Mammut schrieb am 12 Mai 2024 - 14:26:
Das ist kein KI Titelbild. Aber ist das ein herausragendes unheimliches Bild? Ist es besser sowas wird nominiert als ein KI Bild?
Ernsthafte Frage.
Ich finde das Cover stimmungsvoll, in seiner Gestaltung aber ziemlich generisch. Die Beantwortung dieser Frage ist doch aber das Dilemma eines jeden Votingpreises: Das von den meisten Nominierenden und Abstimmenden als am besten empfundene Titelbild in einem Wettbewerb gewinnt.
Bei der Diskussion um den Skoutz Award bzw. bei jeder Diskussion um AI ist mir jedoch eines aufgefallen:
Es geht gar nicht um Qualität - dafür wird viel zu emotional argumentiert.
Einige Kommentare:
„Ich habe mich tatsächlich sehr über die Nominierung gefreut.
Aber angesichts dessen dass ihr KI Titel und Cover zulasst, verblasst diese.
Mit KI generierte Cover und Texte haben für mich persönlich nichts mehr mit Kunst und echter Autor:innen Arbeit zu tun. Sie sind im besten Fall zusammen geklaute Worte und Bilder, für die die wahren Erzeuger:innen keinen Cent zu sehen bekommen. Und ich kann trotz eures Statements eure Entscheidung absolut nicht nachvollziehen!
Und ich würde mir sehr wünschen Skoutz-Award dass ihr diese für das nächste Jahr nicht mehr zulassst!
Bitte , so schwer es mir fällt, streicht mich aus der Nominierungsliste.“
„Ich finde es unfassbar schade, dass ihr KI zulasst. Da ist das nicht mit mir vereinbaren kann und mich stets gegen die Nutzung von KI im künstlerischen Bereich ausspreche, bitte ich darum, mich von der Nominierungsliste unter Fantasy zu streichen. Ich wünsche allen anderen viel Glück.“
„Angesichts dessen, dass auf Amazon jetzt schon KI-Titel den Markt fluten und damit Schreibenden die Sichtbarkeit zunehmend wegnehmen, ist das Zulassen von KI-Inhalt bei einem Award, der Bücher sichtbar machen will, ein Hohn.
(Und bitte kommt mir nicht mit dem Argument, dass diese Bücher von Lesenden vorgeschlagen wurden. Es ist nun echt nicht besonders schwierig, sich bzw die eigenen Werke einfach zur Sicherheit selbst vorzuschlagen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Leute das seit Tag 1 auch machen.)“
„Toll, dass man KI ein Platz geben muss…finde aber auch toll, dass sich hier paar wenige sich deswegen distanzieren und aus der Liste genommen werden möchte…sollte zum denken anregen. KI hat meiner Meinung nach nichts mit wahrer Kunst zu tun. Meiner Meinung werden so viele damit in den Dreck gezogen die wahrheitsgemäß Stunden! An sowas sitzen.“
Zusammengefasst:
-Viele Kunstschaffende wollen keine KI und erkennen KI-Erzeugnisse nicht als Kunst an
-Das Training von KIs wird als Diebstahl empfunden
… eine Beurteilung der KI-Werke findet gar nicht erst statt.