

Geschrieben 20 September 2008 - 22:06
Geschrieben 20 September 2008 - 23:14
Eher nein. Gesucht ist jedenfalls kein anonym publiziertes Werk. NessunoIch wusste doch, daß der Bergerac irgendwie zu spät war ...
Aber Moment mal : Gelten auch Sagen ?
Geschrieben 21 September 2008 - 00:08
Geschrieben 21 September 2008 - 05:47
Gute Versuche, aber immer noch nein, Jorge. Das gesuchte Werk ist Jahrhunderte vor Lukian erschienen. Nessuno PS.: Schön, dass hier mal die wichtigsten Werke der Proto-Science-Fiction aufgezählt werden. Das könnte fast ein eigener Thread werden ...Lodovico Aristo "Orlando Furioso"(1516) Ritter Astolfo verschlägt es 483 Jahre vor Armstrong auf den Mond - im Wagen des Propheten Elias. Francis Goodwin "Der fliegende Wandersmann nach dem Mond"(The Man in the Moon or A Discourse of a Voyage thither) -1638- Statt einer Rakete reicht hier ein Gestell mit gezähmten Zugvögeln, welches den Reisenden in 12 Tagen und 331 Jahre vor den Amerikanern zum Mond befördert.
Bearbeitet von Nessuno, 21 September 2008 - 05:50.
Geschrieben 21 September 2008 - 07:08
Geschrieben 21 September 2008 - 10:14
Bearbeitet von Nessuno, 21 September 2008 - 11:02.
Geschrieben 21 September 2008 - 10:55
Geschrieben 21 September 2008 - 14:26
Geschrieben 21 September 2008 - 14:50
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 21 September 2008 - 15:22
Geschrieben 21 September 2008 - 15:27
Doch, genau das Stück meine ich, Alfred. Nachzulesen unter: http://gutenberg.spi...itel=1#gb_foundWenn ich das richtig sehe, meint Nessuno hier Aristophanes "Der Frieden" (421 v.Chr.).
Würde ich allerdings für seeeehr weit hergeholt halten ...
Geschrieben 21 September 2008 - 16:20
Bearbeitet von a3kHH, 21 September 2008 - 16:20.
Geschrieben 22 September 2008 - 10:47
Geschrieben 22 September 2008 - 11:12
Nö. Außerdem gibt's da nun wirklich nix, was auch nur im entferntesten den BG ähnelt ...Den Namen habe ich schon gehört...
Ich rate mal "Entheete" von Armin Rößler MB
Geschrieben 22 September 2008 - 15:43
Wüstenplanet Band X ??In welchem Roman spielt ein General namens Nektar eine Hauptrolle ? Tip : In dem dort beschriebenem Universum gibt es (gewissermaßen) Bene Gesserit.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 22 September 2008 - 18:23
Nö, es ist kein Roman von irgendeinem Herbert.Wüstenplanet Band X ??
Geschrieben 24 September 2008 - 08:51
Geschrieben 24 September 2008 - 19:55
Auf den Covern, ja.Kommen auch rote Nebel vor?
Geschrieben 25 September 2008 - 06:59
Carpe diem!
Geschrieben 25 September 2008 - 08:14
Kommen auch rote Nebel vor?
... und Feuer ...Auf den Covern, ja.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 25 September 2008 - 16:36
Geschrieben 25 September 2008 - 18:07
Bei den Vögeln gabs zwar Tal-Telassi, aber an Nektar kann ich mich da nicht erinnern - daher tippe ich auf FEUERTRÄUME von Brandhorst.... und Vögel? Brrazo
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 25 September 2008 - 19:58
Nektar war der Krieger, dessen Geschichte parallell erzählt wird. Dein Spiel.Bei den Vögeln gabs zwar Tal-Telassi, aber an Nektar kann ich mich da nicht erinnern - daher tippe ich auf FEUERTRÄUME von Brandhorst.
Geschrieben 25 September 2008 - 21:03
Lily-Yo lebt im Wald. Gesucht sind Romantitel, Autor und der deutsche Übersetzer.Dein Spiel.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 25 September 2008 - 23:32
google sagt mir:Lily-Yo lebt im Wald.
Gesucht sind Romantitel, Autor und der deutsche Übersetzer.
Geschrieben 26 September 2008 - 07:00
Carpe diem!
Geschrieben 26 September 2008 - 14:59
Zuerst hab ich Dalai Lama gelesen ...google sagt mir: Laila Dama war die Tochter von Martan
Der Roman wurde vom Englischen ins Deutsche übersetzt, insofern stimmt Frank Böhmert leider nicht. Um einen norwegischen Autor handelt es sich auch nicht. Kleiner Tipp: Das gesuchte Werk brachte dem Autor einen Hugo ein - allerdings nicht in der Kategorie Bester Roman.Frank Böhmert - Die Sternenhorcher - Perry Rhodan Andromeda Band 4 ... aber da gibt es keinen Übersetzer. Brrazo
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 26 September 2008 - 18:19
Carpe diem!
Geschrieben 26 September 2008 - 19:10
Brian Aldiss, Hothouse (in den USA The Long Afternoon of Earth) Übersetzer: Walter Ernsting (Am Vorabend der Ewigkeit)Dann ist es ein britischer Autor?
Geschrieben 27 September 2008 - 08:41
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0