Das klingt ja ziemlich positiv!
Nach insgesamt etwa drei Jahren auf dem phantastischen Kurzprosa-Markt im deutschsprachigen Raum würde ich auch sagen, dass eigentlich alle Magazine vom Niveau her über dem der Anthologien (im Schnitt) liegen. Klar, es gibt Perlen in Anthologien (siehe Utopie27 und Onkel Nate in Am Anfang war das Bild, um mal das herausragendste Beispiel zu nennen, oder Carsten Schmitts Wagners Stimme in Wie künstlich ist Intelligenz - und beide Anthologien sind insgesamt auch über dem Durchschnitt gewesen), aber insgesamt zu viele Ausfälle, zu viel Mittelkram, zu wenige Perlen.
Ich wage zu behaupten, dass 2023 somit Klima Zukünfte 2050 die beste Anthologie ist, trotz der vielen Ausfälle, da es mindestens vier sehr gute Storys darin gibt und noch ein paar, die ich zumindest gern gelesen habe.
Für mich haben aber die Magazine in diesem Jahr die Nase vorn. Mit einigen Einschränkungen (ich habe z. B. die neue Exodus noch nicht durch, die ersten Storys sind aber gut bis solide).
Die Queer*Welten haben für mich das Jahr gerockt. Beide Ausgaben sind über dem Durchschnitt, die Nummer 11 ist definitiv die beste Magazinausgabe, die ich in den letzten drei Jahren gelesen habe.
Die letzte Exodus war ebenfalls überragend mit mindestens vier sehr guten Storys.
Die letzte NOVA-Ausgabe war leider nicht so meins, die Ausgabe davor aber durchaus. (Und 2022 finde ich, dass sie die schönsten Perlen hatte.)
Das FFM ist spätestens seit Ausgabe 2 ein toller neuer Stern, auch wegen der Übersetzungen, da finde ich in jeder Ausgabe Perlen. Entweder bei den deutschsprachigen oder bei den übersetzten, oder beides. Ich bin der Meinung, dass Digital Detox aus 2022 auch die beste Kurzgeschichte auf unserem Markt war, seufz, aber leider fanden das offenbar nicht genügend andere.
Das Weltenportal war von Anfang an solide, ist teilweise sogar gut bis sehr gut. Was mir noch fehlt, sind die wirklich herausragenden Storys. Die, die ich im Podcast feiern und beim KLP nominieren will. Da war es leider noch etwas dünn. Bei den anderen Magazinen habe ich stets Storys gefunden, die es auf meine Nominierungsliste geschafft haben.
Also: die überragenden Storys sind leider sehr verteilt, bei den Magazinen ist aber die Trefferquote höher. Aber was mache ich jetzt? Ich will nicht mehr alle Anthologien lesen. Da müssen wir uns wohl weit mehr und lauter über die Kurzprosa unterhalten, damit wir die Storys auch finden, die richtig gut sind. Am besten hier, oder? Also, hier im Forum.