Zum Inhalt wechseln


Foto

Queer*Welten 12


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
16 Antworten in diesem Thema

#1 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 16 April 2024 - 08:20

Hallo zusammen,

 

die Ankündigung zur nächsten Queer*Welten ist da, der Inhalt ist offiziell! 

 

Die Ausgabe erscheint im Mai.

 

Ein wenig SF ist auch dabei:

 

  • Der späte Wurm von Rebecca Westkott smells like SF spirit
  • Ma jada von Hollarius, da kann ich anhand der Beschreibung das genaue Genre nicht erkennen, werde ich eben einfach lesen und mich überraschen lassen
  • Der Phoenix von Nox Juvenells klingt ein wenig mehr nach Fantasy (und ist ein Gedicht?)
  • Spargelernte von Kae Schwarz ist in die Phantastik eingeordnet
  • Eis auf Raten von Yvonne Tunnat ist ziemlich sicher SF, die Story kenne ich schon

 

Dann gibt's noch einen Essay von Jamie-Lee Campbell mit dem vielversprechenden Titel: Warum rennt JAMES BOND nackt in einer Welt voller Betonpenisse herum? – In sieben Schritten zur Testosteron-Ekstase.

Plus einen Essay von Dr. Lars SchmeinkDie Repräsentation von ‚(Dis)ability‘ in der Progressiven Phantastik

 

Dazu gibt's noch Kurztexte, "queere Questen".

 

So, gern ergänzen.

 

Ich habe das Magazin eh abonniert und werde es lesen.

 

Frank, Ralf, Jol, Chris, seid ihr auch wieder am Start?

 

Viele Grüße, Yvonne


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#2 Christian Hornstein

Christian Hornstein

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 16 April 2024 - 09:30

Ach, ich würde so gerne mitmachen, weil die letzte Queer*Welten wirklich gut war. Aber ich bin noch mit dem letzten FFM zugange und wollte bei der nächsten Exodus-Ausgabe dabei sein und das wird momentan mit all meinen anderen Sachen ein bisschen viel.



#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 16 April 2024 - 09:50

Ach, ich würde so gerne mitmachen, weil die letzte Queer*Welten wirklich gut war. Aber ich bin noch mit dem letzten FFM zugange und wollte bei der nächsten Exodus-Ausgabe dabei sein und das wird momentan mit all meinen anderen Sachen ein bisschen viel.

 

Ja, das Problem kenne ich wohl gut!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 16 April 2024 - 14:17

Ich werd mir das auf jeden Fall holen, bis dahin hab ich bestimmt auch etwas vom letzten Otherland-Paket gelesen.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#5 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.721 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 April 2024 - 20:12

Gern.  :bighlaugh:


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#6 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 April 2024 - 08:40

Bin noch bei Future Fiction, komme dann aber dazu.

 

[wo nehmt ihr nur die Zeit her? Alles wäre leichter, wenn ich nicht noch nebenbei schreiben müsste.]


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                'Gleich' ist der Tod des kleinen Mannes.


#7 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 April 2024 - 09:15

Bin noch bei Future Fiction, komme dann aber dazu.

 

[wo nehmt ihr nur die Zeit her? Alles wäre leichter, wenn ich nicht noch nebenbei schreiben müsste.]

 

Es erscheint ja erst im Mai. :-)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#8 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 April 2024 - 21:06

Irgendwann dann sollte auch mal die 34 das Licht erblicken ...


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                'Gleich' ist der Tod des kleinen Mannes.


#9 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 29 Mai 2024 - 07:03

Inzwischen ist die Ausgabe erschienen, hier ein Update:

 

 
Vorwort
Der späte Wurm von Rebecca Westkott (Kurzgeschichte)
Ma jada von Hollarius (Kurzgeschichte)
Der Phönix von Nox Juvenell (Gedicht)
Spargelernte von Kae Schwarz (Kurzgeschichte)
Eis auf Raten von Yvonne Tunnat (Kurzgeschichte)
Warum rennt JAMES BOND nackt in einer Welt voller BetonPENISSE herum? In sieben Schritten zur Testosteron-Ekstase von Jamie-Lee Campbell (Essay)
Die Repräsentation von „(Dis)ability“ in der Progressiven Phantastik von Lars Schmeink (Essay)
 
Sonderausschreibung: Queere Questen in 600 Zeichen
von Alex, An Brenach, Ariadne Geiling, Maike Frie, Nicole Hobusch, Emma Hogner, Phillip-C. Kasten, Kián KoWananga, Marie Meier, Stefan Mesch, Mila Münchow, T. B. Persson, Liane Raposa, Britta Redweik, Rebecca Reiter, Christina Seeberger, C. F. Srebalus und Iris Leander Villiam
 
 

Ich bin schon einmal drüber, lese aber gern noch mal gründlicher, sobald mein Print-Exemplar da ist.

 


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#10 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Mai 2024 - 16:10

Schätze, das E-Book verzögert sich wohl im Roll-out. Ich geselle mich dann in ein paar Tagen dazu.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de

Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • (Buch) gerade am lesen:„Die Gruben von Itar“ (Benjamin Keck), „Draußen“ (Mary Stormhouse)
  • (Buch) als nächstes geplant:Queer*Welten 12, NOVA 34, „Moriarty trinkt Tee“ (Oliver Hoffmann)
  • • (Film) gerade gesehen: „Tarot“ (lohnt nicht)
  • • (Film) als nächstes geplant: „Doctor Who“ (neue Staffel), „Wicked“

#11 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.721 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Mai 2024 - 08:50

Ich habe auch noch kein Exemplar. Komme aber dann gern dazu.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#12 Charline Winter

Charline Winter

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 02 Juni 2024 - 09:51

Hallo, ich geselle mich auch schon mal dazu. Mein Print ist schon da, ich lese aber gerade noch zwei andere Anthologien parallel, mal schauen, wann ich dazu komme :ph34r:



#13 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 11 Juni 2024 - 11:46

Mein Print ist noch nicht da und auch kein Epub im Shop, insofern habe ich bisher nur das PDF. Sonst würde ich allmählich auch mal anfangen zu lesen ...


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#14 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.721 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Juni 2024 - 07:47

Mein Print ist da und ich habe auch den Essay von Jamie schon gelesen, weil ich neugierig war. Ich habe mich sehr amüsiert und fand das ganze schön überspitzt auf den Punkt gebracht. Auch die sprachlichen Spielereien haben mir sehr gut gefallen.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#15 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 Juni 2024 - 09:58

Jol, ja, die Betonpenisse fand ich auch sehr witzig, auch wenn ich die meiste Zeit keine Ahnung hatte, wo mir der Kopf steht!

 

Na, dann lese ich eben erst in meinem PDF weiter bzw. von vorn.

 

Anderssohn von T. B. Persson (queere Questen)

Leider habe ich mit meiner konventionellen Seele keine rechte Idee, worum es geht. Ich vermute, das geht eher in Richtung Poesie und da bin ich ja meistens ahnungslos. Ich empfinde das jedenfalls eher gedicht-ähnlich und es kommt sehr selten vor, dass diese mir etwas sagen. Ich schweige mal über die Queeren Questen, sofern mir nicht spontan eines einleuchtet.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#16 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.803 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 Juni 2024 - 10:28

Der späte Wurm von Rebecca Westkott (Genre: SF)

 

Beim zweiten Lesen lese ich noch stärker die Kritik am Kapitalismus heraus, sehr deutlich, und das erinnert mich wieder daran, dass für mich die Queer*Welten seit einiger Zeit (seit Jahren?) DER Leuchtturm in unserer deutschsprachigen Szene sind, wenn ich daran denke, wie weit die SF-Szene in den USA und co. schon ist. Gestern erst hörte ich eine Folge aus einem (Hugo-prämierten) Podcast, in dem es um Monster ging und was die Gesellschaft als Monster definiert. Beispielsweise was sie nicht kennt, was sie nicht versteht, was nichts nutzt, was nicht produktiv ist. Stark beeinflusst eben vom Kapitalismus. Sie hatten den chronisch kranken, sehr erfolgreichen (und extrem coolen) John Wiswell zu Gast und die Folge dauert neunzig Minuten und es wird viel gelacht, sehr empfehlenswert! (Die Prosa von John Wiswell und sein cooler neuer Fantasy-Roman sind übrigens auch empfehlenswert.)

 

Zurück zur Story: So etwas lese ich eben in der deutschsprachigen Szene zu selten und ich möchte das bitte mehr lesen! Auch woanders! Ich kann mir denken, warum es bisher nur den QW gelingt, solche Texte zu bekommen und sie haben es auch mehr als verdient, aber bitte, liebe Autor:innen, die jetzt ihre besten Texte zu den QW schicken, schreibt mehr, ballert doch auch die anderen Magazine voll. Chris vom Weltenportal hofft eh darauf, das FFM sehnt sich nach positiv-utopischen SF-Texten (dieser hier wäre vermutlich nicht Near Future genug gewesen) und die Exodus kann das sicher auch mal brauchen. :-)

 

However, der Text ist recht komplex und vollgepackt und endlich werden auch mal Depressionen, Antriebslosigkeit und Trauma sehr gut beleuchtet. Richtig gelungen ist der Blick von einer erdachten Zukunft auf das (ungefähr) Jetzt. Wie stehen wir denn heute Depressionen und co. gegenüber? Oder traumatischen Reaktionen?

Die Story macht es ziemlich deutlich. Der Mainstream Ton geht in die Richtung "Stell dich nicht so an und komm endlich drüber weg!". So funktioniert die Welt in der Story aber nicht mehr, wie ich nach der einführenden (sehr gelungenen!) Zahnarzt-Szene feststelle. Menschen betrachten unser Jetzt von außen und wundern sich darüber, was üblich und was normal war. Im Geschichtsunterricht erfahren sie von der Ich-Person, welches Verhalten akzeptabel war (bzw. für uns: ist) und welches nicht.

Plus, endlich mal ein gelungener Einsatz von Phrasen! Zeige mir die Phrasen deiner Gesellschaft und ich sage dir, was sie ist. Siehe auch der Titel der Story. Der frühe Vogel fängt den Wurm. 

 

Die Erzählung ist so pickepackevoll mit Weltenbau, guten Überlegungen zu sinnvollen und nicht so sinnvollen Behandlungsmethoden (etwas, das bei einer Spinnenphobie funktioniert, klappt eben nicht bei anderen Ängsten, die begründeter sind). Dann gibt es auch außerirdische Lebensformen und am Ende erfahre ich genauer, wo ich mich überhaupt befinde. Und warum. Und wie es dazu kam. Und ja, es gibt Pupswitze. Die gehen immer, finde ich.

 

Ein wirklich gute Story, bei der sich mehrmaliges Lesen lohnt. Ich bin womöglich auch nicht beim letzten Lesen angekommen und wende mich dem noch einmal zu. 

 

Die Queer*Welten halten ihr Niveau und bauen es aus und allmählich sind die Texte dem Gros der Szene auch fünf, zehn, oder gar fünfzehn Jahre voraus. Das kann SF nämlich.

 

Und jetzt die Preisfrage: Wieso können die Autor:innen das, die bei den QW einreichen? Was lesen die, dass sie so schreiben? Die Clarkesworld und die Uncanny? Non-SF? Oder woher kommt diese Aufgeschlossenheit, die Phantasie, das Abrücken vom Mainstream?

Das würde ich wirklich gern mal wissen!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#17 Charline Winter

Charline Winter

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 13 Juni 2024 - 19:26

Auf die Betonpenisse freue ich mich auch schon, aber ich lese immer streng in der Reihenfolge :D

 

Deshalb fange ich mal mit den Queeren Questen (was für eine Alliteration, ich liebe das) an:

 

Anderssohn von T. B. Persson

 

Hier geht es mir wie Yvonne: Das Szenario ist sehr vage und für mich schwer greifbar. Das Poesie-Ähnliche sehe ich hier auch, aber obwohl ich mich grundsätzlich für Gedichte begeistern kann und diese kleine Abreise-Szene sprachlich gut umgesetzt finde, bleibt sie mir doch zu nichtssagend. Aber gut, es ist wahrscheinlich auch schwer, etwas in genau 600 Zeichen zu erzählen, wie für diese Ausschreibung vorgegeben war.

 

Die Herrin des Sees von Liane Raposa

 

Und hier kickt meine Ungebildetheit: Der Text bezieht sich anscheinend auf die Artus-Sage, jedenfalls habe ich zwei der vier darin genannten Namen erkannt. Leider bin ich mit diesem Stoff überhaupt nicht vertraut und habe deshalb nicht verstanden, worum es geht.

 

Doch ... Lieber von Rebecca Reiter

 

Dieser kurze Text hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Auflistung von veränderten Märchen-Handlungen, die dadurch entstehen, dass die Figuren einfach etwas anderes machen als erwartet, ist ebenso simpel wie effektiv. Ich mag's!




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0