Dies ist der Beginn meines nächsten Sci Fi Romans, der im Frühjahr 2026 erscheint. Er liegt momentan mit 120 Normseiten im Wartebereich, weil vorher ein Fantasyroman beendet werden möchte:
Bearbeitet von Michael Fallik, 03 Oktober 2025 - 11:17.
Geschrieben 25 September 2025 - 10:27
Dies ist der Beginn meines nächsten Sci Fi Romans, der im Frühjahr 2026 erscheint. Er liegt momentan mit 120 Normseiten im Wartebereich, weil vorher ein Fantasyroman beendet werden möchte:
Bearbeitet von Michael Fallik, 03 Oktober 2025 - 11:17.
www.klangbildwort.de
Geschrieben 02 Oktober 2025 - 19:26
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich der Text etwas "zieht". Sorry, dass ich das nicht genauer formulieren kann. Vielleicht liegt es daran, dass man keine wirklich konkrete Information bekommt, worum es überhaupt geht.
Eine Kleinigkeit (die dafür aber sehr konkret ist): Bei "Pac-Man-Maul" muss durchgekoppelt werden, soll heißen, auch zwischen "Man" und "Maul" gehört noch ein Bindestrich.
Ach ja: Ist "41.06.2091" als Datum mit eigentlich unmöglicher Tageszahl gedacht, oder als so etwas wie eine Dokumentennummer? Falls ersteres, wäre vielleicht "41. Juni 2091" klarer. Oder, wenn die numerische Form beibehalten werden soll, ein explizites "Datum: 41.06.2091". Falls letzteres, wäre vielleicht ein Format, das sich deutlicher vom Datumsformat unterscheidet, sinnvoller (vielleicht einfach eine 0 vorsetzen: "041.06.2091"). Oder ebenfalls ein expliziter Vorsatz, z.B. "Dokument: 41.06.2091"
Geschrieben 03 Oktober 2025 - 11:16
Ach ja: Ist "41.06.2091" als Datum mit eigentlich unmöglicher Tageszahl gedacht,
Der erdähnliche Planet Trappsit benötigt 384 Tage für eine Sonnenumrundung. Der erste Mond mit einer Umlaufzeit von 48 Tagen bestimmt die Monatslänge, deren 48 Tage zudem durch die 16 tägige Umlaufzeit des zweiten Monds in drei Zyklen a 16 Tage unterteilt werden. Bei den Ureinwohnern wurden diese 16 Tage ursprünglich als eine Art Wochenrhythmus betrachtet. Diese ehr kulturelle Differenzierung ist durch ihre Ausrottung in Vergessenheit geraten. Soweit die Hintergründe zur Datumsangabe. Ich sollte tatsächlich überlegen, das im Buch einzuflechten.
Danke für Pac-Man-Maul, habe es angepasst.
www.klangbildwort.de
Geschrieben 14 Oktober 2025 - 10:41
Während der Suche nach einem verlorengegangen Bit auf meiner Homepage ist mir ein weiteres Textfragment aus TRAPPIST ins Auge gefallen, nicht zuletzt, weil sich dort mal wieder ein Schimpfwort fand:
Ich kontrolliere vorschriftsmäßig sechzig Sekunden vor dem Eintritt alle Parameter, den festen Sitz meines Sicherheitsgurts eingeschlossen. Es wird eine saubere Landung werden.
Nichts wird passieren. In mir herrscht eine buddhistische Ruhe. Darunter wartet mein Kampfgeist. Ein Mantra, das unser Ausbilder uns singen ließ, stundenlang.
Während wir kletterten, schwammen und uns in Scheiße versteckten. Tief in meinen Schaltkreisen steckt ein echtes menschliches Bewusstsein und dessen Ekel musste ich überwinden.
Sie haben mir nicht alles gegönnt, was einen Menschen ausmacht, zumindest vermute ich das.
Bearbeitet von Michael Fallik, 14 Oktober 2025 - 10:42.
www.klangbildwort.de
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
SF & Phantastik →
Sind Protagonisten in einem Roman zwangsläufig das Sprachrohr des Autors?Erstellt von head_in_the_clouds , 24 Jul 2025 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Perry Rhodan & Crossover →
Perry Rhodan Action NEO (PRA-NEO) →
PRA-NEO HandlungErstellt von Arl Tratlo , 27 Jun 2013 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Perry Rhodan & Crossover →
PR 2615 - Todesjagd auf RhodanErstellt von Nibor , 28 Sep 2011 ![]() |
|
![]()
|
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0