Zum Inhalt wechseln


Foto

24.04.2025, Berlin "Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre"

DDR 1984 George Orwell

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Stephan

Stephan

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 48 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 16:29

Da die Veranstaltung vor 2 Wochen schon echt interessant war, hier noch ein weiteres Event das thematisch in die gleiche Richtung geht und wieder einen spannenden Einblick in die SciFi-Verlagsarbeit bietet. 
 
 
 
Wolfgang Both beleuchtet am 24.04.2025 in der Bundesstiftung Aufarbeitung Orwells 1984, eine dystopische Vision totaler Überwachung, die im Ostblock verboten war. Kaum bekannt: Mitte der 1980er Jahre plante die DDR tatsächlich eine Veröffentlichung. Mit dem Fall der Mauer wurden diese Pläne hinfällig. Beide Veranstaltungen thematisieren das Spannungsfeld zwischen Literatur, Kontrolle und unerwünschten Zukunftsvisionen.
 
Die Bundesstiftung Aufarbeitung und der Science-Fiction-Club Andymon laden anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums in die Kronenstraße 5 in 10117 Berlin-Mitte sowie zum Live-Stream auf YouTube.
 
 

Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Arborealität
  • (Buch) als nächstes geplant:Der rote Stern
  • • (Buch) Neuerwerbung: Der Schatten-Mann
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: DDR, 1984, George Orwell

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0