Das ist ein wenig kompliziert, weil es zu viele Ansätze gibt (je nachdem, welches Resultat genau gewünscht ist). Aber in dem Artikel geht es so: Ein Filter sucht die Rhythmusinstrumente heraus (Bass- und Snaredrum). Dann schließen mehrere "Agenten" - im Prinzip einzelne KIs - Wetten ab, wer am besten den nächsten Beat voraussagen kann. Wer nach ein paar Srkunden gewinnt, sagt an, welcher Takt das war. Das Paper war noch vor dem Google Tensorflow-Hype, daher vermute ich, dass ein GAN das Verfahren wesentlich verbessern kann. Ich sehe aber im Moment kein großes (finanzielles) Interesse.Vielleicht erklärst Du mal, wie es funktioniert, ich glaube, das weiß nicht jeder und wenn es einer erklären kann, dann Du! Im Zweifel in Form einer Geschichte

Das ist keine CGI (Stand Robotik 2020)
Erstellt von
Stefan9
, Dez 30 2020 11:16
61 Antworten in diesem Thema
#61
Geschrieben 25 Januar 2021 - 06:56
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter
#62
Geschrieben 23 August 2021 - 11:11
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"
"Bazinga!"
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0