Hallo zusammen,
als Zeitplan schlage ich vor:
Vorschläge bis (einschließlich) 17.03.2024
Abstimmung per Umfragefunktion bis (einschließlich) 24.03.2024
Lesen ab 01.04.2024 (kein Scherz!!!)
Viel Spaß!
Mit freundlichen Grüßen
Trace
Geschrieben 03 März 2024 - 18:47
Hallo zusammen,
als Zeitplan schlage ich vor:
Vorschläge bis (einschließlich) 17.03.2024
Abstimmung per Umfragefunktion bis (einschließlich) 24.03.2024
Lesen ab 01.04.2024 (kein Scherz!!!)
Viel Spaß!
Mit freundlichen Grüßen
Trace
Geschrieben 03 März 2024 - 18:57
https://scifinet.org...in-vermächtnis/
Geschrieben 03 März 2024 - 20:17
Robert Silverberg - Krieg der Träume (Lord Valentine's castle)
Geschrieben 04 März 2024 - 06:45
Typisch, Klassiker fallen uns immer viele ein. :-)
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 06 März 2024 - 20:41
Der Klassiker-Lesezirkel beackert eben ein weiteres Feld, als die Neuerscheinungen.
Vielleicht nehmen wir diesmal nicht so eine Uralt-Schote?
Geschrieben 07 März 2024 - 06:26
Der Klassiker-Lesezirkel beackert eben ein weiteres Feld, als die Neuerscheinungen.
Vielleicht nehmen wir diesmal nicht so eine Uralt-Schote?
Gute Idee. Wie wäre es dann mit "All Systems Red" von Martha Wells? Ist jetzt erst sieben Jahre alt, aber zweifellos bereits ein Klassiker.
Geschrieben 10 März 2024 - 16:52
Tagebuch eines Killerbots
da bin ich glatt dabei
ich assistiere mal
"In der fernen Zukunft hat sich die Menschheit in der gesamten Galaxis ausgebreitet. Interstellare Megakonzerne haben mithilfe von seelenlosen Kampfrobotern alles unter ihre Kontrolle gebracht. Einer dieser Bots wurde nun ausgemustert und soll ein Team von Wissenschaftlern auf ihren gefährlichen Missionen beschützen. Also ein denkbar schlechter Zeitpunkt für den Bot, um ein eigenes Bewusstsein zu erlangen und über die eigene Rolle im Universum nachzudenken …"
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 10 März 2024 - 16:54.
Geschrieben 11 März 2024 - 09:43
Delaney und Wells wären gute Kandidaten.
Ich kann aber noch nicht einschätzen, ob und wieviel Zeit ich im April haben werde.
Deshalb verzichte ich auf eigene Vorschläge.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 12 März 2024 - 13:30
Da sich ja hier im SFN ein Nebenprojekt anbahnt - und dann noch auf deutsch!!
- werde ich wohl im April wenig Zeit für noch etwas Anderes haben... Beim Silverberg-Vorschlag würde ich aber gerne mitlesen! Beim Killerbot evtl. auch, wenn ich noch AutorIn vorher mitbekomme!
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 17 März 2024 - 21:20
Habe die Umfrage erstellt.
Bei den Vorschlägen Killerbot und Martha Wells war ich mir nicht ganz sicher, habe einfach den 1. Band genommen.
Geschrieben 19 März 2024 - 18:30
(Ist jetzt das Wells-Buch das mit dem Killerbot?!)
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 19 März 2024 - 19:02
(Ist jetzt das Wells-Buch das mit dem Killerbot?!)
(Das erste Killerbot Buch war "Tagebuch eines Killerbots" und enthält vier Geschichten. Hier kann man die drei auf deutsch erschienen Bücher gut sehen:(Ist jetzt das Wells-Buch das mit dem Killerbot?!)
Bearbeitet von Mammut, 19 März 2024 - 19:04.
Geschrieben 20 März 2024 - 12:19
(Vielen Dank, Mammut! BTW, auf deiner Blog-Website wird man gleich 2 Mal gefragt Cookies zu akzeptieren; einmal würde mir - & evtl. Anderen - reichen...)
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 20 März 2024 - 22:08
Murderbot sollte man von Anfang an lesen, yip, weil man dann mehr über die Figur weiß. An sich sind die Geschichten schon für sich stehend und funktionierend, mir würde aber etwas an Murderbot fehlen, kennte ich nicht die ersten Novellen.
Dessen ungeachtet, das Carcosa/Memoranda-Paket kam bei mir an, und weil der Elric mir zu schwer zum Unterwegslesen ist, bin ich Team Delaney.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 21 März 2024 - 01:42
Ich hab jetzt mal nur für den Silverberg gestimmt. Bei Wells kann ich ja zur Not autonom mitlesen, wenn ich wirklich Zeit finde dafür... -- Danke für die Infos.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 21 März 2024 - 04:54
Interessante Auswahl.
Aber ich fürchte, diesmal habe ich keine Zeit dafür.
Gruß
Ralf,
wünscht euch einen spannenden und ergiebigen Lesezirkel
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 21 März 2024 - 19:19
(Das erste Killerbot Buch war "Tagebuch eines Killerbots" und enthält vier Geschichten. Hier kann man die drei auf deutsch erschienen Bücher gut sehen:
https://www.amazon.d...ss_ts-doa-p_1_7
Systemausfall ist die erste Geschichte, wie man in meiner Rezension erkennen kann:
http://defms.blogspo...killerbots.html)
Also wäre es besser gewesen, wenn ich "Tagebuch eines Killerbots" als Option genommen hätte?
Aktuell sieht es ja nicht danach aus, dass das Buch gewinnt aber nur für den Fall, dass auch alle wissen welchen oder welche Teile ihr lesen wollt / wollen würdet.
Geschrieben 21 März 2024 - 19:25
Also wäre es besser gewesen, wenn ich "Tagebuch eines Killerbots" als Option genommen hätte?
Aktuell sieht es ja nicht danach aus, dass das Buch gewinnt aber nur für den Fall, dass auch alle wissen welchen oder welche Teile ihr lesen wollt / wollen würdet.
Geschrieben 22 März 2024 - 06:04
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 22 März 2024 - 08:06
Das Einstein Vermächtnis wird ja jetzt wohl eh in einem anderen Threads frei gelesen?
Genau. Daher hatte ich meine Stimme rausgenommen. Es war sowieso Pari, also wäre der Weg frei für Lord Valentine.
Geschrieben 22 März 2024 - 23:40
Hab meine Delany-Stimme auch entfernt. Durch einen unvorhergesehenen Rettungsstellenwarteraummarathon bin ich da kurz vor dem Ende. Bin überhaupt dafür, nur noch Werke unter 200 Seiten zu nominieren.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 23 März 2024 - 11:57
Geschrieben 24 März 2024 - 19:31
Ich glaub, dann muss ich den Silverberg langsam mal raussuchen.
Machen Sie es so.
...
Umfragezeitraum ist am Ende und
Robert Silverberg mit Krieg der Träume (Lord Valentine's castle)
hat 3 Stimmen bekommen und ist damit das Buch für den Klassikerlesezirkel im April.
Entsprechenden Thread erstelle ich.
Geschrieben 24 März 2024 - 20:56
Geschrieben 29 März 2024 - 15:10
Ach nee, der nich! Bin ´raus
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 29 März 2024 - 15:10.
Geschrieben 29 März 2024 - 16:24
Habe mir das Buch auch schnell noch bestellt und steige ggf. noch ein.
Geschrieben 29 März 2024 - 17:36
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Themennahe Literatur →
Wolfswinter Anthologie herausgegeben vom Autor*innenkollektiv WinterworteErstellt von Rezensionsnerdista , 18 Jan 2025 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Han Kang: Unmöglicher Abschied (Literaturnobelpreis 2024)Erstellt von Rezensionsnerdista , 03 Jan 2025 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Klassiker der SF: „Wing 4“ - Jack Williamson (1952)Erstellt von head_in_the_clouds , 12 Dez 2024 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
Samantha Harvey: UmlaufbahnenErstellt von Rezensionsnerdista , 04 Dez 2024 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Maxim Leo: Wir werden jung seinErstellt von Rezensionsnerdista , 07 Nov 2024 ![]() |
|
![]()
|
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0