NOVA 31
Magazin für spekulative Literatur
p.machinery, Winnert, Januar 2022, 328 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 270 6 - EUR 17,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 828 9 - EUR 5,99 (DE)
NOVAstorys
Maike Braun: Die Retardierten
C. M. Dyrnberg: Fast Forward
J. A. Hagen: Am Scheideweg
Lars Hannig: Ein Shoppingmall-Sonnenaufgang
Karsten Kruschel: Unverbaubarer Blick über die Bucht
Dirk Alt: Die Chimäre
Thomas Grüter: Der Gast
Frank Neugebauer: Biofilm 1983
Iván Molina: Deutsche Einsamkeit
Michael K. Iwoleit: Briefe an eine imaginäre Frau
NOVAsekundär
Wolfgang Asholt: Vom Terrorismus zum Wandel durch Annäherung. Houellebecqs Unterwerfung
Manuel Mackasare: Die Natur übertreffen. Ernst Jüngers Gläserne Bienen (1957) aus futurologischer Perspektive
Helmut Wenske - ein Kurzporträt
https://www.nova-sf.de/?p=1449 My.
Bearbeitet von My., 14 Januar 2022 - 17:17.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
-----
Wer den Sinn des Genderns verstehen möchte, stelle sich die Frage:
»Wie gendert man korrekt ›Samenspender‹?«