Zum Inhalt wechseln


Foto

Alien: Earth [ D+ ]

Alien Prequel Serie Young Adult

31 Antworten in diesem Thema

#1 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2025 - 00:55

Ich hatte als Nicht-Horror-Fan eigentlich nicht vor, mir diese erneute Erweiterung der Alien-Film-Kette anzusehen, bis ich dann in Guardian Weekly neulich einen positiven Beitrag dazu las. Regisseur (& Haupt-Drehbuch-Autor) Hawley hatte ja die erfolgreichen Kleinbildschirm-Umsetzungen des Kinofilms Fargo erschaffen, und v.a. die phantastische Serie Legion, die insbes. einen Marvel-Comics-Fan wie mich faszinierte - in puncto Stil & innovativen Plotelementen ein Meilenstein, m.E. durchaus vergleichbar mit Wandavision!

 

Letztendlich ist mir die Serie momentan zu blutig*, aber man sieht schon dass sich massiv Mühe gemacht wurde, die Ausstattung genauestens anzupassen auf den Ur-Alien-Film, inkl. zu sehendes Tech und Beleuchtung/Schärfe der Aufnahmen!

 

Besonders interessant finde ich die Vertiefung der Cyberpunk-Hintergrund-Story des Urstoffs hier, insbes. die Aufteilung von künstlichen Humanoiden

Spoiler

 

Weswegen ich das hier auch poste - denn hier scheint jemand eine weitere namhafte SF-Serie bauen zu wollen, basierend auf einer etwas anders gearteteten Kino-Grundlage. Wie bei Andor, scheinbar.  :wine:

 

Ob ich weitere Folgen nach den 1. 2 gucke, bleibt offen. Sydney Chandler in der führenden weiblichen Rolle ist jedenfalls sehenswert; ich hatte sie schon mal in Don't Worry Darling in einer Nebenrolle bewundert. Elder Actorman Timothy Olyphant als weiser Voll-Cyborg-Mentor ist auch nicht zu verachten.

 

Ach so, interessant auch dass das im Kern als YA-Plot umgebaut wurde. Ich kenne nur die 1. 4 Filme in der Hauptlinie, und die waren bisher deutlich erwachsener besetzt!  :ph34r:

 

(* nach all den Filmen ist mir noch immer nicht klar warum die vielzahnigen menschen-großen Aliens mal Homo Sapiens einfach zerfleischen, und mal abtransportieren zur späteren "Imprägnation" - es kommt evtl. auf die Laune des Regisseurs an?!)


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 18 August 2025 - 18:03.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#2 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.992 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 18:07

Ein Stich ins Herz, dass ich neben Foundation auch Alien Earth nicht als Serie sehen kann.

Wir haben nur amazon prime. :blink: 


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2025 - 18:42

(Mir wurde vor kurzem ein €5-Monatsabo angeboten WENN man bereit wäre auch Werbung zu glotzen... Dort bei D+ gibt es auch Legion! (Wobei ich ungern fürs Streaming werbe; v.a. "source" ich meine Filme vom lokalen Ausleihladen, Videodrom in Kreuzberg! Die Vielfalt älterer Filme/Serien ist dort um mehrere Größenordnungen jeglichem Streaming über!))


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#4 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 August 2025 - 18:52

Disney+ gibt es auch immer mal wieder im Angebot für 6 Euro ohne Werbung. Hatte ich jetzt die letzten drei Monate.

 

Ach ja, bei "Alien Earth" bin ich noch zwiegespalten, Folge 1 mochte ich sehr, Folge 2 fand ich so lala.


Bearbeitet von Pogopuschel, 18 August 2025 - 18:53.


#5 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2025 - 19:12

Re "lala": Auf jeden Fall wird am Ende jeder Folge ein "cliff hanger" eingebaut!!  :happy: 


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#6 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 41 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 20:45

Kontroverse Serie, es gibt ja mächtig viel Geschimpfe. Der  1 Sterne Balken möchte gar nicht aufhören. Sollte man sich davon beeinflussen lassen?


Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Gottfried Keller ERZÄHLUNGEN Die Leute von Seldwyla
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#7 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2025 - 22:11

(Ich scanne momentan haupts. englische Reviews & Reaktionen, aber hier ist auch eine hörenswerte deutsche, von jemandem der immerhin doppelt so viele Folgen gesehen hat wie ich...

 

 

... evtl. geht es ja beim "Geschimpfe" um die Kanonfestigkeit, die er im letzten Viertel des Clips anspricht. Ich pers. sehe bisher kein Problem mit sowas, aber bin wie gesagt auch nur 4-Filme-Konsument... :P)


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 18 August 2025 - 23:25.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#8 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 August 2025 - 06:53

Wenn ich zurück an Sigourney Weaver denke und setzt diesen Kindergarten in der Serie sehe, dann wird mir die Infantilisierung der heutigen Gesellschaft wieder mal bewußt.

#9 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.047 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 19 August 2025 - 07:26

Wenn ich zurück an Sigourney Weaver denke und setzt diesen Kindergarten in der Serie sehe, dann wird mir die Infantilisierung der heutigen Gesellschaft wieder mal bewußt.

 

Ich weiß ja nicht, warum du die Tatsache, dass du eine Serie nicht gelungen findest, unbedingt gesellschaftskritisch aufarbeiten musst.

 

Schau die Serie halt nicht, wenn sie dir nicht gefällt.

 

Und Sigourney Weaver als Ripley ist sowieso unerreichbar.


Oft wusste ich weder im Wachzustand noch im Albtraum, auf welchem Planeten ich mich befand, oder in welchem Zeitalter, sondern driftete im großen Mahlstrom von Zeit und Raum und Begebenheiten, ohne Boden, auf dem mein Bewusstsein stehen konnte; und die Welt war für mich nur ein Trugbild und eine neue Darbietung; und die Grenzen von Traum und Wachsein verwischten. (Matthew Phipps Shiel: The Purple Cloud)
 


#10 Sierra

Sierra

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 784 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 19 August 2025 - 07:58

(Mir wurde vor kurzem ein €5-Monatsabo angeboten WENN man bereit wäre auch Werbung zu glotzen... Dort bei D+ gibt es auch Legion! (Wobei ich ungern fürs Streaming werbe; v.a. "source" ich meine Filme vom lokalen Ausleihladen, Videodrom in Kreuzberg! Die Vielfalt älterer Filme/Serien ist dort um mehrere Größenordnungen jeglichem Streaming über!))

Dein Tipp klingt gut. Muss an Trachtenbergs "Prey" denken, der es geschafft hat, dem Predator-Erzählstoff neues Leben einzuhauchen. Vielleicht wird Alien: Earth ja auch so etwas.
(Hab allerdings kein D+, aber vielleicht erscheint die Serie auch auf DVD / BluRay, sodass ich sie später in der Bib ausleihen kann.) 

 


 

Und Sigourney Weaver als Ripley ist sowieso unerreichbar.

:thumb:  Dem ist eigentlich  nichts hinzuzufügen, auch weil sie ihre Rolle so facettenreich spielt (auch toll ihre beschützende, mütterliche Seite in Alien II gebenüber  der Kinderfigur Newt).


Bearbeitet von Sierra, 19 August 2025 - 08:02.


#11 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 August 2025 - 18:38

(Schön dich wieder öfter an Board zu lesen, High Sierra:thumbup: -- Legion gibt's ja inzwischen auf DVD, komplett soweit ich weiß - evtl. die 'Bib' darauf hinweisen?)


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#12 Sierra

Sierra

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 784 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 19 August 2025 - 22:48

(Schön dich wieder öfter an Board zu lesen, High Sierra:thumbup: -- Legion gibt's ja inzwischen auf DVD, komplett soweit ich weiß - evtl. die 'Bib' darauf hinweisen?)

(Das freut mich!   :cheers: 
Und danke für den Hinweis auf Legion, zumindest die 1. Staffel haben sie hier in Bonn und ich konnte sie eben reservieren.)
 



#13 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2025 - 08:21

Ich weiß ja nicht, warum du die Tatsache, dass du eine Serie nicht gelungen findest, unbedingt gesellschaftskritisch aufarbeiten musst.
 
Schau die Serie halt nicht, wenn sie dir nicht gefällt.
 
Und Sigourney Weaver als Ripley ist sowieso unerreichbar.


Zugegeben bei STAR TREK kommt es noch deutlicher (im Vergleich zu ALIEN) heraus, daß Serie immer ein Spiegelbild des Zeitgeistes sind.

#14 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.047 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 20 August 2025 - 08:39

Zugegeben bei STAR TREK kommt es noch deutlicher (im Vergleich zu ALIEN) heraus, daß Serie immer ein Spiegelbild des Zeitgeistes sind.

 

Ach was, wirklich? Eine Serie, die ein möglichst großes Publikum erreichen will, versucht sich tatsächlich an den herrschenden Zeitgeist anzupassen?

 

Um zu Alien Earth zurückzukommen:

Da ich kein Disney + habe, kann ich nicht beurteilen, ob die Serie gut oder schlecht ist.

Wie sieht es mit dir aus: Hast du die Serie tatsächlich gesehen und was genau findest du schlecht umgesetzt? Wieso wirkt sie auf dich infantil?

 

Und schaffst du es, das zu erklären, ohne sofort alle, denen die Serie vielleicht genau deshalb gefällt, vor den Kopf zu stoßen?


Oft wusste ich weder im Wachzustand noch im Albtraum, auf welchem Planeten ich mich befand, oder in welchem Zeitalter, sondern driftete im großen Mahlstrom von Zeit und Raum und Begebenheiten, ohne Boden, auf dem mein Bewusstsein stehen konnte; und die Welt war für mich nur ein Trugbild und eine neue Darbietung; und die Grenzen von Traum und Wachsein verwischten. (Matthew Phipps Shiel: The Purple Cloud)
 


#15 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2025 - 11:31

Ach was, wirklich? Eine Serie, die ein möglichst großes Publikum erreichen will, versucht sich tatsächlich an den herrschenden Zeitgeist anzupassen?

Um zu Alien Earth zurückzukommen:
Da ich kein Disney + habe, kann ich nicht beurteilen, ob die Serie gut oder schlecht ist.
Wie sieht es mit dir aus: Hast du die Serie tatsächlich gesehen und was genau findest du schlecht umgesetzt? Wieso wirkt sie auf dich infantil?

Und schaffst du es, das zu erklären, ohne sofort alle, denen die Serie vielleicht genau deshalb gefällt, vor den Kopf zu stoßen?

Im Bücherbereich war "coming of age" eine sehr große Mode, die sich gerade totreitet. Mir kommt es so vor, als ob jetzt mit Aliens eine Horror-Serie auch noch auf das sterbende Pferd aufspringt.

Bearbeitet von Michael Tillmann, 20 August 2025 - 11:33.


#16 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.047 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 20 August 2025 - 11:44

Im Bücherbereich war "coming of age" eine sehr große Mode, die sich gerade totreitet. Mir kommt es so vor, als ob jetzt mit Aliens eine Horror-Serie auch noch auf das sterbende Pferd aufspringt.

 

Du kritisierst also im Grunde dasselbe, was yiyippeeyippeeyay schon angesprochen hat:

 

 

Ach so, interessant auch dass das im Kern als YA-Plot umgebaut wurde. Ich kenne nur die 1. 4 Filme in der Hauptlinie, und die waren bisher deutlich erwachsener besetzt!  :ph34r:

 

 

Das ist ja nun wirklich kein Grund, von einer "Infantilisierung der Gesellschaft" zu sprechen.

 

Zudem ist es m.E. gerade im Horror eher typisch, eine junge Zielgruppe anzusprechen. Ältere Semester wie wir müssen den Tod nicht mehr proben.


Bearbeitet von Michael Böhnhardt, 20 August 2025 - 11:45.

Oft wusste ich weder im Wachzustand noch im Albtraum, auf welchem Planeten ich mich befand, oder in welchem Zeitalter, sondern driftete im großen Mahlstrom von Zeit und Raum und Begebenheiten, ohne Boden, auf dem mein Bewusstsein stehen konnte; und die Welt war für mich nur ein Trugbild und eine neue Darbietung; und die Grenzen von Traum und Wachsein verwischten. (Matthew Phipps Shiel: The Purple Cloud)
 


#17 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 41 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2025 - 12:59

Ich muss zugeben, dass ich nur den Trailer gesehen habe. Als Sci-Fi Fan spricht mich das schon an, allein die Hauptdarsteller sind sehr bekannt und machen mich neugierig. Über unterschwellige Zeitgeist Indoktrination sehe ich (falls ich sie bemerken würde) gerne hinweg. Mit Alien verbinden mich zwei wohlige Erinnerungen. In dem längst geschlossenem Kino meiner Geburtsstadt kroch ich in jungen Jahren vor Angst aus dem Sitz. Jahre später sah ich einen Teil in einem seltsamen Kino in Dublin. Meine Englischkenntnisse  waren damals noch nicht so  ausgeprägt wie heute. Es hat trotzdem gereicht, abends in meinem Zelt ungewohnt aufmerksam zu sein. 

 

Einige Tage später fand ich ein Steingrab, dessen Besichtigung ich fest eingeplant hatte. Jemand hatte mir in Deutschland ein Buch geschenkt: Magische Orte in Irland. 

Es war stockdüster, als ich endlich dieses Grab fand. Es lag auf einer Weide, nebenan eins dieser knorrigen Steinhäuser, bei denen man nicht erkennt, ob dort jemand lebt.

Ich stehe im Schein meiner funzeligen Taschenlampe vor diesem Grab, da taucht ein irischer Ureinwohner auf. Es war der Bauer, der mich durch Handzeichen in seine Behausung lockte. 

Er hatte kein Strom und kein fließend Wasser. Ein alter, pechschwarzer Holzofen, olle Möbel aus der Zeit der Massenflucht und der eingeschüchterte Michael. Hmm, was war noch? Er hat mir ein Hühnerei gebraten. Irgendwann pocht es an der Holztür und sein Nachbar kam auf ein Schwätzchen vorbei.  Ebenso ein Faktotum aus einer fernen Welt. Wir haben tatsächlich lange gequatscht, obwohl ich nicht sicher bin, ob ihr zustimmendes Nicken nicht auf Höflichkeit beruhte. Ich habe heute noch einen Brief von ihm (kaum zu entziffern), mit dem er sich für eine Ansichtskarte der Wuppertaler Schwebebahn bedankte. Dessen Erwähnung war bei den beiden auf Unglaube gestoßen und musste auf postalischem Weg bewiesen werden.  


Bearbeitet von Michael Fallik, 20 August 2025 - 13:00.

Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Gottfried Keller ERZÄHLUNGEN Die Leute von Seldwyla
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#18 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.047 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 20 August 2025 - 13:22

Wir werden zwar off-topic, aber trotzdem:

 

Wenn so etwas in einem Film vorkommt, denke ich immer: Wieso müssen die Leute immer nachts im Dunkeln vor einem unheimlichen Grab herumstehen? Und was den Teil betrifft: "Es war der Bauer, der mich durch Handzeichen in seine Behausung lockte..." - Das ist fast so schön wie die Gruppe von Teenagern, die sich aus irgendeinem Grund immer aufteilt. Oder die junge Frau, die unbedingt in den Keller gehen muss ...

 

Auf jeden Fall hat dich der Alien-Film offenkundig nicht sehr lange anhaltend in Angst und Schrecken versetzt, würde ich mal sagen.


Bearbeitet von Michael Böhnhardt, 20 August 2025 - 13:47.

Oft wusste ich weder im Wachzustand noch im Albtraum, auf welchem Planeten ich mich befand, oder in welchem Zeitalter, sondern driftete im großen Mahlstrom von Zeit und Raum und Begebenheiten, ohne Boden, auf dem mein Bewusstsein stehen konnte; und die Welt war für mich nur ein Trugbild und eine neue Darbietung; und die Grenzen von Traum und Wachsein verwischten. (Matthew Phipps Shiel: The Purple Cloud)
 


#19 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 41 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2025 - 16:14

 Das ist fast so schön wie die Gruppe von Teenagern, die sich aus irgendeinem Grund immer aufteilt. Oder die junge Frau, die unbedingt in den Keller gehen muss ...

 

Fazit: Übermäßiger Konsum von Horrorfilmen (Alien: Earth eingeschlossen) verleitet zur Unvorsichtigkeit.

 

Auf jeden Fall hat dich der Alien-Film offenkundig nicht sehr lange anhaltend in Angst und Schrecken versetzt, würde ich mal sagen.

 

Siehe oben ...


Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Gottfried Keller ERZÄHLUNGEN Die Leute von Seldwyla
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#20 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2025 - 19:49

Du kritisierst also im Grunde dasselbe, was yiyippeeyippeeyay schon angesprochen hat:

 

 

Das ist ja nun wirklich kein Grund, von einer "Infantilisierung der Gesellschaft" zu sprechen.

 

Zudem ist es m.E. gerade im Horror eher typisch, eine junge Zielgruppe anzusprechen. Ältere Semester wie wir müssen den Tod nicht mehr proben.

 

Ich glaube, dir unterläuft da ein kleiner Irrtum >>> "Glitzernde Vampire" haben eine junge Zielgruppe. Richtiger Horror ist jedoch alterslos. 

 

Aber ich habe so die Theorie, je mehr unsere Gesellschaft altert, um so infantiler wird sie, um sich damit etwas vorzumachen. Gerade im TV ein Bericht >>> GAMESCOM >>> Immer mehr alte Leute wollen mitspielen.

 

Ich kann die übrigens die Sache von Michael Fallik mit den Grüften verstehen!

 

Schau dir nur mein Icon an! Ich habe mehrere Urlaube in den Beinhäusern, Grüften und Katakomben Italiens verbracht. Nur wegen der Kinder und der Frau mache ich auch Urlaub an sonnigen, nicht mystischen Orten. Meine Frau versteht nicht, warum ich immer wieder die Katakomben von Palermo vorschlage. Da war ich leider noch nicht. ALIENS ist doch eindeutig so ein Katakomben-Ding. Es gibt eine Doktorarbeit (glaube ich) darüber, daß das Raumschiff im ersten ALIEN Film eigentlich nur ein transformiertes Spukschloss  mit Katakomben ist. Aber das Zitat habe ich leider nicht am Start. 

 

 

"Holiday in the Cemetery"
Song von

 

QUOTE:

 

"I have the right to spend my time

As I wish
You can go to a beach
While I fall into abyss
Holiday in a cemetery
With my silent friends"


#21 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.047 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 20 August 2025 - 20:15

 

Ich glaube, dir unterläuft da ein kleiner Irrtum >>> "Glitzernde Vampire" haben eine junge Zielgruppe. Richtiger Horror ist jedoch alterslos. 

 

 

Es sollte ja wohl Zahlen geben, die die Altersverteilung der Zuschauer eines üblichen Horrorfilms im Kino erfassen. Es würde mich erstaunen, wenn das Hauptpublikum eines solchen Films - erst recht eines, der ein Blockbuster sein will - nicht sehr jung wäre.

 

In den üblichen Slashern werden nicht ohne Grund Teenager abgemurkst.

 

Hier einem so alten Franchise wie Alien ist das wohl anders, da sind die Fans mitgealtert. Ob sich das Umschwenken auf eine junge Zielgruppe da auszahlt, wird sich zeigen.


Oft wusste ich weder im Wachzustand noch im Albtraum, auf welchem Planeten ich mich befand, oder in welchem Zeitalter, sondern driftete im großen Mahlstrom von Zeit und Raum und Begebenheiten, ohne Boden, auf dem mein Bewusstsein stehen konnte; und die Welt war für mich nur ein Trugbild und eine neue Darbietung; und die Grenzen von Traum und Wachsein verwischten. (Matthew Phipps Shiel: The Purple Cloud)
 


#22 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.058 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 August 2025 - 22:43

Folge 3 hat mir richtig gut gefallen. In den ersten beiden habe ich Noah Hawleys Stil noch nicht erkennen können, doch die dritte hatte deutliche »Legion«-Vibes mit einer tollen Atmosphäre.



#23 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 September 2025 - 17:53

Kommt mir immer mehr vor wie "Ghost In The Shell 2.0 Infantilia" mit viel Gebabbel.

#24 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    ThrillerAutor

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.606 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 11 September 2025 - 08:16

Also Folge 5 war wie eine Neuverfilmung der Situation in ALIEN (dem ersten Film). Obwohl die Folge kürzer als der Film war und die Exposition bekannt, kam mir die Folge länger als der Film vor. 

Es ist gute Unterhaltung, aber - zumindest für mich - keine sinnverändernde Erfahrung. Aber das muss es auch nicht sein. 

Was mich so gar nicht abholt ist die Tatsache, dass sich der Fokus bei jeder neuen Folge wieder verschiebt. 

Zu viele Handlungsstränge, die auch ihre Screentime abbekommen müssen.


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                         


#25 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 11:00

Also Folge 5 war wie eine Neuverfilmung der Situation in ALIEN (dem ersten Film). Obwohl die Folge kürzer als der Film war und die Exposition bekannt, kam mir die Folge länger als der Film vor. 
Es ist gute Unterhaltung, aber - zumindest für mich - keine sinnverändernde Erfahrung. Aber das muss es auch nicht sein. 
Was mich so gar nicht abholt ist die Tatsache, dass sich der Fokus bei jeder neuen Folge wieder verschiebt. 
Zu viele Handlungsstränge, die auch ihre Screentime abbekommen müssen.


Genau so ist es. Aber die Leute wollen es halt so. Wiederholung beruhigen das Gehirn in solch unruhigen Zeiten. Ich glaub, es wird noch mindestens eine Generation dauern, bis sich mal wieder etwas wirklich neues entwickelt.

Aliens, Star Wars, Coming of Age, Gruppen auf der Suche nach Artefakten (aka. Fantasy) und insbesondere Marvel, immer wieder alter Wein in neuen Schläuchen.

#26 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.455 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 13:31

Seit Homer hat es keine einzige neue Handlungsidee gegeben. So alt sind die Schläuche.



#27 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 15:34


Seit Homer hat es keine einzige neue Handlungsidee gegeben. So alt sind die Schläuche.

Ganz so pessimistisch bin ich da nicht. Es gab schon hin und wieder etwas Neues. Es geht ja nicht nur um Handlung. Beispielsweise gab es bei Homer, denke ich, bestimmt bei Verbrechen keine bis wenig induktive/deduktive Beweisführung wie sie bei E.A. Poe vorkommt. Der Krimi war schon etwas Neues, würde ich sagen. Wäre es nicht toll, wenn sich mal wieder ein neues Genre etablieren würde?

Bearbeitet von Michael Tillmann, 12 September 2025 - 15:37.


#28 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.503 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 September 2025 - 20:13

Also Folge 5 war wie eine Neuverfilmung der Situation in ALIEN (dem ersten Film). Obwohl die Folge kürzer als der Film war und die Exposition bekannt, kam mir die Folge länger als der Film vor. 

Es ist gute Unterhaltung, aber - zumindest für mich - keine sinnverändernde Erfahrung. Aber das muss es auch nicht sein. 

 

Ja, die Folge hommagiert sehr den Urfilm... Ich schrieb dazu vor 1 Woche anderswo im WWW:

Ich hab jetzt bis Folge #5 aufgeholt - Filmtechnik ist noch immer cool, und die Dialoge & Plot-Twists ab und zu interessant.

    :

Aber ich leg jetzt trotzdem mal eine LÄNGERE Pause ein, weil mir der Body-Horror-Anteil einfach zu viel geworden ist, v.a. zu eklig/blutig!! Wenn guter Horror Spannung braucht (fragt sich der evtl. naive Horror-Meider) ist hier wenig zu spüren, wohl einfach weil wir die Xenomorphe bereits zu gut kennen. Dieser Ausbruch aus der im Gefäß getunkten Lunge z.B. - gähn... (Was danach kam allerdings fast schon komisch-absurd!)

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 12 September 2025 - 20:14.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#29 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    ThrillerAutor

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.606 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 15 September 2025 - 11:36

Folge 6 fällt leider in alte Covenant- und Prometheus-Charakterzeichnungen zurück: Wie verhalte ich mich als Mensch angesichts fremdartiger und nachweislich gefährlicher Wesen UNGLAUBLICH DUMM!

Und das auch gleich im Doppelpack. Da tat das Hinschauen weh.

Und das bezogen aufs Drehbuch.

 

Überhaupt scheint so langsam die Luft raus zu sein.

Die frischen Ideen sind verbraucht. Nun wird nur noch routiniert der Kram zu einem wahrscheinlich vorhersehbaren Ende gebracht. 


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                         


#30 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 370 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 September 2025 - 20:00

Ich schaue gerade Folge 5. Mir gefällt, dass die Alienspezies von ihrer Gestalt her nicht intelligent aussehen, aber wenn es 

Spoiler
geht, extrem intelligent sind. Hier wird auf die Vorurteile von Menschen bei der Einschätzungen von Tieren zurückgegriffen. Toll.





Auf dieses Thema antworten



  

Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Alien, Prequel, Serie, Young Adult

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0