Zum Inhalt wechseln


Foto

PHANTAST #27 - KĂĽnstliche Intelligenz


9 Antworten in diesem Thema

#1 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 967 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 21 August 2022 - 20:59

phantast27_cover.jpg

 

Hallo zusammen,

 

es hat ein wenig gedauert, aber hier ist endlich die Ausgabe 27 - zum Thema "KĂĽnstliche Intelligenz". Enthalten sind unter anderem: 

 

- Interviews mit Solveig Engel, Stephan Becher und Lucinda Flynn
- Kurzgeschichten von Christian GĂĽnther und Almut Oetjen
- einen Werkstattbericht von Theresa Hannig ĂĽber die Entstehung von "Pantopia"
- Christoph Grimm gibt in "Die K.I.nder von heute und morgen" einen guten Ăśberblick zum Thema
- Corinna John erklärt in "Denkmaschinen in der Gegenwart", wie heutige KI funktioniert
- Yvonne Tunnat widmet sich SF-Kurzgeschichten mit KĂĽnstlicher Intelligenz
- einen Essay von Almut Oetjen zu Ian McEwans "Maschinen wie ich"
- Artikel von Swantje Niemann und Judith Madera zu KIs, die uns retten und vernichten
- diverse Rezensionen und Illustrationen zum Thema
- 171 Seiten KĂĽnstliche Intelligenz - wie immer kostenlos!
 

Zum Download

 

Viel SpaĂź beim Lesen wĂĽnscht

 

- Zack


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.091 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 22 August 2022 - 05:22

Tolles Heft, mein Highlight ist Almuts Aufsatz zu "Maschinen wie ich". Das Buch kenne ich, aber einige von Almuts Gedanken hatte ich mir beim Lesen gar nicht gemacht. Schon sehr coole Analyse.


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, ZurĂĽck in die Zukunft III

#3 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 967 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 23 August 2022 - 15:03

Das gebe ich gern an Almut weiter :)


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#4 J. A. Hagen

J. A. Hagen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2022 - 11:23

Falls mein Acrobat recht hat, wurde das PDF aus Microsoft Word 2010 erstellt. Sollte der PHANTAST tatsächlich in Word gesetzt werden, dann … alle Achtung!


  • • (Buch) gerade am lesen:Samantha Shannon: The Priory of the Orange Tree
  • • (Buch) als nächstes geplant:Batgirl Vol. 2: Knightfall descends
  • • (Buch) Neuerwerbung: Mark Waid/Chris Samnee: Black Widow
  • • (Film) gerade gesehen: Deadpool/Wolverine

#5 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.091 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 24 August 2022 - 11:36

Falls mein Acrobat recht hat, wurde das PDF aus Microsoft Word 2010 erstellt. Sollte der PHANTAST tatsächlich in Word gesetzt werden, dann … alle Achtung!

 

Oh wie cool - jetzt bin ich versucht, es durch meine Tools zu jagen, um die Qualität des PDFs zu prüfen (aber nein, nein, das lasse ich jetzt).


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, ZurĂĽck in die Zukunft III

#6 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 967 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 24 August 2022 - 12:11

@J. A. Hagen: Äh, ja, ich benutze Word :D ... und danke!

 

Als Jürgen aus Zeitmangel damals ausgestiegen ist, habe ich das Layout übernommen und hatte nichts anderes zur Verfügung. Nachdem die Vorlagen gebastelt waren, ging es sogar ganz gut und ich bin dabei geblieben, weil es inzwischen recht schnell geht (und dank "rückgängig"-Button kommt man auch damit zurecht, wenn Word grundlos das komplette Dokument zerschießt ...).


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#7 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 809 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2022 - 15:08

@J. A. Hagen: Äh, ja, ich benutze Word :D ... und danke!
 
Als Jürgen aus Zeitmangel damals ausgestiegen ist, habe ich das Layout übernommen und hatte nichts anderes zur Verfügung. Nachdem die Vorlagen gebastelt waren, ging es sogar ganz gut und ich bin dabei geblieben, weil es inzwischen recht schnell geht (und dank "rückgängig"-Button kommt man auch damit zurecht, wenn Word grundlos das komplette Dokument zerschießt ...).


Das „Weltenportal“ wird auch noch mit Word gemacht ;). Sooo schlecht ist das verachtete Programm nicht :D .
Eine ausfĂĽhrlichere Rezi wird folgen, doch vorweg: Eine sehr gelungene Ausgabe.
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte :)

Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • • (Buch) gerade am lesen:"Mord in Little Barkham" (James Goodwin), EXODUS 49
  • • (Buch) als nächstes geplant:"Der Moloch" (Michael K. Iwoleit), "Seelengrube (1)" (Marie Meier)
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#8 J. A. Hagen

J. A. Hagen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2022 - 15:46

 

Sooo schlecht ist das verachtete Programm nicht :D .

 

Ich verachte Word nicht. Ich bin lediglich überrascht gewesen, dass ein Magazinlayout in Word sinnvoll möglich ist. Soweit ich weiß, hat Microsoft dafür Publisher entwickelt. Wobei mich eine ältere Ausgabe von Publisher fast zur Weißglut gebracht hat, als ich damit eine Vereinszeitschrift layoutet habe. InDesign ist für mich wesentlich leistungsfähiger, kostet aber auch deutlich mehr.


  • • (Buch) gerade am lesen:Samantha Shannon: The Priory of the Orange Tree
  • • (Buch) als nächstes geplant:Batgirl Vol. 2: Knightfall descends
  • • (Buch) Neuerwerbung: Mark Waid/Chris Samnee: Black Widow
  • • (Film) gerade gesehen: Deadpool/Wolverine

#9 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 967 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 24 August 2022 - 16:56

Word ist ein Alptraum, den man zu einem gewissen Maß zähmen kann. Ich habe mich bei meiner Bachelor- und meiner Masterarbeit mit Word geärgert, aber auch gelernt, dass es mehr kann, als man denkt. Manchmal macht Word einfach seeeehr seltsame Dinge, aber wie gesagt, es gibt ja den "rückgängig"-Button ^^ ...

 

InDesign ist natĂĽrlich toll, aber hat sich als Anschaffung fĂĽr ein kostenloses Fanzine nicht gelohnt.


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#10 My.

My.

    Wiedergänger

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.017 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 24 August 2022 - 17:50

[OFF TOPIC]

 

Word ist einwandfrei, wenn man damit umgehen kann - und wenn das Layout nicht zu komplex ist. Wenn man Probleme mit der wordschen FuĂźnotenphysik hat, hat man schon verloren (auch den Verstand, zugegebenermaĂźen).

Aber wer damit umgehen kann, ist am Ergebnis erkennbar.

 

Der Publisher ist das Satzprogramm meiner Wahl. Ich arbeite noch mit dem 2010er, weil die MenĂĽfĂĽhrung der nachfolgenden Versionen unpraktischer ausgefallen ist.

 

Und InDesign ist ein völlig überschätzter und überteuerter Haufen Softwarescheiße. Mit dem Publisher erreiche ich das gleiche Ergebnis wie mit InDesign, nur drei Mal schneller, weil ich drei Mal weniger klicken muss und der Publisher viel intuitiver aufgebaut ist (vor allem auch für Leute, die mit Word umgehen können).

 

My.

 

 

P.S.: Wer Word nicht kann, den Publisher - z.B. wegen Microsoft - nicht mag und sich InDesign nicht leisten kann, dem sei der Affinity Publisher empfohlen.

 

[/OFF TOPIC]


| Michael Haitel

| p.machinery Michael Haitel

| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert

| Fon +49 4845 3539956

| Fax +49 4845 3539958

| michael@haitel.de

| www.pmachinery.de

| VAT ID DE189832110

| Steuer 17/056/02051

|

| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer

| ĂĽbertragen!

 




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0