Zum Inhalt wechseln


Foto

Neue SF-Rezensionen im Fantasyguide

SF Science-Fiction Rezensionen

164 Antworten in diesem Thema

#151 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 Juli 2025 - 12:34

»Schisma« konzentriert sich in diesem Band etwas mehr auf Darth Vader, der langsam aber sicher immer mehr zu der Erkenntnis kommt, dass er besser ohne den Imperator dran wäre. Wichtige Weichen für den letzten Film der originalen Trilogie werden jedenfalls schon jetzt gestellt.

Schisma von Grek Park
Reihe: Star Wars – Darth Vader
Taschenbuch, 152 Seiten
Panini Verlag, 05/2025

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#152 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 16 Juli 2025 - 17:19

Das macht »Inquisitoren« zu einer leichten Lektüre, die wieder einmal vor allem dadurch punktet, dass man mehr Einblicke in die Seite des Imperiums bekommt und erfährt, wie bestimmte Schergen eigentlich ticken.

Inquisitoren von Rodney Barnes
Reihe: Star Wars
Taschenbuch, 104 Seiten
Panini Verlag, 06/2024

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#153 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 16 Juli 2025 - 18:10

»Aufkeimender Widerstand« sei jedem empfohlen, der wissen will, wie es mit den Rebellen und dem Imperium eigentlich nach der Schlacht von Endor weiter gegangen ist. Eine facettenreiche Geschichte mit interessantem Hintergrund nimmt jedenfalls in diesem ersten Band seinen Lauf.

Aufkeimender Widerstand von Alex Segura
Reihe: Star Wars: Die Schlacht von Jakku
Taschenbuch, 104 Seiten
Panini Verlag, 06/2024

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#154 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Juli 2025 - 08:55

So ist »Die Verschwörung« ein interessanter Auftaktband, in dem eigentlich noch nicht so viel Besonderes erscheint, der aber die Weichen stellt und das Setting etabliert, in dem sich die eigentliche Geschichte entfalten darf.

Die Verschwörung von Robert Kirkman
Reihe: Void Rivals Band 1
Taschenbuch, 144 Seiten
Panini Verlag, 06/2024

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#155 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Juli 2025 - 10:38

Steampunk-Fans kann diese sowohl außergewöhnliche wie auch gelungene Anthologie sehr empfohlen werden.

Von Feuer und Dampf hrsg. von Stefan Cernohuby
Taschenbuch, 292 Seiten
Selbstverlag, 16. Juni 2025

Rezension von Frank W. Werneburg


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#156 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juli 2025 - 12:31

»Wicked Isle« ist ein sehr gelungener DLC für »Atomfall«, der Fans des Hauptspiels mehr von derselben Erfolgsformel bietet, ohne zu sehr von dem Hauptstrang abzulenken. Aber wer das Hauptspiel durch hat, bekommt mit »Wicked Isle« einen guten Grund, um wieder in die Welt von »Atomfall« einzutauchen.

Atomfall: Story Expansion Pack Wicked Isle (PC; USK 18)
Rebellion, 3. Juni 2025

Rezension von Cronn


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#157 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juli 2025 - 13:50

Wie immer bei der Edition dunkelgestirn ist das Buch wertvoll gestaltet. Jede Seite ist mit drei Bestien dekoriert, Tintenkleckse dringen in das Papier und machen das Lesen optisch zu einer Besonderheit. Ein Buch, dass immer mal wieder zur Hand genommen werden kann, um darin zu Blättern und sich zu ergötzen und eine Zierde für den Bücherschrank.

Das intergalaktische Bestiarium von Petra Hartmann
Edition Dunkelgestirn, 10.05.2025
gebundene und limitierte Ausgabe, 180 Seiten

Rezension von Ellen Norten


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#158 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 Juli 2025 - 07:25

Alles in allem ist »Heavenbreaker« ein erstaunlich actionreiches Sci-Fi-Epos, das zwar als romantische Geschichte angelegt wurde, aber sich dennoch mehr auf Action und Abenteuer konzentriert und dabei mit Leidenschaft mit den Elementen spielt, die durch die Mecha-Mangas in den 1980er Jahren erstmals in den Westen kamen, diese aber auch deutlich zu modernisieren weiß. Liebe und Leidenschaft, werden zwar immer wieder angedeutet, spielen in diesem ersten Band aber eine geringere Rolle als die düsteren Geheimnisse und Intrigen, die die Gesellschaft der Adligen bestimmen.

Heavenbreaker von Sara Wolf
Taschenbuch, 608 Seiten
Heyne Verlag, 6. Juli 2025

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#159 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 Juli 2025 - 12:55

So ist »Die Entdeckung« der gelungene Auftakt der »Origin«-Trilogie, in dem Action und Spannung eines Thrillers mit wissenschaftlichen Fragen und einem guten Schuss an Erzählfreude verbunden werden, die auch den Hardcore-Fan ansprechen dürfte.

Die Entdeckung von Andreas Brandhorst
Reihe: Origin Band 1
Taschenbuch, 448 Seiten
Heyne Verlag, 16. Juli 2025

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#160 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 August 2025 - 14:08

»Delter« von Frank Lauenroth ist ein Bündel überwiegend sehr guter Science-Fiction-Geschichten. Frank Lauenroth flog vielleicht bisher etwas unter dem Radar, doch es ist zu hoffen, dass dieses erstaunliche Bändchen das ändert.

Delter von Frank Lauenroth
Science-Fiction-Storys
Taschenbuch, 222 Seiten
p.machinery, April 2025

Rezension von Ralf Steinberg


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#161 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 August 2025 - 08:54

»Die Reisende« zeigt als zweiter Band von »In einem Land nach unserer Zeit« mehr von der nach einer Katastrophe veränderten Welt, die sich auf interessante Weise entwickelt hat. Wieder ist die Zukunftsvision sehr positiv gehalten und zeigt, wie es auch sein kann, wenn sich die Menschen am Riemen reißen und endlich Rücksicht auf die Natur nehmen. So wie es beim Solarpunk eben sein sollte, denn Dystopien gibt es derzeit genug auf dem Markt.

Die Reisende von Anette Schaumlöffel
Reihe: In einem Land nach unserer Zeit Teil 2
Taschenbuch, 322 Seiten
Selbstverlag, 7. März 2025

Rezension von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#162 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 August 2025 - 07:39

»DarkStar One« feiert nach dem Original Release 2006 und dem Re-Release 2010 mit »DarkStar One – Broken Alliance« seine Rückkehr auf der Nintendo Switch. Das eher auf Action gesetzte Weltraumspiel mit seiner klasse Story und dem tollen Soundtrack macht auf der Nintendo Switch vom Gameplay her zwar eine gute Figur.

DarkStar One (Nintendo Switch)
Engine Software / KalypsoMediaGroup, 20. Mai 2025

Rezension von Max Oheim


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#163 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 August 2025 - 07:49

»Doctor Who – Die komplette Staffel 1« bietet nun auch denjenigen, die hierzulande Disney+ nicht abonnieren wollten, einen spannenden Einblick in die Abenteuer des fünfzehnten Doctors. Diese sind in nicht nur durch den Darsteller, sondern auch die Inhalte in der Gegenwart angekommen. Der hohe Preis mag allerdings abschrecken, man wird aber durch die sorgfältige Gestaltung und viel Bonusmaterial auf den DVDs selbst entschädigt.

Doctor Who – Die komplette Staffel 1 (DVD)
Polyband / WVG, 27. Juni 2025

Filmkritik von Christel Scheja


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#164 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 August 2025 - 08:12

Unter dem Strich ist »Das Ministerium der Zeit« ein stilistisch wirklich gut geschriebener Unterhaltungsroman, der nicht nur für SF- und Zeitreisefans Lesefutter bietet, sondern auch der aktuell vorherrschenden Romantikfraktion gefallen dürfte. Durch die Gegenüberstellung der altmodischen Ansichten von Graham Gore mit den Eigenschaften und Auswüchsen der heutigen Welt, gelingt es Kaliane Bradley, einen enormen Strauß an wichtigen Denkstößen zu geben. Rassismus und Umweltschutz sind nur zwei davon.

Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley
gebundene Ausgabe, 384 Seiten
Penguin, 23. April 2025

Rezension von Matthias Hofmann


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#165 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.654 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 August 2025 - 12:00

Auf den ersten Blick bietet "Star Overdrive" eine große, offene Welt, die zum Erkunden einlädt. Die Welt ist zwar optisch ganz schön, fühlt sich aber auch eher leer an, was das Erkunden auf lange Sicht nicht sehr interessant macht. Alles in allem ist Star Overdrive ein Klasse Spiel.

Star Overdrive (Nintendo Switch)
Caracal Games / Dear Villagers, 17. April 2025

Rezension von Max Oheim


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog




Auf dieses Thema antworten



  

Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: SF, Science-Fiction, Rezensionen

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0