
Und du hast natürlich recht, der Herr Eschbach darf da eigentlich nicht fehlen - steht wohl nicht in der Regalecke wo ich beim Schreiben hingeguckt habe.
Danke für die nette Begrüßung.
Duane
Geschrieben 22 März 2012 - 22:28
Geschrieben 22 März 2012 - 22:32
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 22 März 2012 - 22:33
Geschrieben 22 März 2012 - 22:41
Geschrieben 22 März 2012 - 22:47
Bearbeitet von Dirk, 22 März 2012 - 22:50.
Geschrieben 22 März 2012 - 22:53
Geschrieben 22 März 2012 - 22:57
Geschrieben 22 März 2012 - 23:10
Herzlich willkommen, Duane! Und nimm es den Foristen bitte nicht übel, daß sie neulich bei SF-Netzwerk sucht den Super-Science-Fiction-Star nicht für dich gestimmt haben.
Du hast das alte Poster?
Das, wo Alex, der alte Droog, so richtig stare böse dreinschaut??
Neid!!!
Geschrieben 24 März 2012 - 20:08
Back to the Roots!
Ich bin kein neues Mitglied, sondern möchte den ursprünglichen Thread-Gedanken wieder aufgreifen und einen Teil meiner Identität preisgeben (ein ganz heißes Thema im Moment hier im Forum). Ich hatte mich zwar schon früher vorgestellt (und verweise was meine sonstigen persönlichen Details und Vorlieben angeht auf den damaligen Vorstellungsthread), allerdings versprach ich schon damals, meinen vollständigen Namen zu verraten, wenn ich je die einhundert Postings-Grenze überschreite. Das hole ich jetzt nach.
Mein eigentlicher Name ist Armin Koci und ich wohne/lebe mittlerweile am Starnberger See, in der Stadt mit der angeblich höchsten Millionärsdichte Deutschlands. Ich kann euch allerdings versichern, dass man im täglichen Leben von derartigen Elementen verschont wird. Außerdem wird Starnberg seinem mondänen Ruf in keiner(*) Weise gerecht.
So nachdem das jetzt geklärt ist, zum Schluss noch ein paar persönliche (gibt es auch andere?) Anmerkungen zum derzeitig etwas angespannten Klima im Forum.
Zunächst einmal: Ich mag dieses Forum!
Das ist auch der Grund, warum ich nach sechs Jahren Pause wieder zurückgekehrt bin.
Was ich hier im Moment vermisse sind schöne Diskussionen zu Science-Fiction Themen. Während der langen Laufzeit des Forums, wurden bereits die meisten Science-Fiction relevanten Themen ausdiskutiert, teilweise sogar mehrfach. Einige jedoch noch nicht und ich hätte da die eine oder andere Anregung, falls Interesse besteht.
Etwas irritierend (gleichzeitig auch etwas verdächtig) wirkt, auf mich als Rückkehrer, die Beobachtung, dass die am besten laufenden Threads (gemessen am Zeitpunkt der Thread-Eröffnung) solche sind, mit Off-Topic Themen wie, "Ich halte die Fresse", oder "Moderation des Boards", oder "Netiqette". Was nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist für den derzeitigen emotionalen Zustand der langjährigen Forenmitglieder, da gerade sie es sind, die sich am lebhaftesten an diesen Threads beteiligen und am Leben erhalten. Eine weitere Beobachtung ist, und das kam auch in dem besagten "Netiquette"-Thread zur Sprache, dass sehr oft (zu oft) nach nur wenigen Wortwechseln (~Posts) bereits aneinander vorbeigeredet wird, bzw. dass man sich an Nebensächlichkeiten aufhängt, praktisch sofort Off-Topic ist und das in einem ständig ruppiger werdenden Ton. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, aber mein Eindruck ist inzwischen in der Tat, dass dies einige (wenige) Schreiber bewusst provozieren. Das finde ich schon ein wenig bedenklich. Ich werde das jedenfalls beobachten.
Ich habe allerdings nicht vor mich an dieser Praxis zu beteiligen.
Bis demnächst
LG Trurl/Armin
P.S. Ich bemerke, dass sich inzwischen ein neues Mitglied (hallo quitter!) vorgestellt hat.
Deshalb auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!(Was immer ein quitter auch sein mag.
)
Ich hoffe du wirst dich wohl fühlen, und beachte meine kritischen Bemerkungen weiter oben besser nicht.
Geschrieben 03 April 2012 - 13:53
Geschrieben 03 April 2012 - 15:01
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 03 April 2012 - 15:11
Geschrieben 03 April 2012 - 15:59
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 03 April 2012 - 17:22
Geschrieben 03 April 2012 - 17:50
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 03 April 2012 - 18:42
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 03 April 2012 - 21:35
Geschrieben 11 April 2012 - 14:59
Geschrieben 11 April 2012 - 15:21
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 11 April 2012 - 19:10
Sei gegrüßt, Dr.3Teufel!Dr. Octopus, Dr. William Weir, Dr. Doom, Dr. Jekyll, Dr. Gaius Baltar, Dr. No,
Notiz an mich: die letzten fünf Storys noch mal überarbeiten …Worauf ich nicht so stehe: Zeitreisen. Klischee-Charakter-Abläufe (er, ganz gutaussehend, intelligent, wird in ein wildes Abenteuer reingezogen und trifft dabei sie, natürlich auch gutaussehend und erst mögen sie sich nicht, dann schon, dann besiegen sie den Bösen und Happy End).
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 12 April 2012 - 05:09
An Science Fiction mag ich: (...) ganz besonders all die missverstandenen tragischen Charaktere: Darth Vader, Boba Fett,
Geschrieben 12 April 2012 - 17:27
Wie sagte Sheldon Cooper bei The Big Bang Theory mal so schön:An Science Fiction mag ich: [...] ganz besonders all die missverstandenen tragischen Charaktere: Dr. Octopus, Dr. William Weir, Dr. Doom, Dr. Jekyll, Dr. Gaius Baltar, Dr. No
Sei gegrüßt, Dr.3Teufel!
Du scheinst ja in akademischen Kreisen zu Hause zu sein. Ich hoffe, du fühlst dich hier trotzdem wohl
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 12 April 2012 - 20:14
Geschrieben 03 Juni 2012 - 15:10
Geschrieben 03 Juni 2012 - 16:06
Geschrieben 03 Juni 2012 - 19:00
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 03 Juni 2012 - 19:56
Geschrieben 03 Juni 2012 - 21:58
Tut mir leid. Für diese kurzfristige Zeitspanne (mindest. zwei Monate) ist meine Zeitmaschine nicht konstruiert. Reisen in die Vergangenheit mache ich ungern, denn davon bekomme ich immer Blähungen. Ich hätte dann Paul, die Krake, fragen können. Der ist ja schon lange tot.
Ich tippe auf das Finale Deutschland gegen Holland (2:1)Mein Tipp allerdings:
Deutschland gegen England (3:1)
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0