Zum Inhalt wechseln


Foto

Deutsche Science Fiction Kurzgeschichten Literaturpreise


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
78 Antworten in diesem Thema

#61 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.035 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2023 - 07:33

Ich habe hier nochmal alles zusammengefasst:

https://defms.blogsp...ce-fiction.html



#62 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.833 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 14 September 2023 - 08:17

Ich habe hier nochmal alles zusammengefasst:

https://defms.blogsp...ce-fiction.html

 

Coole Analyse!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#63 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.013 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 September 2023 - 08:47

Ich stimme zu.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#64 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.035 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2023 - 10:50

Ich denke man kann das ein oder andere Muster erkennen.

249 sind von Autoren, 7 von Autorenpaaren, 61 von Autorinnen, 6 von nichbinären Personen (nach meinem Wissenstand).


Bearbeitet von Mammut, 14 September 2023 - 13:28.


#65 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.013 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 September 2023 - 10:53

Spannend wäre, auch über die Zeit zu schauen. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten paar Jahren die Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Geschichten von Frauen und nichtbinären Personen sehr angestiegen ist.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#66 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.833 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 14 September 2023 - 11:20

Spannend wäre, auch über die Zeit zu schauen. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten paar Jahren die Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Geschichten von Frauen und nichtbinären Personen sehr angestiegen ist.

 

Ja, das glaube ich auch, vor allem seit 2021


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#67 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.035 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2023 - 11:54

Spannend wäre, auch über die Zeit zu schauen. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten paar Jahren die Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Geschichten von Frauen und nichtbinären Personen sehr angestiegen ist.

 

Hier mal der letzte und der erste Vierjahreszeitraum.

 

2020-23, nominiert wurden 59 Geschichten

37 sind von Autoren, 2 von Autorenpaaren, 14 von Autorinnen, 6 von nichbinären Personen (nach meinem Wissenstand) .

Autoren= 63%

 

2003-06, nominiert wurden 73 Geschichten

62 sind von Autoren, 1 von Autorenpaaren, 10 von Autorinnen.

Autoren= 85%

 

Betrachtet man nur den Zweijahrszeitraum 2022 und 2023, dann liegt der Anteil bei Autoren=50%.


Bearbeitet von Mammut, 14 September 2023 - 13:28.


#68 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.387 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2023 - 12:10

Statistisch schwierig: vor 2010 hätte sich kaum ein nonbinärer Autory als solcher bezeichnet.



#69 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.294 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 September 2023 - 12:50

Das ist nicht statistisch schwierig, sondern allenfalls interpretatorisch:
Vor 1930 wurde der Pluto nie beobachtet. Mögliche Erklärungen:
1. Vor 1930 gab es keinen Pluto.
2. Vor 1930 hieß Pluto anders.
3. Vor 1930 hatte noch niemand an der richtigen Stelle nachgesehen.
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#70 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.013 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 September 2023 - 12:57

Das stimmt, wir Enbys wären als Männer oder Frauen gezählt worden, notgedrungenerweise. Aber selbst wenn man nur den Anteil von Männern betrachtet, kann man ja eine Aussage treffen.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#71 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.035 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2023 - 13:14

Noch ein Nachtrag:

Folgende Kurzgeschichten gewannen den DPP und gehören zum Genre Science Ficion soweit man das auf die schnelle eruieren kann. Viele Gewinner sind nicht so einfach einzuordnen, je nachdem wie man das Genre definiert:
2005 Andreas Eschbach: Quantenmüll (Der Atem Gottes und andere Visionen 2004) - nominiert für KLP und DSFP
2007 Martin Schemm: Das Lazarus-Projekt (Exodus 20) - keine Berücksichtigung bei KLP und DSFP
2010 Karina Cajo: Der Klang der Stille (Molekularmusik) - nominiert für KLP 
2012 Nina Horvath: Die Duftorgel (Prototypen) - nominiert für DSFP
2017 Andreas Eschbach: Acapulco! Acapulco! (Exodus 34) - nominiert für KLP und DSFP


#72 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 06 April 2025 - 22:03

 Die Story von Frank halte ich für genial und ich hätte ihm die Auszeichnung gegönnt. Es zeigt nur gut, wie wichtig Vernetzung ist, um überhaupt bemerkt zu werden und es wohl eine seltene Gelegenheit war, dass ein nach außen kaum bemerktes Werk in einer sehr überschaubaren Gruppe Beachtung fand.

 

Warum lese ich das erst jetzt?

Danke für die Blumen.

 

Tja, 'DELTER' kam damals ziemlich weit unten ein. Aber man sieht sich ja immer zweimal. Diesmal [ 'KADAVER' ] könnten ja alle interessierten Abstimmungsberechtigten dem Link (hier unter dem Post) folgen  :aliensmile:


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#73 Maxmilian Wust

Maxmilian Wust

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 195 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Milchstraße, rechts neben Andromeda

Geschrieben 06 April 2025 - 22:47

Ich schließe mich Christoph an. "Kadaver" war aus meiner Sicht die stärkste Geschichte des letzten Jahres.


"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"


#74 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.286 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 April 2025 - 06:25

Ich schließe mich Christoph an. "Kadaver" war aus meiner Sicht die stärkste Geschichte des letzten Jahres.

Wo erschien Kadaver?


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen:Martha Wells – Systemausfall

#75 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 07 April 2025 - 06:31

Wo erschien Kadaver?

 

   Im NOVA-Magazin Ausgabe 34.


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#76 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.286 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 April 2025 - 06:57

   Im NOVA-Magazin Ausgabe 34.

ah, seh grad Deine Signatur …


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen:Martha Wells – Systemausfall

#77 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.013 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 April 2025 - 15:30

Ich konnte den Text dagegen nicht einmal zu Ende lesen (Frank weiß das eh schon, darum traue ich mich, es nochmal zu erwähnen). Ich fand einfach nicht hinein. Was ich damit sagen will: Was gefällt, ist enorm subjektiv. Da gibt es kaum richtig und falsch.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#78 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.833 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Gestern, 04:38

Das Thema hatten wir ja schon oft.

Und da muss was dran sein, sonst wäre Fifty Shades of Grey nicht so berühmt.


Ich mochte Kadaver extrem gern und habs nominiert und ziemlich hoch gerankt (Aiki war noch weiter oben für mich).

Aus 2025 habe ich noch gar keine deutschsprachigen Kurzgeschichten gelesen, aber die Exodus liegt schon da und mich juckt die Gehrke Gedenk Anthologie, da warte ich aber aufs ebook

Ach ja das future fiction magazine habe ich da, aber das waren bisher alles Übersetzungen und ich bin erst halb durch...

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#79 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.013 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 08:00

Ich habe mir gerade Mensch 3.0. und die Sammlung von Kris Brynns Geschichten auf den Reader gezogen. Aber ich bin ja eh bekennender Kris-Fan.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0