simifilm schrieb am 25 Dez 2014 - 16:36:
Aber ich habe dich so verstanden, dass sich ein Autor nicht zu viel mit Formfragen beschäftigen sollte, und das scheint mir grundlegend falsch.
Wenn der Stil die Form bedingen kann, nicht jedoch die Form den Stil diktiert, bin ich ganz bei Dir. Erst genannte Variante - mit einem »guten Deutsch« als unabdingbare Grundlage - wäre dann wohl nicht Hauptgegenstand der Diskussion, wenn man »Stil« als eine wichtige Komponente des kreativen Schreibprozesses interpretiert, als Kernstück bzw. »Seele« einer Erzählung, etwas, dass nicht aus der Form heraus geschaffen wird. Wer sich hingegen sehr stark mit den Formalitäten des Schreibens beschäftigt, ist aber nicht zwangsweise ein schlechterer Autor, das will ich keinesfalls behaupten. Wenn die Form den Stil bestimmen soll, ist ja alles in Butter. Wahrscheinlich ist es die Mehrheit der Autoren, die auf diese Weise arbeitet, und sie fährt ganz gut damit. Der Knackpunkt ist wahrscheinlich, dass ich solche Texte in der Regel nicht so gern lesen mag, also eine Frage des persönlichen Geschmacks.