Zum Inhalt wechseln


Foto

Ausschreibung "Weltenportal Nr. 6 (2024)" (Deadline: 31.10.2023)

Weltenportal Ausschreibung Literaturzeitschrift Fanzine Webzine Sciencefiction Fantasy Phantastik Kurzgeschichten

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Februar 2023 - 17:09

Die Geschichten für die fünfte Ausgabe, die vermutlich gegen Jahresmitte veröffentlicht wird, sind bereits gesetzt. Ein darauf folgender Themenband abseits der SF, dessen Beiträge auf Einladung entstanden (bzw. entstehen), ist ebenfalls in Arbeit.

 

Für die sechste, reguläre Ausgabe, deren schwammiges VÖ-Datum derzeit "irgendwo im Jahr 2024" liegt, können ab sofort Prosa-Einträge eingereicht werden. Die Auswertung erfolgt zeitnah nach dem Einsendeschluss.

 

Bedingungen und Konditionen:
  • Das Weltenportal veröffentlicht Prosatexte, die sich den phantastischen Genre zuordnen lassen: Science-Fiction und Fantasy in allen Facetten, u. a. Space Opera, Social Fiction, Tech Fiction, Dystopie, Utopie, High Fantasy, Urban Fantasy, Dark Fantasy, Phantastik, magischer Realismus, Steampunk, Solarpunk, Hopepunk. Unheimliche Geschichten sind gestattet, Splatter und harter Horror sind nicht erwĂĽnscht.
  • Das Weltenportal richtet sich an ein erwachsenes Publikum. Erotik, Action oder bissiger Humor sind gestattet, solange nicht die Grenzen zur Pornographie, Gewaltverherrlichung, Beleidigung oder des guten Geschmacks ĂĽberschritten werden. (Anm. Die Beurteilung der "Grenzen" liegt in meinem subjektiven Ermessen)
  • Das Weltenportal ist gegenĂĽber LGBTQIA+ Inhalten aufgeschlossen bzw. betrachtet LGBTQIA+ Inhalte neutral.
  • Die Geschichten sollten zwischen 5.400 und 27.000 Zeichen inkl. Leerzeichen – ca. drei bis fĂĽnfzehn Normseiten – umfassen. Wir sind keine Prinzipienreiter, die ĂĽber „ein paar Zeichen mehr oder weniger“ streiten, aber wesentlich kĂĽrzere oder längere Texte mĂĽssen dann schon sehr ĂĽberzeugen …
  • Die eingesandte Geschichte darf noch nicht veröffentlicht worden sein. AuĂźerdem muss das Werk frei von Rechten Dritter sein. FĂĽr die Geschichte ist das einfache, zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht im Rahmen der entsprechenden Ausgabe in den Publikationsformen E-Pub, Web-PDF und Druckausgabe einzuräumen. Bei Annahme erklären sich die Autor:innen damit einverstanden, dass die Geschichte erst nach Erscheinen der entsprechenden Ausgabe wiederveröffentlicht werden darf.
  • Ein Honorar kann nicht gezahlt werden. Alle Beitragsleistende erhalten ein Exemplar der Druckausgabe frei Haus.
Einreichungsformalien:
  • Wir bitten darum, in einem gesonderten Dokument eine gĂĽltige Anschrift bzw. Postfach aufzufĂĽhren und eine in der dritten Person verfasste Kurzvita (ca. 30-60 Worte) beizufĂĽgen.
  • Formatierungen bitte auf ein Minimum beschränken: Standardschacht, Schriftgrad 12, eine allgemein verbreitete Schriftart (Bspw. Arial, Times New Roman, Garamond), keine Hervorhebungen auĂźer kursiv, keine Zeilennummerierung, keine EinrĂĽckungen. Die Verwendung von Guillemets (» «) als AnfĂĽhrungszeichen der Wörtlichen Rede sind erwĂĽnscht. Als Dateiformate werden ausschlieĂźlich rtf, doc, docx oder otd akzeptiert. 
Ăśberblick:

Bearbeitet von ChristophGrimm, 02 März 2023 - 01:08.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 24 Februar 2023 - 06:42

Das ist ja eine gemĂĽtliche Deadline :-)


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, ZurĂĽck in die Zukunft III

#3 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Februar 2023 - 13:17

Das ist ja eine gemĂĽtliche Deadline :-)


Ist es. Mammut hat (in einem anderen Thread) zwar Recht damit, dass zuviel Zeit auch kontraproduktiv sein kann …
… andererseits verhindern 8 Monate vielleicht Schnellschüsse bzw. geben den stets überbeschäftigten Interessierten genug Planungs- und Umsetzungszeiträume ;).

(Und außerdem habe ich bis nach der VÖ von „En passant“ und „Weltenportal Nr. 5“ doch eh keine Zeit, Einsendungen zu sichten *g*)
„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#4 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 24 Februar 2023 - 13:33

Ist es. Mammut hat (in einem anderen Thread) zwar Recht damit, dass zuviel Zeit auch kontraproduktiv sein kann …
… andererseits verhindern 8 Monate vielleicht Schnellschüsse bzw. geben den stets überbeschäftigten Interessierten genug Planungs- und Umsetzungszeiträume ;).

(Und außerdem habe ich bis nach der VÖ von „En passant“ und „Weltenportal Nr. 5“ doch eh keine Zeit, Einsendungen zu sichten *g*)

 

Ich könnte mit dir jetzt eine ähnliche, sehr witzige Diskussion anfangen, die ich gerade mit einem anderen Herausgeber führe - mögt ihr lieber das echt düstere Zeug oder lieber positive, lebensbejahende Storys?

 

Zurzeit habe ich ja die Theorie, dass finstere Dinge leichter gut zu schreiben sind und es schwer ist, eine Story zu haben, die im Kopf bleibt und beeindruckend ist, die eher positiv ist und ohne Schocker auskommt. Meine All-Time-Lieblings-Erzählungen sind auch eher von der heftigen Sorte. So etwas wie Travel und der Überlebenskünstler von King. Blumen für Algernon

Speech Sounds von Butler.

Schöner Leben von Bixby oder Eiskalte Gleichungen von Godwin.

Zur letztgenannten kann ich berichten, dass ich mal gelesen habe, dass Godwin dem Herausgeber noch Alternativversionen angeboten hat, in denen das Mädchen überlebt, aber der wollte lieber die mit dem konsequenten, krassen Schluss.

 

Es gibt natĂĽrlich auch ambivalente Storys, die nicht durchweg traurig sind wie Wagners Stimme, die ich auch sehr mag. Meiner Theorie nach sind die aber seltener und schwieriger gut hinzukriegen.


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, ZurĂĽck in die Zukunft III

#5 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Februar 2023 - 14:08

Das ist gar nicht so leicht zu beantworten.

Nun, ich schreibe selbst Geschichten, die einen eher positiven, lebensbejahenden Charakter aufweisen. Zynismus und Pessimismus gibt es schon genug. (Mir fällt es sogar gerade schwieriger, für Detlefs Noir Horror Projekt einmal so richtig bitter und gnadenlos zu sein ;) ). Deshalb gefallen mir auch die visionären Aspekte bei Aiki besonders gut.
Ich würde aber nicht behaupten, deswegen positive Geschichten zu bevorzugen - sonst könnte ich mir MKI gar nicht geben ;).

Eigentlich lässt sich alles auf Kafkas berühmtes Zitat herunterbrechen: “Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.” Wenn mich eine Geschichte aufrüttelt, berührt, nachhallt - dann hat sie mich gewonnen. Das kann durch eine starke Vision, ein emotionales Wechselbad oder durch ein bitteres Schicksal erreicht werden.


Bearbeitet von ChristophGrimm, 02 März 2023 - 01:21.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#6 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.877 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Februar 2023 - 14:21

(Mir fällt es sogar gerade schwieriger, fĂĽr Detlefs Noir Horror Projekt einmal so richtig bitter und gnadenlos zu sein ;) ). 

 

Was ist das fĂĽr ein Projekt?

Zwielicht hat übrigens eigentlich keinen Einsendeschluss, wir bringen ja fortwährend Ausgaben heraus. Aber manche Leute brauchen halt Termine.


Bearbeitet von Mammut, 24 Februar 2023 - 14:22.


#7 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Februar 2023 - 17:05

Was ist das fĂĽr ein Projekt?
Zwielicht hat übrigens eigentlich keinen Einsendeschluss, wir bringen ja fortwährend Ausgaben heraus. Aber manche Leute brauchen halt Termine.


Eine Anthologie, für die Detlef ein Setting und zu verwendende Pflichtcharaktere schuf. Vermutlich ein bisschen wie „Das geheime Sanatorium“ oder Episodenromane. Die Autor:innen wurden eingeladen.
Ich weiĂź nur, dass ich am 15. April abgeben muss und das Ganze Ende des Jahres erscheinen soll :D .
„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#8 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.514 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 Oktober 2023 - 12:15

Das ist ja eine gemĂĽtliche Deadline :-)

 

Jetzt nicht mehr  :aliensmile: ... gerade erst gelesen.


† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#9 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 November 2023 - 07:29

Die Ausschreibung zur sechsten Weltenportal-Ausgabe ist beendet. Bis zum gestrigen Einsendeschluss gingen insgesamt 166 Kurzgeschichtenmanuskripte ein.
„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#10 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 551 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 01 November 2023 - 09:02

Na, dann viel SpaĂź beim Lesen und Aussortieren. Ich freue mich schon auf das Ergebnis.
Future ist die Zukunft!
  • • (Buch) gerade am lesen:Maik Kassel: Jenseits der Dächer
  • • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig ĂĽber den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#11 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.514 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 01 November 2023 - 10:33

... gingen insgesamt 166 Kurzgeschichtenmanuskripte ein.

Respekt. Mögen sich einige Perlen darin verbergen!


† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#12 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 November 2023 - 09:34

Respekt. Mögen sich einige Perlen darin verbergen!


Frank, ich sage es mal so: Hätte ich nicht ein paar Lichtblicke gefunden, und keine Scheu, darüber hinaus notfalls Autor:innen anzubetteln, wäre ich momentan drauf und dran, Weltenportal einzustampfen.

Vermutlich werde ich bei dem Magazin künftig auf den Einreichungsmodus der Dauereinreichung, wie bei EXODUS und NOVA, umschwenken. Vermutlich ist es für meinen Gemütszustand besser, nicht geballt mit mäßigen Texten konfrontiert zu werden. Und die Autor:innen müssen auch nicht so lange warten ...

Bearbeitet von ChristophGrimm, 05 November 2023 - 20:03.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#13 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 551 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 03 November 2023 - 11:42

Frank, ich sage es mal so: Hätte ich nicht ein paar Lichtblicke gefunden, und keine Scheu, darĂĽber hinaus notfalls Autor:innen anzubetteln, wäre ich momentan drauf und dran, Weltenportal einzustampfen.


BloĂź nicht!
Future ist die Zukunft!
  • • (Buch) gerade am lesen:Maik Kassel: Jenseits der Dächer
  • • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig ĂĽber den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#14 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.514 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 November 2023 - 15:50

Frank, ich sage es mal so: Hätte ich nicht ein paar Lichtblicke gefunden, und keine Scheu, darĂĽber hinaus notfalls Autor:innen anzubetteln, wäre ich momentan drauf und dran, Weltenportal einzustampfen. 

 

Vermutlich werde ich bei dem Magazin künftig auf den Einreichungsmodus der Dauereinreichung, wie bei EXODUS und NOVA, umschwenken. Vermutlich ist es für meinen Gemütszustand besser, nicht geballt mit Wörterdurchfall konfrontiert zu werden :D. Und die Autor:innen müssen auch nicht so lange warten ...

 

Ich denke,, die Lösung lautet tatsächlich Dauereinreichung. 

Wer möchte, darf sich anstellen.

[Was nicht vor Wörterdurchfall schĂĽtzt! :bighlaugh: ]


† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER - for free - lesen, drucken, downloaden!.




Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Weltenportal, Ausschreibung, Literaturzeitschrift, Fanzine, Webzine, Sciencefiction, Fantasy, Phantastik, Kurzgeschichten

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0