Liebe Mitmenschen, liebe Außerirdische, liebe Götter und Gespenster,
ich widme nachfolgende Anfrage Comte de Lautréamont.
Dieser Schriftsteller galt in seiner Zeit als großer Brecher von TABUS. Leider nehmen aktuell TABUS in unserer Gesellschaft wieder sehr deutlich zu.
Der jüngste Fall eines Künstlers (Olaf Kemmler,) der sich eingeengt fühlte in der Ausübung seiner freien Kunst, wird allen Lesern bekannt sein.
Und auch ich bin wegen QUOTE „Störung der Harmonie“ aus dem Forum phantastik-literatur.de gecancelt worden. Wobei mir gar nicht klar war, daß ein Forum der Förderung der Harmonie dient. Ich dachte immer, ein Forum dient der kritischen Diskussion von künstlerischen, wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Fragen. Aber so kann man sich täuschen.
Der große und oft auch feuchte Hippie-Traum von Freiheit und Offenheit stirbt den Tod aller Hoffnungen, denn es gibt noch mehr Fälle, die nicht ans Tageslicht gekommen sind, wo Political Correctness, Wokeness und neue Spießigkeit Künstler in ihrer Arbeit eingeengt haben. Deshalb hoffe ich, daß es offene Antworten auf diese Anfrage geben wird:
Wer von Euch fühlte sich sonst noch schon mal in seiner KUNST eingeengt?
Hochachtungsvoll
Michael
Michael Tillmann (DFDF - Dichterfürst der Finsternis)