabbersabber wuff wuff wuff

Ja, die Sache mit der "Klassischen Konditionierung" ist wirklich wesentlich komplizierter als gemeinhin gesehen wird.

#40 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Mai 2014 - 06:56

Im Verlagsforum wurde es ja auch schon erkannt, dass der neue Zyklus eine Art "Best of Perry Rhodan" geworden ist. Monti und Vandi nehmen sich das Beste aus 50 Jahren PR (MdI, Laren, usw.), dazu wahrscheinlich noch das Beste aus diversen Fernsehserien (z.B. Heroes, der Paradieb, ...) und Märchenbüchern (die Stadt Allerorten) und machen daraus den besten Zyklus aller Zeiten (weil aus den besten Zutaten). Und bei den vielen pawlowschen Fans sind solche Schlüsselreiz-Begriffe wie "Sektor Morgenrot" hochwirksam. Selbst ein PR-Roman mit Blindtext würde sich noch mindestens 30000 Mal verkaufen, wenn nur auf dem Cover stünde: "Roter Alarm im Sektor MORGENROT!"

#41 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Mai 2014 - 09:30

Ich hätte es schön gefunden, wenn Bull an der Gedenkstätte Morgenrot einen Kranz abgeworfen hätte mit der Aufschrift: Wir gedenken der Kameraden des Schlachtkreuzers BLACK HILLS. Wir werden sie nie vergessen. Reginald Bull, Admiral, im Namen von Redakteur, Autoren und Lesern. Der aktuelle Zyklus ist tatsächlich ein Gedenkzyklus, der etwa so abläuft wie ein Klassentreffen. Weißt du noch, damals, der Larenzyklus, war der nicht toll? Haben wir jetzt wieder, nur schlechter. Und Tolots Kind, wie traurig! Und MdI, so schön, gut dass wir wieder einen Maghan in der Handlung haben. Bemerkenswert ist auch immer das große Hallo, wenn mal wieder ein(e) Ex-Autor(in) zum Klassentreffen kommt und einen unwichtigen Gastroman hinterlässt. Dass KNF & Co. ernsthaft glauben, auf diese Weise der Serie wieder mehr Leben einhauchen zu können, ist wirklich kaum zu fassen.

#42 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Mai 2014 - 07:25

Ich hätte es schön gefunden, wenn Bull an der Gedenkstätte Morgenrot einen Kranz abgeworfen hätte mit der Aufschrift:
Wir gedenken der Kameraden des Schlachtkreuzers BLACK HILLS. Wir werden sie nie vergessen.
Reginald Bull, Admiral, im Namen von Redakteur, Autoren und Lesern.

Der aktuelle Zyklus ist tatsächlich ein Gedenkzyklus, der etwa so abläuft wie ein Klassentreffen. Weißt du noch, damals, der Larenzyklus, war der nicht toll? Haben wir jetzt wieder, nur schlechter. Und Tolots Kind, wie traurig! Und MdI, so schön, gut dass wir wieder einen Maghan in der Handlung haben. Bemerkenswert ist auch immer das große Hallo, wenn mal wieder ein(e) Ex-Autor(in) zum Klassentreffen kommt und einen unwichtigen Gastroman hinterlässt.

Dass KNF & Co. ernsthaft glauben, auf diese Weise der Serie wieder mehr Leben einhauchen zu können, ist wirklich kaum zu fassen.


Ich glaube irgendwie nicht daran, das die das bewußt machen, noch das es objektiv gesehen so ist. Man kann das natürlich so lesen. Das ist aber vermutlich dann eher dem pawlowschen Reflex der Antileser Fraktion dieses Forums hier geschuldet. Ich gehe davon aus, es ist das derzeit beste was man in der Redatkion zu stande bringt. Es ist weder der Untergang noch ist es ein wirklicher Höhepunkt. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es braucht sich nicht vor anderen Projekten verstecken ist aber auch nichts besonderes. Und es war schon mal bedeutend besser - vor allem "erwachsener". Es fehlt mal ein richtiger Rundumschlag, Kahlschlag, Blitzdings. Aber das wird wohl nicht passieren.

Bearbeitet von Amtranik, 12 Mai 2014 - 07:25.


#43 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Mai 2014 - 15:05

Ich glaube irgendwie nicht daran, das die das bewußt machen, noch das es objektiv gesehen so ist.

Unbewusst? Zufällige Häufung? Wohl kaum. Offenbar verspricht man sich etwas davon, genau wie Borsch sich von seinem Namensklau etwas verspricht oder ein Nachwuchspolitiker auf ein besseres Wahlergebnis hofft, wenn er auf die Taten seines beliebten Vaters verweist. Bei einem Teil der Leser mag das funktionieren, aber vor allem zeigt der Griff zu solchen Kinkerlitzchen die konzeptionelle Schwäche des Teams.

Ich gehe davon aus, es ist das derzeit beste was man in der Redatkion zu stande bringt.

Ich auch, nur das Wort "derzeit" würde ich streichen.

#44 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Mai 2014 - 16:03

Unbewusst? Zufällige Häufung? Wohl kaum. Offenbar verspricht man sich etwas davon, genau wie Borsch sich von seinem Namensklau etwas verspricht oder ein Nachwuchspolitiker auf ein besseres Wahlergebnis hofft, wenn er auf die Taten seines beliebten Vaters verweist. Bei einem Teil der Leser mag das funktionieren, aber vor allem zeigt der Griff zu solchen Kinkerlitzchen die konzeptionelle Schwäche des Teams.


Ich auch, nur das Wort "derzeit" würde ich streichen.

Ich gehe ja mal davon aus, dass das immer bewusst passiert. Die Leute sind doch nicht dumm, okay, ein wenig zynisch vielleicht im Laufe der Jahre geworden, das könnte ich aber sogar verstehen; denn positive Kommentare darauf hinaus laufen, dass man bei der Lektüre nicht eingeschlafen sei, es deshalb also ein sehr gut sein müsse, oder die Kritik sich daran festmacht, dass ein Planet zerstört wurde und nicht daran, dass der Text etwas unterambitioniert war... - Was bleibt den Leuten denn da anderes übrig.
Also nicht unbewusst sondern sehr kalkuliert. Allerdings finde ich das auch nicht schlimm, Schlimm finde ich die Umsetzung, die oft wirklich etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Solange etlichen Lesern aber der Speichel aus dem Mund läuft, sobald sie Sektor Morgenrot hören oder eine technische Beschreibung lesen können, solange kann ich verstehen, dass andere Leute ihrem aufgeklärten falschem Bewusstsein (Peter Sloterdijk) freien Lauf lassen. Es ist eben zu guter Letzt ein Geschäft - und in denen bekommt man zumeist nur das, wonach man fragt.

#45 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 12 Mai 2014 - 21:54

Mal ernsthaft, Amtranik, das glaubst Du doch selber nicht, was Du da schreibst. Man braucht sich nur mal die Werbung für STARDUST heute auf FB anzuschauen, dann geht es doch gar nicht um Inhalte, sondern nur darum, daß man Hochglanzpapier den Leuts für 2,20€ andrehen möchte, und auf diese Art von Leuts ist nämlich Verlaß: Hirn abschalten und kaufen! Hier der Werbetext auf FB: "PERRY RHODAN-Stardust als »edler« Heftroman Wenn am 20. Juni 2014 der erste Band der neuen Serie PERRY RHODAN-Stardust erscheint, werden die Heftromane im Zeitschriftenhandel ein echter Blickfang sein: Der Umschlag entspricht nicht der Art von Umschlägen, wie sie bei Heftromanen üblich sind, sondern ist aufgewertet. Es handelt sich um ein glänzend-beschichtetes Papier, das die Farben der Titelbilder wesentlich besser zur Geltung kommen lässt. Dadurch wird sich PERRY RHODAN-Stardust von allen vergleichbaren Serien deutlich abheben. Weil dieser Umschlag sehr aufwendig zu produzieren ist und weil die Verkaufsauflage sicher geringer sein wird, ist PERRY RHODAN-Stardust teurer als ein herkömmlicher PERRY RHODAN-Roman: Ein einzelner Band kostet 2,20 Euro. Selbstverständlich ändert sich bei den E-Books sowie bei den Hörbuch-Downloads nichts an den Preisen. Ein E-Book kostet künftig 1,49 Euro, die Hörbücher haben unterschiedliche Preise – je nach Anbieter."

Bearbeitet von Heliogabal, 12 Mai 2014 - 21:56.

Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#46 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Juni 2014 - 18:47

Gediegenes Mittelmaß zur Mitte mit einer hergeholten Nebengeschichte, die wieder so etwas von absurd ist...

Für einen Jubiläumsband, das sollte er mit umlaufendem Titelbild und großen Sonderteil in der Mitte auch sein, fand ich den Roman auch nur mittelmäßig. Es werden zwar Zahlen und Fakten geliefert, aber das hat mich nicht wirklich interessiert, und gerade diese Nebengeschichte mit der Täuschung war sehr langweilig.

Am Ende kommt allerdings wirklich ein wenig Spannung auf und wir wissen jetzt, wie die Autoren in Zukunft das erzählerische Problem mit den Fernreisen lösen werden. Kritikaster hat es an anderer Stelle ja schon beschrieben: die Leute werden einfach in Bett gelegt. Geschickt, kann ich da nur sagen.

Gegen Ende spürt man zumindest ein wenig von der Aufbruchstimmung, die der Roman (mit Titel "Aufbruch") eigentlich erzeugen will. Bully, wie könnte es anders sein, fliegt endlich los, um Perry rauszuhauen. Mit an Bord das Beste, was die Serie an Figuren noch hergibt. Viel ist da nicht mehr.

Das Schiff selbst, die RAS TSCHUBAI, als gigantomanischer Ultra-Omni-usw.-Kugelraumer mit Riesenwulst und Knubbeln gefällt mir nicht. Aufgrund des besonderen Antriebs macht es Sinn, dem Schiff den Namen eines Teleporters zu geben, aber der hat bei weitem nicht den Klang von MARCO POLO oder JULES VERNE.

Da bedaure ich die Zerstörung der JULES VERNE, und ich hoffe, dass dieser hässliche Riesen-Pott den Zyklus ebenfalls nicht übersteht, aber wie RC im Mittelteil schon ankündigt, man hat ja keine Lust, sich die Arbeit mit den Datenblättern allzu oft zu machen, deswegen wird es dieses hässliche Ding noch ewig geben.

Rührend fand ich den Beitrag von Hubert Haensel, wie er zuerst als Leser und Fan mit den Laren konfrontiert wurde, was er fühlte, später bei der Arbeit an den Silberbänden nochmal am Konzils-Zyklus dran war, und jetzt als Autor Antworten auf offen gebliebene Fragen selbst mitverfassen darf.


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0